Bungalow Südtirol

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Bungalow Südtirol

Italien mal anders erleben, kannst du in Südtirol. Hier treffen die Dolomiten auf Weinberge. Du kannst somit das mediterrane Flair Italiens mit Bergsteiger Romantik verbinden. Ein Urlaub im Bungalow Südtirol ist somit sehr abwechslungsreich. In Südtirol wird neben Deutsch und Italienisch auch Ladinisch gesprochen. Die nördlichste Provinz Italiens verfügt durch seine Berg- und Tallandschaften über eine besondere Naturwelt und verfügt über eine ganz eigene Kultur. In der sonnenreichen Region mit mehr als 300 Sonnentagen pro Jahr kannst du die Natur ganzjährig entdecken. Im Sommer locken Wanderungen und Badeseen. Im Winter kommst du mit Alpinsport voll auf deine Kosten.

Naturschönheiten in Südtirol

Drei Zinnen

Der Naturpark Drei Zinnen ist benannt nach den markanten drei Felstürmen in den Sextner Dolomiten. Hier kannst du während deines Aufenthaltes im Bungalow Südtirol die pure Bergromantik erleben. Um die Natur dieses Parks kennenzulernen, solltest du fit sein. Die höchste Erhebung der markanten Felsformation die Große Zinne liegt 2999 Meter über dem Meeresspiegel. Da es sich hier um Felsen handelt, solltest du für eine Gipfelbesteigung fit im Klettern sein. Die Formation eignet sich jedoch auch für Einsteiger und lockt deshalb viele Touristen an, die sich erstmalig im Klettern ausprobieren wollen. Große Teile des Parks lassen sich auch erwandern. Dabei solltest du auf alles vorbereitet sein. Durch die Hohe Lage, liegt an einigen Stellen ganzjährig Schnee. Das restliche Klima kann jedoch sehr warm sein. Außerdem sind immer wieder Wetterumschwünge möglich. Trotz des recht steinigen Untergrunds sind hier einige besondere Pflanzenarten zu Hause wie Alpenkraut und Dolomiten Fingerkraut. In der Tierwelt sind hier trotz der hohen Höhe auch Kreuzottern unterwegs.

Naturpark Schlern-Rosengarten

Wunderschöne Wasserlandschaften, grüne und felsige Berge und die Seiser Alm. Eine Kombination aus wunderschönen Naturlandschaften findest du von deiner Unterkunft im Bungalow Südtirol aus mit dem Naturpark Schlern-Rosengarten. Wer sich auf eine Wanderung begibt, erlebt einen vielfältigen Naturpark. Du streifst durch Nadelmischwälder und erklimmst gut erreichbare Höhen. Die Seiser Alm besteht aus Almwiesen, wie aus dem Bilderbuch, aber auch aus Heiden und Quellsümpfen. Festes Schuhwerk solltest du hier zum Erkunden trotzdem einplanen, denn wie viele Teile der Südtiroler Bergwelt besteht der Untergrund der Dolomiten aus Felsen. Ein Highlight ist der sogenannte Rosengarten oder auch Rosengartengruppe. Dabei handelt es sich um ein Bergmassiv mit einer sehr markanten Gipfelsilhouette, die du von weit entfernt aus einigen Teilen des Parks erkenn kannst. Die höchste Erhebung dieses Massivs ist der Kesselkogel mit einer Höhe von 3.002 Metern. Der Park Schlern-Rosengarten ist Südtirols ältester Naturpark. Der Schutz und die Pflege der Pflanzen- und Naturwelt stehen daher im Vordergrund.

Aktivitäten in Südtirol

Wandern

Wer in einem Bungalow Südtirol Urlaub macht, der geht wandern. Zahlreiche Touristen reisen nur für diese Aktivität an und freuen sich das ganze Jahr darauf. Die zahlreichen Naturparks der Dolomiten und Teile der Alpen laden dazu ein. Durch die hohe Anzahl der Routen ist auf jeden Fall auch das richtige Niveau für dich dabei.

Ski fahren im Winter

Ein Bungalow Südtirol lohnt sich das ganze Jahr über. Im Winter kannst du auf den zahlreichen Pisten der Dolomiten herunter wedeln. Zum Aufwärmen kannst du dann in einer der Skihütten entspannen. Südtirol ist ein beliebtes Ski-Gebiet und bietet auch Kurse zum Lernen an.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Streifzug reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Du kannst außerdem entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und dein Erlebnis besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies ein, mit denen wir (komplett anonym) besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen. Diese Cookies nutzen wir unter anderem, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Dafür analysieren wir dein Nutzungsverhalten und deine Interessen, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb, über 13 Partner (wie Google).

Damit das funktioniert, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Dabei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Informationen zu deinen Browsereinstellungen sowie dein Surf- und Klickverhalten. Mehr Infos findest du in unserem Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung, sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du einverstanden mit diesem persönlichen Erlebnis, sowohl auf unserer Website als auch außerhalb davon? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du lieber selbst bestimmen, welche Cookies okay für dich sind, kannst du deine Auswahl über die Cookie-Einstellungen treffen. Wenn du auf Ablehnen klickst, setzen wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl später jederzeit mit nur einem Klick über die Cookie-Einstellungen ändern. Dieser Link (Cookies) befindet sich am unteren Rand jeder Seite.