- 2 Personen
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Naturhäuschen in Sint Pieters Voeren Limburg, Belgien
-
Naturhäuschen in Gesves Namur, Belgien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Koekelare Westflandern, Belgien
- 8 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Roesbrugge Westflandern, Belgien
-
- 14 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Frasnes-lez-Anvaing Hennegau, Belgien
-
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Houffalize Luxemburg, Belgien
-
- 15 Personen
- 7 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Brecht Antwerpen, Belgien
-
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Beffe - Rendeux Luxemburg, Belgien
-
- 10 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vonêche Namur, Belgien
- 14 Personen
- 7 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Tillet / Gérimont Luxemburg, Belgien
- 8 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in La roche-en-ardenne Luxemburg, Belgien
- 8 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in DENTERGEM Westflandern, Belgien
-
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hulshout Antwerpen, Belgien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in FRASNES LEZ ANVAING Hennegau, Belgien
-
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in FRASNES LEZ ANVAING Hennegau, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in FRASNES LEZ ANVAING Hennegau, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in FRASNES LEZ ANVAING Hennegau, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stekene Ostflandern, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stekene Ostflandern, Belgien
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Langdorp Flämisch-Brabant, Belgien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Belgien
Wenn du einen erholsamen und ruhigen Aufenthalt in diesem vielseitigem Land verbringen möchtest, schaue dir unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Belgien an. Wir bieten eine Vielzahl von Stilen, Größen, Einrichtungen, was immer dein Herz begehrt - von Chalets in Belgien, über Bungalows, Safari-Zelte oder Ferienvillen in Belgien, auf Naturhäuschen findest du alles. Solltest du auf der Suche nach einem Ferienhaus mit Hund in Belgien sein oder einfach einen Kurzurlaub in Belgien mitten in der Woche, um fern von Menschenmassen zu sein, bist du hier genau richtig. Als Nachbarland ist die Anreise nicht allzu weit, egal ob mit dem Zug oder mit dem Auto. Entdecke den niederländisch-sprachigen Landesteil Flandern im Norden: Fahre durch die charmanten Städtebis zur Nordsee-Küste. Der südliche Teil beherbergt die Ardennen sowie viele Seen und Flüsse mit vielen malerischen Kulissen. Um die Hauptstadtregion Brüssel kannst du ein Bed and Breakfast oder ein Ferienhaus in Belgien mit Pool mieten. Dort kannst du deinen Urlaub mit einem Ausflug in die Hauptstadt verbinden und die Natur um dich herum genießen. Alle drei Regionen eignen sich für einen Besuch zu jeder Jahreszeit.
Ferienhaus in Nordbelgien und Westbelgien buchen - Flandern
Der nördliche Teil Belgiens, auch die Flämische Region genannt, besteht aus den Küstenregionen und den flachen Ebenen landeinwärts von Flandern. An der Küste von Westflandern entlang erwartet dich ein langer, von Dünen gesäumter Sandstrand, ähnlich wie an der Küste der Niederlande. Die Küste reicht von der niederländischen Grenze bis an die nördliche Grenze Frankreichs, insgesamt 65 Kilometer lang mit 15 Badeorten. Diese haben ihren eigenen Charakter und und eine besondere Atmosphäre. Sie eignen sich ideal für einen Strandurlaub mit Hund in Belgien. Manche Strände liegen in der Nähe von Städten wie Oostende und De Haan, andere sind verlassener gelegen, zum Beispiel Raversijde Strand oder Wenduine Strand. Miete ein Ferienhaus am Meer in Belgien um diese Orte zu erkunden - perfekt für den Familienurlaub. Ferienhäuser in Bredene und De Panne sind empfehlenswert. Im Landesinneren von Flandern gibt es zudem schöne Gebiete für Naturliebhaber zu entdecken. In dieser Gegend handelt es sich überwiegend um flache Regionen mit sanften Hügeln und landwirtschaftlich fruchtbaren Tälern, die von Flüssen, Kanälen und Deichen bewässert werden. Teilweise gibt es hier auch höher gelegenes Land mit gelegentlich bewaldeten Gebieten und einigen Schluchten und Höhlen. Unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Belgien bieten dir einen Aufenhalt im Grünen.
Ferienhaus in Südbelgien und Ostbelgien buchen - Wallonie
Im südlichen Teil Belgiens befindet sich die Region Wallonie. Diese grenzt an die Französische Küste und ist französisch-sprachig. Zur deutschen und luxemburgischer Grenze hin erstrecken sich die Ardennen. Diese bilden eines der unberührtesten Naturgebiete Belgiens, mit einer reichen Flora und Fauna sowie weitläufigen Wäldern Hügeln und Flüssen. Wer sich gerne sportlich betätigt, dem wird ein Aktivurlaub in einem Ferienhaus in Lüttich gefallen. Das Angebot an Aktivitäten ist riesig, darunter Mountainbiking, Kajakfahren und Fallschirmspringen. Oder wie wäre es mit Glamping in der Ardenne? Wer sich lieber etwas ruhiger aufhalten möchte, kann die reizvollen kleinen Städte erkunden. Aufgrund der geringen Entfernungen innerhalb der wallonischen Landschaft stößt man immer wieder auf unwiderstehliche, malerische Dörfer. Dazu gehören unter anderem Crupet, und Montignies-sur-Roc und Chassepierre. Unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Belgien findest du auch in diesen wunderschönen Gegenden. Eine etwas außergewöhnlichere Landschaft findest du in einer der letzten Hochmoore Europa's: Das Hohe Venn, südlich von Eupen gelegen. Wie wäre es, sich nach einem erlebnisreichen Tag zurückzulehnen und den Geräuschen der Nacht in einer Ferienhütte in Belgien auf der Terasse oder im Garten zu lauschen?
Beliebte Urlaubsziele in Belgien
Klein aber fein hat unser Nachbarland für jeden etwas zu bieten. Flandern und Wallonie bestehen jeweils aus fünf Regionen, wo du sicherlich eine passende Ferienunterkunft in Belgien finden und buchen kannst. Entdecke weitere beliebte Urlaubsziele in der Natur von Belgien:
Ferienhäuser Belgien in der Natur
Auch wenn das Land eine geringe Fläche hat, verfügt es über einige besondere Naturlandschaften, die du sonst nirgends in Europa finden kannst. Unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Belgien sind so gelegen, dass du direkten Zugang zu diesen Landschaften hast und so die wunderschöne Natur erkunden kannst. Egal in welche Ecke von Belgien du reisen möchtest, die reiche Flora und Fauna sowie die anziehenden Naturgebieten sind immer in unmittelbarer Reichweite deiner Ferienunterkunft in Belgien.
Flanderns Nationalpark
Belgien besitzt zwei Nationalparks im ganzem Land. Der kleinste, aber nur weil die Hälfte der Fläche sich in den Niederlanden befindet, ist Nationalpark De Zoom-Kalmthoutse Heide. De Zoom umfasst den niederländischen Teil und die Kalmthoutse Heide den belgischen. Der ganze Park bietet besondere, grüne Flächen zum Spazieren gehen oder Rad fahren. Zudem kannst du einen schnell Abstecher in die Niederlande machen. Der im 21. Jahrhundert gegründete Park mit einer Gesamtfläche von 37,5 Quadratkilometern ist weitgehend mit Heideflächen bedeckt. Unternimm eine Wanderung durch den Park um außergewöhnliche Tier- und Pflanzenarten zu bewundern. Hier gibt es Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade, die von einer bis fast vier Stunden dauern. Beobachte währenddessen die Schlingnatter, den Kammmolch und den Meerfrosch. Unter anderem kannst du den Grünen Haarbüschel, den Silberfleck-Bläuling und den Äsche, alles ungewöhnliche Schmetterlingsarten, entdecken.
Wallonies Nationalpark
Nationalpark Hoge Kempen liegt in der Provinz Limburg, zwischen Genk und dem Fluss Maas. Mit 57 Quadratkilometern ist er ein ganzes Stück größer als De Zoom-Kalmthoutse Heide, beherbergt aber auch Heideflächen. Zudem gibt es dort breite Kieferwäldern inmitten der violetten blühenden Landschaften sowie große Seen mit Steinen und Sand. Von den hohen Gipfeln aus bietet sich den Besuchern eine großartige Aussicht. Hoge Kempen beherbergt mehr als 6.000 Arten von Fauna und Flora. Man kann Geier, Falken und andere Raubvögel beobachten, die zwischen den Bäumen umherschwirren. Ziegenmelker, Hirsche, Schlingnattern und Krabbeltiere wie Heuschrecken, Löwenameisen und europäische Honigwölfe sind hier zu finden. Zahlreiche Libellen und Schmetterlinge kann man hier ebenfalls antreffen, darunter Schwalbenschwänze, der Purpur-Haarschwanz und die beliebten Marinefalter, die Silberheide, der Kreidebläuling und der Weberfalter. Genug zum entdecken während deinem Spaziergang.
Belgiens Alte Buchenwälder
Ähnlich wie in Deutschland wurden im Jahr 2017 die alten Buchenwälder Belgiens in die Liste der UNESCO-Naturerbestätten aufgenommen. Die Buchenwälder sind in fünf Welterbegebiete aufgeteilt. In allen drei Regionen des Landes befinden sich die belgischen Buchenwälder, an der Grenze des Sonienwaldes in Flandern, in der Region Brüssel-Hauptstadt und in Wallonien. In den Wäldern sind beeindruckende alte Einzelbuchen sowie Tierarten aufzufinden. Im Totholz quartieren sich außergewöhnliche Reliktarten, hauptsächlich Käfer ein. Durch sie werden die lange Kontinuität und die natürlichen Strukturen des Buchenwaldes gegliedert. Erreiche die alten Buchenwälder von unseren Ferienhäusern in Belgien aus und spaziere vorbei an den hohen Bäumen.
Die Grüne Lunge - Ardennen
Im Süden von Belgien gelegen befindet sich die 11.200 km² lange grüne Lunge, auch die Ardennen genannt. Sie besteht aus einem ausgedehnten Waldgebirge, dass sich bis ins nördliche Frankreich sowie den westlichen Teil von Luxemburg erstreckt. Wo auch immer du hingehst, variiert die wunderschöne Landschaft. Teilweise bestehen die Ardennen aus bewaldeten Hängen, teilweise aus abrupt aufsteigenden Felsen. Es gibt eine Anzahl an malerischen Tälern wie das Tal der Semois durch das sich der gleichnamige Fluss schlängelt. Im Tal der Ourthe fließen gemütliche Strömungen an den niedlichen Schlössern und alten Abteien vorbei. Du hast eine riesen Auswahl an Aktivitäten zur Unterhaltung, zum Beispiel die Flüsse für eine Kayak-Fahrt, eine Radtour durch die Täler oder am Ufer zu entspannen und Fische fangen. Abends kannst du dann wieder in dein Ferienhaus in den Ardennen zurückkehren, um dich zu erholen. Zudem findest du hier zahlreiche Spuren des Ersten und Zweiten Weltkrieges sowie Gedenkstätten, Friedhöfe und Museen, solltest du dich für Geschichte interessieren.
Tiere über Tiere
Wenn du dich in einer Ferienwohnung in Belgien im Norden aufhältst, kannst du mit der Familie dem Naturpark Rivierenland einen Besuch abstatten. Der Park ist ein Paradebeispiel für unberührte Natur. Durch mehrere Flüsse wie der Zenne und der Rupel, ensteht eine eindrucksvolle und vielseitige Flusslandschaft. In dieser Landschaft leben viele verschiedene Tierarten. Diese kann man auf 35km Radrouten durch das Rivierenland beobachten.
Angeln in Ostbelgien
Dank der außergewöhnlichen hohen Wasserqualität eignet sich Ostbelgien ideal für einen Angelurlaub. Dort befindest du dich mitten in der Natur auf dem Wasser, was für jeden Angel-Fan Entspannung und Abenteuer bedeutet. Die Eifel-Ardennenregion ist sehr beliebt fürs Angeln in Teichen, Flüssen und Seen. Dort gibt es viele stille und idyllische Seen und Weiher. Inmitten der atemberaubenden Naturlandschaften kann man vom Boot oder Ufer aus gemütlich die Angel auswerfen und dann entspannen und die frische Luft genießen. Miete eine Ferienwohnung am Wasser in Belgien, um direkten Zugang zu haben. Am 3. Samstag im März beginnt die Angelsaison. Man darf eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang in den offiziellen Angelgebieten angeln. Ab und zu wird auch Nachtfischen im Sommer angeboten. Vergiss nicht, dich zu erkundigen welchen Angelschein du benötigst und wo das Angeln erlaubt ist.
Fahrradtouren
Nimm dein Fahrrad für deinen Urlaub im Ferienhaus in Belgien mit oder miete dir eines vor Ort. Dank der vielfältigen und relativ flachen Landschaft bietet Belgien ideale Bedingungen für eine gelungenen Radurlaub. Im Nordwesten bieten sich Radtouren entlang der Sandstrände an während der flache und weitläufige Norden sich für leichtere Touren gut eignet. Für die Aktivsportler ist die hügelige, grüne Ardennenlandschaft im Süden die perfekte Herausforderung. Wer neben Naturlandschaften auch Kultur erleben möchte, kann durch eine Vielzahl von sehenswerten Orten fahren, wie Brügge, Gent oder Antwerpen. Die gut ausgebauten und beschilderten Wege vereinfachen die Radtouren. Zwischendurch, als Kraftaufbau, lohnt es sich an einer der belgischen Schokoladen- oder Pommes-Stände zu halten und dazu ein belgisches Bier zu bestellen. Was will man mehr für eine perfekte Radreise in Belgien?
Urlaub am Wasser
Entlang der belgischen Küste befinden sich etliche Badeorte wie De Panne, De Haan und Bredene. Miete dir ein traumhaftes Ferienhaus in Belgien am Meer und entdecke die wunderschönen Küstengebiete. An der Küste gibt es eine Küstenstraßenbahn, die alle 10 Minuten fährt, womit du die gesamte 66,5 km lange Küstenlinie erkunden kannst. Somit kannst du am Tag zwischen mondänen Seebädern und einsamen Dünnenlandschaften hin und her resien. Abends lädt dann dein Garten oder deine Terrasse dzum Grillen mit der Familie ein. Der Hund sollte natürlich nicht fehlen! Naturhäuschen.de verfügt über viele Ferienhäuser mit Hund in Belgien. Informiere dich vorab, an welchen Stränden Hunde ganzjährig gestattet sind.