Ferienpark Rügen

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Ferienpark Rügen

Wenn auch du einen Ausflug in den Ferienpark Rügen planst, dann hast du mit Sicherheit keine falsche Entscheidung getroffen. Du findest hier zahlreiche Landschaften, viele grüne Wiesen und eine wunderschöne Natur vor. Des Weiteren bietet der Ferienpark Rügen auch eine große Anzahl an Wäldern, die es allemal lohnt zu erkunden. Ein Aufenthalt in Ferienpark Rügen bietet sich für die ganze Familie hervorragend an, denn auch das Angebot für die kleinen Gäste ist hier sehr groß. Wenn auch du für ein paar Tage abschalten möchtest und die Ruhe der Natur genießen möchtest, dann empfiehlt sich der Ferienpark Rügen dafür hervorragend. Viele Menschen sind sich zudem auch der Meinung, dass sich ein Aufenthalt in diesem Ferienpark nur im Sommer empfiehlt, jedoch ist dies nicht der Fall, denn ein Urlaub im Ferienpark Rügen bietet sich zu jeder Jahreszeit sehr gut an.

Im Ferienpark Rügen erwartet dich eine wunderschöne Natur

Erkunde die Wälder im Ferienpark - Bakenberg

Wenn du einen Aufenthalt im Ferienpark Rügen planst, dann empfiehlt es sich auch, dass du die Wälder hier etwas näher unter die Lupe nimmst. Hier erwarten dich viele ostsee typische Kiefernwälder, die von Feldern als auch wunderschönen Heidewiesen geprägt sind. Sehr beliebt im Ferienpark ist zudem auch der Bakenberg. Jedoch sollte man auch wissen, dass es sich hier gar nicht, um einen richtigen Berg handelt, sondern ist der Bakenberg eine ganz normale Region, die sich im Norden des Ferienparks befindet.

Vor allem die Küste hier ist sehr artenreich und abwechslungsreich. Ebenfalls befindet sich hier eine wunderschöne Dünenlandschaft, die so gut wie unberührt ist. Der große Vorteil ist es, dass nur sehr wenige Menschen hierkommen. Hier finden sich ausschließlich Menschen wieder, die sehr viel Wert auf die Schönheit und den Schutz der Natur legen. Auch der Schutz der Pflanzen und Tiere wird in diesem Park großgeschrieben.

Wenn du durch den Wald im Ferienpark Rügen spazierst, wirst du die wunderschöne Ruhe hier zu spüren bekommen. Wenn du etwas Glück hast, kannst du auch die Feldhasen und Rehe beobachten, die in diesem Wald leben. In der Region Bakenberg befinden sich zudem sehr viele Ferienwohnungen und andere Unterkünfte, vielleicht findest du darunter auch die passende Unterkunft, die sich für dich am besten eignet.

Der Nationalpark Jasmund

Ein weiteres Naturhighlight im Ferienpark Rügen ist der Nationalpark Jasmund. Auch dieser Park gehört sich dem Ferienpark Rügen an. Man findet im Nationalpark einen 300 qkm Buchenwald vor, der sich auch bestens für Spaziergänge und Wanderungen eignet. Des Weiteren findet man hier viele Buchten und Kreidefelsen vor. Ebenfalls sollte der Königsstuhl hier erkundet werden, der eine Höhe von ganzen 118 Metern aufweist. Ebenfalls haben in diesem Nationalpark zahlreiche Tiere und Pflanzen ihr zuHause gefunden. Sehr interessant im Park sind zudem auch die vielen Milden und Kesselmoore, die hier über die Jahre hinweg entstanden sind. Auch lohnt es sich, die vielen unterschiedlichen Orchideenarten zu erkunden. Generell weist der Nationalpark eine wunderschöne Flora und Fauna auf. Es lohnt sich diesen Park mit der ganzen Familie zu erkunden, denn auch die Kleinsten werden hier mit Sicherheit voll auf ihre Kosten kommen.

Stubnitz

Es handelt sich bei Stubnitz um ein Waldgebiet, das sich ebenfalls im Nationalpark Jasmund befindet. Auch hier findet man zahlreiche gefüllte Mulden und Senke vor. In diesem Waldgebiet kann man viele unterschiedliche seltene Pflanzen- als auch Tierarten vorfinden. Das Buchenwaldgebiet steht unter besonderem Schutz in diesem Park. Der Wald befindet sich direkt an der deutschen Ostseeküste und bietet sich auch für ein Besuch in der warmen Jahreszeit sehr gut an, so kann man perfekt für Abkühlung schaffen an heißen Tagen.

Die Fauna

Auch durch die artenreiche Fauna kann sich der Ferienpark Rügen allemal auszeichnen. Hier findet man viele unterschiedliche Arten an Tiere vor, die man an keinen anderen Ort in Deutschland finden kann. Sehr interessant sind hier vor allem die Wanderfalken als auch die Seeadler. Mit etwas Glück kann man auch diese direkt an der Ostsee erkunden. Doch auch zahlreiche Eisvögel lassen sich in diesem Ferienpark finden. Mit etwas Glück kann man hier auch seltene Mehlschwalben entdecken. Auch für Kinder ist es hier sehr interessant, denn diese könne hier mehr als 1000 verschiedene Arten an Käfern vorfinden. Doch auch sehr große Greifvögel befinden sich in diesem Park. Es wird geschätzt, dass mehr als 100.000 unterschiedliche Tiere allein im Nationalpark Jasmund leben. Die Landschaften bieten sich auch für ein Leben sehr gut an. Man kann hier die Natur nicht nur erkunden und ansehen, sondern auch schmecken.

Diese Aktivitäten bieten sich im Ferienpark Rügen sehr gut an

Angeln rund um Rügen

Wenn du dich auf der Insel Rügen befindet, dann solltest du unbedingt Angeln. Es bieten sich die unterschiedlichsten Gewässer dafür hervorragend an. Vor allem die Ostseeküste ist für Angler bestens geeignet. Wenn du Lust auf Hochseeangeln hast, dann bist du hier ebenfalls genau richtig. Die Küsten bieten sich hier für das Angeln sehr gut an. Hier kannst du unterschiedliche Arten an Fische wie auch den Hering, Dorsch oder auch die Scholle vorfinden. Das Angeln auf der Insel Rügen bietet sich das ganze Jahr über hervorragend an.

Kanu-Tour

Wenn du auf der Suche nach etwas Abwechslung bist, und die Natur vom Wasser aus beobachten möchtest, dann solltest du dich für eine Tour mit dem Kanu entscheiden. Sehr empfehlenswert sind hier vor allem die sogenannten Bodden Touren, die von einem Kanulehrer geführt werden. Dieser zeigt euch die schönsten Plätze, die es im Ferienpark Rügen zu finden gibt. Auch für Gruppen bis zu 6 Personen bietet sich solch eine Tour sehr gut an. Auch Kinder sind bei solch einer Tour sicher aufgehoben.

Ferienpark Rügen – das Klima

Die Insel Rügen gehört zu den sonnenreichsten Gebieten Deutschlands. Hier können Sonnenanbeter einen herrlichen Badeurlaub verbringen. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub ist von Juni bis September. Die Wassertemperatur beträgt dann ca. 19 Grad. Das Inselklima ist maritim durch die direkte Lage an der Ostsee. Rügen hat eine ganz besonderes Reizklima, durch den hohen Salzgehalt in der Luft. Im Sommer erwärmt sich die Ostsee und bleibt auch bis in den Herbst hinein warm. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8 Grad. Als wärmster Monat gilt der August mit ca. 21 Grad. Aber auch Temperaturen über 35 Grad sind auf der Insel Rügen keine Seltenheit. Es weht immer eine kühle Brise vom Meer her, die das Klima im Sommer angenehm macht. Rund 2000 Sonnenstunden im Jahr bietet die Insel. Die Winter sind rau und kalt mit Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. Insgesamt fällt auf Rügen relativ wenig Niederschlag. Der durchschnittliche Niederschlag beträgt 600 mm pro Jahr. Der Juli ist der feuchteste Monat.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen. Diese Cookies nutzen wir unter anderem, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Dafür analysieren wir dein Nutzungsverhalten und deine Interessen, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb, über 13 Partner (wie Google).

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.