Ferienhäuser Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg umfasst eine Fläche von 330 Quadratkilometern und gehört zu den kleineren Naturparks in Baden-Württemberg und Deutschland, jedoch bietet er eine fantastische Umgebung für einen Urlaub in einem unserer Ferienhäuser. Klein aber fein: Mit seinem Wellnesscenter und der zentralen Lage zwischen den Großstädten Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe und Pforzheim spielt der Naturpark eine wichtige Rolle. Das Gebiet kompensiert die Stadtgebiete und sorgt für Ruhe und Raum in einer zunehmend urbanisierten Gesellschaft. Das Motto des Naturparks lautet: "Wein. Wald. Wohlfühlen." (Wein, Wald, Welfare). Das weist direkt auf die drei Hauptmerkmale hin, die den Stromberg-Heuchelberg charakterisieren.

Weinberg in Stromberg-Heuchelberg
Wie das Motto des Naturparks sagt, spielt der Wein in dieser Region eine wichtige Rolle. Wein ist wichtig für die Kultur und die Küche in Baden-Württemberg. Wein hat einen wichtigen Einfluss auf den Lebensstil hier. Besonders die historischen Weinberge wie der Geigersberg in Ochsenbach sind für die Weinkultur in Stromberg-Heuchelberg wichtig. An den Südhängen dieses Naturparks wachsen Trauben, die gut für Weine wie Lemberger, Trollinger, Riesling und Kerner sind.

In diesem Park wachsen sub-mediterrane Laubbäume wie die Elsbeere und der Speierling. Außerdem wachsen hier Eichen, die für den lokalen Weinbau sehr wichtig sind. Ihr mildes Holz wird zur Herstellung der Weinfässer verwendet. Einige der Wälder in Stromberg-Heuchelberg sind Teil des europäischen Natura-2000-Netzwerks von Schutzgebieten. Beispiele dafür sind die größeren Wälder wie Sommerberg und Kesselgraben.

Eindrucksvolle Landschaften, Wildnis, Seen und Flüsse, viel Abwechslung und sanfte Konturen in der Landschaft, kurz: Alle Zutaten für eine schöne Landschaft sind in Stromberg-Heuchelberg vorhanden. An den Südhängen der Gegend wachsen die Trauben für den leckeren Wein. Flüsse und gemütliche Dörfer die durch ihre Fachwerkhäuser charakterisiert werden liegen in den Tälern der Region. Das kulturelle Highlight ist zweifellos das Zisterzienserkloster in Maulbronn. Dieses Kloster ist auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgeführt. Probieren Sie den Wein der Region und kaufen sich eine Flasche zur Entspannung in Ihrem Ferienhaus.

Flora und Fauna
Stromberg ist in seiner Gesamtheit ein Vogelreservat und Schutzgebiet (dh geschützt durch die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinien der Europäischen Union). Auffällige Vogelarten, die in der Gegend Ihres Ferienhauses vorkommen, sind Vögel wie der Racken, Wanderfalke und die Heidelerche. Außerdem kommen in den großen Bergwäldern viele weitere seltene Wildtiere vor, wie z.B. Wildkatzen oder die Bechsteinfledermaus.

Auch für Insekten und Reptilien ist der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ein wichtiger Ort. Die wärmeren Orte in der Gegend ziehen Arten an, die man nicht erwarten würde. Zum Beispiel können Sie die seltenen Weinhähnchen finden, aber auch Eidechsen und Schlingnattern können hier gesehen werden. In dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg fühlen sich auch viele Pflanzenarten wohl, beispielsweise Fetthennen, deren Blätter durch eine Wachsschicht vor der Austrocknung geschützt sind. Darüber hinaus fühlen sich die blutroten Storchschnäbel und der Weidenblättrige Alant an den sonnigen Hängen des Strombergs wohl.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. So können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch darüber hinaus, zum Beispiel über 13 Partner wie Google.

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.