Wochenendtrip Deutschland

Kurzurlaube und Wochenendtrips im eigenen Land werden heutzutage immer beliebter. Besonders gerne ziehen sich die Menschen dabei in die Natur zurück und tanken, beispielsweise bei einem verlängerten Wochenende, neue Kraft für den anstrengenden Alltag. Wie vermutlich den meisten bekannt ist, steigt die Arbeitsbelastung in der heutigen Zeit stetig an, was ein Grund für das Bedürfnis nach einem Wochenendtrip Deutschland ist.

Lies mehr über: Wochenendtrip Deutschland
Nature project

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Weitere Einzelheiten

Wochenendtrip Deutschland

Kurzurlaube und Wochenendtrips im eigenen Land werden heutzutage immer beliebter. Besonders gerne ziehen sich die Menschen dabei in die Natur zurück und tanken, beispielsweise bei einem verlängerten Wochenende, neue Kraft für den anstrengenden Alltag. Wie vermutlich den meisten bekannt ist, steigt die Arbeitsbelastung in der heutigen Zeit stetig an, was ein Grund für das Bedürfnis nach einem Wochenendtrip Deutschland ist.

Daneben ist es vielen Menschen auch ein Bedürfnis dem Lärm der Stadt, in der sie wohnen, für eine kurze Weile zu entfliehen und während eines Aufenthalts im Grünen, abschalten zu können. Deutschland bietet sich dafür nicht nur aufgrund der kurzen Anreise an, sondern bietet seinen Urlaubern ungemein viel zu erleben. Egal ob du gerne einen Aktivurlaub, einen Urlaub inmitten der Natur oder einen Wellnessurlaub verbringen möchtest, während deines Kurzurlaubs in Deutschland kannst du all dies erleben. Bevor du dich endgültig für dein Ziel für den nächsten Wochenendtrip Deutschland entscheidest, ist es wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, wie du deinen Urlaub gestalten und was du erleben willst. Dies ist nämlich aufgrund der Vielzahl der Angebote nicht so einfach.

Wenn du dich nicht nur gerne in der Natur aufhältst, sondern es auch genießt darin zu leben und dem lauten Stadtleben zu entfliehen, hat Naturhäuschen für dich die perfekten Unterkünfte. Alle dort angebotenen Ferienhäuser oder Ferienwohnungen liegen umgeben von einer schönen Naturlandschaft. Du kannst sie entweder für einen längeren Urlaub oder für einen Wochenendtrip Deutschland mieten. Egal für welche Region Deutschlands du dich entscheidest, bei uns findest du bestimmt die perfekte Unterkunft für dich und deine Reisebegleitung.

Was kannst du erleben bei deinem Wochenendtrip Deutschland?

Deutschland ist vielseitig und abwechslungsreich. Daher ist es nicht verwunderlich, dass du die verschiedensten Möglichkeiten hast, deinen Wochenendtrip Deutschland zu verbringen. Während einige Menschen gerne einen kurzen Wellnessurlaub verbringen, bevorzugen andere einen Aktivurlaub. Wiederum andere lieben es, die kurze freie Zeit in der Natur zu verbringen und abzuschalten.

  • Wandern:

Beim Wandern findest du Ruhe und Entspannung. Besonders bei einem Wochenendtrip Deutschland in eine Region, in der du wandern kannst, wirst du feststellen, wie beruhigend ein Ausflug in die Natur sein kann. Das Spazieren durch eine schöne Umgebung wird deinen Kopf von den Sorgen des Alltags befreien, dich neue Kraft tanken lassen und zugleich deinen Körper auspowern. Eine perfekte Kombination aus körperlicher Aktivität und geistiger Entspannung.

  • Radfahren:

Radfahren zählt zu den beliebtesten Sportarten der Deutschen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein Wochenendtrip Deutschland häufig mit dem geliebten Hobby verbunden wird. In ganz Deutschland findest du Radwege. Du kannst wählen, ob du lieber in den Bergen, entlang von Flüssen, durch Wälder oder um Seen herum radelst. Mache dies abhängig von deiner Fitness und deinen Mitreisenden.

  • Badeurlaub:

Ein Badeurlaub ist Entspannung und Spaß für die ganze Familie. Besonders ein Wochenendtrip Deutschland im Sommer an einen Badesee an Nord- und Ostsee eignet sich besonders gut dazu. Überlege dir, wohin es sich für dich lohnt zu fahren und suche dir den passenden Ort für deinen Badeurlaub aus.

  • Skifahren:

Während du im Sommer Baden kannst, ist ein Wochenendtrip Deutschland in die Berge ein wahres Erlebnis für Wintersportbegeisterte und Schneefans. Hierfür eignen sich sowohl die Mittelgebirge als auch die Alpenregion.

  • Städtereisen:

Eine Alternative zu Ruhe und Entspannung und um Neues zu erleben, bieten Städtereisen. Dabei kannst du wunderschöne Bauten finden, durch malerische Altstädte schlendern oder beim Shoppen Spaß haben. Ganz gleich wozu du Lust hast, jede Stadt Deutschlands bietet dir Kultur, Shoppingmöglichkeiten, leckeres Essen, schöne Parks und Stätten, an denen du die Natur und Ruhe genießen kannst.

Welche Region Deutschlands eignet sich für deinen Wochenendtrip?

In erster Linie hängt diese Entscheidung von dir selbst ab und wie lange die Anreise bis zu deiner Unterkunft für deinen Wochenendtrip Deutschland sein soll. Damit in Verbindung steht auch dein Wohnort und was du gerne während des Kurztrips erleben möchtest, ebenso wie die Reisezeit. Kommen für dich die Berge in Frage, steht die Alpenregion oder eines der deutschen Mittelgebirge zur Auswahl. Einen Kurzurlaub am Strand kannst du sowohl an der Nord- als auch an der Ostsee verbringen. Zahlreiche Seen und wunderschöne Naturlandschaften laden dich aber auch im gesamten Rest Deutschlands ein, einen entspannten und naturverbundenen Wochenendtrip Deutschland zu verbringen.

Welche schönen Naturziele gibt es in Deutschland?

Natürlich hat Deutschland weit mehr Ziele zu bieten, an denen du auf eine unvergleichliche Natur triffst. Jedoch möchten wir dir im Folgenden einige Ziele nennen, die es sich lohnt während eines Wochenendtrip Deutschland zu besuchen und die du so schnell nicht wieder vergessen wirst. Sie zeichnen sich durch jeweils durch unterschiedliche Dinge aus. Allerdings sind sie sehr beeindruckend und wunderschön. Wenn du dich für Natur interessiert und gerne Zeit darin verbringst, solltest du diese Orte unbedingt einmal besuchen und dich selbst von ihrer Schönheit überzeugen.

  • Das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz

Das Elbsandsteingebirge liegt in Sachsen oberhalb der Elbe und beheimatet den Nationalpark Sächsische Schweiz. Die Sächsische Schweiz ist für ihre beeindruckenden und seltsam anmutenden Steinformationen bekannt. Mit diesen skurrilen Steinformationen wechseln sich Schluchten, Wälder und Höhlen ab. All dies zusammen sorgt für eine facettenreiche und atemberaubende Naturlandschaft, die ihres Gleichen sucht und sich hinter den Naturwundern der Welt nicht zu verstecken braucht. Ein Wochenendtrip Deutschland in die Sächsische Schweiz ist besonders für Naturliebhaber, die es lieben ausgiebig zu wandern, ein absoluter Geheimtipp.

  • Der Andernach Geysir und der Geopark Vulkanland Eifel

In Rheinland-Pfalz gelegen findest du ein weiteres Wunder der Natur in Deutschland. Wer auf Vulkane und ihre vergangenen Aktivitäten steht, ist hier goldrichtig. Und wenn du denkst, Geysire gibt es nur auf Island, liegst du völlig falsch. Im Geopark Vulkaneifel findest du den größten Kaltwassergeysir der Welt. Maximal erreicht er eine Höhe von zirka 60 Metern. Bei einem Wochenendtrip Deutschland in den Geopark Vulkaneifel ist es möglich mit einem Boot, das vom Erlebniszentrum Andernach aus abfährt, zu diesem Geysir zu gelangen. Etwa alle 100 Minuten bricht er für 8 Minuten aus und sorgt bei den Besuchern für Staunen und Begeisterung.

  • Der Blautopf in Blaubeuren

Ist bei dir ein Wochenendtrip Deutschland nach Baden-Württemberg angedacht, ist dieses Naturschauspiel empfehlenswert. Am besten planst du dorthin einen Ausflug, wenn schönes Wetter gemeldet ist, denn bei gutem Wetter kommt die tiefblaue Farbe dieser Karstquelle besonders gut zur Geltung. Diese Blaufärbung ist das Markenzeichen der Quelle und beeindruckt die Besucher regelmäßig aufs Neue. Mit einer Tiefe von 21 Metern und dem vielverzweigten Höhlensystem, das sich unter der Wasseroberfläche befindet, zählt sie zu den größten Karstquellen in Deutschland. Das atemberaubende tiefe Blau des Wassers wird dich staunen lassen.

  • Der Laacher See in Andernach

Hast du dich für einen Wochenendtrip Deutschland in die Vulkaneifel entschlossen, um den dortigen größten Kaltwassergeysir der Welt zu bestaunen, kannst du dies mit einem Besuch am Laacher See verbinden. Dieser befindet sich unweit des Geysirs und zeugt, genauso wie der Geysir selbst, von den enormen Kräften der Natur. Der See liegt in einem 125 Meter hohen Ring, der durch den Einbruch des Laacher Vulkankraters entstanden ist. Dieser beeindruckende Vulkan bracht Forschungen zufolge zuletzt vor 10.000 Jahren aus und wie die regelmäßigen Messungen zeigen, schläft er heute. Auf den ersten Blick könntest du den Laacher See für einen See halten, der auf natürliche Weise entstanden ist. Allerdings zeugen die CO²- Blasen, die am östlichen Ufer aufsteigen und die Wasseroberfläche sprudeln lassen von den vulkanischen Aktivitäten, die zu seiner Entstehung führten. Ein Ausflug zum Laacher See, den du während deines Wochenendtrip Deutschland in die Vulkaneifel unternimmst, ist spannend und faszinierend zugleich.

  • Das Höllentalklamm in Bayern

Wandern in Bayer ist aufregend und wunderschön. Besonders ein Besuch der Schluchten des Höllentalklamm lohnt sich und wird bei dir für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Nicht nur die steilen Felswände sorgen für einen beeindruckenden Anblick und viel Spannung beim Wandern, auch die Tunnel, Wasserfälle, verschlungene Wege und Brücken sorgen für Abwechslung. Ein Wochenendtrip Deutschland zum Höllentalklamm kannst du im Frühling, Sommer und Herbst machen. Lediglich im Winter ist der Wanderweg nicht begehbar, da die Brücken und Wege durch Eis und Schnee zu rutschig und gefährlich sind. Gehst du davon aus, dass das Wandern durch den Höllentalklamm nur für geübte Wanderer zu bewältigen ist, liegst du nicht richtig. Auch ungeübte Wanderer kommen hier auf ihre Kosten und kommen mit wunderschönen Erinnerungen und erschöpft zu Hause an.

  • Der Donaudurchbruch in Weltenburg und Kelheim

Bei einem Wochenendtrip Deutschland nach Bayern kannst du den Höllentalklamm bestens mit dem Besuch des Donaudurchbruchs verbinden. Entspanne dich bei einer gemütlichen Bootstour durch die atemberaubend schöne Landschaft, durch die die Donau, entlang von hohen Kalkfelsen fließt. Vom Boot aus wirst du unzählige gigantische Felsvorsprünge und Schluchten sehen. Diese Bootstour ist ein ganz besonderes Erlebnis.

  • Die Kuhfluchtwasserfälle in Baden-Württemberg

Wenn du es liebst zu wandern und dabei die wunderschöne Natur zu genießen, ist ein Wochenendtrip Deutschland zu den Kuhfluchtwasserfällen eine wunderbare Idee. Mit einer Gesamthöhe von 200 Meter zählen diese Wasserfälle zu den höchsten Deutschlands und sind sehr beeindruckend. Nachdem du einer einfachen Wanderroute, durch eine schöne Landschaft voller Wiesen und durch Wälder gefolgt bist, gelangst du zu der Stelle, an der die Kuhflucht zwischen Schluchten und Felsspalten hinab in die Tiefe stürzt. Die Wanderroute eignet sich für Kinder als auch für Erwachsene. Damit stellen die Kuhfluchtwasserfälle ein Ausflugsziel für die gesamte Familie dar.

  • Die Saarschleife im Saarland

Führt dich dein Wochenendtrip Deutschland in das kleine Bundesland im Südwesten Deutschlands, führt an der Saarschleife kein Weg dran vorbei. Auf dem 180 Meter hohen Aussichtspunkt Cloef, der sich in Orscholz, einem Ort der Gemeinde Mettlach befindet, hast du einen atemberaubenden Ausblick auf das Durchbruchtal der Saar. Umgeben von dichten Wäldern kannst du sowohl die Burg Montclair sehen als auch die gesamte Umgebung überblicken. Zur Cloef führt auch ein schöner Wanderweg von der Saar bei Mettlach nach oben. Einer Umrundung der Saarschleife steht ebenfalls nichts im Wege. Zahlreiche Ausflugsboote bieten längere oder kürzere Fahrten durch die Saarschleife an.

  • Der Königsstuhl und die Kreideküste auf Rügen

Zu den bekanntesten Wunder der Natur in Deutschland zählt die Kreideküste auf der Insel Rügen. Ein Wochenendtrip Deutschland auf diese Insel ist ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Die weiße Kreideküste mit dem beeindruckenden, 118 Meter hohen Königsstuhl gehört, gemeinsam mit einem Teil des Buchenwalds zu den UNESCO Weltnaturerben. Sie wurden im Jahr 2011 in die Welterbenliste der UNESCO aufgenommen. Damit du die gesamte Küste, in ihrer Herrlichkeit bestaunen kannst, empfiehlt es sich eine Bootstour zu unternehmen. Möchtest du diese beeindruckende Landschaft lieber aus der Nähe betrachten, führt einer der schönsten Wanderwege Deutschlands an der Küste entlang.

  • Die Lange Anna auf Helgoland

Jedes Jahr werden Tausende Besucher von diesem Sandsteinfelsen vor der Küste Helgolands in den Bann gezogen. Der 47 Meter hohe Felsen aus Sandstein, hat eine Fläche von 180 Quadratmetern und ist, Schätzungen zufolge 25.000 Tonnen schwer. Da auf dem Felsen verschiedene Seevögel brüten, wie beispielsweise die Trottellumme, der Basstölpel und die Dreizehenmöwe, ist der Felsen nicht frei zugänglich. Jedoch bieten dir die Klippen des Oberlandes beste Sicht auf den geschichtsträchtigen Felsen. Auch wenn dieser bereits mehrere Kriege überstanden hat und immer noch den Naturgewalten trotzt, beginnt er langsam an zu bröckeln. Aus diesem Grund solltest du dich beeilen und schnellstmöglich einen Wochenendtrip Deutschland zur Langen Anna machen, bevor sie in sich zusammen fällt.  

Bestimmt sind das nicht alle wunderbaren Natursehenswürdigkeiten, die du bei einem Wochenendtrip Deutschland besichtigen kannst, aber es zeigt bereits, wie vielfältig die Landschaft und die Natur in Deutschland sind. Die meisten dieser Orte kannst du mit der ganzen Familie erkunden, da sie gut zu erreichen sind und für alle Reiseteilnehmer interessant sind. 

Wochenendtrip Deutschland – Der Nationalpark Berchtesgaden

Naturliebhaber und Wanderer werden dieses Gebiet lieben und gerne wieder dort hinfahren, um neue Kraft zu tanken und den Alltag für eine kurze Zeit zu vergessen. Der Nationalpark, der im Jahr 1978 gegründet wurde, umfasst eine Fläche von 108 Quadratkilometern und ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen. Er gehört zum UNESCO Biosphärenreservat Berchtesgaden, das es seit 1990 gibt. Beeindruckend für Besucher sind die Höhenunterschiede, die im Park bestehen. Von nur 603,3 Metern am Königssee, bis hinauf auf 2713 Meter über Normalnull mit dem Watzmann, erstreckt sich das Gebiet. Dadurch findest du hier eine reiche Biodiversität. Besonders auffällig ist diese an der höchsten Erhebung des Nationalparks, dem Watzmann zu erkennen.

Die Flora am Watzmann

Durch die großen Höhenunterschiede ist die Pflanzen- und Tierwelt besonders artenreich und vielseitig. Während deines Wochenendtrip Deutschland in den Nationalpark Berchtesgaden, kannst du am Watzmann zahlreiche Pflanzen finden, die sonst in den Ostalpen nicht mehr zu finden sind. Dazu gehören unter anderem das Wilde Alpenveilchen, die Einseles Akelei, Bursers Steinbrech und die Tauernblümchen. Schneerosen, Österreichischer Beerenklau und die Clusius-Schlüsselblume kommen ebenfalls in dem Naturschutzgebiet vor. In den tieferen Lagen des Watzmann, wirst du durch montane Buchenwälder spazieren, die langsam mit steigender Höhe in subalpine Mischwälder übergehen. In der oberen Waldstufe triffst du auf Fichten, Zirben und Lärchen. Nach der Baumgrenze, die etwa bei 2000 Meter Höhe liegt, findest du Zwergstrauch-Heiden, Latschen- und Grünerlengebüsche. 

Die Fauna am Watzmann

Achtest du während deines Wochenendtrip Deutschland auf die Tierwelt, wirst du feststellen, dass vor allem Huftiere in der Region am Watzmann zu finden sind. Rehe, Rotwild und Gämse kommen häufig vor. Zu den dort lebenden alpinen Tieren gehören Schneehasen, Birkhühner, Alpenschneehühner und Auerhühner. Der Steinadler ist im Himmel am Watzmann häufig zu sehen. Schaust du genauer hin, wirst du Alpensalamander oder Kreuzotter finden. Obwohl der Watzmann zur Alpenregion zählt, triffst du den Alpensteinbock hier nur selten an. Da du während eines Wochenendtrip Deutschland im Nationalpark Berchtesgaden keine Zeit hast den gesamten Park zu besichtigen und dir dortige Natur zu genießen, kannst du dir die Wanderprogramme vorab anschauen. Auf diese Weise kannst du auch geführten Wanderungen das zu sehen bekommen, was dich und deine Familie am meisten interessiert. 

Welche Unterkunft solltest du für deinen Wochenendtrip Deutschland wählen?

Besonders bei einem Kurzurlaub greifen viele Menschen auf ein Zimmer in einem Hotel in der gewünschten Region zurück. Aber auch wenn du nur selten während deines Wochenendtrips in deiner Unterkunft bist, ist ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung eine gute Wahl. Während ein Hotelzimmer recht klein ist und du an Zeiten, wie zum Beispiel Frühstückszeiten gebunden bist, ist eine private Unterkunft viel flexibler. Hier kannst du kommen und gehen, wann du möchtest und kannst nach Belieben die Spezialitäten in den lokalen Restaurants auskosten. Gerade wenn du mit einem Hund verreisen möchtest, stellt ein Ferienhaus für deinen Wochenendtrip Deutschland die bessere Alternative dar. Zumeist verfügen Ferienhäuser über einen Garten, in dem sich dein vierbeiniger Freund nach Belieben austoben kann. Allerdings sind Ferienwohnungen häufig in der Stadt oder in einem Touristenort gelegen, wo ein geschäftiges Treiben herrscht. Ruhe und Erholung findest du hier nur selten.

Die Ferienunterkünfte, die du bei Naturhäuschen findest, sind zudem noch mitten in der Natur gelegen. Sie bieten dir die Möglichkeit die Ruhe in Natur nach einem spannenden und erlebnisreichen Tag zu genießen und du kannst neue Kraft für den bald kommenden Alltag tanken. Besuche unsere Homepage und überzeuge dich selbst davon, wie entspannend ein Wochenendtrip Deutschland in einem abgelegenen Ferienhaus oder einer gemütlichen Ferienwohnung mitten in der Natur sein kann. Ganz bestimmt wird dein Aufenthalt in einer unserer Naturferienunterkünfte ein Erfolg und der Stress des Alltags wird für eine Weile in Vergessenheit geraten.