Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Innerhalb von +/- 1 Tag rund um deine ausgewählten Daten sind mehr Naturhäuschen verfügbar
Deutschlands liebstes Haustier ist der Hund. Dies kommt nicht von ungefähr, denn der Hund gilt als treuster Begleiter des Menschen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Menschen ihren Hund ungerne in fremde Hände geben, um in Urlaub zu fahren. Immer mehr Hundebesitzer suchen daher nach Alternativen, damit der Hund, gemeinsam mit der Familie, in den Urlaub fahren kann. Leider erlauben es viele Hotels nicht, gemeinsam mit dem Hund dort einzuchecken und dies ist auch nicht die beste Lösung. Denn ein Hotelzimmer ist klein, es gibt keinen Garten und der Hund hätte, an Tagen, an denen du Ausflüge machst, bei denen der Hund nicht mit kann, keinen Auslauf.
Um dies zu vermeiden, greifen die meisten Hundebesitzer auf ein Ferienhaus zurück. Dort gibt es genügend Platz und es ist möglich, den Hund für einige Zeit alleine zu lassen. Als nächste Frage stellst du dir als Hundebesitzer vermutlich, wohin die Reise gehen soll. Gerade mit Hund soll die Anreise keine lange Zeit in Anspruch nehmen und bestenfalls sollte die Umgebung hundefreundlich sein und zahlreiche Möglichkeiten bieten, einen abwechslungsreichen Urlaub mit Hund zu verbringen. Und da kommt dir höchstwahrscheinlich schon die wunderschöne Nordseeküste in den Sinn. Ein Ferienhaus Nordsee mit Hund ist eine wunderbare Möglichkeit einen vielseitigen Urlaub inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft zu verbringen.
Auf unserer Homepage findest du zahlreiche Ferienhäuser, die Hunde als Gäste willkommen heißen. Vielleicht ist sogar für dich, deine Familie und deinen vierbeinigen Freund ein Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand dabei, in dem ihr einen tollen Urlaub verbringen könnt. Alle dort angebotenen Ferienunterkünfte sind, egal ob am Strand oder abseits der Küste gelegen, wunderbar in die Natur eingebettet und bieten dir viel Platz. Auch sind in der unmittelbaren Umgebung genügend Möglichkeiten, um deinen Hund auszupowern und ihm genügend Auslauf zu bieten.
Für wen ist ein Urlaub in einer Ferienwohnung Nordsee mit Hund geeignet?
Grundsätzlich ist ein Urlaub in einem Ferienhaus Nordsee mit Hund für jeden Hundebesitzer geeignet. Allerdings ist es wichtig, dass du dir darüber bewusst bist, dass es, auch im Sommer an der Nordsee, keine Wettergarantie gibt. Egal zu welcher Jahreszeit du verreisen möchtest, jederzeit ist es möglich, dass das Wetter nicht so gut ist und ein starker Wind weht oder es regnet. Aber es gibt ein Sprichwort. „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“. Und das ist eine Tatsache. Du solltest in jedem Fall Kleidung für jedes Wetter mitnehmen. Vergiss im Sommer deine Badesachen nicht. Denn wenn du Glück hast, spielt das Wetter mit und du kannst von deinem Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand sofort ins kühle Nass springen.
Aber wetterfest gekleidet zu sein, ist nicht ausreichend. Selbstverständlich ist es wichtig, dass auch Spaß daran hast, dich bei jedem Wetter in der Natur aufzuhalten und diese, trotz weniger gutem Wetter, genießen können. Gerade die Nordseeküste hat ihren Besuchern eine facettenreiche und teilweise unvergleichliche Natur zu bieten, die du dir von schlechtem Wetter auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Trifft dies auf dich zu, steht einem erholsamen Urlaub mit deinem vierbeinigen Freund in einem Ferienhaus Nordsee mit Hund nichts mehr im Wege und du wirst bestimmt einen tollen Urlaub dort verbringen.
Wo findest du die schönsten Strände für dich und deinen Hund?
In vielen Regionen der deutschen Nordseeküste findest du Strände, an denen Hunde erlaubt sind. Bei einigen gibt es einen abgetrennten Bereich, in dem Hundebesitzer mit ihrem vierbeinigen Freund gemeinsam einen Tag am Strand genießen können. Bei anderen wiederum sind Hunde am gesamten Strand erlaubt. Einige erlauben es sogar, dass der Hund frei laufen darf und eine Leine überflüssig ist. Hast du dich für ein Ferienhaus Nordsee mit Hund entschieden, bist du mit Sicherheit daran interessiert, mit deinem Hund verschiedene Strände zu besuchen. Im Folgenden haben wir einige Strände aufgelistet, an denen Hunde auf unterschiedliche Weise erlaubt sind und die es sich zu besuchen lohnt.
Der Strand Norddorf auf der Insel Amrum:
Wenn du dein Ferienhaus Nordsee mit Hund auf der Insel Amrum gemietet hast, wirst du um einen Besuch dieses Strandes, alleine schon von seiner Größe her, nicht herumkommen. Er hat eine Größe von rund 10 Quadratkilometern und besteht aus feinem, weißen Sand, dem sogenannten Kniepsand. Ein solch feiner Sandstrand findet sich lediglich im Westen der Insel. Der Strand ist perfekt für Familien und auch Hunde geeignet. Am Hundestrand müssen die Hunde zwar angeleint bleiben aber können sich an langen Laufleinen wunderbar mit anderen Hunden gemeinsam austoben. Damit deine gesamte Familie einen tollen Urlaub verbringen kann, hat der Strand auch einen Aktivabschnitt mit Beachvolleyballfeldern und Beach-Soccer-Feldern. Hier werdet ihr bestimmt einen schönen und erholsamen Urlaub, gemeinsam mit eurem vierbeinigen Freund verbringen.
Der Nordstrand Holmer Sied im Norden des Seeheilbades Nordstrand:
Dabei handelt es sich um eine Badebucht der besonderen Art, die von der DLRG bewacht wird. Hast du deine Ferienwohnung Nordsee mit Hund in der Nähe dieser Bucht gemietet, kannst du dort unabhängig von Ebbe und Flut baden. Ins Wasser gelangst du hier über eine Treppe, die über ein Geländer verfügt. Anders, als bei anderen Stränden, ist diese Bucht allerdings grün und du liegst nicht im Sand, sondern auf der Wiese. Die dort aufgestellten Strandkörbe eignen sich bestens zum Entspannen und Genießen der Ruhe. Selbstverständlich ist dein vierbeiniger Freund auch an diesem Strand herzlich willkommen. Allerdings musst du ihn auch hier an der Leine führen.
Der Nordstrand Fuhlehörn:
Auch dieser Strand ist ein Grünstrand, von wo aus du einen wunderschönen Blick auf das Watt und die Halligen hast. Damit die kleinen Gäste dennoch Spaß haben, gibt es einen kleinen Teilabschnitt, an dem du einen Sandstrand vorfindest. Hier kann dein Kind Sandburgen bauen oder einfach nur im Sand buddeln. Das Ufer an diesem Strand fällt ganz flach ab, sodass dein Kind gefahrlos baden kann und du dir keine Gedanken machen musst, dass es plötzlich ins tiefere Wasser gelangt, ohne dass du es bemerkst. Ebenso wie an den anderen, von uns beschriebenen Stränden, gibt es auch hier einen abgetrennten Hundebereich. Ein besonderes Highlight an diesem Strand ist es, dass von hier aus Kutschfahrten und Wanderungen durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer starten. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Die Badestelle St. Peter-Ording Böhl:
Liegt dein Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand in der Nähe von St. Peter-Ording, solltest du unbedingt diesen Strand besuchen. Damit du dein Auto abstellen kannst, ist vom 01. Mai bis zum 30. September der zum Strand dazugehörige Autoparkplatz geöffnet. Solltest du aber hören, dass schlechtes Wetter mit Sturm im Anmarsch ist, empfiehlt es sich, aufgrund von Überflutungsgefahr diesen Parkplatz zu meiden. Das Besondere an diesem Strand sind die Fußgänger- und Fahrradstege. Dadurch hast du die Möglichkeit auch als Fahrradfahrer an diesen Strand zu gelangen. Lediglich die berühmte Seebrücke, die einen Kilometer lang ist, dürfen nur Fußgänger betreten. Etwas südlich von diesem Strand liegen die Vogel Brut- und Rastgebiete, die durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer naturgeschützt sind. Am Strand selbst findest du die typischen, in Pfahlbauweise errichteten Gebäude, in denen sich die DLRG Rettungswacht, die Strandkorbvermietung und die sanitären Anlagen befinden. Besonders bekannt ist der Strandabschnitt durch das dort gelegene Restaurant, die sogenannte „Strandkiste“. Weit über die Landesgrenze hinweg ist dieses Strandrestaurant für seine Fischspezialitäten bekannt und beliebt. Möchtest du gerne am Strand entlang reiten und hast ein Ferienhaus Nordsee mit Hund in St. Peter-Ording gemietet, hast du auch hierfür die Gelegenheit. Durch deine dortige Unterkunft bekommst du die notwendige Reitplakette, die du gut sichtbar an der Trense des Pferdes befestigen musst. Dann kannst du den Nationalpark auf dem Rücken des Pferdes erkunden.
Überall in der Gegend um St. Peter-Ording sind Hunde erlaubt und gern gesehene Gäste. Aber du musst deinen Hund zu jeder Zeit an der Leine führen. Damit dein Hund auch unterwegs Wasser zum Trinken findet, bieten die meisten ortsansässigen Restaurants Trinkstationen vor ihrer Tür an. Ein Urlaub mit deinem Hund, besonders in einem Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand, ist vielseitig und abwechslungsreich. Neben normalen Strandtagen kannst du hier auch viele andere Sachen erleben und deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich, deinen Hund und deine ganze Familie werden lassen.
Was kannst du während deines Urlaubs an der Nordsee noch erleben?
Die Nordseeregion besteht nicht nur aus Strand und Strandurlaub. So ist es möglich, wenn du deine Ferienwohnung Nordsee mit Hund gemietet hast, in ihrer unmittelbaren Umgebung einiges zu erleben. Bei vielen Aktivitäten wird dich dein Hund begleiten können. Bei anderen wiederum bleibt der Hund für die Zeit des Ausflugs in der Unterkunft und genießt die Ruhe.
Durch die reichen und abwechslungsreichen Fischbestände wird die Nordseeregion bei Anglern immer beliebter. Je nach deinen Vorlieben kannst du zwischen Hochseeangeln oder Angeln an der Brandung wählen. Zahlreiche Kutterkapitäne haben diese wachsende Beliebtheit bemerkt und sich zu ihrem Nutzen gemacht. Sie bieten mittlerweile Angelausflüge auf ihren Kuttern an und haben damit einen großen Erfolg. Ist dein Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand auf einer der Inseln Föhr, Helgoland oder auf der Halbinsel Eiderstedt gelegen, wirst du vor deren Küsten besonders beeindruckt von den Hochseeangelmöglichkeiten sein. Hier sind die Fischgründe sehr reichhaltig und bieten sich bestens dazu an, einen schönen Tagesausflug auf der Nordsee zu verbringen.
Radfahren:
Eine Aktivität, bei der sowohl du als auch dein Hund voll auf eure Kosten kommt, ist das Radfahren in der Nordseeregion. Bei deinen Ausflügen mit dem Fahrrad durch die facettenreiche Natur, die kleinen Wege und die weiten Landschaften, ist es wahrscheinlich, dass du dich wie in einem wahren Paradies für Radfahrer fühlst. Egal wo sich deine Ferienwohnung Nordsee mit Hund genau befindet, du wirst auf eine Fülle verschiedenster Radwege stoßen, die alle unterschiedlich lang sind. Dadurch, dass die meisten Radwege die bekannten Urlaubsorte miteinander verbinden, hast du die Möglichkeit eine richtige Rundreise zu unternehmen und so die gesamte Region zu erkunden. Besonders interessant ist das Radeln entlang der North Sea Cycle Route. Dieser insgesamt 6000 Kilometer lange Radweg führt dich an der Küste entlang, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und einer beeindruckenden Naturlandschaft. Ganz bestimmt wird dein Hund dir die ausgiebigen Fahrradtouren danken und abends mit dir den Abend gemütlich und müde in eurem Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand ausklingen lassen.
Windsurfen auf der Nordsee:
Wenn dich Radfahren nicht genug fordert und du dich gerne richtig auspowern möchtest, könnte Windsurfen für dich eine Alternative sein. Durch den zumeist starken Wind an der Nordseeküste herrschen beste Bedingungen. Der Sport, der viel Kraft und Geschick erfordert, gibt dir ein tolles Gefühl und du wirst das Wellenreiten bestimmt lieben. Besonders wenn du dich für ein Ferienhaus Nordsee mit Hund auf der Insel Sylt entschieden hast, wirst du zahlreiche Windsurfschulen finden. Dort kannst du nicht nur die benötigte Ausrüstung leihen, sondern auch an Windsurfkursen teilnehmen.
Wandern an der Nordsee:
Wandern stellt ein besonderes Erlebnis für dich und deinen Hund dar. Während du mit deinem Hund durch die Landschaft wanderst, werdet ihr beide die frische Seeluft genießen und eine teilweise unberührte Natur entdecken. Egal ob du auf dem Festland oder auf den Inseln unterwegs bist, du findest während deiner Wanderungen unzählige kleine Wanderwege, die dich durch die Region führen. Daneben ist es vor Allem der Nord-Ostsee-Wanderweg, der die Urlauber begeistert. Nach deinem Start, ausgehend von deiner Ferienwohnung Nordsee mit Hund, führt der Wanderweg dich und deinen Hund auf einer Länge von 120 Kilometern entlang des Nord-Ostsee-Kanals.
Wie du sehen kannst, gibt es bei einem Urlaub in einem Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand viel zu erleben. Ganz alleine du entscheidest, ob du den Urlaubstag lieber alleine oder mit deiner Familie verbringst oder ob du lieber gemeinsam mit deinem Hund einen Ausflug unternimmst. Ganz egal wofür du dich entscheidest, du wirst immer einen tollen, naturverbundenen Tag verbringen und den Urlaub in vollen Zügen genießen.
Urlaub am UNESCO Weltnaturerbe – Dem Wattenmeer so nah
Neben den normalen Wanderungen, die du während deines Aufenthalts an der deutschen Nordseeküste unternehmen kannst, ist vor Allem das Watt eine Attraktion. Bereits seit dem Jahre 2009 gehört das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer mit dem dazugehörigen Nationalpark zu den Weltnaturerben der UNESCO. Wenn du ein Ferienhaus Nordsee mit Hund gemietet hast, darfst du dir dieses spektakuläre Welterbe auf keinen Fall entgehen lassen. Bei geführten Wattwanderungen, an einigen davon kann auch dein Hund teilnehmen auch wenn es bei manchen aus Tierschutzgründen nicht der Fall ist, wirst du in den faszinierenden Lebensraum von mehr als 10.000 Pflanzen- und Tierarten sowie den Rastplatz von mehreren Millionen Zugvögeln geführt.
Das Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11.500 Quadratkilometern. Darin enthalten sich mehrere Zonen, die einen Übergang zwischen Land, Meer und Süßwasserumgebungen bilden. Dadurch und durch den ständigen Gezeitenwechsel, entsteht eine enorme Biodiversität. Schätzungsweise leben 2300 Pflanzen- und Tierarten in den Salzwiesen, zirka 2700 beherbergen die brackwasserhaltigen und marinen Zonen. Während du bei einer geführten Wattwanderung im Schlick watest, wirst du beeindruckt sein, wie viele Tiere sich darin tummeln. Von Muscheln und Krebsen bis hin zu Faden- und Spulwürmer lassen sich viele interessante und ungewöhnliche Arten entdecken.
Die Säugetiere, die im Wattenmeer heimisch sind, sind Kegelrobben und Schweinswale. Auch wenn du deinen Hund dafür einmal in deiner Ferienwohnung Nordsee mit Hund alleine lassen musst, ist es für dich auf jeden Fall lohnenswert einen Ausflug zu den Robbenbänken zu machen. Diese Ausflüge werden von einigen Anbietern angeboten und stellen ein ganz besonderes Erlebnis für dich und deine Familie dar. Besonders interessant ist ein Urlaub in einem Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand, wenn im Herbst und im Frühjahr die Zugvögel zu Gast sind. Lasse dich von dem beeindruckenden Schauspiel verzaubern, wenn Millionen von Vögeln das Gebiet erobern und hier ihre Pause auf dem Weg nach oder von Süden machen. In dieser Zeit befinden sich nicht selten etwa 6 Millionen Vögel zur gleichen Zeit im Gebiet. Es handelt sich somit um ein wahres Naturspektakel.
Was solltest du bei der Planung deines Urlaubs mit Hund beachten?
In den meisten Unterkünften an der Nordsee sind Haustiere erlaubt. Dennoch ist es besser wenn du vor der Buchung sicherheitshalber noch einmal nachfragst. Sinnvoll ist es auch, wenn du dich für eine Unterkunft entscheidest, die über einen eingezäunten Garten verfügt. So kann sich dein Hund nach Belieben im eigenen Garten austoben. Hast du nachgefragt, kannst du sicher sein, dass in dem ausgesuchten Ferienhaus Nordsee mit Hund dein vierbeiniger Freund erlaubt ist und gemeinsam mit dir einen schönen Urlaub verbringen kann. Um entspannt an den Urlaubsort zu gelangen, ist es sinnvoll den Hund zuvor an längere Autofahrten zu gewöhnen und gegebenenfalls das Sitzen in einem Transportkäfig zu üben. Wenn du dies alles bedacht hast, brauchst du nur noch das gewohnte Futter deines Hundes einzupacken und die Reise kann beginnen.
Ein Urlaub an der Nordsee ist sowohl alleine als auch mit dem Familienhund eine gute Idee. Durch die unzähligen Möglichkeiten an Ausflügen und Unternehmungen vor Ort wirst du garantiert einen abwechslungsreichen Urlaub verbringen. Wir von Naturhäuschen haben die passende Unterkunft für dich. Unsere Unterkünfte liegen alle mitten in der Natur und sind daher für einen Urlaub mit Hund bestens geeignet. Dein Hund und auch deine gesamte Familie wird sich in deinem Ferienhaus Nordsee mit Hund direkt am Strand ganz bestimmt wohlfühlen. Aber auch eine Ferienwohnung Nordsee mit Hund inmitten der Natur ist wunderschön und wird garantiert allen Reiseteilnehmern gefallen. Besuche einfach unsere Homepage und sieh dir unsere zahlreichen Angebote an.