Apartment Sylt

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Apartment Sylt

Ihr plant euren nächsten Urlaub im Apartment Sylt zu verbringen. Ein Apartment ist eine Komfortable kleine Wohnung, die meistens nur aus 1 Zimmer besteht. Dieses Zimmer wird gleichzeitig als Wohn– und Schlafraum genutzt, sowie als Küche. Euer Apartment Sylt befindet sich mitten in der Natur, was ideal ist für Naturliebhaber. Ihr seid euer eigener Chef, versorgt euch selber und müsst euch nur um eine relativ kleine Fläche kümmern. Im Apartment Sylt könnt ihr euren Urlaub individuell planen und gestalten und euch nicht an vorgeschriebene Zeiten halten. Sylt ist ein beliebtes Urlaubsziel. Die facettenreiche Insel zieht unzählige Urlauber jährlich an. Es gibt jede Menge zu entdecken – Naturschutzgebiete, Strände, historische Denkmäler, wunderschöne Städte, Wahrzeichen und das Wattenmeer. Lasst euch den Wind durchs Haar wehen, schmeckt das Salz auf den Lippen, genießt den Sonnenschein am strahlend blauen Himmel und das Meeresrauschen.

Die Natur in Sylt

Sylt ist eine der deutsch – friesischen Inseln in der Nordsee. Sie ist berühmt für ihre langen Strände, das Wattenmeer und die vielen Ferienorte. Die Insel Sylt hat eine Fläche von 99,14 Quadratkilometer. Sylt ist 38 Kilometer lang und 12,6 Kilometer breit. 15 169 Einwohner leben auf Sylt. Die Landschaft besteht aus wunderschönen Stränden, einer endlosen Dünenlandschaft, einem prächtigen Blütenmeer, imposanten Klippen, Hängen und dem Watt.

Naturschutzgebiet Sylter Ellenbogen

Der Sylter Ellenbogen ist die nördlichste Stelle Deutschlands und eine atemberaubende Naturlandschaft. Sie befindet sich in List. Die wunderschöne Dünenlandschaft liegt auf der Insel Sylt und gehört zu Schleswig – Holstein. Die Form des Ellenbogens ist durch Wind und Wasser entstanden. Die entstandene Landzunge ist 330 bis 1200 Meter breit und ragt als Halbinsel in die Nordsee. Hier treffen das Wattenmeer und das offene Meer aufeinander. Dadurch entstehen gefährliche Tiefenströmungen, weshalb du hier nicht baden solltest. Es führt eine Straße durch den Sylter Ellenbogen bis hinauf zur Spitze. Ihr könnt durch das Gebiet mit den unendlich weiten Stränden wandern, mit dem Rad fahren oder auch die Autostraße nutzen und die unberührte Natur beobachten. Die große Ellenbogen Runde ist 9 Kilometer lang. Die Landschaft besteht aus jeder Menge Dünen, die mit Heide Kräutern bewachsen sind. Die höchste Düne ist 27,9 Meter hoch, der hohe Ellenbogen Berg. Diese atemberaubende Kulisse wurde auch schon oft zum Filmdreh genutzt. Beobachten könnt ihr Schafe, viele Vogelarten und Seehunde. Ideal sind die Strände auch für Kite – und Windsurfer.

Naturschutzgebiet Rantum Becken

Dieses Naturschutzgebiet, ein Brackwassersee, liegt mitten auf der Insel Sylt, südlich von Westerland und Tinnum. Das Wasserbecken wurde Ende der 30 er Jahre durch einen Deich umgebaut. Es sollte mal ein Wasserflughafen werden. Insgesamt hat das Gebiet eine Fläche von 576 Hektar und wurde 1968 zum Europareservat erklärt. Hier gibt es verschiedene Biotope wie Sümpfe, Wiesen, Wasser – und Sandflächen. Auf der Nordseite befindet sich Nösse Kook, das als Weideland genutzt wird. Auf der Südwestseite befinden sich ein Campingplatz und ein Zeltlager. Gleichzeitig ist es ein bedeutendes Seevogelschutzgebiet, dass Ornithologen aus aller Welt anlockt. Mehr als 50 Vogelarten brüten und rasten hier. Das Naturschutzgebiet Rantum Becken gilt als eines der artenreichsten Vogelschutzgebiete Norddeutschlands. Vor allem bei Hochwasser könnt ihr Schwärme beobachten. Im Frühling seht ihr Albatrosse mit einer Flügelspannweite bis zu 2,5 Meter. Des Weiteren könnt ihr Möwen, Austernfischer, Küstenseeschwalben und Graugänse sehen. In der Schilfzone leben Rallen, Rohrsänger, Rohrdommel und viel mehr. Fernglas nicht vergessen!

UNESCO Weltkulturerbe Wattenmeer

Wenn ihr Urlaub im Apartment Sylt macht, dann befindet ihr euch mitten im Nationalpark Schleswig – Holsteinisches Wattenmeer. Entdeckt die magische Welt aus Sand, Watt und Schlick und seine Lebewesen. Seit 2009 gehört es dem UNESCO Welterbe an. Sylt ist komplett vom Wattenmeer umgeben. Die Gezeiten Ebbe und Flut prägen es. Alle 6 Stunden fließt das Wasser über die Priele ein und aus. Am besten erkundet ihr das Watt auf einer Führung. Entdecken könnt ihr Krebse, Muscheln, Miesmuscheln, Herzmuscheln, Schnecken, Wattwürmer, Strandkrabben und Ohrenquallen. Über 10 000 Tierarten leben im Watt, in den Dünen und Salzwiesen. Das Wattenmeer gilt als die letzte große Wildnis Mitteleuropas und ist eine beeindruckende Naturlandschaft.

Diese Aktivitäten könnt ihr im Urlaub Apartment Sylt erleben

Wattwandern auf Sylt

Erlebe das UNESCO Weltnaturerbe hautnah. Entdecke die besondere Naturlandschaft und ihre Bewohner. Am besten machst du dies in einer Führung, denn Wattwanderungen sind gefährlich und man sollte dies nicht allein machen. Eine tolle Tour für echte Abenteurer sist die Inseltour Amrum – Föhr. Die Tour dauert insgesamt 8 Stunden, die eigentliche Wattwanderung 3 Stunden. Beginn der Tour ist in Hörnum. Von dort aus geht es mit dem Schiff zur Insel Amrum oder Föhr. Von dort wandert ihr zur jeweils anderen Insel. Spaziert barfuß auf dem Meeresboden zwischen den beiden Inseln entlang und bekommt von eurem Guide viele Informationen über das Watt und die Tiere. Von der Insel aus geht es wieder mit dem Schiff zurück nach Sylt. Eine Wattwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden, der Urlaub im Apartment Sylt verbringt.

Strandtag am Hörnum – Oststrand

Dieser herrliche Strand befindet sich nah an der Sylter Südspitze. Er ist ideal für Ruhesuchende, Erholungssuchende, Naturliebhaber und auch Aktivurlauber. Jeder kommt auf seine Kosten. Vor allem bei Familien mit Kindern ist der Hörnum Strand sehr beliebt, da der Einstieg sehr flach ist. Ihr könnt Liegen und Strandkörbe ausleihen und euch in den Cafes und Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen. Die Strände sind sehr weitläufig mit den herrlichen Dünen im Hintergrund. Genießt die Ruhe, stürzt euch in die Fluten, unternehmt romantische Strandspaziergänge oder beobachtet zum Sonnenuntergang wie die Sonne das Meer küsst. Mit etwas Glück könnt ihr auch Schweinswale beobachten. Wer gern aktiv ist, kann das Freizeitprogramm wie Beachvolleyball, Wellenreiten, Boccia, SUP, Kiten oder Windsurfen ausprobieren.

Spaziergang zum Morsum Kliff

Das Morsum Kliff ist eine 1800 Meter lange und 21 Meter hohe Kliffküste im Osten von Sylt. Erlebt hier die Weite und die beeindruckende Natur sowie Millionen von Jahren der Erdgeschichte. Hier befindest du dich in einem der ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands. Ein Spaziergang am Watt entlang und durch die Heidelandschaft zum Kliff ist unvergesslich schön. Überall wächst Glockenheide, Knabenkraut, Strandhafer und Lungenenzian. Über 600 Schmetterlingsarten leben hier und unzählige Vogelarten. Bis zu 10 Millionen Jahre alte Erdschichten sind am Morsum Kliff nebeneinander zu erkunden.

Das Klima auf der Insel Sylt

Sylt hat ein maritimes Klima. Das Klima ist allgemein sehr wechselhaft. Es gibt selten komplette Regentage aber auch selten Tage, an denen nur die Sonne scheint. Das Wetter wechselt sehr schnell. Auf Sylt herrscht ein ganz besonderes Reizklima durch maritime Aerosole, das ideal ist für Allergiker. Dieses Klima wirkt sich positiv auf Allergiker aus, ist gut für den Stoffwechsel, die Abwehrkräfte und die Atmung. Die Sommer auf Sylt sind warm, aber selten richtig heiß. Die Winter sind mild und selten sehr kalt. Die Temperaturen sinken selten unter den Gefrierpunkt. Schnee und Eis gibt es jedoch manchmal. Die Höchsttemperaturen im Jahr betragen 20 Grad. Die minimale Temperatur minus 1 Grad. 10,9 Grad ist die durchschnittliche Jahrestemperatur. Das Klima wird stark beeinflusst von den Ausläufern des Golfstroms und vom Wind. Dieser weht vorwiegend aus Westen. Februar und November sind die Sturm Monate. Das Wasser der Nordsee hat bis in den Herbst hinein noch Badetemperatur. Ein Urlaub im Apartment Sylt ist zu jeder Jahreszeit reizvoll und etwas Besonderes.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Besuch auf unserer Website reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Außerdem kannst du selbst entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und deine Erfahrung besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies, mit denen wir vollkommen anonym Einblick erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. Auf diese Weise können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch außerhalb unserer Website, zum Beispiel über Partner wie Google.

Damit das möglich ist, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Mehr dazu erfährst du in unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du mit diesem personalisierten Erlebnis auf unserer Website und darüber hinaus einverstanden? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du selbst auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest? Dann kannst du deine Einstellungen unter Cookie-Einstellungen festlegen. Wenn du Ablehnen wählst, verwenden wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl jederzeit in unserer Cookie-Richtlinie ändern.