Naturhäuschen in Kleintettau

5/5
Hervorragend (5) 10 Bewertungen
Naturhäuschen in Kleintettau: 1
Naturhäuschen in Kleintettau: 2
Naturhäuschen in Kleintettau: 3
Naturhäuschen in Kleintettau: 4
Naturhäuschen in Kleintettau: 5
Naturhäuschen in Kleintettau: 6
Naturhäuschen in Kleintettau: 7
Naturhäuschen in Kleintettau: 8
Naturhäuschen in Kleintettau: 9
Naturhäuschen in Kleintettau: 10
Naturhäuschen in Kleintettau: 11
Naturhäuschen in Kleintettau: 12
Naturhäuschen in Kleintettau: 13
Naturhäuschen in Kleintettau: 1
Naturhäuschen in Kleintettau: 2
Naturhäuschen in Kleintettau: 3
Naturhäuschen in Kleintettau: 4
Naturhäuschen in Kleintettau: 5
Naturhäuschen in Kleintettau: 6
Naturhäuschen in Kleintettau: 7
Naturhäuschen in Kleintettau: 8
Naturhäuschen in Kleintettau: 9
Naturhäuschen in Kleintettau: 10
Naturhäuschen in Kleintettau: 11
Naturhäuschen in Kleintettau: 12
Naturhäuschen in Kleintettau: 13
5/5
Hervorragend (5) 10 Bewertungen

Details
Kontaktloser Aufenthalt
Es ist möglich, sich hier ohne Kontakt mit dem Vermieter und anderen Personen aufzuhalten. Falls gewünscht, kannst du den Vermieter nach der Buchung informieren.

Naturhäuschen-ID 49299
Region Bayern
Land Deutschland
Personenanzahl 2
Schlafzimmer 1
Art Wohnmobil
Mietsituation Freistehend
Lage Alleinstehend
Check-in 15:00 - 22:00
Check-out 07:00 - 11:00

Über dieses Naturhäuschen

War ursprünglich mal eine alte Schießbude, die wir mit sehr viel Herzblut und Liebe für s Detail zum Naturhäuschen auf Rädern umgebaut haben. In ihm kann man nun mitten in der Natur übernachten und sich dennoch wie zu Hause fühlen. Auf ca. 16 qm hat man alles, was man braucht:  es verfügt über eine gut ausgestattete Küche, ein bequemes Bett, einen gemütlichen Sessel, ein Bad mit Sitzbadewanne und Kompostklo und vor allem über gaaaaanz viel Charme ... Reinkommen und wohlfühlen! Vor dem Wagen gibt es eine geräumige Terrasse, auf der man sich die Morgensonne ins Gesicht scheinen lassen oder nachts die Sterne zählen kann. Der Wagen ist grundsätzlich für 2 Personen ausgerichtet - allerdings ist unter dem Bett genügend Platz, sodass wir hier bei Bedarf für kleinere Kinder eine "Schlafhöhle" einrichten können (zusätzlich 10€/Nacht/Kind) Auch in der kalten Jahreszeit kann man prima im Wagen übernachten: es gibt einen Holzofen (Holz wird gestellt) der für wohlige Wärme sorgt.

Natur und Umgebung

"In Bayern ganz oben" - da ist der Frankenwald und auch " der Wagen". Er steht dort am Waldesrand in der Nähe der "Finkenburg", einem alleinstehenden Schieferhäuschen etwas ausserhalb der Glasmacherortschaft Kleintettau. Ein Katzensprung ist es zur thüringischen Grenze und zu Deutschlands bekanntestem Wanderweg, dem Rennsteig und zum "Grünen Band". Der Wagen bietet sich somit auch hervorragend als Übernachtungsmöglichkeit für Rennsteigwanderer und für Leute, die die ehemalige Grenze auf dem "Grünen Band" bewandern möchten, an. In der Finkenburg ist Kerstin Rentsch beheimatet, die Genussbotschafterin bietet ihre selbstgemachten Produkte in ihrem kleinen Hofladen an: Marmeladen, Essig, Kochkäse, Ketchup, Quark, usw.. Außerdem kann man sie für Kochkurse oder Genusswanderungen buchen. Gerne stellt sie den Übernachtungsgästen auf Anfrage ein individuelles Frühstück mit ihren Produkten zusammen.

Nachhaltigkeit

  • Umfang der Mülltrennung: Restmüll, Glas, Papier / Pappe, Gemüse-, Obst- und Gartenabfälle, Kunststoffe
  • Aus dem eigenen Garten: Kräuter

Ausstattung

Schlafzimmer 1
  • Kleines Doppelbett (1x)
Allgemein
  • Gartenmöbel
  • Garten
  • Terrasse
  • Küche
  • Parken (x 2)
  • Badezimmer
  • Kontaktloser Aufenthalt
  • Sanitäre Einrichtungen
  • Toilette
  • Dusche
  • Warmes Wasser
  • Bad
  • Ofen
  • Holzofen

Hausordnung

  • Rauchen ist in diesem Naturhäuschen nicht gestattet.
  • Es sind keine Partys oder Veranstaltungen erlaubt.

Zusätzliche Hausregeln werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt, wenn du deine Buchung vornimmst.

Lage

Bewertungen

5/5
Hervorragend (5) 10 Bewertungen

Verfügbarkeit prüfen

Für jede Buchung spenden wir 1 Euro an lokale Naturprojekte.
Dir werden noch keine Kosten in Rechnung gestellt
  • Inmitten schöner Landschaft
  • Abseits von Touristenströmen
  • Trage zu Naturprojekten bei