Waldhütte Sauerland

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Waldhütte Sauerland

Die Waldhütte Sauerland ist umgeben von einer wunderschönen Naturlandschaft. Hier warten saftig grüne Wiesen, goldene Getreidefelder und erfrischende Flüsse auf dich. Wenn auch du mal wieder so richtig durchatmen möchtest und deine Seele baumeln lassen willst, dann ist ein Kurzaufenthalt in der Waldhütte Sauerland genau das Optimale für dich. Wie es der Name bereits verrät, befindet sich die Waldhütte direkt im angrenzenden Waldgebiet. Vom Fenster aus kannst du die Rehe und Rothirsche beobachten, wenn du etwas Glück hast.

Faszinierende Natur-Highlights im Wald

Nationalpark Bayerischer Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald gehört zu einem der größten Nationalparks in Deutschland. Der Nationalpark befindet sich am Rande von Bayern und grenzt direkt zum Sauerland. Zudem wird der Nationalpark Bayerischer Wald von der dortigen Alpenkette komplett umgeben. Im Nationalpark Bayerischer Wald kannst du nicht nur eine abwechslungsreiche Flora und Fauna entdecken, sondern gleichzeitig auch eine Vielzahl von Natur-Aktivitäten unternehmen. Dazu gehört beispielsweise eine Bergsteiger-Tour, eine Fahrradtour oder ein entspannter Naturspaziergang. Wenn auch du ein absoluter Naturfreund bist, dann ist dieser Nationalpark genau das passende Ausflugsziel für dich.

Aufgrund der abwechslungsreichen Landschaftsgebiete triffst du im Nationalpark Bayerischer Wald auf viele verschiedene Tiere. Diese haben sich die dortigen Naturgebiete zu einem bevorzugten Lebensraum gemacht. Dazu gehört zum Beispiel der Rothirsch, das Reh, die Gämse und das Wildschwein. Im dortigen Waldgebiet leben zudem 124 unterschiedliche Vogelarten. Zu diesen vielfältigen Vogelarten gehört beispielsweise der Bergfinke, die Blaumeise und der Kohlrabe. Der Nationalpark Bayerischer Wald lässt sich am besten in Kombination mit einer Ranger-Tour erkunden. Nur so lernst du die dortige Tier- und Pflanzenwelt bis auf ihren Ursprung kennen.

Nationalpark Sumava

Der Nationalpark Sumava befindet sich im südlichsten Teil des Sauerlandes. Der Nationalpark Sumava wurde im Jahr 1998 gegründet und gehört seit seiner Eröffnung zu einem festen Bestandteil des Weltnaturerbes der UNESCO. Dies liegt nicht nur an der faszinierenden Tierwelt, sondern auch an der beeindruckenden Pflanzenwelt. Im Nationalpark Sumava triffst du auf eine Vielzahl von besonderen Waldpflanzen. Dazu gehört zum Beispiel das Vergissmeinnicht, das wilde Stiefmütterchen, die Glockenblume und das Edelweiß. Diese Waldpflanzen findest du zum größtenteils im Randgebiet des dortigen Waldes.

Ein 22 kilometerlanger Entdeckerpfad führt durch den gesamten Nationalpark Sumava. Dieser Entdeckerpfad durchkreuzt alle Landschaftsgebiete des Nationalparks Sumava. Mit etwas Glück kannst du während der Sommermonate die jungen Vögel beim Schlüpfen beobachten. Neben vielen verschiedenen Waldvögeln wirst du im Nationalpark Sumava auch auf Steinböcke, Adler und Rehe treffen. Ein Aufenthalt in der Waldhütte Sauerland kann perfekt mit einer Vielzahl von Naturausflügen verbunden werden.

Beeindruckende Outdoor Aktivitäten unter freiem Himmel

Fahrradtour entlang der Ruhr

Mit einer Länge von 204 Kilometern ist die Ruhr der längste Fluss im Sauerland. Die Ruhr durchkreuzt die gesamte Landesfläche und eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Wassersportarten. Entlang der Ruhr findest du unzählige Radwege. Die dortigen Radwege bieten dir die perfekte Möglichkeit für eine ausgiebige Radtour. Während deiner Radtour lernst du die dortige Flora und Fauna ein kleines Stückchen besser kennen. Hast auch du noch kein passendes Reiseziel für die bevorstehenden Ferien gefunden, dann ist die Waldhütte Sauerland vielleicht genau das Richtige für dich. Ein Urlaub in der Waldhütte Sauerland ist mit der jeder Menge Spaß und Action verbunden.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Besuch auf unserer Website reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Außerdem kannst du selbst entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und deine Erfahrung besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies, mit denen wir vollkommen anonym Einblick erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. Auf diese Weise können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch außerhalb unserer Website, zum Beispiel über Partner wie Google.

Damit das möglich ist, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Mehr dazu erfährst du in unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du mit diesem personalisierten Erlebnis auf unserer Website und darüber hinaus einverstanden? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du selbst auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest? Dann kannst du deine Einstellungen unter Cookie-Einstellungen festlegen. Wenn du Ablehnen wählst, verwenden wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl jederzeit in unserer Cookie-Richtlinie ändern.