-
- 2 Personen
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Hulst Zeeland, Niederlande
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Lekkerkerk Südholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Alveringem Westflandern, Belgien
- 6 Personen
- 3 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Lewedorp Zeeland, Niederlande
-
- 7 Personen
- 4 schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Callantsoog Nordholland, Niederlande
-
- 6 Personen
- 3 schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Aagtekerke Zeeland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Biggekerke Zeeland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Walcheren, Gapinge Zeeland, Niederlande
-
- 8 Personen
- 4 schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Sint Kruis Zeeland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Sint Kruis Zeeland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Waardamme Westflandern, Belgien
-
- 4 Personen
- 1 schlafzimmer
-
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Oostvoorne Südholland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Schoorl Nordholland, Niederlande
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Oudelande Zeeland, Niederlande
-
- 2 Personen
-
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Wassenaar Südholland, Niederlande
- 4 Personen
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Schoorl Nordholland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Veere Zeeland, Niederlande
-
- 6 Personen
- 3 schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Oudelande Zeeland, Niederlande
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in De Koog Friesische Inseln, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Kats Zeeland, Niederlande
- 2 Personen
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Ferienhaus Nordsee
Planst du demnächst einen Urlaub, möchtest ein Ferienhaus mieten und suchst nun nach dem passenden Urlaubsziel? Auf Naturhäuschen.de bieten wir dir eine Vielzahl an verschiedensten Urlaubsorten in Deutschland, als auch in anderen Ländern an. Ein ganz besonderes Reiseziel für einen entspannten und zugleich abwechslungsreichen Urlaub stellt dir die Nordsee dar. Die Nordsee bietet ihren Urlaubern zahlreiche Vorteile. Auf Naturhäuschen.de kannst du deinen Urlaub an der Nordsee ganz individuell gestalten. Egal ob am Strand, in der freien Natur oder in den Bergen, hier stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Des Weiteren kannst du dir hier auch ein wunderschönes Ferienhaus an der Nordsee oder eine gemütliche Ferienwohnung an der Nordküste mieten, und deinen wünschen entsprechend anpassen. Soll der Hund mit und du hast lediglich nur Zeit für einen Kurzurlaub? Dann lohnt sich die Nordsee als Reiseziel.
Allgemeine Informationen über die Nordsee
Die Nordsee ist eines der beiden Meere, an das Deutschland grenzt. Allerdings grenzt nicht nur Deutschland an die Nordsee, sondern auch Frankreich, Belgien, Großbritannien, Norwegen, Dänemark, und die Niederlande, welche sich alle als fantastische Urlaubsziel an der Nordsee eignen. Im Gegensatz zur Ostsee ist die Nordsee kein Brackwasser Meer, sie ist umgeben von sieben Ländern und geht direkt in den Atlantik über. Das bedeutet, dass die Nordsee einen gleichmäßigen Salzgehalt aufweist und so ideale Bedingungen für Salzwassertiere bestehen. Ebbe und Flut gibt es an der Nordsee ebenfalls. Regelmäßig wird so das Watt freigelegt und du hast die Möglichkeit, auf einzigartige Art und Weise das Watt zu entdecken. Entlang verschiedenster Inseln kannst du die Nordsee erkunden, zur Ruhe kommen und alles um dich herum vergessen. Ein Ferienhaus an der Nordsee ist die optimale Gelegenheit, um aktiv am Wasser zu erholen und eine atemberaubende Zeit zu erleben.
Urlaub mit dem Hund an der Nordsee
An der Nordsee hast du natürlich auch die Möglichkeit deinen Urlaub mit deinem Hund zu verbringen. Es gibt nämlich viele Menschen, die sich einen Urlaub an der Nordsee ohne ihren Hund absolut nicht vorstellen können. Im Vergleich zu den vielen Hotels hast du auf Naturhäuschen.de die Chance, eine Ferienwohnung Nordsee mit deinem Hund zu buchst. Haustiere sind ein wichtiger Teil unseres Lebens und sind bei uns herzlichst willkommen. Stöbere jetzt deiner perfekten Unterkunft auf Naturhäuschen.de, wie wäre es zum Beispiel mit einem eingezäunten Ferienhaus an der Nordsee, wo du als auch dein Hund genügend Freiraum habt.
Die Natur an der Nordsee
Die Natur der Nordsee ist geprägt vom Wattenmeer. Bei Ebbe werden große Schlick-Flächen freigelegt, die von Prielen, auch bekannt als Wasserläufe, durchbrochen werden. Diese Schlick-Flächen bieten einen einzigartigen Lebensraum für viele Tierarten, da hier reichlich Nahrung zur Verfügung steht. Jedes Jahr machen dort zehn bis zwölf Millionen Zugvögel halt. Ein wahres Paradies für Vogelbeobachter! Aber auch Bewunderer anderer Tierarten finden am Wattenmeer etwas zum Erspähen. Am Wattenmeer sind bis zu 10.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten heimisch. Inmitten der Natur kannst du vollkommen entspannen und dabei dient ein Naturhäuschen an der Nordsee als wundervolle Ausgangsbasis. Nutze lange Spaziergänge, lauf entlang der Nordsee und entdecke nebenbei noch die vielen kulinarischen Leckereien, welche zum Beispiel die Restaurants im Norden Deutschlands zu bieten haben.
Wundervolle Gegenden an der Nordsee
Neben dem Wattenmeer gibt es blühende Salzwiesen im Deichvorland und auf den verschiedenen Inseln zu entdecken. Auch große weiße Sandstrände mit Dünen bietet die Nordsee. Diese Vielseitigkeit der Landschaft bietet vielen Tieren und Pflanzen einen einzigartigen Lebensraum. Jedoch findest du solche wechselnden Landschaften eher im Süden und Südosten der Nordsee. Im Norden der Nordsee, wie zum Beispiel in Norwegen ist die Nordsee etwas stetiger und bietet keine ausgedehnten Schlick-Flächen. Dafür gibt es in Norwegen atemberaubende Fjorde und Insellandschaften zu entdecken. In dieser traumhaften Natur findest du bestimmt ein geeignetes Ferienhaus für deinen Urlaub. Ganz gleich, welche Art von Ferienhaus an der Nordsee du suchst – es gibt jede Menge wundervolle Regionen, die sich perfekt zum Entspannen eignen.
Aufregende Aktivitäten für den Nordseeurlaub
Wandern an der Nordsee
An der Nordsee findest du sehr viele interessante Wanderwege und Pfade. Sehr viele Wanderer denken beim Wandern gleich an Berge, voll bedeckt mit Schnee oder an eine klassische Mittelgebirgslandschaft, wie zum Beispiel dem Thüringer Wald oder Sauerland. Doch Wanderer müssen nicht immer gleich einen Berg erklimmen. Wanderungen in der Natur gestalten sich auch als wunderschön und unvergesslich. Wenn du zu den Naturliebhabern gehörst, dann bieten sich die Wanderwege an der Nordsee ausgezeichnet dafür an. Zudem stehen dir auf Naturhäuschen.de natürlich auch wunderschöne Unterkünfte für das Wandern an der Nordsee zur Verfügung, stöbere einfach nach dem passenden Häuschen für dich und deine Begleitung. Auch für einen Wochenendtrip eignet sich die Nordsee als fantastisches Reiseziel.
Die Wattwanderung von Amrum nach Föhr
An der Nordsee gelangen Urlauber mit einer Fähre ganz einfach von Insel zu Insel. Doch wenn du auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis bist, dann bietet sich dafür eine Wattwanderung Amrum nach Föhr, welche 8 Kilometer lang ist. Allerdings ist es jedoch wichtig zu wissen, dass sich diese Wanderung nur zwischen Mai und September anbietet, da es in den anderen Monaten immer wieder zu unerwarteten Witterungen kommen kann. Ebenfalls ist es empfehlenswert, dass man den Wanderweg nicht alleine antritt. Bei einer Wattwanderung sollte immer ein erfahrener Watt-Führer dabei sein und sie bietet sich vor allem an für Naturliebhaber, denn auf am Weg hat man die Möglichkeit viele unterschiedliche Arten von Tieren und Pflanzen kennenzulernen. Der Wattboden ist bei Ebbe komplett freigelegt, hier findet man dann unzählige kleine Lebewesen wie zum Beispiel Krebse oder Muschel.
Die Nord-Ostsee-Wanderung
Eine sehr beliebte Wanderung ist auch die sogenannte Nord-Ostsee-Wanderung. Diese Wanderroute bietet sich perfekt für Profis als auch für Einsteiger sehr gut an. Dadurch das der Wanderweg mehr als 120 Kilometer aufweist, ist es meistens unmöglich, dass man den kompletten Wanderweg abgehen kann. Hier empfiehlt es sich, dass man sich auf einzelne Tagesetappen konzentriert. Die einzelnen Tagesetappen unterscheiden sich hauptsächlich in der Streckenlänge. Meistens werden diese über einen Zeitraum von ca. 5 Tagen aufgeteilt. Wenn auch du dich für solch eine Wanderung interessierst, solltest du dich rechtzeitig um ein passendes Naturhäuschen an der Nordsee kümmern. Die Suche kann sich vor allem in der Hauptsaison als relativ schwierig gestalten. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, dass man sich früh genug auf die Suche nach einer passenden Unterkunft an der Nordsee macht. Auch hier bist du bei Naturhäuschen bestens beraten. Bei uns findest du die perfekte Unterkunft, die dir nach einem anstrengenden Tag ausreichend Entspannung und Erholung bietet. Bei unseren Ferienhäusern wirst du bestimmt den ganzen Alltagsstress schnell vergessen.
Laufwege an der Nordsee
Neben vielen langen Wanderwegen stehen dir an der Nordsee natürlich auch viele kürzere Wanderwege zur Verfügung, die sich sowohl für Fortgeschrittene als auch Profis sehr gut eignen. Neben ausgelassenen Wanderstrecken findest du hier zudem auch aktive Laufstrecken, auf welchen Aktivurlauber mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen werden. Hast du noch nicht das geeignete Ausflugsziel für deine Bedürfnisse gefunden, dann wirst du vielleicht jetzt fündig werden.
Norderney
Auf Norderney findet man den Nordseelauf, dieser erstreckt such auf 11 Kilometer. Außerdem kommen hier nicht nur Läufer auf ihre Kosten, sondern auch Wanderer haben hier die Möglichkeit die Strecke in vollen Zügen zu genießen. Es geht hier zum Teil über asphaltierte Straßen und unbefestigte Wege. Die Wanderung bietet sich vor allem für Gruppen sehr gut an. Doch auch Familien mit Kindern sind hier sehr gut aufgehoben.
Wangerooge
Ebenfalls bietet dir Wangerooge einen wunderbaren Strandlauf, welcher sich für Läufer und Wanderer eignet. Die Strecke weist eine Länge von insgesamt 9 Kilometern auf und verläuft durch viele verschiedene Ortsteile. Die komplette Wanderung findet auch ausschließlich auf asphaltierten Straßen statt. Diese Wanderung bietet sich auch ausgezeichnet als Freizeitaktivität während eines Wochenendtrips an der Nordsee an.
Spiekeroog
Beim Spiekeroog handelt es sich um einen sogenannten Dünen-lauf. Dieser bietet sich für Wanderer, Läufer als auch für Nordic-Walker sehr gut an. Doch auch Spaziergänger können hier voll auf ihre Kosten kommen. Die Strecke weist eine Länge von insgesamt 6 Kilometern auf, wodurch Läufer diese Strecke auch doppelt zurücklegen können. Ebenfalls bietet dir diese Strecke eine wunderschöne Natur und Landschaft an, mit einem hervorragenden Ausblick auf das Meer und Strand.
Greetsiel
Auch der Greetsieler eignet sich wie der Dünen-lauf für das Nordic Walking, Laufen und das Wandern sehr gut. Diese Route weist insgesamt eine Länge von ganzen 11 Kilometern auf. Auch diese Strecke führt hauptsächlich über asphaltierte Straßen. Der Wanderweg eignet sich sowohl für Profis, Fortgeschrittene als auch Einsteiger sehr gut.
Verbinde das Wandern mit dem Baden
Bei einem Urlaub an der Nordsee hast du natürlich auch die Möglichkeit schwimmen oder baden zu gehen, denn die Vielseitigkeit kennt hier absolut keine Grenzen. Auch Glamping zeigt sich an der Nordsee von Popularität. Viele denken, dass sich ein Urlaub an der Nordsee hauptsächlich für Aktivurlauber anbietet, doch ist dies nicht der Fall. Die Nordseeküste eignet sich auch hervorragende für Familien, Freunde oder Paare. Bei Ebbe kann man die Strände bei einem Urlaub an der Nordsee bewundern. Bei Flut hingegen kann man hier auch problemlos baden gehen. Wenn auch du zu den Neugierigen gehörst, dann verbinde doch einfach einen Wanderurlaub mit einem Badeurlaub. Hast du bereits hinter das Wattenmeer geblickt, dann hast du anschließend die Möglichkeit in der Nordsee zu baden. Hier wird dir ein außergewöhnliches Erlebnis geboten.
Weitere Freizeitaktivitäten an der Nordsee
Bei einem Urlaub Nordsee hast du auch die Möglichkeit viele unterschiedliche Freizeitaktivitäten zu unternehmen. Du kannst zum Beispiel eine Hochseeangel-Tour unternehmen. Hier empfehlen sich die Touren vor allem mit einem Angelkutter sehr gut. Dank eines erfahrenen Kapitäns kannst du hier auch die nötigen Informationen erhalten.
Fahrradurlaub Nordsee
Des Weiteren sind an der Nordsee auch Fahrradtouren sehr beliebt. Einen Fahrradurlaub kannst du gleich mit der ganzen Familie zusammen unternehmen. Hier könnt ihr zum Beispiel auf einer Seite die Rapsfelder betrachten und auf der anderen Seite gleich die Nordsee. Darüber hinaus kannst du bei einer Fahrradtour mehrere charmante Dörfer als auch Dünenlandschaften entdecken. Wusstest du eigentlich, dass du an der Nordsee den längsten Fahrradweg auf der ganzen Welt finden kannst? Es gibt hier viele tolle Strecke zum Erkunden und die meisten Urlaubsregionen bietet dir zudem die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen.
Tauchen in der Nordsee
Eine weitere tolle Freizeitbeschäftigung wäre zum Beispiel das Tauchen in der Nordsee. Die Unterwasserwelt hier hat eine fast unberührte Wirkung und du kannst in der Nordsee eine vielseitige Unterwasserwelt kennenlernen. Hier findet man zum Beispiel Quallen, Krebse, Welse und Karpfen, als auch mysteriöse Wracks welche nur darauf warten von erfahrenen Tauchern erkundet zu werden. Tauchen ist eine aufregende Aktivität für einen Wochenendtrip an die Nordsee und eine großartige Gelegenheit, die Unterwasserwelt und dessen Bewohner kennenzulernen.
Windsurfen in der Nordsee
Neben dem Tauchen ist auch das Windsurfen eine beliebte Aktivität an der Nordsee. Immer mehr Kitesurfer finden sich auf der Nordsee wider. Zudem findet hier auch jedes Jahr das Deutsche Windsurf Cup statt. Wenn auch du zu den Wassersportlern gehörst, dann solltest du dieses Event auf keinen Fall vermissen!
Entdecke die Inseln der Nordsee
Möchtest du die Nordseeinseln entdecken? Dann bieten dir die ostfriesischen und nordfriesischen Inseln in Deutschland und die friesischen Inseln in den Niederlanden einige gute Möglichkeiten. Hier kannst du gleich ein Ferienhäuschen in der Natur buchen oder die Inseln während Tagesausflügen besuchen. Ein schöner Ort für einen erholsamen Urlaub in Deutschland wäre zum Beispiel Rügen. Hier dürfen auch Hunde am Strand toben! Stöbere doch jetzt nach deiner Ferienunterkunft mit Hund auf Rügen. Ganz besonders die ostfriesischen Inseln bieten dir eine große Auswahl an Ferienhäusern.
Zwischen den Inseln gibt es die Halligen. Dies sind kleine und nicht eingedeichte Inseln, wo nur wenige Menschen, meist auf Höfen, leben, welche auf kleinen Hügeln erbaut wurden. So sind sie vor Sturmfluten geschützt. Die Bewohner dieser Halligen betreiben meist Schafzucht. Dieses Konzept ist auf der Welt einzigartig und falls man dort ist, fragt man sich, wie die Halligen überhaupt überleben können. Möchtest du die rauere Nordsee erleben? Dann besuchst du am besten entweder Helgoland, mit seinen Steilküsten, oder die Fjorde in Norwegen. Wer innerhalb Deutschland bleiben möchte, der sollte das Ferienangebot in Mecklenburg-Vorpommern in Betracht ziehen.
Sylt
Beginnen wir mit einer der schönsten Inseln an der Nordsee überhaupt – die Rede ist von Sylt. Hier kannst du nicht nur den Leuchtturm Ellenbogen besuchen, sondern auch Kitesurfen oder das Sylt Aquarium erkunden. Entlang der Insel kannst du allein, mit deinem Partner, deinem Hund oder der gesamten Familie ausgedehnte Spaziergänge unternehmen und beispielsweise den Sonnenuntergang am roten Kliff bestaunen. Die Insel Sylt eignet sich perfekt für einen romantischen Wochenendausflug oder ein langes Wochenende.
Weitere absolute sehenswerte Spots auf Sylt, sind das Kapitänsdorf Keitum, das Rantumer Becken oder du entscheidest dich bei deinem Wochenendausflug dafür, die kulinarischen Highlights der Insel auszuprobieren. Es gibt viele großartige Restaurants, aber auch die kleine Fischbude um die Ecke, verzaubert dich mit ihren lokalen Spezialitäten. Dazu gesellen sich liebevoll eingerichtete Cafés, wo du leckeren Kuchen oder einen Kaffee genießen kannst. Wenn dir nach Entspannung ist, kannst du deine Liebsten mitnehmen, auf Sylt einen Strandkorb mieten und den Ausblick auf das Meer genießen und zur Ruhe kommen.
Damit du auch die passende Unterkunft auf Naturhäuschen.de, für deinen nächsten Urlaub an der Nordsee findest, ist es wichtig, dass du dir vorher Gedanken darüber machst, was du willst. Mit unseren Filteroptionen kannst du deine Suchergebnisse nach deinen Wünschen und Bedürfnisse anpassen. Hier solltest du vor allem berücksichtigen, wie viele Personen sich in einer Ferienunterkunft aufhalten sollen, da wir auch größere Gruppenunterkünfte anbieten. Auch für Last-Minute Trips weist Sylt ein großzügiges Unterkunftsangebot vor.
Was Sylt noch zu bieten hat
Falls du noch nie auf Sylt warst und du in der unmittelbaren Nähe eine Ferienwohnung an der Nordsee mietest, gibt es noch einige weitere Spots, die sich für ein langes Wochenende ideal eignen. Beispielsweise die Hörnumer Odde, welche ein Naturschtzgebiet ist und sich an der Südspitze der Insel befindet. Dieser Teil von Sylt ist mittlerweile berühmt, da die Odde sich teilweise spürbar verändert. Außerdem kannst du die Uwedüne in Kampen besuchen. Diese bietet dir einen ultimativen Blick auf die dänische Insel Romo oder sogar das Festland. Wenn du Kultur früherer Jahrhunderte bestaunen möchtest, eignet sich die ST. Severin Kirche in Keitum perfekt. Diese stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein Ort, an dem du entspannen kannst und zur Ruhe kommen kannst. Wie du also siehst, gibt es in Sylt ein abwechslungsreiches Programm an Möglichkeiten. Ob langes Wochenende, romantisches Wochenende oder Wochenendausflug – Sylt ist ein beliebtes und vielseitiges Urlaubsziel an der Nordsee.
Helgoland
Wenn du dich für ein Ferienhaus an der Nordsee entscheidest, ist ein Wochenendausflug nach Helgoland ein absolut sehenswertes Erlebnis. Zum einen ist es unwahrscheinlich ruhig, du kannst die Ruhe genießen und entlang der Straßen von Helgoland die Bars und Restaurants erkunden. Falls du bislang noch nicht auf Helgoland warst, solltest du unbedingt mal Knieper essen, eine wahre Delikatesse. Auch Pannfisch mit Bratkartoffeln sind ein Hochgenuss und gilt als wahre Köstlichkeit. Verweilen und die Seele baumeln lassen? Das kannst du bei einem Rundgang über die Hauptinsel und Düne. Ansonsten kannst du Seehunde und Robben sehen oder die einzigartige Aussicht genießen. Ein absolutes Highlight ist der Aufstieg zum Pinneberg. Dafür brauchst du oder deine Familie keine Affinität zum Bergsteigen besitzen. Es gibt einen angenehmen Fußweg, den ihr entlang gehen könnt und insgesamt ist Helgoland in jedem Fall ein Highlight an der Nordsee.
Föhr
Entscheidest du dich für einen Urlaub auf Föhr, so gibt es jede Menge Ausflugsziele, Radwege und Gelegenheiten zum Entspannen. Ein malerisches Landschaftsbild kannst du bei den Windmühlen bestaunen. Ansonsten lohnt sich ein Besuch der Lembecksburg bei Borgsum. Dort kannst du verweilen und zur Ruhe kommen. Nutzt du den Urlaub auf Föhr für ein romantisches Wochenende, so ist auf dem Gelände ein atemberaubendes Picknick eine zauberhafte Idee. Weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind das Goting Kliff und die Boldixumer Vogelkoje. In Wyk kannst du auf der Promenade flanieren, in einem wundervollen Restaurant lecker speisen oder die Aussicht aufs Meer genießen. Föhr ist auch wegen seiner Rundfahrten und den vielen großartigen Radwegen bekannt. Somit eignet sich die Insel auch hervorragend für einen Aktivurlaub.
Borkum
Borkum ist als familiäre Insel bekannt und eignet sich dementsprechend hervorragend für einen Familienurlaub mit deinen Liebsten. Du kannst dir dort eine Ferienwohnung an der Nordsee mieten und die superschöne Insel einfach zum Entspannen nutzen. Es gibt dort genügend Sehenswürdigkeiten, die sich lohnen und welche dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Besonders wundervolle Highlights sind der Strand und die Strandzelte. Hier kannst du einfach mal abschalten, dem Alltag entrinnen und die Zeit mit deinen Liebsten optimal ausnutzen. Ansonsten gibt es am Borkumer Strand noch Milchbuden, die absolut eine Erwähnung wert sind. Weitere Sehenswürdigkeiten in Borkum sind der neue Leuchtturm, das Gezeitenland oder das dazugehörige Gezeitenbad. Anderenfalls kannst du einen Tagesausflug ins Nordsee-Aquarium unternehmen und deinen Kindern eine Vielzahl an Tierarten zeigen. Ein absolutes Muss während deiner Zeit auf Borkum ist eine Fahrt mit dem Krabbenkutter. Wie du also siehst, gibt es einige Spots, die du in Borkum ansteuern kannst.
Norderney
Norderney zählt zu den Inseln überhaupt an der Nordsee. Solltest du bislang noch nicht auf Norderney gewesen sein, so ergibt sich für dich ein abwechslungsreiches Panorama. Lohnende Besuche sind beispielsweise das Kap von Norderney, der Dilftwatt oder du schaust dir ein altes Wrack an. Auch das Kurtheater, der Leuchtturm von Norderney oder das Kurhaus ist absolut angesagt und einen Besuch wert. Ebenso gibt es einige Freizeitaktivitäten, welche sich lohnen und für einen erholsamen Urlaub sorgen. Nimm deine Familie mit und besuche das Badehaus. Hier gibt es herrliches Wasser und ideale Bedingungen, um beim Baden vollkommen zu relaxen. Entlang des Vogelschutzgebietes in Norderney kannst du ein romantisches Wochenende nutzen, um bei herrlicher Luft spazieren zu gehen. Es gibt eine vielfältige Auswahl an Möglichkeiten auf Norderney.
Langeoog
Langeoog ist eine ebenso beliebte Insel wie Juist oder Sylt, steckt dazu noch voller Möglichkeiten in Sachen Freizeit. Dich erwarten weiße Sandstrände und besonders das Flinthörn ist eine wahre Empfehlung wert. Hier kannst du mit dem Fahrrad hinfahren und du bekommst eine grandiose Aussicht auf den Sonnenuntergang. Ein weiterer Tipp ist das Piroltal Langeoog. Hierbei handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, welches einen märchenhaften Blick auf das Meer ermöglicht. Wenn du also entspannen und den Reset-Knopf drücken möchtest, eignet sich Langeoog ganz hervorragend dafür.
Juist
Auf Juist erwartet dich ein facettenreiches und überaus abwechslungsreiches Angebot an Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt entdecken musst. Entscheidest du dich beispielsweise für einen Wochenendtrip auf Juist, so kannst du zur Ruhe kommen und eine Wattwanderung unternehmen. Auch ein Besuch der Domäne Bill ist ein Tipp, der sich lohnt. Möchtest du am Morgen spazieren gehen? So kannst du dir am Nachmittag einen Strandkorb mieten und zur Ruhe kommen. Der Leuchtturm Memmertfeuer ist mit einer großartigen Aussicht verbunden und bietet dir sogar die Gelegenheit, die Küste von den Niederlanden zu erahnen. Doch das war noch nicht alles, du kannst die frische Brise genießen, den stressigen Alltag der letzten Wochen vergessen und beispielsweise ein Bierchen genießen. Genauso gut kannst du jedoch auch eine wundervolle Zeit auf Juist mit dem Hund genießen oder du entscheidest dich für verschiedene Radtouren.