Angelurlaub

Vom Frühling bis zum Herbst kann man in Europa toll angeln aufrgund der spitzen Wasserqualität. Auf Naturhäuschen kannst du eine Ferienunterkunft mieten, die dir direkten Zugang zu Seen, Flüssen und Teichen bietet. Was will man mehr, als die Angel auszuwerfen, entweder vom Boot oder Ufer, die frische Luft zu genießen und auf den großen Fang zu warten. Weißt du schon, wo du angeln gehen möchtest oder bist du noch auf der Suche nach einer passenden Ferienunterkunft für deinen Angelurlaub? Dann schaue dich auf unserer Plattform um, um zu sehen, was Europa für Unterkünfte zu bieten hat, die sich perfekt zum Angeln eignen.

Lies mehr über: Angelurlaub
Nature project

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Weitere Einzelheiten

Angelurlaub in Europa

Um ein Angelwochenende oder einen Angelurlaub zu buchen, kannst du bei uns in vielen Variationen und an vielen Orten ein passendes Naturhäuschen in Form einer Hütte, einem Blockhaus, einem Ferienhaus, einem Chalet oder einem Bungalow für dich, deine Lieben und den Hund finden. Vielleicht bevorzugst du das Angeln am Meer, dann bieten sich Orte an Nord- und Ostsee an. Aber auch die skandinavischen Länder wie Dänemark, Schweden oder Norwegen sind perfekt für einen Angelurlaub geeignet. Gerade in Norwegen oder Mittelschweden, wenn die Lachse durch die Flüsse wandern, ist das Fischen und Angeln in den Bächen und Flüssen besonders reizvoll. Die vielen Seen in Schweden bieten sich an für den Angelurlaub in der Hütte am See mit Anlegesteg für ein Boot.

Angeln mit Übernachtung - in der Ferne oder ganz nah?

Sollte dein Angelurlaub mit Übernachtung für ein Angelwochenende in der Umgebung sein? Dann schau doch mal in NRW an den Seen in der Eifel sowie in Hessen oder nutze die vielen Angelmöglichkeiten an der Mecklenburgischen Seenplatte. Dort kannst du viele Naturhäuschen direkt am See mit Anleger für ein Boot für deine Angelreise buchen. Hier wird auch dein Hund in der Regel gerne gesehen und mit deiner Familie kannst du herrliche Ausflüge in die Umgebung vornehmen. Wenn du im Süden von Deutschland oder in Österreich oder der Schweiz wohnst, ist eine Angelreise in ein uriges Steinhaus oder eine Blockhütte am Bodensee oder in der Nähe eine gute Wahl für deinen Angelurlaub. Auch in den Niederlanden findest du viele perfekt geeignete Ferienhäuser für eine Angelreise: Vom einfachen Chalet bis zur Villa mit eigenem Anlegesteg für dein Boot. Die Niederländer sind leidenschaftliche Angler. Hier findest du viele Mitstreiter, Angelgeschäfte und Möglichkeiten zum Angeln. Angelurlaub am Meer, an den zahlreichen Flussläufen oder Angelurlaub am See, miete dir ein Boot und genieße die Ruhe und die weite Sicht der flachen Landschaft und Polder. Im Watt findest du Wattwürmer, die ideale Köder darstellen, um Butt und Scholle zu angeln. Ein gutes Beispiel für einen Angelurlaub am See ist das Wassersport-Eldorado Vinkeveen zwischen Utrecht und Amsterdam. Hier kannst du Angeln, ein Boot mieten und natürlich auch dein Chalet oder Ferienhaus, teils sogar mit eigenem Steg, für einen Angelurlaub mit Boot buchen. Vielleicht sogar als Hausboot, von dem aus du direkt angeln kannst.

Angelreisen - Es geht um mehr als den Fisch

Überhaupt - warum hat der Angelurlaub so viele Freunde gefunden? Du hast bisher noch keinen Angelurlaub gemacht? Es geht um weit mehr als den Fisch und eine Mahlzeit. Es gibt Sportarten wie Yoga, Golf, Segeln, Rudern oder eben auch den Angelsport, die entspannen, den Kopf auf etwas anderes als den Alltag lenken, Platz machen für Gedanken und einen eins mit der Natur werden lassen. Das Plätschern des Wassers, das Zirpen der Grillen und die quakende Kröte im Schilf. Alleine das ständige draußen sein hilft dem Organismus, freier zu atmen. Du konzentrierst dich auf den Moment oder lässt deine Gedanken schweifen. In der Gemeinschaft macht Angeln noch mehr Spass. Dann packt der nette Nachbar von nebenan seinen kleinen, selbst gebauten Räucherofen auf und bereitet den frisch gefangenen Fisch von Allen zu. So entstehen Kameradschaften und dein Angelurlaub im Naturhäuschen am See wird zum vollen Erfolg.

Inspiration für einen Angelurlaub

Es gibt eine riesen Auswahl an Orten, wo man in Europa angeln kann. Daher fällt die Entscheidung für den Urlaubsort oft schwer. Deswegen wollen wir dir direkt ein paar schöne, traumhafte Orte vorschlagen. In unseren Naturhäuschen ist garantiert, dass du allein, inmitten der Natur, deinen Angelurlaub verbringen kannst. Schaue dir folgende Seiten an, für weitere Inspiration:

Angeln inmitten der Natur

Als Angler zählst du sicherlich zu den Naturliebhabern. Es gibt ja für einen Angler kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung oder Ausstattung. Ein Ferienhaus am See mit eigenem Anlegesteg und Paddelboot ist natürlich eine optimale Voraussetzung. Aber gerade bei den Lachsen oder dem Hering macht es Sinn, zu wissen, wann diese auf Wanderschaft, beziehungsweise in großen Schwärmen anzutreffen sind. So ist das Frühjahr und der Herbst optimal, um ohne Hitze oder Kälte schöne Angeltouren zu machen.

Wichtiges zum Angeln und zu den Fischen

In der europäischen Natur wirst du zum Angeln vor allem Zander, Barsche und Hechte finden. An kühleren Gewässern im Frühling kannst du Hechte fangen und an einem lauen Sommerabend beißen Zander besonders gut. Achte darauf, junge Fische nach Vorgaben der jeweiligen Behörden des Landes, in dem du eine Hütte, Chalet oder Ferienhaus mietest, wieder ins Wasser zu werfen. Das betrifft hauptsächlich Zander und Hecht. Fische unter Artenschutz solltest du gar nicht angeln. Informationen dazu bekommst du von der zuständigen Behörde oder informiere dich vor Ort, zum Beispiel in einem der zahlreichen Fachgeschäfte, über die Gesetze und Verordnungen.

Wir unterstützen den Naturerhalt

Es ist uns ein Anliegen, nicht nur Naturhäuschen an den schönsten Plätzen und in der Natur zu zeigen und anzubieten, sondern auch zum Erhalt der Natur aktiv beizutragen. Dank der Buchungen konnten bisher 400.000 Bäume gepflanzt werden, welche die CO2 Bilanz nachhaltig verbessern. Aktuell, spenden wir € 1,- pro Buchung an lokale Naturprojekte, insgesamt 2% unserems jährlichen Umsatzes. Erfahre hier mehr darüber, welche Naturprojekt wir unterstützen und was wir bereits für den Naturerhalt getan haben.

Tipps für einen Angelurlaub

Das Wichtigste bei einem Angelurlaub ist, die Angelgesetze des jeweiligen Landes zu befolgen. Genauso wie du für deinen Hund sorgst, steht der Umweltschutz und das Tierwohl heute für viele Länder begründet sehr stark im Vordergrund. Für viele Seen und Gewässer wird ein Angelschein benötigt. Den kannst du in manchen Ländern auch vor Ort erwerben oder eine begrenzte Zeit nutzen. Über die Notwendigkeit eines Angelscheins im Ort deiner Wahl informierst du dich am besten vor Antritt der Reise.

So kannst Du Naturhäuschen mit Angelangebot direkt bei uns finden

Du kannst auf unserer Seite viele Naturhäuschen, Chalets und Villen finden, die eine Angelmöglichkeit in der direkten Nähe anzeigen und das Beste ist, du kannst in der linken Suchleiste unter Besonderheiten sogar direkt nach Angelmöglichkeiten suchen. Dann kannst du deine Suche weiter verfeinern mit der Suche nach einem Chalet, ein Haus am See mit Anlegestelle oder einer Hütte in den Bergen mit Fluss zum Angeln. Auch für den Angelurlaub mit Hund findest du viele Naturhäuschen, in denen dein Hund herzlich willkommen ist.

Eine Blockhütte in Schweden und Norwegen und das Eisangeln

Warum nicht mal im Winter angeln? Auch das geht. An einem zugefrorenen See in Norwegen oder Schweden ist Eisangeln sehr beliebt. Dafür wird ein Loch in die Eisdecke gebohrt und durch dieses geangelt. Abends am Lagerfeuer deines Blockhauses in der Wildnis mit prasselndem Kamin und frischem Fisch wärmst du dich dann wieder auf.