1/14

Naturhäuschen in Ostuni

Apulien, Italien

Freistehend | Alleinstehend | Ferienhaus
5/5
9/10
  • 2 Personen
  • 1 Schlafzimmer
  • Haustiere erlaubt

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.

Mitten in der Natur, in der Nähe von Ostuni - im Valle d'Itria - steht dieses Naturhäuschen: ein altes, authentisches Landarbeiterhaus auf einem schönen Stück Land. Es wurde im Jahr 2015 komplett restauriert. Du überblickst das Tal und genießt viel Privatsphäre und Ruhe an einem romantischen Ort in der Natur. Der Trullo bietet Platz für zwei Personen und ist mit allem Komfort ausgestattet. Seine dicken Wände sorgen dafür, dass es drinnen herrlich kühl ist, wenn es draußen heiß ist.

Natur und Umgebung

Im Südosten Italiens (Absatz des Stiefels) liegt die wunderschöne Region Apulien. Die hügelige Region ist bekannt für ihre geheimnisvollen kegelförmigen Häuser (Trulli), schöne Sandstrände, malerische Städte, erdrote Olivenhaine und fast immer blauen Himmel und herrliche Temperaturen. Ein idealer Urlaubsort von Mai bis Oktober! Ostuni ist eine lebhafte und malerische Festungsstadt, die nur 5 km vom Meer entfernt ist. Das historische Zentrum liegt auf einem Hügel und ist ein Labyrinth aus kleinen Gassen mit vielen Geschäften, Restaurants (köstliche lokale Gerichte!) und Terrassen. Von hier aus hast du einen schönen Blick aufs Meer. In den Sommermonaten finden nachts auf den vielen Plätzen verschiedene Feste statt.


Nachhaltigkeit

  • Biodiversitätsfreundlicher Garten
  • Öffentliche Verkehrsmittel im Umkreis von 1 Kilometer

Ausstattung

Schlafzimmer 1
  • Doppelbett (1x)
Besonderheiten
  • Kontaktloser Aufenthalt
  • Parkplatz (2x)
Ausstattung
  • Kamin
Außenbereich
  • Garten
  • Grill
  • Gartenmöbel
  • Terrasse
Freizeitmöglichkeiten
  • TV
Küche
  • Küche
  • Kühlschrank mit Gefrierfach
Badezimmer
  • Badezimmer (1x)

Lage


Bewertungen

5/5
9/10
4 Bewertungen

    Gut zu wissen

    Anreise und Abreise
    • Anreise: 13:00- 22:00
    • Abreise: 06:00- 11:00
    Hausordnung
    • Rauchen ist in diesem Naturhäuschen nicht gestattet.
    • Es sind keine Partys oder Veranstaltungen erlaubt.

    Zusätzliche Hausregeln werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt, wenn du deine Buchung vornimmst.

    Naturhäuschen-ID

    31571


    Eine Frage stellen

    Kontakt mit dem Vermieter des Naturhäuschens

    Eine nachricht senden
    Sprache auswählen
    Willkommen bei Naturhaeuschen

    Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

    Einloggen
    Einloggen
    Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

    Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

    Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. So können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch darüber hinaus, zum Beispiel über 13 Partner wie Google.

    Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

    Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern.

    Nachhaltigkeit