Umland von Breda, Niederlande

Renaturierung von Wäldern

Indem wir auf freien Waldflächen in kleinen Gruppierungen Bäume pflanzen, verjüngen und verbessern wir die Biodiversität.

Betrag 15.000 / €15.000

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich die Qualität des Waldes verbessert.

In einem großen Teil des Waldes Ulvenhout-Chaam wurden gleichzeitig Bäume der gleichen Art gepflanzt. Laut Olaf, Förster bei Staatsbosbeheer, haben wir diesen Teil unmittelbar verjüngt und damit die Qualität des Waldes verbessert. Die Bäume wurden gefällt, das Holz verarbeitet, der Boden geebnet und neu bepflanzt. Jetzt, viele Jahre später, wissen wir, dass dies nicht der richtige Weg ist, man hat das Ökosystem auf einen Schlag auf null gesetzt.

Heutzutage betrachten die Menschen den Wald auf eine andere Art und Weise, nämlich mehr auf den Baum bezogen. Durch einen kleinflächigen Ansatz wird das einzigartige Waldklima erhalten und im Boden gehen keine Nährstoffe verloren.

Indem man unter anderem Setzlinge anderer Sorten anpflanzt, wird der Wald gesünder, artenreicher und vielfältiger.

Verfolge das Projekt

Hier kannst du das Naturprojekt Wiederherstellung von Wäldern im Gebiet von Breda verfolgen. Dieses Projekt wurde im November 2020 realisiert, was die beste Zeit ist, um diese Bäume zu pflanzen.

Weitere Projekte ansehen

Dies sind Beispiele vorheriger Naturprojekte, die wir unterstützt haben. Sobald der benötigte Spendenbetrag für dieses Projekt erreicht ist, werden wir für das nächste Projekt spenden. Erfahre mehr!

Hier gelangst du zur Übersichtsseite mit allen Naturprojekten.

Partner

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen. Diese Cookies nutzen wir unter anderem, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Dafür analysieren wir dein Nutzungsverhalten und deine Interessen, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb, über 13 Partner (wie Google).

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.