Ferienhaus Holland mit hund

Die Niederlande sind ein sehr abwechslungsreiches Land. Urlauber, die regelmäßig in Holland Urlaub machen, nennen bei der Frage nach dem Warum, die unterschiedlichsten Gründe. Die einen mögen das flache Land und die damit verbundenen, schier endlosen Fahrradwege, die anderen lieben die Küste und das Wattenmeer und wiederum andere genießen die Ruhe und Stille in der Natur des Landes. Anhand der unterschiedlichen Gründe der Menschen, die ihren wohlverdienten Urlaub in unserem Nachbarland verbringen, kann man bereits erkennen wie facettenreich dieses verhältnismäßig kleine Land ist. Dadurch zieht es auch Menschen verschiedenster Altersstufen an. Holland ist sowohl für einen Singleurlaub als auch für einen Familienurlaub oder einen Urlaub mit Hund bestens geeignet und sehr beliebt.

Lies mehr über: ferienhaus holland mit hund
Nature project

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Weitere Einzelheiten

Ferienhaus Holland mit hund

Die Niederlande sind ein sehr abwechslungsreiches Land. Urlauber, die regelmäßig in Holland Urlaub machen, nennen bei der Frage nach dem Warum, die unterschiedlichsten Gründe. Die einen mögen das flache Land und die damit verbundenen, schier endlosen Fahrradwege, die anderen lieben die Küste und das Wattenmeer und wiederum andere genießen die Ruhe und Stille in der Natur des Landes. Anhand der unterschiedlichen Gründe der Menschen, die ihren wohlverdienten Urlaub in unserem Nachbarland verbringen, kann man bereits erkennen wie facettenreich dieses verhältnismäßig kleine Land ist. Dadurch zieht es auch Menschen verschiedenster Altersstufen an. Holland ist sowohl für einen Singleurlaub als auch für einen Familienurlaub oder einen Urlaub mit Hund bestens geeignet und sehr beliebt.

Gute Erreichbarkeit mit dem Auto

Da Holland unser Nachbarland ist, kannst du es von Deutschland aus schnell mit dem Auto erreichen und aufgrund seiner geringen Größe kannst du in nur einem Urlaub bereits viele Sehenswürdigkeiten des Landes erkunden. Dies macht Holland zu einem perfekten Reiseziel, wenn man den geliebten Familienhund in den Ferien nicht zu Hause zurücklassen möchte.
Wenn du demnächst planst, einen Urlaub in einem Ferienhaus in Holland mit Hund zu verbringen, so findest du bei uns genau bestimmt die richtige Unterkunft dazu. Alle angebotenen Ferienunterkünfte sind schön gelegen und zumeist weit abseits vom touristischen Treiben. Dadurch lässt es sich dort perfekt entspannen, zur Ruhe kommen und einen wundervollen und entspannten Urlaub verbringen. Durch die Naturnähe der Unterkünfte sind sie perfekt für einen Urlaub mit Hund geeignet. Öffne einfach die Tür deines Ferienhauses und dein vierbeiniger Freund kann sofort loslaufen und die Umgebung erkunden. Achte allerdings auf die regionalen Bestimmungen. 

Was solltest du vor deiner Reise in ein Ferienhaus in Holland mit Hund beachten?

Welche Vorbereitungen du deinem Hund zuliebe treffen musst, hängt zum größten Teil von deinem Hund ab. Ist er bereits lange Autofahrten gewöhnt? Hat er alle notwendigen Impfungen und einen gültigen EU- Heimtierausweis? Wenn ja, dann hast du bereits die wichtigsten Vorbereitungen für deinen Urlaub in Holland mit deinem Hund getroffen. Trifft dies alles nicht zu und ist der Hund eventuell sogar noch recht jung, solltest du die folgenden Punkte unbedingt beachten:

  • Autofahren: Gewöhne den Hund langsam daran im Auto mitzufahren. Am besten ist es, wenn du dir eine ausreichend große Transportbox besorgst und diese im Kofferraum deines Autos platzierst. Zu Beginn sollte das Auto stehen. Damit bekommt der Hund ein Gefühl der Sicherheit. Nach und nach kannst du dann die Zeit, die der Hund in der Box verbringt, steigern bis du schließlich losfährst. Auch hier solltest du mit kurzen Strecken beginnen und die Fahrzeit nach und nach ausweiten, bis du das Gefühl hast, dass dein Hund sich ganz entspannt verhält.

  • Pass und Impfungen: Wenn du deinen Urlaub in einem Ferienhaus in Holland mit Hund verbringen möchtest, so benötigt dein Haustier die entsprechenden Papiere. Um Schwierigkeiten bei eventuellen Kontrollen zu vermeiden, muss dein Hund gechipt sein, einen EU-Heimtierausweis besitzen und mindestens eine Tollwutimpfung haben. Solltest du dazu noch Fragen haben, wird dich dein Tierarzt gerne entsprechend beraten.

  • Versicherung: Du solltest für deinen Hund auf jeden Fall eine Haftpflichtversicherung abschließen. Eine solche Versicherung ist immer sehr wichtig, allerdings ist sie auf Reisen so gut wie unerlässlich. Sollte dein Hund in eurem Ferienhaus nämlich etwas beschädigen, so würdest du ohne eine Versicherung auf den Kosten dafür sitzen bleiben. Dies kann unter Umständen ganz schön teuer werden.

Hast du diese Vorkehrungen getroffen, dann kann deine aufregende Reise mit deinem treuen Begleiter auch schon losgehen.

Warum solltest du ein Ferienhaus in Holland mit Hund mieten? 

Warum du, wenn du einen Urlaub gemeinsam mit Hund planst, lieber ein Ferienhaus mieten solltest, hat verschiedene Gründe. Zum einen akzeptieren viele Hotels keine Haustiere als Gäste, sodass es schwierig werden kann, solch eine Unterkunft in Holland mit Hund zu finden. Zum anderen bist du in deinem eigenen Ferienhaus ungestört und dein Hund kann auch mal bellen, ohne dass sich gleich andere Gäste davon gestört fühlen. Ein weiterer großer Vorteil, den du mit einem Ferienhaus hast, ist die Tatsache, dass die meisten Ferienhäuser einen großen Garten haben, in dem dein treuer Begleiter auch Auslauf hat, wenn du einmal nicht dazu kommst, mit ihm lange Spaziergänge zu machen. Der größte Vorteil liegt aber in der Unabhängigkeit. Da du mit deinem Auto zu deinem Ferienhaus in Holland mit Hund anreist, bist du flexibel und kannst überall hinfahren. Solltest du einmal deinen Hund auf einen Ausflug nicht mitnehmen können, so kannst du ihn beruhigt in eurem Ferienhaus zurücklassen und nach deiner Rückkehr für ausreichend Auslauf sorgen. Dort hat er definitiv mehr Platz als in einem kleinen Hotelzimmer. Durch das Mieten eines Ferienhauses stellst du also nicht nur sicher, dass du deinen Urlaub genießen und dich maximal entspannen kannst, sondern auch dass sich dein Hund wohlfühlt und ebenfalls einen schönen Urlaub mit dir gemeinsam verbringen kann. 

Warum solltest du gerade Holland zu deinem Reiseziel mit Hund machen?

Die Holländer sind sehr weltoffen und freundlich. Dies gilt nicht nur gegenüber Menschen, auch gegenüber Hunden sind die Holländer in der Regel sehr lieb und begrüßen die Vierbeiner gerne als Gäste in den Pensionen oder Ferienhäusern. Holland ist ein flaches Land, das sich bestens für lange Spaziergänge, Wanderungen oder Fahrradtouren mit deinem Hund eignet. Auch ein Aufenthalt am Strand wird dir und deinem treuen Begleiter bestimmt gut tun. Auch spielt die Nähe zu Deutschland und damit der kurze Anreiseweg eine große Rolle, wenn man erklären möchte, warum Holland ein perfektes Urlaubsziel für dich und deinen Hund ist. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass Hunde in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Holland erlaubt sind. Allerdings muss dein Hund hier zwingend an der Leine geführt werden. Solltest du also nicht mit dem eigenen Auto zu deinem Ferienhaus in Holland mit Hund aufbrechen, ist dies kein Problem. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wirst du dennoch mit deinem vierbeinigen Freund überall hinkommen. 

Kannst du in Holland einen Strandurlaub mit Hund verbringen?

Hierzu ein ganz klares Ja. Während es in vielen anderen Ländern auf der Welt keine Hundestrände gibt und wenn, dann nur einen kleinen Abschnitt am Strand an dem Hunde erlaubt sind, so gibt es in Holland in fast jeder Gemeinde an der Küste extra und offiziell ausgewiesene Hundestrände. Hast du dich für ein Ferienhaus in Holland mit Hund in Nordholland oder Südholland entschieden, findest du viele schöne und weitläufige Hundestrände. An denen kann sich dein Hund nach Belieben austoben und sich beim Ballspielen oder Schwimmen auspowern. Ein wahres Paradies für Hunde und ihre Besitzer sind die Westfriesischen Inseln. Hier können sich die Vierbeiner in fast allen Gemeinden meist das ganze Jahr über ungezwungen und frei bewegen. Möchtest du, dass dein Hund ohne Leine am Strand laufen darf, so solltest du dich vorab informieren, wo dies möglich ist. An einigen Stränden herrscht ein Leinenzwang, an einigen ist es jedoch auch möglich, dass dein Hund sich frei bewegen darf. Möchtest du lieber etwas abseits des Trubels einen Tag am Strand gemeinsam mit deinem Hund verbringen, so gibt es zahlreiche einsame Buchten und öffentliche Strandabschnitte, an denen es möglich ist, mit Hunden zu baden. Hier musst du dann auch keine Kurtaxe zahlen. 

Was kannst du neben einem Strandurlaub mit deinem Hund in Holland unternehmen?

Nicht jeder, der plant seinen nächsten Urlaub in Holland zu verbringen, möchte auch gleich während des ganzen Urlaubs nur am Strand liegen und entspannen. Auch für Aktivurlauber, die mit Hund anreisen, bietet Holland wahnsinnig viele Möglichkeiten einen wunderschönen Urlaub zu verbringen. 

  • Wandern mit Hund in den Niederlanden: 

Wandern an der frischen Luft ist nicht nur für dich, sondern auch für deinen treuen Begleiter gesund und hält fit. Die Niederlande eignen sich perfekt für einen Wanderurlaub. Dabei ist es egal zu welcher Jahreszeit du verreist. Mit der richtigen Kleidung ist Wandern in Holland ganzjährig möglich. Je nachdem wo du ein Ferienhaus in Holland mit Hund gemietet hast, kannst du sogar an geführten Wanderungen mit deinem Hund teilnehmen. Oder aber du machst dich selbst auf den Weg und erkundest die Landschaft. Im Frühling bietet es sich an, wundervolle Wanderungen entlang der blühenden Tulpenfelder zu machen. Aber auch zu anderen Jahreszeiten kannst du mit deinem Hund durch die Wälder, entlang der Küste oder durch schöne Dörfchen wandern. Wenn du dich einmal ausruhen möchtest, so ist auch dies kein Problem. So gut wie alle Restaurants und Cafés haben kein Problem mit Hunden und dein vierbeiniger Freund ist dort, genauso herzlich willkommen wie menschliche Gäste. 

  • Fahrradfahren mit Hund in den Niederlanden:

Bist du lieber mit deinem Fahrrad unterwegs, sodass dein Hund auch wirklich richtig viel Auslauf hat, ist Holland eine perfekte Wahl. Das flache Land bietet seinen Gästen schier unendliche Fahrradwege. Dabei kommst du an malerischen Windmühlen, weiten Feldern, aber auch durch Wälder und Deichen vorbei. Wundervolle Fahrradstrecken erlauben es dir, das Land gemeinsam mit deinem Hund zu erkunden. Egal wo sich dein Ferienhaus in Holland mit Hund befindet, Fahrradwege, die an hübschen Orten vorbeiführen, findest du in sämtlichen Regionen der Niederlande. 

Gibt es besonders schöne Ausflüge mit Hund in den Niederlanden?

Wie bereits zuvor erwähnt, ist gerade Nordholland besonders hundefreundlich und bestens für einen Urlaub in einem Ferienhaus in Holland mit Hund geeignet. Dort gibt es auch einige besonders lohnenswerte Ausflüge, die wir dir gerne einmal vorstellen möchten.

  • Wandern in Schoorl:

Wenn du nach einem wahren Wanderparadies suchst, sind die Dünen von Schoorl bestens geeignet. Die Dünen von Schoorl sind die höchsten und breitesten Dünen des Landes, deren höchste Düne satte 54 Meter Höhe misst. Neben der Höhe beeindruckt auch die Breite von bis zu 5 Kilometern. Dieses einzigartige Naturgebiet ist eines der schönsten der Niederlande. Immer wieder werden die Dünen von wunderschönen Heiden und Waldgebieten unterbrochen, was dieses tolle Naturgebiet so abwechslungsreich macht. Naturliebhaber kommen in den Dünen von Schoorl voll auf ihre Kosten, denn zu jeder Jahreszeit gibt es etwas anderes zu entdecken. Kannst du dort im Frühling Fasane, Grünspechte und seltene Nachtschwalben beobachten, findest du im Juni ein prachtvolles Blütenmeer aus wilden Orchideen. Im Hochsommer wiederum werden die Heiden in die Farbe Lila getaucht und im Herbst wachsen hier bis zu 800 verschiedene Pilzsorten. Wenn du etwas Glück hast, kannst du sogar eine Zauneidechse beim Sonnenbaden auf den feinsandigen Dünen entdecken. Durch den ständig vorherrschenden Wind verändern sich die Dünen andauernd und es werden immer wieder neue Pfade freigelegt, die du dann gemeinsam mit deinem Hund erkunden kannst. 

  • Stadtbesichtigung Amsterdam:

Möchtest du etwas Abwechslung haben und einmal heraus aus der Natur, in der dein Ferienhaus in Holland mit Hund liegt, so bietet sich ein Ausflug nach Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande, geradezu an. Natürlich gibt es in der berühmten Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und eine tolle Architektur zu sehen, aber einige Ausflüge sind mit Hund besonders lohnenswert. Neben dem Schlendern durch die Stadt bietet sich ein Spaziergang durch den Vondelpark an. Der etwa 47 Hektar große Park ist im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt und stellt die perfekte Gelegenheit für dich und deinen Hund dar, um dem lauten Stadtleben zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Um im Park eine Rast einzulegen, hast du hier die Möglichkeit ein Picknick zu machen oder dich in das dortige Café zu setzen, wo man selbstverständlich auch deinen Hund mit Wasser versorgen wird. Möchtest du einmal auf einer der Grachten durch die Stadt schippern und dir die Innenstadt von Amsterdam aus einer anderen Perspektive betrachten? Dann heißen dich und deinen Hund die meisten Grachtenfahrtenanbieter herzlich willkommen.

  • Wandern im Nationalpark Zuid-Kennemerland:

Hast du dich für ein Ferienhaus in Holland mit Hund in der Nähe von Amsterdam entschieden, so ist ein Ausflug in diesen Nationalpark bestens geeignet. Denn etwa 40 Kilometer von Amsterdam entfernt, liegt der wunderschöne Nationalpark, der eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt beheimatet. Während du mit deinem Hund durch den Nationalpark, entlang von Dünen, Stränden und Poldern wanderst, kannst du an zahlreichen Stränden deinen Hund sogar ohne Leine im Meer baden lassen. Da dies nicht zu jeder Jahreszeit möglich ist, solltest du dich vorab an den Stränden informieren. Der Park beheimatet über 600 Pflanzenarten, zu denen beispielsweise Dornbüsche, Sanddorn- und Holundersträucher gehören. Aber auch Stranddisteln findest du zahlreich, wenn du durch den Naturpark wanderst. Wenn du Glück hast, kannst du auch auf faszinierende Tiere, wie zum Beispiel Konikpferde, Rehe, Schottische Hochlandrinder und imposante Büffel treffen. Bitte achte immer auf die Beschilderungen, denn es gibt ein paar Bereiche, in denen zum Schutz der dort lebenden Tiere, Hunde keinen Zutritt haben. Ein Ausflug in diesen Nationalpark lohnt sich aber dennoch, denn die meisten Bereiche sind auch mit Hund zugänglich.

Das Wattenmeer der Niederlande – Urlaub mit Hund am UNESCO Weltnaturerbe

Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zu besichtigen, ist ein absolutes Muss, wenn du deinen Urlaub in einem Ferienhaus in Holland mit Hund verbringst. Bestimmt denkst du, dass du bei einem Besuch dieses einzigartigen Naturerbes deinen Hund in deinem Ferienhaus zurücklassen musst. Allerdings ist dies nicht notwendig. Da gerade Holland ein sehr hundefreundliches Land ist, ist auch ein Besuch des Weltnaturerbes selbstverständlich mit Hund möglich. Es gibt zahlreiche Anbieter für Wattwanderungen, die spezielle Hundewattwanderungen anbieten. Allerdings solltest du dich darauf etwas vorbereiten und einige Dinge beachten:

  • Frischwasser: Nimm für deinen Hund unbedingt frisches Wasser mit. Auch wenn viele Hunde Salzwasser gerne trinken, bekommen sie davon Durchfall und noch mehr Durst. Deshalb solltest du deinem Hund während der Wattwanderung regelmäßig frisches Wasser anbieten und darauf achten, dass er nicht zu viel Salzwasser trinkt.

  • Hundekotbeutel: Wie auch überall sonst solltest du den Kot deines Hundes unbedingt entfernen. Da es selbstverständlich im Watt keine Mülleimer gibt, sind Hundekotbeutel unerlässlich.

  • Alte Leine und altes Halsband: Salzwasser ist aggressiv und wird die Leine und das Halsband deines Hundes angreifen. Daher ist es sinnvoll deinem Hund vor der Wanderung im Watt altes Geschirr anzuziehen, bei dem es nicht schlimm ist, wenn es später nicht mehr allzu schön aussieht.

  • Schutz für die Hundepfoten: Da einige der im Watt befindlichen Schalen der Muscheln recht scharf sind und deinem Hund wehtun und im schlimmsten Fall sogar die Pfoten aufschneiden könnten, empfiehlt es sich deinem Hund bei der Wanderung einen Pfotenschutz anzulegen. Es gibt spezielle Hundeboots, aber auch 4 alte Socken, die du mit einem Gummiband um die Hundebeine befestigst, werden diesen Dienst erfüllen. 

Hast du dich mit diesen Dingen gut vorbereitet, so steht einer aufregenden Wattwanderung mit deinem Hund nichts mehr im Wege. Genießt diese wundervolle Naturlandschaft und lasst den Tag anschließend in eurem Ferienhaus in Holland mit Hund ausklingen. Wie du sehen kannst, ist ein Urlaub mit Hund in Holland eine wundervolle Idee und das abwechslungsreiche, besonders hundefreundliche Land Holland garantiert dir und deinem vierbeinigen Freund einen tollen Urlaub. Wenn du noch auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft bist, dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Unsere wunderschönen Naturhäuschen, die sich meistens weit abseits vom Trubel befinden, sind bestens für dich und deinen Hund geeignet. Genieße bei einem Aufenthalt in einem Ferienhaus in Holland mit Hund die wundervolle Natur und lasse einfach mal die Seele baumeln. Auf unserer Homepage findest du unzählige Angebote an entsprechenden Unterkünften, die auch mit Hund buchbar sind. Wir würden uns freuen dein Gastgeber in deinem anstehenden Urlaub in den wunderschönen Niederlanden zu sein und wünschen dir bereits jetzt einen schönen Urlaub!

Holland mit Hund am Meer