Bungalow Venetien

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Bungalow Venetien

Du möchtest alles in deinem Urlaub haben? Die Berge, Seen, weite, grüne Landschaften und das Meer. Dann solltest du deine nächste Reise zu einem Bungalow Venetien planen, vielleicht sogar last minute? Venetien hat Anteile an den Dolomiten und den Alpen. Es liegt als eine von mehreren italienischen Regionen am Gardasee. Außerdem grenzt es an die Küste der Adria. Besonders bekannt ist natürlich die Stadt Venedig. Tausende von Touristen besuchen alleine diese Stadt jährlich. Wenn du ein Bungalow Venetien mietest, kannst du dich von dort aus zu vielen der wunderschönen Regionen aufmachen. Zudem eignet sich ein Bungalow für einen Urlaub als Paar, mit Freunden oder mit der großen Familie. Alles ist möglich.

Die Natur Venetiens

Naturpark Ampezzaner Dolomiten

Wenn du Wert auf möglichst unberührte Natur legst, solltest du unbedingt den Naturpark Ampezzaner Dolomiten besuchen. Hierbei handelt es sich nicht nur um einen Naturpark, sondern zeitgleich auch um ein großflächiges Naturschutzgebiet. Der Naturpark ist eines der größten Naturschutzgebiete der Dolomiten. Obwohl der Park sich in den Bergen befindet, ist beispielsweise das Skifahren dort verboten. Es gibt keine Pisten, Lifte oder Skihütten. Der Park ist einfach da, um die Natur zu genießen. Außerdem stehen natürlich der Schutz und die Erhaltung des einmaligen Gebiets im Vordergrund. Der Naturpark Ampezzaner Dolomiten wurde im Jahr 1990 gegründet. Er verfügt über eine Fläche von 11.200 Hektar. Neben dem Panorama der Berge kannst du hier auch weitläufige Wälder entdecken. Der Park verfügt außerdem über einige Moorgebiete sowie einige Seen und Flüsse. Wenn du den Park von deinem Bungalow Venetien aus besuchst, solltest du die Augen nach einigen Tieren offenhalten. Du kannst hier Murmeltiere sehen, genau wie Füchse, Hirsche, Rehe und Steinböcke.

Parco regionale del Delta del Po

Während deines Urlaubs in einem Bungalow Venetien solltest du unbedingt den Parco regionale del Delta del Po besuchen. Übersetzt bedeutet das in etwa Regionalpark des Podeltas. Ein Regionalpark ist in etwa gleichzusetzen mit dem deutschen Äquivalent des Naturparks. Der Fluss Po ist das entscheidende Element dieses Naturparks. Hier kannst du alles entdecken, was so ein Flussdelta zu bieten hat: Feuchtgebiete, Lagunen, alte Flussbetten, Dünen und Dämme. Das Wasser wird häufig seitlich von Schilf und hohem Gras begrenzt. Auch einige Wälder liegen in dem Delta, genau wie weitläufige Wiesen und Grünflächen. Wenn du den Naturpark besuchst, kannst du auf den verschiedenen Wanderrouten entlang laufen. Immer wieder gibt es auch Holzstege, um die sehr feuchten Landschaften durchqueren zu können. Der Park bietet außerdem eine Heimat für viele Amphibien und Reptilien. Es gibt dort sogar einige Schlangenarten sowie viele Fische und jede Menge Vogelarten. Sie nutzen den Park als Rückzugsgebiet und Brutstätte.

Aktivitäten in Venetien

Wandern

Mehr von der schönen Natur Italiens kannst du während deines Aufenthalts im Bungalow Venetien beim Wandern entdecken. Du kannst flexibel deine Touren planen. Ein beliebter Weg im Parco regionale del Delta del Po ist der Wanderweg Campotto di Argenta.

Rad fahren

Venetien ist perfekt für den Radsport geeignet. Viele Naturparks verfügen über eigene Fahrradwege und auch außerhalb der Parks findest du viele Radwege. Falls du dein Fahrrad nicht extra mitnehmen möchtest, kannst du es auch vor Ort mieten.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. So können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch darüber hinaus, zum Beispiel über 13 Partner wie Google.

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.