Ferienhäuser Dänemark

Unser skandinavisches Nachbarland hat viel unberührte Natur zu bieten und lädt daher zu Aktivurlaub ein. Aber auch die zahlreichen Naturstrände bieten die Möglichkeit auf erholsame Strandtage während eines Urlaubs in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Dänemark – allein, zu zweit, mit Familie, mit Kindern oder auch mit deinem Hund. Unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dänemark befinden sich im Herzen der Natur und dienen somit als perfekte Ausgangspunkte für deinen Urlaub in Dänemark.

Lies mehr über Ferienhäuser in: Dänemark

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Meer information

Ferienhäuser Dänemark

Auf Naturhäuschen haben wir zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dänemark im Angebot, in den verschiedensten Größen. Daher ist sicherlich ist auch für dich und deine Familie ein passendes Angebot dabei. Bei uns findest du nicht nur klassische Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dänemark – nein, bei Naturhäuschen findest du unter anderem auch Bauernhöfe, Bed & Breakfast, Tiny Houses, Villen und Chalets in Dänemark. In etlichen der Ferienhäuser in Dänemark ist dein Hund auch willkommen.

Ein Großteil der Ferienhäuser in Dänemark, die du bei Naturhäuschen mieten kannst, sind alleinstehend. Es gibt aber auch Ferienhäuser auf einem Hof, einem Landgut, auf einer Insel oder in einem Dorf – du hast die Qual der Wahl, welches Ferienhaus in Dänemark für dich, deine Familie, deine Kinder und deinen Hund in Frage kommt. Dänemark ist nicht weit entfernt von Deutschland, sodass es ein attraktives Ziel für kurze und lange Aufenthaltszeiten ist.

Vielseitiger Urlaub im Ferienhaus in Dänemark

Dänemark ist ein skandinavisches Land, das die Halbinsel Jütland sowie zahlreiche Inseln umfasst und über die Öresundbrücke mit dem Nachbarland Schweden verbunden ist. Das Land grenzt an die Nordsee und an der östlichen Seite an die Ostsee. Wenn du dich für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Dänemark entscheidest, kannst du nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern auch einen Aktivurlaub verbringen - durch die Dünen wandern, joggen oder mit der Familie ausgedehnte Radtouren oder auch eine Tour durch das Wattenmeer unternehmen – und abends in deinem behaglichen Ferienhaus, das du bei Naturhaeuschen mieten kannst, den Tag ausklingen lassen.

Urlaub mit Hund in Dänemark

Sehr viele Menschen in der heutigen Zeit möchten auch ihren Hund mit in die Ferien nehmen. Auch hierfür ist ein Ferienhaus in Dänemark mit Hund sehr gut geeignet. Hundestrände sind der Klassiker beim Urlaub am Meer, aber du kannst dein Ferienhaus in Dänemark auch so auswählen, dass ein Wald in der Nähe ist. Dort können die Vierbeiner nicht nur viele Spuren erschnuppern, sondern auch so manchen Parcours ablaufen, was Hund und Herrchen/Frauchen fit hält. Von Skagen über Ringkøbing und Glesborg bis runter nach Væggerløse und Grasten finden sich 86 Hundewälder verteilt, wo dein Hund frei herumlaufen darf. Du musst mit deinem Hund diese besondere Art des Urlaubs einfach genießen.

Hier findest du weitere Ferienhäuser in Dänemark:

Ferienhäuser in Dänemark in der Natur

Es gibt fünf wunderschöne und abwechslungsreiche Nationalparks mit großartiger Natur und einer ganz besonderen Tier- und Pflanzenwelt. Die Nationalparks bestehen hauptsächlich aus Mooren, Wäldern und Heidelandschaften. Naturhäuschen ist auf Umwelt spezialisiert und bietet daher mehrere Ferienhäuser in oder in der Nähe dieser verschiedenen Nationalparks an. Hier findest du bestimmt ein geeignetes Ferienhaus in Dänemarks Natur für dich, deine Familie, deinen Hund.

Naturparks in Dänemark

Thy Nationalpark

Der Thy Nationalpark mit insgesamt 244 km² unberührter und großartiger Natur liegt an der Westküste Jütlands und ist Dänemarks ältester Nationalpark. Das Gebiet ist durch hunderte Jahre Sandflucht geformt und die Dünen- und Heidelandschaften sind einzigartig – nicht nur in Dänemark, sondern auch international. In diesen Gebieten leben Hirsche sowie einige der seltensten Brutvögel, wie etwa der Goldregenpfeifer und der „Tinksmede“.

Nationalpark Mols Bjerge

Der Nationalpark Mols Bjerge mit rund 180 km² liegt im südlichen Djursland in Ostjütland und ist eines der hügeligsten und abwechslungsreichsten Gebiete in Dänemark, mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten. Es gibt markierte Fahrrad- und Wanderstrecken im ganzen Nationalpark und an der Küste befinden sich viele gute und kinderfreundliche Badestrände mit niedrigem Wasser.

Nationalpark Vadehavet

Der Nationalpark Vadehavet, der zum UNESCO-Welterbe gehört, erstreckt sich von Blåvandshuk und Ho Bugt im Norden bis zur deutschen Grenze im Süden und umfasst die charakteristischen Wattenmeer-Inseln Fanø, Rømø und Mandø. Von den hochgelegenen Deichen, die als Schutz vor Sturmflut dienen, genießt du den wunderschönen Blick über das Wattenmeer und das flache Marschland.

Nationalpark Skjoldungernes

Der Nationalpark Skjoldungernes liegt auf der Insel Seeland und umfasst die Fjordlandschaft am Roskilde Fjord, Strandwiesen, schöne Täler, Seen und Lagunen sowie die großen Staatswälder und ehemaligen Königswälder bei Bidstrup. Durch den Park führen abwechslungsreiche Fahrrad- und Mountainbike-Strecken und für die Kleinen gibt es tolle Naturspielplätze!

Nationalpark Kongernes Nordsjælland

Der Nationalpark Nordseeland der Könige´ ist Dänemarks neuester und zweitgrößter Nationalpark. Er erstreckt sich nördlich von Kopenhagen über eine Fläche von 26.250 Hektar. Du findest hier unter anderem eines der größten Waldgebiete bei Gribskov und den zweitgrößten See Dänemarks, den Esrumsee. Der Nationalpark ist auch Heimat zweier UNESCO-Weltkulturerbestätten: Schloss Kronborg in Helsingør und die Parforce-Jagdlandschaft im Store Dyrehave und Gribskov.

Reisetipps für deinen Dänemark Urlaub

Das Land steckt voller Möglichkeiten, hat viel zu bieten und ein Ferienhaus in Dänemark kann dabei als ideale Ausgangsbasis dienen. Es spielt keine Rolle, zu welcher Jahreszeit du deine Reise buchen möchtest. Das Land ist ein ausgezeichnetes Reiseziel, welches das ganze Jahr über besucht und in vollen Zügen genossen werden kann. Viele vermuten zwar, dass es in der Regel sehr kalt ist, jedoch stimmt dies nicht immer. Der Grund dafür ist einfach, denn das Land profitiert von Einfluss des Atlantiks und des Golfstroms, was bedeutet, dass hier vor allem im Frühling, Sommer und Herbst eine angenehme Temperatur herrscht. Doch auch in den Monaten Januar und Februar herrschen mildere Temperaturen. Vor allem im Frühjahr wird es hier viel schneller wärmer als zum Beispiel in Deutschland.

Vielseitiges Dänemark - Strände und grüne Natur

Dänemark hat derart viel zu bieten und ist ein Land voller Möglichkeiten. Zahlreiche Strände, die einzigartige Natur und die Ostseeinseln sind nur einige der Möglichkeiten, die es zu erkunden gibt. Das Land ist von zwei unterschiedlichen Meeren umrahmt, nämlich von der Ost- und Nordsee. Ob du nun die Nord- oder Ostsee besuchen möchtest, ist reine Geschmackssache. Die kinderfreundlichen Strände und die ruhigen Seen sind ausgezeichnet für die ganze Familie. Auf Naturhäuschen findest du sicherlich ein passendes Ferienhaus oder eine passende Ferienwohnung in Dänemark ganz nach deinem Geschmack für einen erholsamen Urlaub mit Familie, Kindern und Hund.

Der Amager Strand

Die Küste von Kopenhagen, genauer gesagt der Amager Strand, bietet ein einzigartiges Küstenfeeling, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Du kannst Drachen steigen lassen, die Sonne genießen oder die frische Brise einatmen.

Gendarmstien

Der Gendarmstien gehört zu den beliebtesten Wanderwegen, denn der Weg befindet sich in unmittelbarer Nähe der Küste. Wenn du beim Wandern voll auf deine Kosten kommen möchtest, dann bietet sich der Gendarmenpfad hier hervorragend an.

Wanderung um den Avnsö

Wenn du viel Wert auf eine atemberaubende Aussicht legst, dann solltest, mit deiner Familie, deinem Hund, unbedingt eine Wanderung um den Avnsö machen. In der jütländischen Seenplatte wird dir eine wunderschöne Aussicht über den See geboten.

Sportliches Skandinavien

Dänemark bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, und dies im Sommer wie im Winter. Angelurlaub in Dänemark, Radfahren und Wanderungen gehörten einfach zum Dänemark-Urlaub dazu, um die wunderschöne Flora und Fauna kennenzulernen. Lange und kurze Strecken und Routen laden ein, das Land besonders kennenzulernen. Die Nähe zum Meer sowie die vielen Seen laden auch zum Surfen, Windsurfen, Kitesurfen, Segeln oder zum Kajakfahren ein. In den Wintermonaten kannst du Schlittschuhlaufen, Langlaufen oder Skifahren oder Winterbaden,wenn du dich traust.

Willkommen bei Naturhaeuschen

Sie sind auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die Sie versucht haben zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.