Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
-
- 2 Personen
- 1 schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
In den gemütlichen und komfortablen Unterkünften von naturhäuschen.de lässt es sich nicht nur wunderbar übernachten, sondern mit dem Blick in die Natur oder in den nächtlichen Sternenhimmel kommt mit Sicherheit romantische Stimmung auf. Egal ob frisch verliebt oder seit langer Zeit vereint, eine romantische Übernachtung, in der man seinem Partner volle Aufmerksamkeit schenken kann, ist eine tolle Gelegenheit die Zweisamkeit zu genießen und zu feiern. Naturhäuschen hat einige Unterkünfte zur Auswahl, die ihre Gäste für ein paar schöne, nächtliche Stunden näher zusammenrücken lässt
Die Naturhäuschen liegen in unterschiedlichen Landschaften und so verschiedenen ist auch die Natur rund um die Domizile. Im Norden Europas erwarten die Reisenden weite Steppenlandschaften, die von riesigen Waldgebieten abgelöst und von Seen durchbrochen werden. Die Küsten sind häufig hügelig bis bergig oder auch felsig. Flache Küsten mit weiten, sandigen Stränden findet man vermehrt in den Benelux-Staaten und Deutschland, aber auch in Südeuropa. In Mitteleuropa wechseln sich Wälder mit Flach- und Hügelland ab. Bestellte Felder, saftige Wiesen, Täler und mittelgroße Gebirge gibt es zu bestaunen. Auch im Süden gibt es Gebirge und Wälder, sie haben nur andere, pflanzliche Bewohner und die Landschaft generell ist klimabedingt trockener. Je nach persönlicher Präferenz kann man ein Naturhäuschen in der gewünschten Umgebung wählen.
Gemeinsame Aktivitäten stärken die Bindung zueinander, besonders, wenn die Personen gemeinsame Interessen verfolgen. Oder auch offen für Neues sind und sich auf Abenteuer mit dem Partner einlassen, um ihm zu zeigen, dass man sich für des Anderen Hobbys interessiert und bereit ist, sich näher damit zu beschäftigen. Dabei hat man zudem die Möglichkeit, auch neue Seiten an sich selbst zu entdecken und unvergessliche, gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen.
Neben dem gemeinsamen Lebensweg einen romantischen, irdischen Weg zusammen zu bewandern, ist eine schöne, symbolische Aktivität. Es gibt einige Wege, die das Prädikat „romantisch“ durchaus verdient haben. Einer von ihnen ist der „Weg der Liebe“. Er befindet sich in den Gurktaler Alpen/Kärnten in Österreich, ist 6,5 km lang und bezwingt 301 Höhenmeter. Hoch zum Granattor über die Millstätter Alpe mit dem Blick auf den Millstätter See. Sieben Stationen laden zu einer kleinen Verschnaufpause und Betrachtung der alpinen Umgebung ein. Der besondere Clou an dem Weg sind die Fragen, die einem an den Ruhestationen gestellt werden, wie beispielsweise: Was ist das Verrückteste, das du jemals aus Liebe getan hast? Wenn das mal nicht eine lustige und tolle Wanderung zu werden verspricht.
In den Sehenswürdigkeiten erwähnen wir den Caminito del Rey, einen Klettersteig in Andalusien. Beim Klettern geht es um gegenseitige Absicherung, Vertrauen zum anderen und ein Hand-in Hand-Vorgehen. Also um ganz essenzielle Bausteine der zwischenmenschlichen Beziehung. Der Caminito ist einer von zahlreichen Klettersteigen, den man gemeinsam bezwingen kann, um diesen magischen Moment später auf Erinnerungsfotos festzuhalten.
In den Niederlanden lädt ein gut ausgebautes Netz an Radwegen zu gemeinsamen Touren ein. Ob jeder für sich auf dem Rad oder zusammen auf dem Tandem parallel zur Küste radeln und zur Rast ein Picknick am Strand einlegen. In den Fluten der Nordsee abkühlen oder den Blick über die Küste vom Leuchtturm ausschweifen lassen. So könnte ein Ausflug mit dem Drahtesel aussehen. Der Nordseeküstenradweg ist mehr als 6.000 km lang und führt durch Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland, Großbritannien und eben auch die Niederlande sowie Belgien. Die Etappe in den Niederlanden beginnt in dem Ort Bad Nieuweschans, das an der Grenze zu Deutschland liegt. Auf seinen Spuren folgend kann man die Benelux auf dem Zweirad erkunden.
In der Toskana liegt zwischen Florenz und Siena die Kleinstadt San Gimignano. Sie ist komplett ummauert und ihr absolutes Wahrzeichen sind die 14 Türme, die wie eine Skyline über den Dächern der mittelalterlichen Häuser thronen. Aufgrund ihrer Architektur und kulturellen Bedeutung wurde sie zum UNESCO Welterbe ernannt. Ein Spaziergang durch dieses Bergdorf mit seinen kleinen Gassen und malerischen Plätzen kann sehr romantisch werden. Der Blick vom Rocca di Montestaffoli könnte der krönende Abschluss des Tages werden. Vom Dom aus führt ein Weg zu der Festungsanlage und dem einzigen, verbliebenen Turm, der einen atemberaubenden Ausblick auf San Gimignano und das umliegende Tal mit seinen Weinbergen bietet. Besonders bei Sonnenuntergang ist dies ein romantisches Plätzchen.
3 km lang, 616 m breit und 110 m hoch ist die größte Wanderdüne Europas. Pro Jahr wandert der riesige Sandhaufen bis zu 5,5 m, getragen durch die Gezeiten und Atlantikwinde landeinwärts. Besucher können die Düne besteigen und von ihrem Kamm aus auf das Meer vor ihnen und auf Kiefernwälder hinter sich schauen. Der Anstieg ist mit 19-30 Grad Gefälle auf dem unwegsamen Grund zwar etwas anstrengend, der Ausblick jedoch belohnt die Mühen enorm. Das Cap Ferret und das Vogelschutzgebiet beziehungsweise die Sandbank Banc d’Arguin sind von oben zu sehen.
Etwa 450 km nördlich von Stockholm und direkt an der Ostsee liegt die Bergregion Höga Kusten (Hohe Küsten). Auch im schwedischen Flachland gibt es ein paar Berge, die man bezwingen kann. Der höchste misst 286 m. Von seinem Gipfel aus erhält man einen romantischen Panoramablick auf die Küste und das bewaldete Tal. Unweit dieses Gebietes befinden sich der Nationalpark Skuleskogen und der Naturpark Ulvön. Die Gegend der Höga Kusten und die beiden Naturschutzgebiete erhielten im Jahr 2000 die Anerkennung und Zugehörigkeit zum UNESCO Welterbe der Menschheit in Schweden.
Der Nationalpark Skuleskogen besteht aus etwas unwegsamer, unberührter Natur, schönen Seen und ist begrünt durch üppige Nadelwälder. Beim Durchstreifen dieser bemerkenswerten Landschaft kann man von Felsen zu Felsen hüpfen und die Aussicht von oben genießen. Etliche Seen und kleine Wasserfälle durchbrechen die Feuchtwälder und sind die Lebensadern der ansässigen Tiere und Pflanzen. Zu ihnen gehören Elche, Rotwild, Luchse, Bären, Füchse und Dachse sowie Kiefern, Fichten und verschiedene Flechtenarten. Über 3 Eingänge ist der Park begehbar und hat eine Gesamtfläche von 2360 Hektar. Es braucht also ein paar Tage, um die schönsten Eckchen zu erkunden.
Der Caminito del Rey in Andalusien, genauer gesagt in der Provinz Málaga, ist eine Sehenswürdigkeit und eine Aktivität in einem. Bis Ostern 2015 war der rund 8 Kilometer lange Klettersteig, der aus Holz- und Betonwegen besteht, besonders bei Kletterern beliebt und galt als einer der gefährlichsten Klettersteige der Welt. Nach seiner kompletten Restaurierung ist er nun vollkommen abgesichert und steht auch Besuchern offen, die keine Kletterprofis sind, sich aber dennoch gerne auf 100 m Höhe durch die Schluchten und an den Felswänden des Desfiladero de los Gaitanes entlang wagen. Ein Highlight auf dem Weg ist die Schlucht „Hohlweg der Bartgeier“. Sie ist gute 400 m tief und an ihrer schmalsten Stelle nur 10 m breit. Der Küstenfluss Río Guadalhorce rauscht durch die Schluchten, unter den Füßen der Passanten hindurch. Von Málaga aus kann man Tickets für geführte Touren buchen. Die Wanderung auf dem Caminito del Rey – dem kleinen Königsweg verspricht ein abenteuerliches und unvergessliches Erlebnis zu werden, das durchaus einen romantischen Ausgang nehmen kann. Wenn nicht bedingt durch die gemeinsame Adrenalinausschüttung und den belohnenden Ausblick, dann mit Sicherheit durch die anschließende romantische Übernachtung in einem der nahegelegenen Naturhäuschen.