Ferienhäuser Zwartemeer

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Im Südosten der Provinz Drente liegt die Stadt Zwartemeer, sie liegt direkt nördlich des schönen Bargerveen und von einem Ferienhaus im Dorf können Sie ganz einfach dieses schöne Naturschutzgebiet erkunden. Das Dorf Zwartemeer hat etwa 3.000 Einwohner. Die Stadt ist nach dem Schwarzen See benannt, der früher in dieser Gegend gelegen war. Während eines Aufenthaltes in einem Ferienhaus in Zwartemeer müssen Sie unbedingt das Bargerveen besuchen. Das Bargerveen ist ein ausgedehntes Hochlandgebiet im äußersten Südosten von Drente und nahe der deutschen Grenze. Die Landschaft in dem Bargerveen ist besonders schön. Die offene Moorlandschaft ist eine Abwechslung aus Seen und Wäldern. Das Bargerveen besitzt viele Wanderwege, die Sie von Ihrem Ferienhaus in Zwartemeer aus, nutzen können, um in diesem Naturschutzgebiet spazieren zu gehen. Das Bargerveen hat eine reiche und besondere Flora und Fauna. In der Gegend leben sowohl Schlingnatter als auch Kreuzotter. Beide Schlangen sind meistens an sonnigen Frühlingstagen zu sehen, flüchten aber, sobald Menschen näher kommen. Das Bargerveen ist auch für ihre Brutvögel bekannt. Wenn Sie das Naturschutzgebiet von Zwartemeer besuchen, können Sie im Sommer auf Neuntöter und Pirolen treffen. Vor allem der Neuntöter ist sehr verbreitet. Schwarzhalstaucher, Rohrweihe und Kornweihe gehören zu den vielen anderen Vogelarten des Bargerveen. Auch für Pflanzenliebhaber ist das Bargerveen ein wunderschönes Naturgebiet. Es gibt viele typische Moorpflanzen, wie die Gewöhnliche Moosbeere, Rasenbinse und das Sonnentau.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. So können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch darüber hinaus, zum Beispiel über 13 Partner wie Google.

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.