Ferienhäuser See Paterswolde

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

An der Grenze von Friesland und Groningen liegt südlich von Groningen ein großer See, der Paterswold see, dieser könnte von Ihrem Ferienhaus aus besucht werden. Obwohl der See bei Genießern sehr beliebt ist, gibt es noch viel Platz für Natur und ein Ferienhaus gibt Ihnen die nötige Privatsphäre. Darüber hinaus ist die Landschaft, mit Wasser, Schilf, Wiesen und Mühlen, besonders schön für eine Radtour oder zu Fuß von Ihrem Ferienhaus aus. Der friesische Torf, auf der Südseite des Gebietes, ist ganz der Natur überlassen.

Das Gebiet besteht aus mehreren Seen. Der nördlichste ist der Hoorn See. Die Erholung steht am Hornsee im Vordergrund. Südlicher liegt der See Paterswolde. Hier sind auch regelmäßig Segler unterwegs und die Ränder bieten viel Platz für Schilf. Im Süden des Gebietes liegt der Friesche veen. Der Friesche veen ist ein Sumpfgebiet, welches zwischen offenem Wasser und Schilf variiert, es wurde der Natur überlassen und wird als Naturdenkmal angesehen. Diejenigen, die das Fahrrad nehmen, können sich auf eine Fahrradtour durch das ganze Gebiet freuen und die Landschaft genießen. Der Wanderer kann am besten zum Friesche veen gehen.

Gänse und Enten im Winter
Der Paterswold ist ein wichtiger Bereich für Gänse und Enten. Tausende von Blässgänsen und Hunderte von Weißwangengänsen sind hier im Winter anzutreffen. Zwergsäger, Schellenten und Gänsesäger befinden sich ebenfalls auf dem See. Regelmäßig tauchen seltene Wasservögel auf dem See auf. Es wurden bereits mehrere Meerenten und ein Prachttaucher auf dem See beobachtet.

Die Sumpflandschaft der Friesche veen beherbergt weitere spezifische Vogelarten. Der geheimnisvolle Ruf der Wasserralle und des Feldschwirls sind im Frühjahr zu hören. In dem himmel schwebende Rohrweihen und Seeadler werden gelegentlich im Friesche veen beobachtet. Es gibt eine Aussichtshütte zur Vogelbeobachtung in der Gegend, die einen hervorragenden Blick auf das Schilf und offene Wasser liefert.

Die übrige Flora und Fauna, auf die man in den Friesche veen trifft, sind in der Regel auch typische Arten von Feuchtgebieten. Die Schlangenwurz, auch Calla genannt, eine seltene Sumpfpflanze, kann in dem Bereich zu Hunderten gleichzeitig sprießen. Außerdem fühlt sich der kleine Teichmolch, eine Amphibie, in der Gegend zu Hause.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Besuch auf unserer Website reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Außerdem kannst du selbst entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und deine Erfahrung besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies, mit denen wir vollkommen anonym Einblick erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. Auf diese Weise können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch außerhalb unserer Website, zum Beispiel über Partner wie Google.

Damit das möglich ist, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Mehr dazu erfährst du in unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du mit diesem personalisierten Erlebnis auf unserer Website und darüber hinaus einverstanden? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du selbst auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest? Dann kannst du deine Einstellungen unter Cookie-Einstellungen festlegen. Wenn du Ablehnen wählst, verwenden wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl jederzeit in unserer Cookie-Richtlinie ändern.