- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Naturhäuschen in Tschagguns Vorarlberg, Österreich
-
Naturhäuschen in St.Gallenkirch Vorarlberg, Österreich
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in St.Gallenkirch Vorarlberg, Österreich
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in St.Gallenkirch Vorarlberg, Österreich
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in St.Gallenkirch Vorarlberg, Österreich
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Urlaub mit Hund Vorarlberg
Wer gerne mit seinem treuen Vierbeiner in den Urlaub fährt, der ist meist auch sehr gerne in der Natur unterwegs. Mit dem Hund zusammen neue Orte und Landschaften erkunden macht gleich doppelt Spaß. Mittlerweile sind in einem Großteil an Hotels und Ferienunterkünften Hunde erlaubt. Denn Hundehalter wollen nicht nur den Alltag mit dem besten Freund des Menschen verbringen, sondern auch die schönen Momente, wie dem Urlaub. Ein echter Tipp dafür ist ein Urlaub mit Vorarlberg. Das österreichische Bundesland verfügt über wunderschöne Landschaften, die du in deinen Ferien entdecken kannst. Vorarlberg wird auch umgangssprachlich Ländle genannt. Es liegt im Westen Österreichs. Dabei grenzt es an die Staaten Liechtenstein, die Schweiz und Deutschland.
Die Natur von Vorarlberg entdecken
Rheinfälle Schaffhausen
Wer in der Region Vorarlberg Urlaub machte, sollte unbedingt einmal die Rheinfälle Schaffhausen gesehen haben. Dieser Wasserfall ist einer der drei größten in Europa. Früher wurde er auch Grosser Laufen genannt. Der Anblick dieses Naturwunderwerks ist wirklich spektakulär. 373 Kubikmeter Wasser stürzen pro Sekunde den Wasserfall hinab. Er hat dabei eine Höhe von 23 Metern und ist 150 Meter breit. Um dieses Naturschauspiel besser sehen zu können, wurden mehrere Wege ausgebaut, um den Wasserfall erreichen zu können. Am Ende der jeweiligen Wege existieren zwei Aussichtsplattformen. An jeder Seite des Flusses eine. Auf der einen Seite befindet sich im Hintergrund die Stadt Neuhausen am Rheinfall. Hier befindet sich auch ein kleines Schlößchen mit dem Namen Wörth. Das kann gleich mit dem Ausflug zum Wasserfall verbunden werden. Auf der anderen Seite des Wasserfalls liegt die Stadt Laufen-Uhwiesen. Die Rundwege haben jeweils eine Länge von 3,4 Kilometern und 7,2 Kilometern. Bei deinem Urlaub mit Hund Vorarlberg bietet es sich somit an, den Besuch dieses Naturwunderwerks mit einem ausgiebigen Spaziergang mit deinem Vierbeiner zu verbinden.
Rappenlochschlucht Dornbirn
Die Landschaft Vorarlbergs ist sehr vielfältig. Hohe Gebirge treffen hier auf jede Menge Flüsse und Wälder. Das Wasser hat sich im Laufe der Jahre seine Wege gesucht. So wurde auch die imposante Rappenlochschlucht geschaffen. Die Schlucht ist etwa 500 Meter lang und ist sehr gut erschlossen. Sie kann auf einem gut befestigten Weg vollständig durchquert werden. Ein besonderes Highlight dieser Schlucht ist der Wasserfall. Das Wasser donnert tosend die Felswände herunter.
Das Schauspiel sollten sich Naturfans nicht entgehen lassen. Um zur Schlucht zu gelangen, umrundet man ein Stück des Staufensees. In der Umgebung gibt es noch weitere Wanderwege. Perfekt also für deinen Urlaub mit Hund Vorarlberg. Wenn du die Rappenlochschlucht Dornbirn besuchen möchtest, sollte dein Hund jedoch genauso abenteuerlustig sein wie du. An vielen Teilen der Schlucht kann man nur auf schmalen Stegen entlanglaufen. Dein Vierbeiner sollte also nicht all zu ängstlich sein. Wenn ihr beide diese Herausforderung geschafft habt, ist der Anblick jedoch umso spektakulärer.
Aktivitäten im Urlaub mit Hund
Wandern
Im Alltag kommt der Hund an einigen Tagen immer mal wieder zu kurz und die Gassi-Runde fällt klein aus. Im Urlaub mit Hund Vorarlberg hast du jedoch endlich Zeit mal wieder lange Strecken zu gehen. In dem Gebiet gibt es zahlreiche Wanderrouten, die du mit tollen Naturspots verbinden kannst.