Tiny house Lörrach

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Tiny House Lörrach

Für eine erholsame und spannende Reise brauchst du meist gar nicht weit Reisen. Oft denken wir bei Urlaub gleich an einen Trip in weit entfernte Länder. Dabei gibt es auch in Deutschland jede Menge spannende Ziele zu entdecken. Eine originelle Idee ist beispielsweise ein Urlaub in einem Tiny House Lörrach. Lörrach liegt in der untersten westlichen Ecke Baden-Württembergs. Der Landkreis und die gleichnamige Kreisstadt gehören damit zum Drei-Länder-Eck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Du kannst somit deinen Urlaub in einem Tiny House Lörrach einfach mit einem Besuch der anderen beiden Länder verbinden. Mit einem Tiny House übernachtest du außerdem in einer neuen Trend-Unterkunft.

Naturhighlights in und um Lörrach

Naturpark Südschwarzwald

Während deines Urlaubs in einem Tiny House Lörrach möchtest du bestimmt auch mehr von der schönen Umgebung Lörrachs kennenlernen. Durch seine spezielle Lage im Drei-Länder-Eck kannst du von Lörrach aus verschiedene Naturregionen besuchen. Ganz in der Nähe von Lörrach befindet sich unter anderem der Naturpark Südschwarzwald. Der Schwarzwald gehört zu den beliebtesten Tourismusregionen bei Naturliebhabern.

Hier kannst du durch endlos lange Wälder streifen. Der Naturpark hat insgesamt eine Fläche von 3.940 Quadratkilometern. Damit ist er innerhalb Deutschlands der zweitgrößte Naturpark. Zum Park zählen überwiegend Gebiete des Südschwarzwalds, aber auch andere umgebende Gebiete. Der Erhalt und Schutz des Naturpark Südschwarzwald steht im Vordergrund. Da die Natur hier gut gepflegt wird, finden sich auch viele seltene Tiere. Beispielsweise sind seit einigen Jahren wieder Gämsen im Naturpark Südschwarzwald zu Hause. Auch jede Menge Wild wie Hirsche und Rehe sind leben im Park. Eine ganz besondere Art, die sich vor allem im westlichen Schwarzwald angesiedelt hat, ist die Wildkatze.

Regionaler Naturpark Thal

Von deinem Tiny House Lörrach aus ist es nicht weit in die Schweiz. Gleich hinter der Grenze liegt ein ganz besonderer Naturraum, den du während deiner Reise besuchen kannst. Dort befindet sich der Regionale Naturpark Thal. Der Naturpark liegt im Kanton Solothurn, genauer im Bezirk Thal. Nach diesem Bezirk ist der Park benannt. Der Regionale Naturpark Thal ist noch recht jung und wurde erst im Jahr 2009 gegründet. Der Park verfügt über eine Fläche von insgesamt 139 Quadratkilometern. Markant für den Naturpark sind sogenannte Klusen.

So wird eine Landschaftsform mit Quertälern oder Durchbruchstälern bezeichnet. Dabei sind die Seitenwände recht steil und felsig. Der Regionale Naturpark Thal verfügt außerdem über jede Menge Wälder. Vor allem Buchen, Kiefern und Tannen stellen hier große Populationen innerhalb der Wälder. Da die Erhaltung der Natur hier oberste Priorität hat, finden sich auch jede Menge verschiedene Vogelarten in dem Park. Sie nutzen ihn als Rückzugsgebiet. Uhus, Waldschnepfen, aber auch Auerhühner sind in den Wäldern zu finden.

Aktivitäten, die sich in Lörrach bestens anbieten

Wandern

Eine beliebte Wanderrunde, die du von Lörrach aus unternehmen kannst, ist die Wolfsschlucht–Wasserfall-Runde von Todtnau. Dabei kannst du ein paar wirklich schöne Naturhighlights wie Wasserfälle sehen. Schau gleich, wie du von deinem Tiny House Lörrach aus starten möchtest.

Geocashing

Eine digitale Schatzsuche mit GPS-Gerät oder Handy ist nicht nur was für Kinder. Auch Erwachsene finden immer mehr Gefallen am Geocashing. Dabei lernst du die Umgebung von deinem Tiny House Lörrach besser kennen und hältst dich in der freien Natur auf.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen. Diese Cookies nutzen wir unter anderem, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Dafür analysieren wir dein Nutzungsverhalten und deine Interessen, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb, über 13 Partner (wie Google).

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.