1/49

Naturhäuschen in Laisvallby

Nordschweden, Schweden

Freistehend | Alleinstehend | Chalet
5/5
10/10
  • 3 Personen
  • 1 Schlafzimmer
  • Haustiere erlaubt

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.

Dieses Naturhaus ist ein 50m2 großes Holzhaus mit einem 30m2 großen Raum im Erdgeschoss und einem 20m2 großen Schlafzimmer im Obergeschoss mit einem großen Bett für zwei Personen. Es gibt eine einfache Küchenecke (Gasherd, Kühlschrank, Werkbank, Spüle), einen großen Esstisch, ein bequemes Bettsofa und einen Holzofen. Es gibt weder fließendes Wasser noch Strom, sondern nur traditionelle Kerzen, Öllampen, Solarlampen und eine starke Powerbank zum Laden von Geräten über USB. Frisches, kristallklares Wasser kann an einem kleinen Bach in 150m Entfernung geholt werden (Behälter vorhanden). Neben der Hütte gibt es eine 10 m2 große Sauna mit Harvia-Holzofen, 25 l Wassertank und eine große Terrasse. Ganz in der Nähe befindet sich ein traditioneller "utedass", eine Trockenkomposttoilette. Die Hütte ist ideal für 2 Erwachsene und vielleicht 1-2 Personen auf dem Bettsofa, aber sie ist nicht für kleine Kinder geeignet. Um deinen Aufenthalt zu genießen, musst du mit dem Feuermachen und dem Verzicht auf moderne Annehmlichkeiten vertraut sein. Es wird empfohlen, eine Stirnlampe und warme Hausschuhe/Socken sowie Wollkleidung für den Winter mitzubringen.

Natur und Umgebung

Diese Holzhütte wurde 2001 an einem abgelegenen Ort mit einem schönen Blick auf den Berg Niebsurte (990 m) gebaut. Sie liegt 100 m vom Ufer des Flusses Laisan entfernt an einem Hang und ist entweder mit dem Boot vom Dorf Laisvallby aus oder zu Fuß 300 m von der Forststraße Laisdalenvägen entfernt zu erreichen. Im Winter ist die Hütte entweder mit Skiern oder einem Schneemobil erreichbar. Die Hütte liegt im Herzen des alten Bergwaldes Laisdalen, einem großen Naturschutzgebiet von 100 km Länge, das sich auf beiden Seiten des Flusses Lais befindet. Hier triffst du auf wilden, prächtigen Bergwald, der langsam zum Hochgebirge aufsteigt. Mitten im Gebiet liegt Delliknäs, eine Siedlung aus dem Jahr 1892. Hier kannst du einen Einblick in das beschwerliche Leben der Siedler in vergangenen Zeiten gewinnen. Der altgewachsene Bergwald im Laisdalen Naturreservat ist 794 Quadratkilometer groß. Der Königsweg -kungsleden- und mehrere andere Wege, darunter auch Schneemobilwege, führen durch Laisdalen.


Nachhaltigkeit

  • Netzunabhängig oder mit 100% erneuerbarer Energie versorgt
  • Natürliche Isolationsmaterialien
  • Gebaut mit natürlichen Baumaterialien
  • Mülltrennung (Glas, Papier, Plastik, Lebensmittelabfälle/Bioabfall)
  • Kein Einwegplastik
  • Keine Einweg-Plastikflaschen (Wasser)

Ausstattung

Schlafzimmer 1
  • Doppelbett (2x)
Besonderheiten
  • Kontaktloser Aufenthalt
Ausstattung
  • Kamin
Außenbereich
  • Grill
  • Gartenmöbel
  • Terrasse
Freizeitmöglichkeiten
  • Sauna
  • Fahrräder zur Verfügung (gegen Gebühr) (2x)
Küche
  • Küche
  • Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Gas (/Herd)
Badezimmer
  • Toilette

Optionale Zusatzkosten

Fahrradverleih
Pro Person,Optional bei der Buchung
10,00 €

Lage


Bewertungen

5/5
10/10
20 Bewertungen

    Gut zu wissen

    Anreise und Abreise
    • Anreise: 14:00- 23:30
    • Abreise: 07:00- 12:00
    Hausordnung
    • Nicht geeignet für Kinder jünger als 5.
    • Mindestalter des Hauptbuchers: 18 Jahre.
    • Rauchen ist in diesem Naturhäuschen nicht gestattet.
    • Um dieses Naturhäuschen ist das Zünden von Feuerwerk nicht gestattet.
    • Mülltrennung ist in diesem Naturhäuschen Pflicht.

    Zusätzliche Hausregeln werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt, wenn du deine Buchung vornimmst.

    Naturhäuschen-ID

    50541


    Eine Frage stellen

    Kontakt mit dem Vermieter des Naturhäuschens

    Eine nachricht senden
    Sprache auswählen
    Willkommen bei Naturhaeuschen

    Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

    Einloggen
    Ausstattung
    Besonderheiten
    • Kontaktloser Aufenthalt
    Ausstattung
    • Kamin
    Außenbereich
    • Grill
    • Gartenmöbel
    • Terrasse
    Freizeitmöglichkeiten
    • Sauna
    • Fahrräder zur Verfügung (gegen Gebühr) (2x)
    Küche
    • Küche
    • Kühlschrank mit Gefrierfach
    • Gas (/Herd)
    Badezimmer
    • Toilette
    Schlafzimmer
    Schlafzimmer 1
    • Doppelbett (2x)
    Preisstruktur
    Einloggen
    Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

    Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

    Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. So können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch darüber hinaus, zum Beispiel über 13 Partner wie Google.

    Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

    Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.

    Nachhaltigkeit