-
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Naturhäuschen in Gräfenroda Thüringen, Deutschland
-
Naturhäuschen in Heinersdorf Thüringen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Suhl OT Gehlberg Thüringen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neuhaus OT PIESAU Thüringen, Deutschland
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Lauscha Thüringen, Deutschland
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Treffurt Thüringen, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Tanna Thüringen, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neuhaus am Rennweg Thüringen, Deutschland
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Lehesten Thüringen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Suhl OT Gehlberg Thüringen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Föritztal OT Heinersdorf - Thüringen Thüringen, Deutschland
-
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Großbreitenbach Thüringen, Deutschland
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Goldlauter-Heidersbach Thüringen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Zella-Mehlis Thüringen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Dietzhausen Thüringen, Deutschland
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Goldlauter-Heidersbach Thüringen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Leinefelde-Worbis Thüringen, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Rudolstadt Thüringen, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Leinefelde-Worbis Thüringen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Suhl Thüringen, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Kurzurlaub Thüringen
Möchtest du ein paare Tage abschalten und den Stadttrubel entfliehen, dann solltest du über einen Kurzurlaub Thüringen nachdenken. Hier erwartet dich eine wunderschöne Natur, in welcher du deine Seele baumeln kannst. Zahlreiche Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten als auch Aktivitäten werden dir bei deinem Kurzurlaub Thüringen angeboten. Ebenfalls herrscht in Thüringen das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Ob im Winter oder im Sommer, die Stadt bietet sich zu allen Jahreszeiten sehr gut an. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob du alleine, mit deiner Familie oder mit Freunden reisen möchtest, Thüringen kann mit seiner Vielfalt allemal überzeugen. Hier kommt mit Sicherheit jeder Urlauber auf seine Kosten.
Diese Natur hat Thüringen zu bieten
Geht es um die Natur in Thüringen, dann heißt es hier, erleben, entdecken und staunen. Bei einem Kurzurlaub Thüringen kannst du sowohl Natur als auch Kultur vereinen. Hier werden dir zahlreiche Naturparks und wahre Naturparadiese angeboten, die du auf jeden Fall sehen musst. In den Monaten Frühling und Herbst blühen auch die wunderschönen Landschaften in ihrer vollen Pracht. Unzählige majestätische und urwüchsige Landschaften warten hier auf euch.
Wird von der Natur in Thüringen geredet, dann denkt man zum Beispiel sofort an den Thüringer Wald, welcher bereits seit sehr vielen Jahren ein Anziehungspunkt für viele Touristen ist. Doch auch das Thüringer Meer und die Drei Gleichen sind einen Kurzurlaub Thüringen allemal wert. Jedes einzelne Gebiet dabei verbirgt dabei seinen eigenen Charakter und Charme. In Thüringen werden dir außerdem viele unterschiedliche Naturparke und Nationalparke angeboten. Insgesamt kannst du hier in 8 unterschiedlichen Parks seltene Pflanzen als auch Tiere beobachten. Lass auch du dich überraschen und entdecke die Natur als Rückzugsort und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Eine Übernachtung unter den Sternenhimmel oder auf der Suche nach Wildkatzen, es werden dir in Thüringen zahlreiche Möglichkeiten angeboten, die sich sowohl für dich als Alleinreisender perfekt eignen, als auch für deine ganze Familie.
Diese Aktivitäten kannst du in Thüringen machen
Klettern
Gehörst du zu den Kletterbegeisterten, dann kannst du in Thüringen nicht nur im Outdoor-Bereich voll auf deine Kosten kommen, sondern wird dir hier auch ein atemberaubendes Kletterzentrum zur Verfügung gestellt. Dieses Kletterzentrum ist für Kletterliebhaber ein wahrer Traum. Möchtest du mal ganz hoch hinaus, wenn ja dann bist du hier genau an der richtigen Adresse. Die Kletterhalle ist 19 Meter hoch, eignet sich sowohl für Anfänger als auch Profis sehr gut.
Segway Touren
Möchtest du Thüringen und auch die kleinsten Ecken davon erkunden, dann bietet sich eine Segway Tour zum Beispiel hervorragend an. Mit einem Segmobila kannst du sozusagen auf Erkundungstour gehen. Du kannst entweder eine Tour mit den Guides zusammen machen oder du leihst dir ein Segmobila und erkundigst Thüringen auf deine eigene Faust.
Wandern
Eine Aktivität, die bei einem Kurzurlaub Thüringen auf keinen Fall ausgelassen werden, sollte ist Wandern. Sehr gut eignet sich hier zum Beispiel die Region Coburg Rennsteig. Hier hast du eine große Auswahl an unterschiedlichen Wanderwegen in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und Längen.
Zwischen Nordbayern und Südthüringen werden zahlreiche Besucher jedes Mal durch die vielen unterschiedlichen Wanderrouten angelockt. Es handelt sich dabei nicht nur um irgendwelche Wanderwege, hier geht es so richtig raus in die Natur. Möchtest du bei deiner Wanderung neben der Natur auch etwas über die Kultur erfahren, dann bietet sich hier eine Wanderung durch die sogenannte Veste-Stadt Coburg sehr gut an. Hier findest du neben unzählige Wanderwege auch zahlreiche Ausstellungen und Museen vor, die wirklich für die ganze Familie sehr interessant sind.
Radfahren
Neben Wandern bietet sich auch das Radfahren bei einem Kurzurlaub Thüringen hervorragend an. Es gibt viele unterschiedliche Radwege, die mitten durch die wunderschönen Landschaften führen. Ob, flache Wege oder sportliche Strecken, hier kannst du frei entscheiden. Möchtest du mit deiner ganzen Familie einen Ausflug machen, dann bieten sich hier die flachen Wege durch die weitläufigen Wiesen zum Beispiel sehr gut an. Wenn du jedoch zu den Profis gehörst, dann sich hier auch einige Trails finden, die auch für anspruchsvolle Fahrer hervorragend anbieten.
Wald-Wellness
Möchten du in deinem Urlaub Thüringen vollkommen zur Ruhe kommen, dann gönn die doch was Schönes. Wie wäre es mit etwas Wellness in Thüringen? Wellness bedeutet in Thüringen jedoch nicht gleich Wellness. Wir sprechen hier von einem unvergesslichen Wald-Wellness mitten in der Natur. Die Thüringer nutzen die Wälder und die Natur bereits seit sehr vielen Jahren zur Entspannung. Ob Yoga auf dem bekannten Baumkronenpfad oder eine unvergessliche Massage mitten im Wald, auch in diesem Bereich steht die bei deinem Kurzurlaub Thüringen einiges zur Verfügung.
Exotarium Oberhof
Möchtest du etwas Außergewöhnliches mit deiner ganzen Familie erleben, dann bietet sich hierfür das Exotarium Oberhof sehr gut dafür an. Jedoch solltest weder du noch deine Kinder Angst vor Insekten oder Schlangen haben, denn davor gibt es hier unzählige. Es handelt sich beim Exotarium Oberhof um den größten Aquarien-Terrarien-Zoo, denn es gibt. Insgesamt weist der Zoo eine Fläche von ganzen 600 Quadratmeter auf. 100 unterschiedliche Tiere könnt ihr in diesem Zoo sehen, ein Erlebnis, das bestimmt keiner so schnell vergessen wird!
Saalfelder Feengrotten
Wenn du etwas Abwechslung in deinem Kurzurlaub Thüringen reinbringen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten hat für die ganze Familie einiges zu bieten. Hier könnt ihr ansehen, wo die Bergleute früher Alaunschiefer aufbauten. Auch heute noch kann diese Welt allemal verzaubern. Der Abenteuerwald kann in den Monaten Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober besucht werden.
Diese Sehenswürdigkeiten gibt es in Thüringen zu entdecken
Wartburg
Geht es um die Sehenswürdigkeiten in Thüringen, dann steht hier die Wartburg ganz vorne auf der Liste. Die Burg wurde bereits im Jahre 1967 von Grafen Ludwig dem Springer erbaut. Die Wartburg wurde im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut. Seit dem Jahre 1999 zählt die Burg als Denkmal, sie gehört sozusagen dem UNESCO-Weltkulturerbe. Sie befindet sich im Nordwesten des Thüringer Waldes. Dort thront sie über die wunderschöne Stadt Eisenach, die ebenfalls einen Besuch wert ist, wenn man einen Urlaub in Thüringen verbringen möchte. Doch nicht nur die Burg selbst ist sehr interessant anzusehen, sondern auch die Geschichte dieser.
Wusstest du auch, dass Martin Luther einige Zeit auf dieser Burg verbracht hat? Es handelt sich hierbei wirklich um eine sehr interessante Burg mit einer noch viel interessanteren Geschichte. Auch deine Kinder haben hier die Möglichkeit, einiges zu erlernen.
Der Thüringer Wald
Wer sich in Thüringen befindet, muss auch unbedingt den Thüringer Wald besuchen. Dieser ist nicht nur in Deutschland sehr bekannt und beliebt, sondern mittlerweile auch auf der ganzen Welt. Auch dieser gehört sich den besten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurzurlaub Thüringen an. Zahlreiche Besucher kommen jedes Jahr nach Thüringen, um ausschließlich den Thüringer Wald zu besuchen. Er zieht sowohl Nordic Walker als auch Wanderer an. Doch auch Biker und Naturfreunde sind hier genau an der richtigen Adresse. Ebenfalls ladet er sich bestens zum Entspannen und Verweilen an. Dichte Wälder, atemberaubende Panoramablicke und noch viel mehr erwartet euch im Thüringer Wald.
Wenn ihr eine kulturelle Abwechslung haben möchtet, dann habt ihr hier zudem auch die Möglichkeit zahlreiche Burgen, Schlösser, Museen als auch Kirchen zu besuchen.
Barbarossahöhle
Eine sehr beeindruckende Sehenswürdigkeit in Thüringen ist zudem auch die sogenannte Barbarossahöhle. Diese befindet sich in Norden von Thüringen und ist sozusagen eine wahre geologische Rarität, da es auf der ganzen Welt nur 2 solche Schauhöhlen gibt. Due Höhle wurde im Jahre 1865 zufällig von Bauleuten entdeckt. Die Höhle weist eine Fläche von insgesamt 13.000 m² auf. Neben einem vielseitigen Farbspiel erwarten dich hier auch viele kristallklare Seen.
Naturpark Kyffhäuser
Das zweitgrößte Denkmal Deutschlands thront auf dem Burgberg. Es handelt sich hierbei um einen Turm, der insgesamt 81 m hoch ist. Er wurde bereits im 19. Jahrhundert erbaut. Bei klarer Sicht wird dir hier ein Blick bis zum Brocken gewährleistet. Diese Region steht zudem nicht nur für Geschichte, zauberhafte Landschaften und eine wunderschöne Natur lassen sich hier ebenfalls finden. Jedes Jahr finden hier auch Tausende von Kranichen ihren Restplatz. Bei Wanderern sind vor allem die Buchenwälder und Feuchtwiesen sehr beliebt.
Ausflugsziele in Thüringen, die man sehen gehaben muss
Naturpark Südharz
Möchtest du einen Ort besuchen, an welchen sich die Natur komplett neu findet, dann solltest du den Naturpark Südharz besuchen. Hier findest du neben einem grünen Panorama auch steil aufragende Höhen vor. Die Landschaften werden durch diese unterschiedlichen Kontraste allemal geprägt.
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Wenn du einmal in Leben eine Landschaft sehen möchtest, die wie gemalt aussieht, dann solltest du das UNESCO-Welterbe Biosphärenreservat Rhön aufsuchen. Bereits seit dem 1991 gehört Rhön zum UNESCO-Welterbe. Es handelt sich hierbei um eine sehr alte Kulturlandschaft mit einem vulkanischen Ursprung. Hier findest du zahlreiche Streuobstwiesen vor. Des Weiteren ein wunderschönes Grünland und naturnahe Buchenwälder. Auch unbewaldete Bergkuppen erstrahlen hier hervor. Es wird dir hier eine wunderschöne Aussicht geboten. Ebenfalls kannst du hier sehr seltene Pflanzenarten vorfinden. Es gibt hier weder Stromleitungen weder Windräder, die die schöne Landschaft durchbrechen. Doch nicht nur tagsüber ist es hier sehr schön, nachts kannst du hier bei klarem Wetter einen atemberaubenden Sternenhimmel vorfinden.
In Rhön leben nicht sehr viele Menschen, doch die Menschen, die hier leben, wissen ganz genau, wie schön sie es haben. Dies wurde auch von einer Meinungsumfrage im Jahre 2010 bestätigt. Die Ruhe und Gelassenheit, die man hier in den Landschaften vorfinden kann, bietet sich vor allem für Menschen an, die bei ihrem Kurzurlaub Thüringen nach Entspannung suchen. Wenn du ausreichend Platz in der Natur suchst, dann bist du hier genau an der richtigen Adresse.
UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich
Auch beim Nationalpark Hainich handelt es sich um ein UNESCO-Weltkulturerbe. Bereite dich jedoch darauf vor, dass es hier sehr wild werden kann. Der Wald hält einige Überraschungen bereit. In diesem Wald findet man Ruhe und Gelassenheit. Sehr wenige Menschen befinden sich hier. Man findet Rotbuchen vor, soweit das Auge reicht. Außerdem befindet sich in der Luft ein wunderschöner erdiger und frischer Duft. Es handelt sich hier genauer gesagt, um einen Wald, der zu den letzten Urwäldern gehört, die es überlebt haben. Der Wald bedeckt viele Teile in Mitteleuropa. Insgesamt weist er eine Fläche von ganzen 130 km2 auf. Aus diesem Grund ist der Wald auch das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet. Bereits seit dem Jahre 2011 gehört sich der südliche Teil des Waldes dem UNESCO-Weltnaturerbe an. Die alten Buchenwälder Deutschlands kannst du hier vorfinden. Diese Region bietet sich bestens für Naturliebhaber an.
Naturpark Thüringer Schiefergebirge
Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge befindet sich zwischen Wäldern und Burgen der Saale. In diesem Gebirge befinden sich viele Schattierungen von Blau. Die Farbe ist hier wunderschön, Blau und klar wie das Wasser. Die Region bekam den Namen sozusagen von der Farbe des Himmels. Die Landschaft, die man hier vorfinden kann, ist nicht nur ein wenig wild, sondern vor allem auch sehr ursprünglich. In diesem Naturpark fühlt man sich schnell wie in den Norden von Europa. Die tief eingeschnittenen Täler sorgen für einen herausragenden Panoramablick. Ebenfalls befinden sich hier sehr viele steile Hänge, die dicht bewaldet sind. Außerdem kann man hier sehr seltene Tiere wie zum Beispiel den Feuersalamander vorfinden. Doch auch der Raufußkauz findet hier sein zu Hause. Das Schöne an dieser Region ist es hier jedoch, dass man immer wieder auf Wasser trifft. Nicht nur zahlreiche Becher warten auf dich hier, sondern auch viele schöne Teiche. Du hast die Möglichkeit diesen schönen Naturpark das ganze Jahr über zu besuchen, besonders schön ist er jedoch von Frühling bis zum Herbst. In diesen Jahreszeiten wird dir hier eine besonders vielseitige Natur geboten. Ob allein oder mit der ganzen Familie, es wird hier ein Erlebnis für jeden.
Meeresaquarium
In der heutigen Zeit muss man nicht mehr weit reisen, um Tiere im Meer beobachten zu können, auch bei einem Kurzurlaub Thüringen ist dies möglich. Besucht doch einfach das Meeresaquarium-Exotarium Sonneberg. Hier erwartet dich ein individuelles außergewöhnliches Meeresaquarium, dass eine Fläche von insgesamt 100 qm aufweist. Mehr als 100 unterschiedliche Arten von tropischen Fischen kannst du hier vorfinden. Wenn du dich für Haie interessierst, dann wird das für dich allemal ein Erlebnis, denn hier erwarten dich auch 6 verschiedene Arten an Haie. Des Weiteren kannst du hier Seepferdchen vorfinden, worüber sich die kleinen Gäste mit Sicherheit sehr freuen werden. Auch 21 verschiedene Reptilien Arten kannst zu in diesem Aquarium kennenlernen. Ebenfalls kannst du hier Ruhe finden, hierfür bietet sich das Piratenzimmer sehr gut an.
Das Klima in Thüringen
Wenn du einen Kurzurlaub Thüringen planst, solltest du vorab auch die Reisezeit genau einplanen. Generell kann man sagen, dass man von Frühling bis zum Herbst sehr angenehme Temperaturen in Thüringen vorfindet. Auch in den Sommermonaten Juni, Juli und August wird es hier nicht zu heiß. Immer wieder kann es darüber hinaus auch zu Regenschauern kommen. Doch auch dies ist kein Problem, denn in Thüringen kannst du auch sehr viele Indoor-Aktivitäten vorfinden. Möchtest du im Winter reisen, dann solltest du dich darauf vorbereiten, dass es hier auch kalt werden kann. Auch Minus Grade kann man in den Monaten Dezember und Januar vorfinden. Auch in der kalten Jahreszeit werden dir in Thüringen jedoch viele unterschiedliche Möglichkeiten geboten, die du mit deiner ganzen Familie machen kannst. In welcher Jahreszeit du letztendlich reist, kommt natürlich auch auf deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse darauf an. Wenn du zum Beispiel die Seen erkunden möchtest, dann bietet sich ein Kurzurlaub Thüringen in der warmen Jahreszeit sehr gut an.
Unterbringungsmöglichkeiten
In Thüringen hast du eine sehr große Auswahl an verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten. Nicht nur zahlreiche Hotels stehen dir hier zur Verfügung, sondern auch noch viele andere Unterkünfte. Immer beliebter werden zum Beispiel Ferienunterkünfte. Diese bieten dir zahlreiche Vorteile. Zum einen hast du hier die Möglichkeit, deinen Tag komplett flexibel zu gestalten. Hier musst du dich an keine bestimmten zeitlichen Abläufe, wie in einem Hotel richten. Du kannst die einzelnen Mahlzeiten so einrichten, wie es dir passt. Gehst du zum Beispiel spät nachts ins Bett, dann hast du hier auch die Möglichkeit, dir das Frühstück zur Mittagszeit zuzubereiten. Neben zahlreichen Ferienhäusern stehen dir bei einem Kurzurlaub Thüringen auch unterschiedliche Ferienwohnungen in verschiedenen Größen zur Verfügung. Auch hast du die Möglichkeit, die hier eine einsame Hütte im Wald zu mieten. Der große Vorteil hier ist es zudem auch, dass alle Unterkünfte sehr bequem eingerichtet sind. Auch an der Ausstattung fehlt hier absolut nichts. Dir wird eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung gestellt, in welcher du dein Essen je nach Belieben zubereiten kannst.
Ein weiterer großer Vorteil ist es zudem auch, dass du hier deinen Hund einfach mitnehmen kannst. In den meisten Hotels sind Haustiere nicht erlaubt. In einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus Thüringen sind Haustiere jedoch willkommen.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung bietet dir zudem ausreichend Stauraum für dein Gepäck. Möchtest du zum Beispiel ein bestimmtes Hobby in deinem Urlaub nachgehen, dann musst du dir in solch einer Unterkunft keine Sorgen machen, dass du deine Accessoires nicht unterbekommst. Du hast die Möglichkeit dir ein Ferienhaus mit Terrasse, Balkon oder auch mit Garten zu mieten. Es gibt mit Sicherheit nichts Schöneres, als den Abend im eigenen Garten abklingen zu lassen. Auch kannst du dir ein Ferienhaus mit Pool mieten. Dies bietet sich vor allem dann sehr gut an, wenn du eine Reise mit Kindern planst. Im Vergleich zu einem Hotel sind Ferienhäuser auch viel günstiger, so kannst du hier auch perfekt an Kosten sparen. Unter den vielen unterschiedlichen Unterbringungsmöglichkeiten findest bestimmt auch du schnell das Passende für dich.