-
- 5 Personen
- 2 schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 1 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
Naturhäuschen in Giethoorn 1 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 1 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 1 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 6 Personen
- 3 schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Giethoorn 1 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 2 Personen
- 1 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 1 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 5 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 2 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 2 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
- 6 Personen
- 3 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 2 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 5 Personen
- 3 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 4 Personen
-
Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 4 Personen
-
Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 4 Personen
-
Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 2 Personen
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
- 4 Personen
- 2 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
- 6 Personen
- 3 schlafzimmer
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 6 Personen
-
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls dies gewünscht ist, kannst du es dem Vermieter nach der Buchung mitteilen.Naturhäuschen in Giethoorn 3 km Abstand vom Zentrum von Giethoorn
-
- 6 Personen
- 3 schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich giethoorn.
Ferienhaus Giethoorn
Wie wäre es mal mit einem etwas anderen Urlaub, zum Beispiel in einer Wasserstadt? Nein, es muss nicht immer gleich Venedig sein. Die Rede ist von dem einzigartigen Dorf ohne Straßen, genannt auch das „Holländische Venedig“. Es handelt sich um den Ort Giethoorn. Dieser Ort ist wirklich eine einzige Sehenswürdigkeit und etwas ganz Besonderes. Für Naturliebhaber ist ein Urlaub in einem Ferienhaus in Giethoorn ein wahres Paradies. Giethoorn liegt direkt im Nationalpark De Weerribben – Wieden, eine bessere Lage für Naturfreunde gibt es nicht. Du verbringst deinen Urlaub in einer Landschaft aus ganz viel Wasser und kleinen Inseln, die mit Brücken miteinander verbunden sind. Hier kannst du absolute Ruhe genießen, denn du es gibt keine Autos und keinen Autolärm. Ein wunderbarer Ort um sich eine Auszeit zu gönnen und dem Alltag zu entfliehen.
Giethoorn ist beliebt bei Jung und Alt und hat für jeden etwas zu bieten. Ruhe, Erholung, Nostalgie, aber auch Action für Aktivurlauber wie Wassersport, Radfahren und Wandern.
Natur in Giethoorn
Das Dorf Giethoorn liegt im Nationalpark „De – Weerribben – Wieden“, 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Es hat 2600 Einwohner, liegt in der Provinz Overijssel und hat eine Länge von 7 Kilometer. Das kleine, geschützte und idyllische Dörfchen besteht aus sehr viel Wasser, schmalen Kanälen, kleinen Inseln, Moor, Feldern, Seen und Wiesen. Die reetgedeckten Bauernhäuser auf den Inseln stammen aus dem 17./18. Jahrhundert und wurden aus Torf gebaut. Die Gemeinde liegt an einem langen Kanal mit mehreren Grachten und wird auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet.
Die dörfliche Kulisse, die aus vielen aneinandergereihten Bauernhäusern besteht, hat eine Vielzahl von kleinen Brücken. Diese Brücken verbinden die Inseln miteinander. Einheimische sind jedoch meistens mit den Booten unterwegs. Sie benutzten leise, offene Boote mit einem umweltschonenden Motor, die auch „Flüsterboote“ genannt werden. Durch das viele Wasser ist auf den einzelnen Inseln wenig Platz und deshalb baute man die Häuser sehr hoch. Typisch sind auch die sogenannten Kameldächer.
Giethoorn liegt im größten ununterbrochenen Tieflandsmoorgebiet in Nordwest – Europa. Durch die Gewinnung von Torf und Schilf sind die vielen Wasserwege entstanden. Typisch für Giethoorn ist die unglaubliche Ruhe in diesem Dorf, da es hier keinerlei Verkehrslärm gibt. Ein idealer Urlaubsort für alle Ruhesuchende mit maximaler Erholungsgarantie.
Diese Aktivitäten solltest du in Giethoorn unbedingt ausprobieren
Radfahren
Giethoorn ist eine Traumregion für alle Radfahrer. In der wunderschönen Landschaft erwarten dich 77 Routen, die meistens flach sind und somit ideal für eine Radtour mit der ganzen Familie. Die beste Zeit dafür ist Juli und August. Du radelst durch unendlich viele grüne Wiesen und ruhige Wälder. Wollt ihr etwas über die Geschichte erfahren, dann wählt ihr eine Themenroute, die euch an Schlössern und Burgen vorbeiführt. Sehr beliebt sind auch die Blüten– und Obstroute. Ihr radelt an der schönen Flusslandschaft entlang, zwischen Maas und Waal in der Betuwe und könnt in den vielen Obstgärten rasten und euch stärken, denn radeln macht hungrig. Eine viel gefahrene Radtour ist die Tour Westribben – Giethoorn. Diese Fahrradtour geht durch den nördlichen Teil des Nationalparks Weerribben – Wieden und weiter durch Giethoorn. Hier wirst du Natur, Kultur und Geschichte zusammen erleben.
Die Landschaft besteht aus viel Wasser, Moorseen, schmalen Landstreifen, Windmühlen und kleinen Häusern, in denen die Torfstecher bei der Torfgewinnung früher lebten. Du radelst durch das größte Torfmoorgebiet Nordwesteuropas. Vogelliebhaber sind auf dieser Radtour genau richtig, denn hier sind viele Vögel zu Hause. Es gibt eine Vielzahl an Vogelbeobachtungshütten, an denen du die Vögel mit deinem Fernglas beobachten und dich dabei ausruhen kannst.
Du kannst diese Radtour natürlich auch mit einer Bootstour kombinieren, indem du dir ein typisches Flüsterboot oder ein Kanu ausleihst oder auch einfach eine entspannte Rundfahrt buchst.
Wandern
Eine gesunde Möglichkeit ist „das andere Holland“ zu Fuß zu erkunden auf den vielen Wanderstrecken durch die wunderschönen Naturgebiete. Auch Themenrouten kannst du wählen, je nachdem was dich interessiert. Die lokale Wanderroute „Giethoorn“ ist durch gelbe Peile an den Pfählen des Wandernetzwerkes gekennzeichnet. Die Strecke hat eine Länge von 43 Kilometer und geht vorbei an den charakteristischen Holzbrücken, an den mit Schilfrohr gedeckten Bauernhöfen und quer durch das Zentrum. Auf dem Wasser könnt ihr in Ruhe die Boote bestaunen und dort auch an den Wasser– Straßencafés und Restaurants verweilen und euch stärken mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Wassersport in Giethoorn
SUP – Stand Up Paddeln
Stand Up Paddeln kann jeder schnell und einfach lernen und es macht Spaß. Du bist sportlich aktiv im Urlaub und erkundest auf gesunde Art und Weise das Dorf auf seinen Wasserstraßen. Während du stehend auf deinem Board durch die Kanäle paddelst, kannst du dich von dem malerischen Dörfchen und seine Umgebung beeindrucken lassen. Ein Spaß für die ganze Familie.
Windsurfen/Kitesurfen
Immer mehr Leute finden für sich den Surfsport. Das liegt sicherlich auch an den niederländischen Erfolgen bei den Olympischen Spielen im Surfen. Sehr beliebt ist diese Sportart vor allem bei jungen Leuten und es macht viel Spaß. Das Wasser rund um Giethoorn ist flach und somit hast du hier ideale Ausgangsbedingungen. Auch eine Surfschule findest du vor Ort und vielleicht entdeckst ja auch du diesen Sport für dich in deinem nächsten Urlaub.
Bootstouren in Giethoorn
Die beliebteste Aktivität in Giethoorn sind natürlich die Bootsausflüge aller Arten. Auch ohne einen Bootsführerschein kannst du dir ein Boot bis zu 15 Meter Länge ausleihen oder bis zu 200 Km/h. Zusammen mit der Familie kannst du das Dorf auf dem Wasser in deinem eigenen Boot erkunden und einen wunderschönen Tag verbringen. Du kannst auch ein Motorboot oder eine Segelyacht kannst du mieten. Ein echtes Abenteuer ist es mit einem Kanu durch das Paradies Giethoorn zu paddeln. Sehr gefragt sind hier auch die Touren mit den sogenannten typischen Flüsterbooten. In kleinen Gruppen und mit einem Führer könnt ihr durch die Wasserstraßen schippern, unter den Brücken entlang, vorbei an den kleinen Bauernhäuschen und die Natur auf euch wirken lassen. Erlebe hautnah die idyllische Natur, die kleinen Grachten die mit Schilf bewachsen sind, das wunderschöne Dorf und den See.
Diese Sehenswürdigkeiten solltest du dir in Giethoorn nicht entgehen lassen
Kanäle in Giethoorn
Eine der Hauptattraktionen sind die Kanäle in Giethoorn. Die solltest du dir unbedingt ansehen. Am Dorfkanal fühlst du dich wie in eine andere Zeit versetzt. Der Dorfkanal wurde früher zum Wassertransport genutzt. Kühe wurden von den Höfen zur Weide mit Lastkähnen transportiert. Dafür mussten manchmal sogar die Brücken zerlegt oder auch hochgezogen werden. Auch die Ernte wurde über diesen Weg eingebracht und auch die Post erhielten die Bewohner über den Dorfkanal.
Museum Giethoorn
Dieses besondere Museum ist ein Museum für Lokalgeschichte. Es befindet sich auf einem historischen Bauernhof und wird als lebendes Museum bezeichnet. Menschliche Darsteller mit Kostümen sind Hauptattraktion des Museums. Sie geben einen Einblick, wie man vor einem Jahrhundert hier in Giethoorn gelebt hat. Du erfährst, wie Kähne früher gebaut wurden und alles über die Torfgewinnung. Außerdem gibt es einen Geschenkladen und ein Café.
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor – Veenland
Dieser Park wurde 2006 gegründet und liegt im Westen von Niedersachsen und im Nordosten der Niederlande. Die Landschaft besteht aus Moor. Hier sind viele Pflanzen, Tiere und vor allem Vögel zu Hause. Du kannst hier Blaukehlchen, Braunkehlchen, Moorfrösche und Schlingnattern beobachten. Im Park gibt es viele Aussichtsplattformen, die dir die einzigartige Landschaft von oben zeigen und du hast hier tolle Beobachtungsmöglichkeiten. In den Museen erfährst du viel zur Geschichte und über die Natur.
Besonders zu empfehlen sind die Radtouren. Was gibt es Schöneres als die Landschaft auf 2 Rädern zu erkunden? Ein einzigartiges Erlebnis ist eine Fahrradtour zum Sonnenaufgang oder Untergang. Die Sonne taucht das gesamte Moor in ein ganz besonderes Licht. Genieß diesen phänomenalen Anblick! Bist du mit Familie und Kindern unterwegs, sind auch die Wanderrouten ideal geeignet, da die Strecken alle eben sind.