Hygge

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Hygge-Saison ist das ganze Jahr!

Der dänische Begriff „Hygge“ ist seit ein paar Jahren auch weit über die Landesgrenzen hinaus sehr populär und steht im Wesentlichen für eine gemütliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens zusammen mit seinen Liebsten genießt. Dieses typisch skandinavische Lebensgefühl ist geprägt von Entschleunigung, Minimalismus und Naturverbundenheit und bildet damit einen immer beliebter werdenden Gegenpol zu unserer hektischen, digitalen Welt. Perfekte Voraussetzungen für eine Auszeit in einem unserer Naturhäuschen mit Hygge-Charme.

Unsere Auswahl an hyggeligen Naturhäuschen

Die Gemeinsamkeiten von Hygge und naturhäuschen.de liegen auf der Hand: Beides steht für Naturverbundenheit, Gemütlichkeit und Entspannung fernab von Alltagshektik – ohne dabei auf Design und Komfort verzichten zu müssen. Anhand dieser Kriterien haben wir eine spezielle Auswahl aus unseren über 15.000 Naturhäuschen erstellt, die Hygge für jeden überall in Europa erlebbar macht.

Urlaub mit Hygge-Atmosphäre

Hygge beschreibt nicht nur ein Lebensgefühl, sondern auch einen typisch skandinavischen Einrichtungsstil, der bereits seit einigen Jahren in den Wohntrends tonangebend ist. Die zentrale Farbe ist Weiß, womit Licht, Leichtigkeit und positive Gefühle verbunden werden. Ursprünglichkeit spielt bei Hygge eine wichtige Rolle, die sich in natürlichen Materialien wie Massivholz und Fell widerspiegelt. Flauschige Kissen, Decken und viele Kerzen sind als Wohnaccessoires essenziell. Zur Dekoration im Hygge-Stil passen Naturmaterialien wie z.B. Steine, Äste, Baumscheiben, Zapfen, Kastanien oder Eicheln optimal.

Gut zu wissen

Vielleicht erklärt das dänische Phänomen Hygge auch, wieso sie oft als eines der glücklichsten Länder der Welt betrachtet werden? Denn Natur und Dankbarkeit für kleinen Dingen im Leben machen nachweislich glücklich. Wer darüber mehr erfahren möchte, empfehlen wir folgende Literatur, die sich auch als schöner Lesestoff für Urlaub in einem unserer Naturhäuschen eignet:

  • Hygge - ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht (Meik Wiking)

  • Shinrin Yoku - Waldbaden. Die heilende Kraft der Natur (Annette Lavrijsen)

  • Im Wald sein - Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten (Melanie H. Adamek)

  • Mit Naturmaterialien wohnen (Marion Hellweg)

  • Mach's dir hygge: Das nordische Glücksprinzip für Selbermacher und Genießer (Nicole Zweig)

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. So können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch darüber hinaus, zum Beispiel über 13 Partner wie Google.

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.