Ferienhaus mit Hund Mosel

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Ferienhaus mit Hund Mosel

Wenn du einfach mal wieder so richtig entspannen und durchatmen möchtest, dann ist das Ferienhaus mit Hund Mosel genau der richtige Ort für das. Das Ferienhaus befindet sich inmitten eines beeindruckenden Naturpanoramas. Hier triffst du auf goldgelbe Weizenfelder, eine saftig grünes Weidenfeld und einen weitläufigen Nadelwald. In dieser wunderschönen Landschaftsidylle kannst du nicht nur perfekt Relaxen, sondern auch die Natur ein kleines Stückchen besser kennenlernen. Das Ferienhaus mit Hund Mosel eignet sich ausgezeichnet für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Wenn auch du die wunderschönen Landschaftsräume an der Mosel erkunden möchtest, dann solltest du einen Aufenthalt im Ferienhaus mit Hund Mosel planen.

Beeindruckende Naturwunderwerke an der Mosel

Der Landschaftsraum um die Mosel begeistert durch eine unvergleichbare Artenvielfalt. Diese lässt sich besonders gut in den dortigen Nationalparks erkunden.

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald befindet sich im westlichsten Teil Deutschlands direkt an der Einmündung der Mosel. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde im Jahr 2015 gegründet und erstreckt sich auf einer Fläche von 10.000 Hektar. Seit 2016 gehört der Nationalpark zu dem UNESCO-Weltkulturerbe und steht unter vollem Naturschutz. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald begeistert vor allem durch sein Hochwaldgebiet. Die dominierende Baumart in dem Hochwald ist die Buche. Der östliche Teil des Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist von einem sogenannten Moor Wald umgeben. Ein Moor Wald ist ein Feuchtgebiet, das sich insbesondere durch seinen fruchtbaren Boden auszeichnet. Moor Wälder sind in Deutschland eine absolute Seltenheit und kommen nur sehr vereinzelt vor. Die Tierwelt des Nationalparks begeistert ebenfalls durch ihre Vielfalt.

Hier findest du unzählige verschiedene Amphibien und Reptilien wie zum Beispiel den Moormolch, Feuersalamander, Springfrösche und Kreuzotter. Die Waldeidechse galt in den vergangenen Jahren als ausgestorben und wurde vor etwa einem Jahr erneut in dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald entdeckt. Die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Hunsrück-Hochwald kannst du sowohl auf einer geführten Ranger-Tour als auch von einem entspannten Naturspaziergang entdecken.

Naturpark Saar

Der Naturpark Saar wurde im Jahr 1980 eröffnet und gehört deswegen zu dem ältesten Naturpark im Gebiet der Mosel. Seine Fläche beträgt 2055 Quadratkilometer. Der Naturpark Saar zeichnet sich vor allem durch seine unzähligen Gewässer aus. Sowohl die Mosel selbst aus auch die Saar, die Nied und die Blies kreuzen den Naturpark Saar. Aus diesem Grund lässt sich der Naturpark am besten während einer ausgiebigen Bootstour entdecken. In den Sommermonaten kann der Naturpark Saar auch mit dem Tretboot erkundet werden. Die unzähligen Ärmelkanäle der Mosel führen durch den gesamten Naturpark und bieten somit eine ausgezeichnete Möglichkeit für eine Entdeckungstour auf dem Wasser. Der Saar-Hunsrück Weg ist der bekannteste Wanderweg in dem Naturpark. Auf ihm kannst du die einmalige Flora und Fauna des Parks besser kennenlernen. Mit etwas Glück triffst du auf die dort lebenden Luchse, Wildkatzen und Gämse. Gehörst auch du zu den absoluten Naturentdeckern, dann ist der Naturpark Saar genau das richtige Ausflugsziel für dich.

Sportliche Outdoor Aktivitäten in der freien Natur

Die meiste Zeit während deines Wochenendtrips solltest du in der freien Natur verbringen. So kannst du eine Vielzahl von verschiedenen Sportaktivitäten ausprobieren und gleichzeitig die umliegenden Naturräume besser kennenlernen.

Buggy-Tour durch den Hunsrück Eifel Wald

Mit dem Buggy bist du nicht nur mobil, sondern auch absolut flexibel. Genau aus diesem Grund solltest du während deines Aufenthalts im Ferienhaus mit Hund Mosel eine Buggy-Tour durch den Hunsrück Eifel Wald unternehmen. Der Hunsrück Eifel Wald ist das größte Nadelwaldgebiet direkt an der Mosel.

Paddelboot-Tour auf der Blies

Die Blies ist ein 100 kilometerlanger Nebenfluss der Mosel. Er ist vor allem durch seine sehr ruhige Strömung und eine unvergleichbare Tiervielfalt bekannt. Die Unterwasserfalt und die dort lebenden Tier lassen sich ausgezeichnet auf einer Paddelboot Tour erkunden. Während deines Aufenthalts im Ferienhaus mit Hund Mosel solltest du unbedingt eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten ausprobieren. Zögere nicht mehr länger und buch noch heute deinen nächsten Aufenthalt im Ferienhaus.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen. Diese Cookies nutzen wir unter anderem, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Dafür analysieren wir dein Nutzungsverhalten und deine Interessen, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb, über 13 Partner (wie Google).

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.