Wochenendtrip Belgien

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Wochenendtrip Belgien

Du planst einen Wochenendtrip und weißt noch nicht wohin? Belgien ist genau das Richtige für dich, wenn du an deinem Wochenendtrip Belgien vor allem die vielfältige Natur genießen möchtest. Das kleine Nachbarland Deutschlands im Westen hat einiges an Naturschätzen zu bieten und lohnt sich deshalb auch schon für einen kurzen Ausflug. In Belgien findest du jede Menge Naturparks. Zwei von ihnen stellen wir dir hier vor. Durch die vielfältigen Regionen lassen sich auch unterschiedliche Aktivitäten für deinen Kurztrip planen. Ein Wochenendtrip Belgien ist somit perfekt für dich alleine, mit Freunden, als Paar und natürlich auch für Familien mit Kindern.

Die Naturparks in Belgien

Naturpark Schelde-Ebenen

Wie schön die Natur Belgiens ist, zeigt der Nationalpark Schelde-Ebenen. Prägend für die Landschaften des Parks ist der Fluss Haine. Schon in den vergangenen Jahrhunderten wurde der Fluss von den Menschen zur Bewirtschaftung genutzt. Es entstanden immer wieder Kanäle die genutzt dann stillgelegt wurden. So bildete sich im Laufe der Zeit eine einzigartige Naturlandschaft heraus. Immer wieder triffst du in dem Park auf Sümpfe, Feuchtgebiete oder Tümpel. Sie sind alle ein Überbleibsel der stillgelegten Kanallandschaften. Einen Großteil des Naturparks Schelde-Ebenen machen die Waldflächen aus. Der Park ist somit sehr grün und im Wechsel mit den Wasserlandschaften die perfekte Heimat für viele Pflanzen und zahlreiche Tierarten. Der Park verfügt außerdem über viele Weideflächen oder stillgelegte, ehemalige Agrarflächen. Da Teile des Naturparks früher auch zur Kohlegewinnung genutzt wurden, finden sich hier auch ehemalige Bergwerksgelände und Kohlegruben. Wenn du an deinem Wochenendtrip Belgien durch die Natur dieses Parks streifst, wirst du auch einige Schlösser entdecken können, sowie deren Parks und weitläufige Gärten.

Naturpark Hohes Venn Eifel

Für deinen Wochenendtrip Belgien solltest du dir überlegen, ob du nicht den Naturpark Hohes Venn Eifel besuchen möchtest. Dieser Naturpark ist wirklich besonders und er ist der älteste Naturpark Belgiens. Ein Großteil des Naturparks steht unter Naturschutz. Die Landschaft ist dabei sehr abwechslungsreich. Ein Großteil des Naturparks besteht aus Wäldern, die sich jedoch immer wieder mit großzügigen Torfheiden abwechseln. Diese lohnen, sich vor allem im Herbst zu entdecken. Dann nimmt das darauf heimische Pfeifengras einen rost-orangenen Ton an. Im Winter und im Frühjahr ist das Pfeifengras eher hell bis gelblich gefärbt. Somit bestimmt es maßgeblich die Atmosphäre der jeweiligen Jahreszeit. Die Moorgebiete des Naturparks lohnen sich zu entdecken an deinem Wochenendtrip Belgien. Da diese Flächen als besonders empfindlich gelten, stehen ihr Schutz und ihre Erhaltung im Vordergrund des Naturparks. Ein besonderes Schauspiel in den Sommermonaten bietet die Ährenlilie. Sie ist vor allem in den Teilen der Moorgebiete sehr verbreitet und hüllt die Natur in leuchtend gelbe Teppiche ein.

Aktivitäten an deinem Wochenendtrip

Rad fahren

Belgiens Natur bietet jede Menge flache Flächen und Regionen. Oft triffst du kilometerweit auf keinen einzigen Berg. Perfekt also, um die Natur dieses Landes mit dem Rad zu erkunden. Vor allem wer gerne aktiv in Bewegung ist, kommt so bei seinem Wochenendtrip Belgien auf seine Kosten.

Wandern

Du möchtest an deinem Wochenendtrip Belgien mal so richtig abschalten und in der Natur abtauchen? Wandern ist Oldie but Goldie! Du bist an der frischen Luft unterwegs und siehst so jede Menge von Belgiens schönen Landschaften.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Damit dein Besuch auf unserer Website reibungslos verläuft, verwenden wir immer funktionale Cookies. Außerdem kannst du selbst entscheiden, ob du zusätzliche Cookies erlaubst, die uns helfen, die Website zu verbessern und deine Erfahrung besser an deine Interessen anzupassen.

Wenn du zustimmst, setzen wir statistische Cookies, mit denen wir vollkommen anonym Einblick erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Du kannst auch Marketing-Cookies erlauben, mit denen wir dein Surfverhalten und deine Interessen analysieren. Auf diese Weise können wir dir relevante Werbung zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch außerhalb unserer Website, zum Beispiel über Partner wie Google.

Damit das möglich ist, teilen wir verschlüsselte Daten mit diesen Partnern. Mehr dazu erfährst du in unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung sowie darin, wie Google mit deinen Daten umgeht.

Bist du mit diesem personalisierten Erlebnis auf unserer Website und darüber hinaus einverstanden? Dann klick auf Akzeptieren. Möchtest du selbst auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest? Dann kannst du deine Einstellungen unter Cookie-Einstellungen festlegen. Wenn du Ablehnen wählst, verwenden wir nur die unbedingt notwendigen funktionalen Cookies. Du kannst deine Auswahl jederzeit in unserer Cookie-Richtlinie ändern.