Cottage
Ein kleines Häuschen, eine Hütte oder auch ein Landhaus bezeichnet man als Cottage. Es ist ein (einstöckiges) Ferienhaus auf dem Land, in dem ihr euren Sommer oder auch Winterurlaub verbringen könnt. Cottage gibt es in unterschiedlichen Größen und eignen sich sowohl für Alleinreisende als auch Familien sehr gut. Je nach der Größe einer Hütte variiert sich die Anzahl der Personen, die übernachten können. Dies macht eine Hütte zu einer geeigneten Unterkunft für jede Reisegruppe. Hier findest du den ganzen Luxus und Komfort, den du brauchst. Diese Hütten bestehen sowohl aus Stein als auch aus Holz und bilden die ganze Häuser in verschiedenen Größen.
Möchtest du deinen Urlaub im Wald verbringen, am Rande eines Dorfes, in den Bergen, am Strand oder an einem See? Wenn ihr euch für ein Gebiet entschieden habt, dann erkundigt euch über das dort angebotene Freizeitprogramm und die Verkehrsanbindungen. Je nachdem welche Anforderungen du hast, kannst du eine Ausstattung im Cottage buchen: von der Anzahl der Personen, des Schlafzimmers bis zur Wahl, ob du einen Pool, Whirlpool oder eine Terrasse haben möchtest. Ist ein Familienurlaub mit Kindern geplant, ist es wichtig, an den Außenbereich zu denken. Ein wichtiger Punkt ist, ob Haustiere erlaubt sind, und ihr Urlaub gemeinsam mit eurem Vierbeiner machen könnt. Ferien im Naturhäuschen bedeuten auch selber zu kochen. Dementsprechend gut sollte die Küche ausgestattet sein. Seid ihr euch über diese Punkte im Klaren, ist euer Vermieter euch bestimmt gern behilflich und berät euch.
Cottages in Deutschland
Auch in der Heimat Deutschland gibt es eine Vielzahl schöner Orte und Gebiete, die ideal für einen Urlaub sind, egal ob im Sommer oder im Winter. Es muss nicht immer Urlaub in anderen Ländern sein. Bist du unternehmungslustig und eher ein Aktivurlauber, und bist liebend gern in der Natur? Dann ist ein Cottage die richtige Wahl für dich.
Cottages am Meer
Nichts ist gesünder als den Urlaub mit seinen Lieben am Meer zu verbringen, zum Beispiel an der Ostsee, der Nordsee, in Italien, Spanien oder Griechenland. Hier kannst du eine einmalige und atemberaubende Sonnenuntergänge genießen, an Sandstränden spazieren gehen, einfach relaxen und entspannen auf der Sonnenliege oder auch ein vielseitiges Wassersportangebot wahrnehmen. Bist du jemand der seinen Urlaub lieber aktiv verbringt, dann erkunde die Unterwasserwelt durch Tauch – und Schnorchelausflüge, reite beim Kiten und Windsurfen über die Wellen und genieß die frische Meeresluft. Am Abend, wenn du wieder in deinem Cottage bist bist, dann genießt du die Ruhe und Stille und lässt den Tag beim Grillen mit einem guten Glas Wein ausklingen.
Abenteuer Natur
Befindest du dich in der Natur, in der du die Chance hast, Aktivitäten wie zum Beispiel. Wandern, Mountainbiken, Wildwasser-Rafting oder Kanufahren auszuüben? Außerdem kannst du an Veranstaltungen, wie Tierbeobachtung und Weinproben teilnehmen. Falls du dich entscheiden solltest, ein Cottage zu buchen, findest du in ganz Europa Unterkünfte, die sich in einigen der besten Mountainbike-Gebiete der Welt befinden. Europa hat einige atemberaubende Plätze.
Dänemark
Urlaub im Cottage in Dänemark bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für die ganze Familie. Dänemark ist bekannt als ein sehr kinderfreundliches Land. Naturliebhaber kommen in Dänemark voll auf ihre Kosten. Die Skandinavische Halbinsel bietet euch einzigartige und vielseitige Angebote. Baden an traumhaften Stränden in der Nord – und Ostsee, wandern und Radfahren, Golf spielen und den Lebensraum wilder Tiere und Pflanzen entdecken. Eindrucksvoll sind auch die bunten Häuser an den Häfen und die Besichtigung der Nationalparks. Um Flora und Fauna in Dänemark zu entdecken, ist es am besten, mit einem erfahrenen Tourguide auf Tour zu gehen. Von Rehen, Hirschen, Füchse, Eichhörnchen, Seeadler und Seemöwen bis hin zu den Robben und Seehunden findest du hier alles.
Natur Deutschlands
Die Natur in Deutschland ist sehr vielfältig. Du findest Seen, Flüsse, Bäche, Wiesen, Laub – und Nadelwälder, Felder, Berge und Täler, Meer und eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren. Rund 50000 verschiedene Tierarten leben in Deutschland. Zwischen Nord – und Ostsee ist Hügelland, eher niedrig, die Trennung von Nord – und Süddeutschland ist das Mittelgebirge. Im Süden findest du das Alpenvorland mit seinen großen Seen und das bayerische Hügelland
Natur Wales
Naturliebhaber zieht es oft nach Wales, da die Schönheit der Natur dort unbeschreiblich und unberührt ist. Du kannst hier weitläufige Landschaften genießen, Nationalparks besichtigen wie zum Beispiel „Snowdonia“, „Brecon Beacons“ und „Pembrokeshire Coast“. Diese 3 bekanntesten Nationalparks nehmen 20% des Landes ein. Aber auch Berglandschaften mit steilen Klippen gibt es zu bestaunen, im Gegensatz dazu breite Flusstäler, lange Küsten mit wunderschönen Sandstränden und dichte Wälder und Wiesen. Wales bietet eine abwechslungsreiche Naturschönheit.
Aktivurlaub für Sportbegeisterte
Falls dir ein klassischer Urlaub zu langweilig ist, hast du jederzeit die Möglichkeit einen Aktivurlaub in Europa zu unternehmen. Du kannst dich einfach auf die Suche nach passenden Aktivitäten für deinen Urlaub in Europa begeben und das perfekte Angebot für dich finden. Europa bietet viele Aktivitäten an wie beispielsweise das Klettern auf Baumkronen, die Beobachtung der Tierwelt, das Erklimmen Von Bergen, etc.
Reiseziele
Die Besichtigung der Hauptstadt Cardiff ist ein Muss. Sie ist die größte Stadt in Wales mit 350000 Einwohnern. Hier erlebt ihr Kunst, Kultur und Kreativität hautnah. Besucht ein Café, macht einen ausgiebigen Einkaufsbummel durch die vielen kleinen Läden und besichtigt das Hafenviertel. Seid ihr Fußball oder Rugbyfans, sollte das „Principality Stadion“ auf eurer Tour nicht fehlen.
Im Sommer ist die Gower Halbinsel ein sehr schönes Ziel. Viele Traumstrände erstrecken sich entlang der walisischen Küste, zum Beispiel Rhossili Bay, der bestens geeignet ist für Familien und Wassersportler. Wollt ihr einen schönen Tag zum Baden verbringen, dann besucht die Stadt Tenby, ein kleines Städtchen mit niedlichen Gäßchen und feinem Sandstrand. Macht euch das Wetter einen Strich durch die Rechnung besichtigte das älteste Museum in Wales„Tenby Museum and Art Gallery“. Ein sehr schönes Ziel ist auch die Kathedrale in St. Davids, die kleinste Stadt Großbritanniens. Habt ihr Lust auf wandern? Der Pembrokeshire Coast Path entlang der Küste ist ideal dafür. Unbeschreibliche Küstenwanderungen auf einer Länge von ca. 300 Kilometern laden euch ein, die traumhafte Natur zu entdecken und bestaunen.
Sehenswürdigkeiten
Dänemark
Eine reichhaltige Auswahl an Sehenswürdigkeiten wird euch in Dänemark geboten. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, besucht doch eines der vielen Museen wie zum Beispiel. das Dänische Nationalmuseum, Louisiana Museum für moderne Kunst, das Nationale Schifffahrtsmuseum, Eisenbahnmuseum oder auch das Fischerei – und Seefahrtmuseum. Interessant sind auch die Schlösser wie Schloss Amalienborg oder Schloss Frederiksborg. Kennt ihr noch die Kinderbücher von Hans Christian Anderson? Dann besucht sein Geburtshaus in der Altstadt von Odense. Das Kunstwerk „Die kleine Meerjungfrau“ ist eine Figur aus Bronze an der Uferpromenade in Kopenhagen und hat ihren Namen von dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Anderson.
Wales
Eine der Hauptattraktionen ist der „Snowdonia“ Nationalpark mit dem höchsten Berg Mount Snowdown. Mehrere Wege führen zum Gipfel auf 1085 Meter oder wenn du es gemütlicher möchtest, fährst du mit der Zahnradbahn nach oben. Macht eine Mountainbike-Tour, erfrischt euch in den kristallklaren Bergseen und genießt die schönen Strände. Der Nationalpark „Brecon Beacons“ imposiert mit seinen grünen Hügeln und lädt zum Fischen, Paragliding, Rafting und zu Mountainbike Touren ein. Ein Highlight für die ganze Familie ist der unterirdische Trampolinpark „Bounce Below“ in einer alten Schiefermine. Spaßgarantie für alt und jung. Interesse an Kultur? Besichtigt die vielen Burgen, unter anderem „Conwy Castle“, eine der schönsten Burgen in Wales. Für Leseratten gehört eine Besichtigung des Bücherdorfes „Hay – on-Wye“ dazu, das älteste der Welt.
Auf alle Fälle müsst ihr das typische walisische Essen probieren in den vielen Restaurants. Dazu gehören Cawl – Nationalgericht in Wales (Ein Eintopf aus Lamm und Lauch), Leeksoup (Lauchsuppe), Crempogs (Pfannkuchen) und Welshcakes (traditionelle Kekse, die auf heissen Stein gebacken werden). Wie ihr seht, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Deutschland
Es lohnt sich, verschiedene Städte und ihre Sehenswürdigkeiten zu besichtigen wie zum Beispiel. die Hauptstadt Berlin-das Brandenburger Tor, Berliner Fernsehturm, Museum Körperwelten, DDR Museum, die Mauer, Berliner Reichstag, Köln, Leipzig Frankfurt. Ein Besuch wert ist auch Schloss Neuschwanstein in Bayern, der Dom von Speyer – die größte Kirche der Welt, der Marienplatz in München- wo du viele Sehenswürdigkeiten von Bayerns Hauptstadt entdecken kannst und vieles mehr. Deutschland bietet viele Naturwunder wie das Felsenmeer in Hessen, die Lüneburger Heide in Niedersachsen, der Kreidefelsen auf Rügen, die Berge und Naturschutzgebiete in Bayern, den Chiemsee und vieles mehr.
Klima
Die Sommer sind mäßig warm bis max. 32 Grad und die Winter mild. Die Tiefsttemperaturen im Winter gelangen nicht unter den Gefrierpunkt. Es herrscht ein angenehmes ausgeprägtes Meeresklima. Das Wetter wechselt hier sehr schnell und es herrscht meistens Westwind. Die Temperatur des Meeres beträgt im Sommer ca. 18 – 20 Grad. Sehr schön sind die langen und sehr hellen Nächte im Sommer, die ihr in eurem Cottage zusammen genießen könnt.
Klima Deutschlands
Deutschland gehört der kühlgemäßigten Zone an. Die wärmsten Monate sind die Sommermonate Juni, Juli und August. Die kältesten Monate die Wintermonate November, Dezember, Januar und Februar. Trockene und Regenphasen wechseln sich ständig ab. Die Temperaturen variieren von Nord nach Süd. Im Sommer kann es durchaus 30 – 35 Grad warm werden und im Winter können die Temperaturen zum Beispiel im Süden weit unter dem Gefrierpunkt liegen.
Klima Dänemarks
Die Sommer sind mäßig warm bis max. 32 Grad und die Winter mild. Die Tiefsttemperaturen im Winter gelangen nicht unter den Gefrierpunkt. Es herrscht ein angenehmes ausgeprägtes Meeresklima. Das Wetter wechselt hier sehr schnell und es herrscht meistens Westwind. Die Temperatur des Meeres beträgt im Sommer ca. 18 – 20 Grad. Sehr schön sind die langen und sehr hellen Nächte im Sommer, die ihr in eurem Cottage zusammen genießen könnt.
Klima Wales
Durch den Golfstrom herrscht in Wales ein gemäßigtes Klima. Man erlebt milde Sommer bei durchschnittlichen 20 Grad und selten über 35 Grad und mäßig kalte Winter, mit Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt. Zwischen Oktober und Januar regnet es am meisten. Im Norden von Wales schneit es auch, in den Küstengebieten sehr selten. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September. In dieser Zeit ist das Wetter besser, die Tage sind länger und ihr könnt viel in der Natur unternehmen.
Vorteile eines Cottage
Weg vom Massentourismus und Pauschalurlaub
Wenn ihr mal etwas anderes als Pauschalurlaub im Hotel wollt, dann ist ein Cottage mitten in der Natur die richtige Wahl. Sei es im Wald, in den Bergen, am See oder am Meer, im Pool oder der eigenen Sauna – hier könnt ihr an der frischen Luft die Freiheit und Schönheit der Natur genießen. Weit weg von Massentourismus, Massenabfertigungen und störenden Gästen. In eurem Naturhäuschen seid ihr ganz für euch allein, habt eure Privatsphäre und könnt euren Urlaub individuell gestalten.
Geld sparen
Dazu kommt der Kostenfaktor, denn gegenüber einem Hotel ist ein Ferienhäuschen oft günstiger und ihr könnt das Geld dann für eure Freizeitgestaltung nutzen. Ihr könnt Unternehmungen machen, wann immer ihr Lust darauf habt, könnt spontan sein und müsst nicht lange vorher planen.
Urlaub mit Kindern
Gerade wenn ihr mit Kindern verreist, ist ein Haus in der freien Natur von Vorteil. Die Kinder können frei und ungezwungen im Garten rumtoben, ohne auf jemanden Rücksicht zu nehmen und wann immer sie Lust dazu haben. Ihr könnt eure Freizeit so einteilen, wie ihr wollt, ohne euch an feste Restaurantzeiten zu halten. Gerade Kinder haben dauernd Hunger und wollen ihr Lieblingsessen von zu Hause. Kein Problem in eurem Cottage, denn in eurer Küche könnt ihr kochen was und wann ihr wollt und müsst auf nichts verzichten. Wenn ihr die Kinder abends ins Bett bringt, könnt ihr draußen auf der Terrasse oder im Garten noch zu zweit den Abend gemütlich ausklingen lassen, denn ihr seid immer in der Nähe der Kinder. Im Hotel ist das sehr schwer zu organisieren und oft nicht möglich ohne einen extra Babysitter.
Mehr Platz und Freiraum zur Verfügung
Anders als im Hotel habt ihr in eurem Naturhäuschen viel mehr Platz und jeder hat seinen Freiraum und kann sich auch mal zurückziehen, ohne dass man immer von anderen Gästen umgeben ist.
Urlaub mit dem Hund
Auch euer Hund darf mit ins Ferienhaus und muss nicht wieder in eine Hundepension oder zum Nachbarn. Genießt die Zeit zusammen bei endlosen Wanderungen und Spaziergängen, am Hundestrand, beim Rumtoben im Garten oder auf einem Hundepfad im Wald.
Unterbringungsmöglichkeiten in Wales
Euer Cottage in Wales/Knighton (4-6 Personen) mit Terrasse und Whirlpool bietet euch einen Aufenthalt in der vielseitigen, beeindruckenden Natur. Hügel, Klippen, Berge, Wald, Seen, Felde und lange Küsten lassen keine Wünsche offen. Ausgestattet mit Whirlpool und Zugang zum Bauernhof oder der eigenen Schafzucht, Möglichkeiten zum Tischtennis, Dart und Billiard ideal für die ganze Familie.
Unterbringung Dänemark
Ihr habt euch für einen Urlaub in Dänemark entschieden, dann ist eine Unterbringung in einem Cottage genau das richtige für euch. Egal, ob Alleinreisende, Pärchenurlaub oder Familienurlaub mit Kind und Hund, hier könnt ihr euren Urlaub individuell gestalten und aktiv verbringen. Im Sommer ideal im Cottage am Meer , mit direktem Strandzugang und Meerblick oder am See. Aber auch Im Herbst oder Winter kann man es sich im Cottage schön romantisch und gemütlich machen und die Zweisamkeit genießen, denn die Tage sind dann kurz und auch dunkler, aber auch zum Beispiel ein Weihnachtsfest mit der ganzen Familie oder eine Silvesterfeier mit Freunden. Von einfacher Ausstattung bis zur Luxusvariante mit eigenem Pool, Sauna und Whirlpool auf der Terrasse könnt ihr alles buchen und auch euer Vierbeiniger Freund darf mit und muss nicht in die Hundepension. In Dänemark gibt es über 100 Hundewälder und Parcours, in denen euer Hund frei ohne Leine herumtoben kann und mit Herrchen und Frauchen einen ausgiebigen Spaziergang genießen kann.
Finde die passende Unterkunft!
Cottages sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich. Es spielt absolut keine Rolle, welche Art an Urlaub du acht planst. Mit Sicherheit ist die passende Hütte hier auch für dich dabei.