- 14 Personen
- 6 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Naturhäuschen in Pfaffenseifen Rheinland-Pfalz, Deutschland
-
Naturhäuschen in Malberg Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 16 Personen
- 8 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ulmen Rheinland-Pfalz, Deutschland
-
- 46 Personen
- 8 Schlafzimmer
-
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Gruppenunterkünfte Rheinland Pfalz
Es gibt viele Gründe einen Urlaub mit mehreren Leuten zu verbringen. Als Freunde, die einen lustigen, entspannten Urlaub zusammen verbringen wollen oder zum Beispiel mit der Familie einfach mal wieder ein entspanntes Zusammentreffen planen. Besonders gute Möglichkeiten dafür bieten euch Gruppenunterkünfte Rheinland Pfalz. Ihr findet Unterkünfte für verschiedene Gruppengrößen und je nach verschiedenen Bedürfnissen. Garantiert wollt ihr bei einem Urlaub in einer der Gruppenunterkünfte Rheinland Pfalz auch viel Zeit in der Natur verbringen. So lässt es sich am besten vom Alltagsstress abschalten und ihr könnt gemeinsam in der freien Natur jede Menge Abenteuer erleben. Rheinland Pfalz hat dafür jede Menge zu bieten.
Die Natur von Rheinland Pfalz
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Wenn ihr in einer der Gruppenunterkünfte Rheinland Pfalz übernachtet, solltet ihr als Gruppe gemeinsam unbedingt den Nationalpark Hunsrück-Hochwald besuchen. Der Nationalpark eignet sich hervorragend zum Wandern und auch nur kurzen Spaziergängen. Ganz nach euren Vorstellungen könnt ihr einen Ausflug und eine Tour durch den Park gestalten. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald hat eine Größe von 10.200 Hektar und befindet sich vor allem im westlichen Gebiet der Hunsrück.
Auch die Gebiete des Idarwald und ein großer Teil des Schwarzwälder Hochwald zählen zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald dazu. Der Naturpark liegt zum größten Teil innerhalb von Rheinland Pfalz. Ein kleiner Teil von 986 Hektar liegt jedoch im Saarland. Wenn ihr euren Ausflug zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald bestreitet, werdet ihr wunderschöne, weitläufige Waldflächen entdecken können. Auch satte, grüne Wiesenlandschaften finden sich in dem Naturpark, ebenso wie vereinzelt Streuobstwiesen. Damit ist der Park bei wirklich jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Besonderen Wert legt die Verwaltung des Parks auf den Schutz der Natur. Ihr solltet euch also bei einem Ausflug rücksichtsvoll verhalten.
Naturpark Pfälzerwald
Auch den Naturpark Pfälzerwald könnt ihr von einer der gebuchten Gruppenunterkünfte Rheinland Pfalz entdecken. Der Naturpark hat insgesamt eine Fläche von 179.800 Hektar. Das Besondere an dem Naturpark Pfälzerwald ist neben seiner einzigartigen Natur, die Tatsache, dass er sich bis in das Nachbarland Frankreich fortsetzt. Der sich auf französischer Seite anschließende Park trägt den Namen Regionaler Naturpark Nordvogesen.
Der Naturpark Pfälzerwald bildet jedoch auch bereits alleine eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Wenn du und deine Freunde oder Familie also gerne durch dichte, lange, grüne Wälder wandert, seid ihr im Naturpark Pfälzerwald genau richtig. Ein weiteres Merkmal des Naturparks sind die auffälligen Buntsandstein-Felsen. Sie prägen die Landschaft des Naturpark Pfälzer Waldes und sind sein Markenzeichen. Der Park ist ein sehr einmaliges Gebiet. Deshalb erhielt er bereits im Jahr 1992 den Status als UNESCO Biosphärenreservat.
Aktivitäten
Wandern
Um aktiv im Urlaub zu sein, bietet sich das Wandern an. Von einer der Gruppenunterkünfte Rheinland Pfalz aus könnt ihr verschieden Tagestouren starten zu den vielen Naturhighlights der Region. Der Naturpark Pfälzerwald bietet beispielsweise den 142 Kilometer langen Pfälzer Waldpfad. Dieser reicht von Kaiserslautern bis Schweigen-Rechtenbach.
Geocaching
Mit Geocaching könnt ihr als Gruppe von einer eurer Gruppenunterkünfte Rheinland Pfalz aus ein echtes Abenteuer starten. Bei der digitalen Schatzsuche lernt ihr die regionale Natur richtig gut kennen und seid draußen unterwegs. Außerdem werdet ihr am Ende auch noch mit einem echten Schatz belohnt.