Ferienhaus Erzgebirge

Planst du deinen kommenden Urlaub, möchtest entspannen und ein wenig zur Ruhe kommen? Wie schaut es mit Aktivitäten aus? Bist du eher der Kultur-Entdecker? Ganz gleich, welche Art Tourist du bist und wie du deinen Urlaub verbringen möchtest – im Erzgebirge bist du genau richtig und kannst die Zeit zum Erholen nutzen. 

Lies mehr über: ferienhaus Erzgebirge
Nature project

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Weitere Einzelheiten

Ferienhaus Erzgebirge

Planst du deinen kommenden Urlaub, möchtest entspannen und ein wenig zur Ruhe kommen? Wie schaut es mit Aktivitäten aus? Bist du eher der Kultur-Entdecker? Ganz gleich, welche Art Tourist du bist und wie du deinen Urlaub verbringen möchtest – im Erzgebirge bist du genau richtig und kannst die Zeit zum Erholen nutzen. 

Bevorzugst du eher einen Aktivurlaub oder nutzt du die Zeit, um dein Ferienhaus im Erzgebirge als ideale Ausgangsbasis zu nutzen. Das Erzgebirge ist vorwiegend als Urlaubsregion für den Winter bekannt, hat aber auch sonst noch so viel mehr zu bieten. 

In diesem Ratgeber klären wir dich umfassend auf. Du erfährst wissenswerte Informationen über Deutschland, das Erzgebirge oder die vielen Aktivitäten. Auch über die passende Unterkunft im Erzgebirge verraten wir dir hilfreiche Tipps. Auf diese Weise kannst du einen erholsamen Urlaub verbringen und die Zeit im Erzgebirge vollends auskosten.

Wissenswerte Informationen über das Erzgebirge 

Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen. Knapp nördlich der Kammlinie verläuft die deutsch-tschechische Grenze. Die höchsten Erhebungen sind der Keilberg und der Fichtel Berg. 

Das Erzgebirge ist ein beliebtes Wandergebiet und in den Hochlagen sind Wintersportgebietevorhanden. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Das Erzgebirge verdankt seine Entstehung insbesondere zwei Gebirgsbildungen. 

Einmal aus der variszischen Gebirgsbildung im Jungpaläozoikum ging das Erzgebirgs-Kristallin hervor, aus dem der weit überwiegende Teil des Gebirgskörpers aufgebaut ist. Als zweites ist die alpidische Gebirgsbildung im Tertiär, aus der entstand die heutige Morphologie, das Pultschollengebirge. Die Geschichte der ältesten Gesteine des heutigen Erzgebirges beginnt jedoch bereits vor etwas 570 Millionen Jahren. 

Fakten zu Deutschland 

Deutschland ist ein Staat in Europa, dessen Hauptstadt Berlin und dessen Amtssprache Deutsch ist. Deutschland grenzt an neun Nachbarstaaten und hat Zugang zur Ost- und Nordsee. Der Staat liegt in der gemäßigten Klimazone und besitzt über sechzehn National- und über hundert Naturparks. Deutschland lässt sich zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Union zählen sowie zu bevölkerungsreichsten Ländern. Deutschland gehört zu einem der politisch einflussreichsten und sehr hoch entwickelten Staaten in Europa. Deutsch ist die Muttersprache vieler Personen, nebenbei existieren Regional- und Minderheitensprachen. Deutschlands Kultur ist vielfältig und ist unter anderem mit dem UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.

Wo liegt das Erzgebirge? 

Das Erzgebirge wurde früher Mirikwidi genannt und bedeutet Finster-oder Dunkelwald. Erst mit der Auffindung kostbarer Erze erhielt die Region ihren heutigen Namen: das Erzgebirge. Geografisch liegt das Erzgebirge zum Teil im deutschen Bundesland Sachsen und zum Teil in der Tschechischen Republik. Die Grenze verläuft zumeist nördlich des Gebirgskammes. 

Erlebnisheimat Erzgebirge

Hier gibt es Bergkultur, Wanderlust und Winterzauber. Mehr als 100 Museen, historische Bergstädte mit ihren prächtigen Hallenkirchen, eindrucksvolle Burgen und Schlösser und zahlreiche Denkmale laden während einer Entdeckungstour des Erzgebirges zu einem Besuch ein. Hier kannst du deinen Traumurlaub völlig in der Natur genießen und das wunderschöne und beeindruckende Erzgebirge bestaunen. Aus dem über Jahrhunderte dauernden Bergbau entwickelten sich die Weihnachtstradition, die traditionellen Holzbildhauerei und die Handwerkskunst des Erzgebirges sowie Sitten und Gebräuche, die rund um die Orte Annaberg-Buchholz, Freiberg, Aue, Schneeberg oder Marienberg bis heute unvergesslich sind. Die Urlaubsregion Erzgebirge präsentiert sich ihren Gästen als Erlebnisheimat-modern und traditionell, mit viel Geschichte und Kultur. Nirgendwo anders in Deutschland gibt es heute so viele Bau und Kunstwerke mit bergmännischem Bezug wie im Erzgebirge. 

Geschichte und Traditionen  

Als im 12 Jahrhundert Bergbauern in der Region des heutigen Freibergs auf Silbererze stießen, lösten sie eine Besiedlungswelle aus. 300 Jahre später sollte sich das noch einmal wiederholen. Für die Menschen, die von überall her strömte, gab es viel zu tun. Neben Silber wurde auch Kupfer, Zinn, Eisen, Nickel und Kobalt abgebaut. Auf die Bergmänner wartete harte Arbeit. 600 Jahre lang trotzten sie, nur mit Hammer und Eisen bewaffnet, dem harten Gestein seine Schätze ab. So entstand nach und nach das Erzgebirge. Nach dem zweiten Weltkrieg überlebten jedoch nur die bergmännischen Traditionen und Gebräuche, die jetzt bis heute noch fortgeführt werden. Sie bestimmt immer noch maßgeblich das Leben im Erzgebirge. 

Was erwartet dich

Unsere Ferienhäuser im Erzgebirge sind ideal dazu geeignet, mit Freunden oder Großfamilie in den Urlaub zu fahren. Du kannst unzählige Ausflüge machen und mehr über die Geschichte und die Kultur im Erzgebirge erfahren. Zusätzlich gibt es Wanderrouten, geschichtliche Touren und Museen.  Ein voller Naturrausch ergänzt mit unseren Ferienhäusern wo du deine Privatsphäre genießen kannst. Die meisten unserer Ferienhäuser sind auch tierfreundlich, was bedeutet sie können ihren vierbeinigen Freund auch mitbringen und zusammen mit ihm den Urlaub in vollen Zügen genießen. Buche heute und finde deinen Traumurlaub in Deutschland im Erzgebirge!

Entdecke die Stadt Aue

Entscheidest du dich für einen Urlaub im Erzgebirge, so solltest du dir auf keinen Fall Aue entgehen lassen. Wenngleich der Fußballverein das Prunkstück der Stadt ist, so hat Aue noch sehr viel mehr zu bieten. Nutze deine Unterkunft im Erzgebirge, um ein Spiel zu besichtigen und dich von der Qualität des Ostfußballs anstecken zu lassen. Doch das ist nicht alles, denn auch die St. Nikolaikirche ist einen Besuch wert. Als Tipp können wir dir empfehlen, auch in der wundervollen Altstadt vorbeizuschauen. Entdecke bei einem ausgedehnten Spaziergang, was Aue zu bieten hat. Romantische Wege, malerische Gasse und prachtvolle Brunnen warten auf dich. Ansonsten kannst du Aue auch über eine der vielen Wanderwege entdecken. Inmitten der malerischen Natur kannst du die Idylle genießen, abschalten und eine grandiose Zeit erleben. Am Abend kannst du dir noch die ein oder andere Köstlichkeit zubereiten und den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen. 

Ein Tag in Annaberg-Buchholz

Es gibt einige Spots und Städte, die sich lohnen. Dazu gehört auch ein Tagesausflug in Annaberg-Buchholz. Die Stadt hat zwar nur etwa 20.000 Einwohner, doch es ist eine der schönsten Spots für einen Urlaub im Erzgebirgskreis. Die Stadt gibt es bereits seit 1397, doch inzwischen ist es gerade im Winter ein echter Touristenmagnet. Entscheide dich für einen Tagesausflug in Annaberg-Buchholz und besichtige die Museen. Von besonderem Interesse sind gerade die Besichtigungen zum Besucherbergwerk. Hierbei hast du die Wahl zu entscheiden, denn es gibt gleich zwei. Entweder du reist in den Ortsteil Frohnau und besichtigst das Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln oder du besichtigst den Dorothea-Stolln in Cunersdorf. Ansonsten solltest du bei einem Winterurlaub auf keinen Fall den Weihnachtsmarkt verpassen. Die Atmosphäre ist absolut einzigartig und wird dich so richtig in Stimmung auf das heilige Fest bringen. 

Besuche Freiberg und lasse dich faszinieren

Wenn du auf der Suche nach kulturellen Spots bist, so solltest du dir Freiberg auf keinen Fall entgehen lassen. Mehr als 40.000 Einwohner leben hier und die Stadt hat nicht nur die Universität als großes Zugpferd. Wenn du deinen Urlaub in einer Unterkunft im Erzgebirge verbringst, so ist ein Besuch des historischen Stadtkerns unerlässlich. Dieser steht vollends unter Denkmalschutz und ist seit dem Jahr 2019 sogar Teil des Weltkulturerbes. Ansonsten lässt sich noch festhalten, dass ein Besuch der Stadt Freiberg auch mit weiteren malerischen Highlights verbunden ist. Nutze beispielsweise die Möglichkeit der Übernachtung im Erzgebirge und erlebe eine malerische Altstadt.

Bist du länger im Erzgebirge, so kannst du den Dom zu Freiberg besichtigen und am Schloss vorbeischauen. Auch das historische Rathaus oder die Nikolaikirche sind Spots, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst. Aber auch das Johannisbad ist eine Empfehlung wert und eignet sich perfekt, um zu entspannen. Wenn du dich für ein Ferienhaus im Erzgebirge entscheidest, so ist Freiberg in jedem Fall eine Reise wert. 

Ausflugsziel Fichtelberg – ein malerisches Erlebnis

Eines der beliebtesten Ausflugsziele für den Urlaub ist eine Besichtigung des Fichtelberges. Dieser befindet sich im Oberwiesenthal und hat sich über die Jahre zu einem malerischen Erlebnis entwickelt. Du kannst den Fichtelberg mit dem Fahrrad besichtigen, aber auch eine Wanderung zu Fuß ist möglich. Möchtest du das Ganze eher erholsam verbringen, so kannst du die Zeit auch nutzen und die Schwebebahn nutzen. Zu welcher Jahreszeit du den Berg besichtigst, das bleibt letztendlich dir überlassen. Im Sommer eignet sich der Berg, um zu wandern oder Rad zu fahren, während du im Winter die typischen Sportarten erleben kannst. Ob Skifahren, Snowboarden oder Rodeln gehen – bei einem Urlaub im Erzgebirge solltest du dir auf keinen Fall den Fichtelberg entgehen lassen. Nutze deine Möglichkeit der Unterkunft und verbringe einen unvergesslichen Urlaub. 

Wie wäre es mit einem Aktivurlaub? 

Bist du gerne in einer ruhigen Gegend, doch nur auf dem Sofa liegen ist so gar nicht dein Ding? Dann geht es dir genauso wie vielen Menschen. Immer mehr Touristen entscheiden sich gegen einen Urlaub im Massentourismus und für eine Unterkunft in ruhigeren Gefilden. Ob du ein Wochenende im Erzgebirge verbringst oder du die Zeit während deines Urlaubs nutzt – das Erzgebirge bietet die perfekten Bedingungen. Während deines Urlaubs bekommst du die Gelegenheit, zu entspannen und beispielsweise nach einem morgendlichen Spaziergang wandern zu gehen. Genauso gut kannst du die Zeit aber auch nutzen, um eine Runde joggen zu gehen. Doch das ist nicht alles. Verbringst du den Urlaub im Sommer im Erzgebirge, so kannst du auch das Mountainbike nehmen und die beliebtesten Strecken erkunden. 

Der Winter und die Region sind aber nicht weniger lohnend. Hier kannst du die perfekten Bedingungen nutzen und Ski fahren. Wie du dich letztendlich auch entscheidest oder welchen Bedingungen du nachgehen möchtest – ein Urlaub mit Erholung und Aktivitäten ist genau die richtige Lösung, um Kraft für kommende Aufgaben zu tanken. Während du am Morgen spazieren gehst und nachmittags sportlich aktiv bist, so kannst du die Zeit am Abend für entspannte Aktivitäten nutzen. Fahre beispielsweise zum nächsten Wochenmarkt, hole dir einige regionale Zutaten und bereite dir die ein oder andere Köstlichkeit zu. 

Besuche Schwarzenberg und Marienberg

Zwei weitere lohnende Spots sind Marienberg und Schwarzenberg. Bei erster handelt es sich um eine Kreisstadt, die einen historischen Stadtkern zu bieten hat. Aber auch das Rathaus ist historisch und ist nicht nur wegen des Renaissancestils eine Reise wert. 

Ansonsten kannst du dir in Marienberg noch die Hallenkirche St. Marien ansehen oder am Jagdschloss vorbeischauen. Auch das sächsisch-böhmische Museum im Erzgebirge ist eine wahre Bereicherung und hat sich über die Jahre zu einer der angesagten Touristenattraktionen entwickelt. 

In Schwarzenberg ist es gerade die historische Altstadt, die du besichtigen solltest. Nutze dein Ferienhaus oder die Ferienwohnung im Erzgebirge, um diese beiden Städte zu besichtigen. In Schwarzenberg gibt es ansonsten noch den Rockelmann-Park, der ein idyllisches Erlebnis darstellt und eine Reise wert ist. 

Ferienhaus im Erzgebirge mit den Kindern 

Wenn du dich dazu entschließt ein Ferienhaus mit deinen Kindern zu buchen, dann hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten deinen Urlaub zu verbringen. Das Erzgebirge ist ein einzigartiger Ort mit atemberaubender Natur, du kannst dir also vorstellen wie schön es sein muss ein Ferienhaus im Erzgebirge mit deinen Kindern zu buchen. Egal was du entscheidest zu unternehmen, du kannst dir sicher sein, dass du deinen Kindern ein Abenteuer der besonderen Art ermöglichst, bei dem sie sich dermaßen verausgaben, dass ihnen abends nichts anderes überbleibt, als erschöpft ins Bett zu fallen. Du kannst dein Ferienhaus im Erzgebirge nutzen und eine grandiose Zeit erleben. Verbringe deinen Urlaub mit den Kindern, um Freizeitparks zu besichtigen, Spaziergänge zu erleben oder anderen Aktivitäten nachzugehen. Das Erzgebirge eignet sich perfekt für einen Urlaub mit den Kindern und ist eine grandiose Möglichkeit, um gemeinsam mit den Liebsten abzuschalten. 

Ferienhaus im Erzgebirge mit Hund

Du hast nun einen Eindruck über den Ort bekommen, nun fehlt nur noch das passende Ferienhaus im Erzgebirge für den Urlaub mit deinem Hund zu finden. Genieße mit deinem Hund einen entspannten Kurzurlaub in einem Ferienhaus im Erzgebirge. Deine Ferien mit deinem Vierbeiner sind natürlich immer etwas Besonderes, da die gemeinsame Zeit viel intensiver genossen wird. Bei einem Urlaub hast du die Chance deine Zeit mit deinem Hund so richtig zu genießen. Einerseits werdet ihr von keinen Touristen gestört und andererseits könnt ihr euch frei bewegen und habt freie Auswahl an Events und Unternehmungen. Auch sportlich lässt sich mit Hund einiges unternehmen. Du kannst spazieren gehen, eine Wanderung mit dem Hund unternehmen oder deinen treuen Begleiter für das Entdecken der kulturellen Schätze mitnehmen. 

Ferienhaus im Erzgebirge mieten

Kannst du dennoch keine passende Unterkunft im Erzgebirge finden? Kein Problem! Wir haben nicht nur Ferienhäuser im Erzgebirge, sondern auch in der näheren Umgebung, wie anderen Teilen von Deutschland. Dir steht auch die Möglichkeit offen länderübergreifen nach Ferienhäusern zu suchen. 

Wie du inzwischen herausgefunden hast, bietet Europa weitere schöne Plätze zum Erkunden an. Gerne beantworten wir alle deine Fragen und stehen dir zur Verfügung. Uns liegt am Herzen, dass du deinen Urlaub einfach und ohne viel Aufwand planen und in die Tat umsetzen kannst. 

Auf diese Weise kann dein Urlaub schon mit Beginn der Planung anfangen. Für Fragen, Buchungen und Tipps sind wir gerne telefonisch, über die Soziale Medien oder E-Mail erreichbar.

Nutze unsere Filter zum Finden der optimalen Urlaubsdestillation

Du bist dir unsicher, hast das Erzgebirge als Urlaubsregion auserwählt und bislang noch nicht die passende Unterkunft gefunden? Keine Sorge, das geht nicht nur dir so, sondern betrifft Jahr für Jahr den Großteil der Touristen. Wichtig ist, dass du den Urlaub rechtzeitig planst und nicht zu spät mit der Suche beginnst. Ansonsten können wir dir die Nutzung unserer Filter wärmstens ans Herz legen. 

Auf diese Weise bekommst du die Gelegenheit, zu entspannen und einen erholsamen Urlaub in der für dich perfekten Unterkunft im Erzgebirge zu erleben. Die Filter sind recht simpel gehalten und bieten dir die Möglichkeit, mit wenigen Klicks wichtige Präferenzen vorzunehmen. Im ersten Schritt brauchst du beispielsweise nur die Art der Unterkunft oder die Urlaubsregion anzugeben. 

Anschließend geht es noch einfacher, denn du brauchst nur Angaben wie die Reisedaten oder die Anzahl der Mitreisenden anzugeben. Das Ganze ist wirklich einfach und intuitiv gehalten, wodurch du auch den Hund mitangeben kannst. Sobald du damit fertig bist, kannst du noch individuelle Präferenzen festlegen. Ist dir ein Pool wichtig oder möchtest du abends einen Backofen zum Kochen köstlicher Leckereien nutzen? Dann kannst du dies mit einem Klick festlegen. Sobald du alles erledigt hast, lässt du dir die passenden Unterkünfte anzeigen und schon kannst du dir das für dich passende Objekt heraussuchen.