-
- 5 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Schöneck Sachsen, Deutschland
-
Naturhäuschen in Gelenau Sachsen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Gelenau Sachsen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Schöneck Sachsen, Deutschland
-
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Rosenbach/Vogtland Sachsen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Rosenbach/Vogtland Sachsen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Rosenbach/Vogtland Sachsen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Schöneck Sachsen, Deutschland
-
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Steina Sachsen, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Breitenbrunn Sachsen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Tiny House Sachsen
Du möchtest einfach mal ein paar Tage ganz in der Natur verschwinden und abschalten vom Alltag? Wie wäre es mit einem Urlaub in einem Tiny House Sachsen? Sachsen ist das östlichste Bundesland in Deutschland und verfügt über wunderschöne, vielfältige Naturräume. Für einen Urlaub, in dem die Natur im Vordergrund steht, ist das Bundesland somit bestens geeignet. In Sachsen finden sich jede Menge Wälder, die vor allem in den vielfältigen Gebirgen vorhanden sind. Sachsen verfügt zudem über einen der wenigen Nationalparks Deutschland: den Nationalpark Sächsische Schweiz.
Die Naturhighlights in Sachsen
Nationalpark Sächsische Schweiz
Damit eine Naturregion in Deutschland den Status als Nationalpark erhält, muss sie vor allem ein Kriterium erfüllen: Einzigartigkeit. Wenn du den Nationalpark Sächsische Schweiz besuchst, wirst du schnell bemerken, dass die Natur dieses Gebiets auf jeden Fall einzigartig ist. Die Sächsische Schweiz wird in seiner Erscheinung vor allem durch das Elbsandsteingebirge geprägt. Dieses besteht, wie der Name verrät, aus Sandstein und ist als Mittelgebirge einzuordnen. Durch den Sandstein erscheint die Region ganz anders als Regionen in der Nähe. Durch die Wälder scheinen immer wieder Felsen und steinige Abschnitte. Teilweise gibt es auch steile Klippen. Bei Wanderungen durch den Park kann man immer wieder turmförmige Felsen erblicken. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist 93,5 km² groß. Er liegt östlich der Elbe in Sachsen und wurde 1990 gegründet. Die Natur kennt bekanntlich keine Ländergrenzen. Der Nationalpark geht fließend in das Gebiet des Staats Tschechien über als Nationalpark böhmische Schweiz. Du kannst somit bei deinem Aufenthalt im Tiny House Sachsen einen kurzen Abstecher in das Nachbarland unternehmen.
Naturpark Dübener Heide
Der Naturpark Dübener Heide zeigt, wie abwechslungsreich die Natur Sachsens ist. Diese Landschaft unterscheidet sich sehr stark zu der des Nationalparks Sächsische Schweiz. Die Dübener Heide wird geologisch als eine Endmoränenlandschaft bezeichnet. So bezeichnet man das Auftürmen von Gesteinsmaterial am Ende von glazialem Inlandeis. In diesem Fall ist die Dübener Heide das zusammengeschobene Gesteinsmaterial. Das Besondere an dieser Landschaft ist jedoch der sandige Boden der Region. Charakteristisch sind außerdem die viele, Waldflächen der Region. Der Naturpark Dübener Heid liegt in Sachsen, er nimmt aber auch Teile Sachsen-Anhalts ein. Insgesamt hat er eine Fläche von 77.000 Hektar. Das Gebiet liegt zwischen den beiden Flüssen Mulde und Elbe. In dem Naturpark finden sich dadurch immer wieder kleine Teiche und Bäche. In vielen Abschnitten ist deshalb der Biber zu Hause. Mit etwas Glück kannst du ihn während deines Urlaubs im Tiny House Sachsen, bei einer Tour durch den Naturpark Dübener Heide entdecken.
Aktivitäten in Sachsen
Wandern
Die zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderrouten in der Natur Sachsens verraten es: Hier wird gerne gewandert, weil man so die Landschaft am besten erkunden und gleichzeitig genießen kann. Viele Tausende Touristen reisen jährlich nur für diese Unternehmung an. Also pack die Wanderschuhe ein für deinen Aufenthalt im Tiny House Sachsen.
Geochashing
Wenn du lieber spielerisch neue Umgebungen erkunden möchtest, empfiehlt sich die trendige Aktivität Geocashing. Das ist eine moderne Schatzsuche mit Hilfe von GPS-Gerät oder GPS fähigem Smartphone. Mit Hilfe von Hinweisen kannst du so einen Schatz finden. Gleichzeitig bist du in der Natur unterwegs. Eine tolle Aktivität, wenn du mit Kindern einen Urlaub im Tiny House Sachsen verbringst.