Ferienhäuser Villingen-Schwenningen

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Ferienhaus Villingen-Schwenningen

Wenn du deinen nächsten Urlaub innerhalb Deutschlands planen möchtest, liegst du damit absolut im Trend. Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub nämlich gerne an den vielen schönen Orten der Bundesrepublik. Kein Wunder, da du ja in Deutschland alles vor der Tür hast: Meer, die Berge, weite grüne Landschaften und erlebenswerte Städte.

Eine schöne Idee für deine nächste Reise ist beispielsweise ein Ferienhaus Villingen-Schwenningen. Die Stadt gilt seit 1972 als Doppelstadt und verfügt über viele historische Gebäude. Das baden-württembergische Villingen-Schwenningen von 1218 bis 1283 eine Reichsstadt innerhalb des Heiligen Römischen Reichs. Aber nicht nur die Geschichte der Stadt lädt zu einem spannenden Trip ein. Villingen-Schwenningen ist umgeben von jeder Menge schöner Natur.

Die Natur von Villingen-Schwenningen

Schwenninger Moos

Die Natur rundherum um die Doppelstadt Villingen-Schwenningen ist sehr vielfältig. So kannst du in deinem Urlaub in deinem Ferienhaus Villingen-Schwenningen jede Menge erleben. Einen ganz besonderen Naturraum findest du im Schwenninger Moos. Das Schwenninger Moos liegt innerhalb der Baarhochmulde. Die Baarhochmulde ist ein Gebiet zwischen dem Schwarzwald und der schwäbischen Alb. Das Schwenninger Moos ist ein Moorgebiet. Gleichzeitig steht die Landschaft unter Naturschutz. Das Schwenninger Moos ist wirklich beeindruckend.

Du läufst hier durch eine wunderschöne feuchte Landschaft, die teilweise bewaldet ist. Um das Moor gut passieren zu können, wurde ein Rundweg aus Holzbalken angelegt. Der Rundweg führt durch die schönsten Ecken des Moores. Es gibt außerdem einige schöne Ecken zum Sitzen und Verweilen. Dort kannst du einfach die besondere Atmosphäre und die Geräusche des Moores in dir aufnehmen. Heute wird das Moor zur Naherholung genutzt. Allerdings erst seit dem 20. Jahrhundert. Vorher wurde über 200 Jahre lang Torf am Moor abgebaut.

Naturpark Südschwarzwald

Von deinem Ferienhaus Villingen-Schwenningen kannst du außerdem Deutschlands größten Naturpark besuchen. Der Naturpark Südschwarzwald liegt in der Nähe und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Der Naturpark Südschwarzwald erstreckt sich vom Hochrhein bis zur Schweizer Grenze. Er verfügt dabei insgesamt über eine Fläche von 394.000 Hektar. Der Naturpark Südschwarzwald erstreckt sich dabei – wie der Name bereits verrät – über den südlichen Teil des Schwarzwalds.

Im nördlichen Teil des Schwarzwalds existiert der Naturpark Schwarzwald Mitte Nord. Die beiden Gebiete gehen ineinander über. Zusätzlich existiert außerdem noch der Nationalpark Schwarzwald. Der Naturpark Südschwarzwald bietet einen verschiedenen Mix aus Naturräumen. Ein Großteil besteht aus Waldflächen des Schwarzwalds. Aber auch großräumige Weideflächen finden sich in dem Park. Einige Moore kannst du dort auch sehen und Abschnitte mit felsigem Gestein sind ebenfalls typisch. Bei Touren durch die Waldgebiete triffst du außerdem häufig auf Flüsse und kleine Wasserfälle.

Aktivitäten in Villingen-Schwenningen

Rafting-Tour

In der Umgebung von Villingen-Schwenningen gibt es viele Flüsse. An einigen werden sogenannt Rafting-Touren angeboten. Dabei paddelt ihr als Gruppe auf einem Rafting-Boot einen Fluss entlang. Immer wieder geht es dabei durch Stromschnellen und auch kleine Wasserfälle. Wenn du keine Angst davor hast, nass zu werden, ist eine Rafting-Tour in deinem Urlaub in einem Ferienhaus Villingen-Schwenningen für dich genau das Richtige.

Gleitschirm fliegen

Um mehr von der wunderschönen Natur des Schwarzwalds zu sehen, solltest du einen Gleitschirmflug machen. Dabei nimmst du als Anfänger an einem Tandemflug teil. Ein ausgebildeter Guide fliegt dann mit dir gemeinsam über die Wälder und Hügel des Schwarzwalds.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Besuch auf unserer Website reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Außerdem kannst du selbst entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und deine Erfahrung besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies, mit denen wir vollkommen anonym Einblick erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. Auf diese Weise können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch außerhalb unserer Website, zum Beispiel über Partner wie Google.

Damit das möglich ist, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Mehr dazu erfährst du in unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du mit diesem personalisierten Erlebnis auf unserer Website und darüber hinaus einverstanden? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du selbst auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest? Dann kannst du deine Einstellungen unter Cookie-Einstellungen festlegen. Wenn du Ablehnen wählst, verwenden wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl jederzeit in unserer Cookie-Richtlinie ändern.