Ferienvilla Kroatien
Kroatien ist ein ausgesprochen faszinierendes Land, das sich im Übergang zwischen Südost- und Mitteleuropa befindet. Seine direkten Nachbarn sind Slowenien, Serbien, Ungarn, Montenegro und Bosnien Herzegowina. Durch seine vielfältige und sehr schöne Natur und Landschaft zählt Kroatien zu einem der beliebtesten Urlaubsländer deutscher Touristen. Dies ist auch der Grund dafür, warum es in diesem schönen Land derart viele Unterkunftsangebote gibt. Egal ob du dich für einen Urlaub zu zweit, mit deiner Familie oder deinen Freunden entscheidest, in Kroatien findest du für jeden Bedarf die perfekten Unterkünfte. Das Land mit seiner facettenreichen Landschaft, den insgesamt 1246 Inseln, vielen Bergregionen und Küstengebieten ist derart vielseitig, dass du nicht alles in einem Aufenthalt in einer Ferienvilla Kroatien erkunden kannst. Diese Tatsache führt dazu, dass die meisten Urlauber mehrfach in diesem wunderschönen Land ihren Urlaub verbringen. Einige können sich nach dem ersten Besuch in Kroatien kein anderes Land mehr als Reiseziel vorstellen. Besonders Liebhaber der Natur kommen immer wieder nach Kroatien und verbringen dort nahezu jeden Urlaub. Warum auch dir, als Naturliebhaber, passieren kann, dass du künftig beinahe jeden Urlaub dort verbringen und du nicht genug von dem wundervollen Land genug bekommen wirst, darauf möchte Naturhäuschen im Folgenden genauer eingehen und dir das Land einmal etwas näher vorstellen.
Die Natur im Land der 1000 Seen
Das Land ist ein echter Schatz für all diejenigen, die sich für Natur, Landschaft, Ruhe und Erholung interessieren. Naturliebhaber werden bei einem Urlaub in Kroatien voll auf ihre Kosten kommen. Das liegt vor allem an der facettenreichen Landschaft, denn das Land kann in 3 verschiedene Teile unterteilt werden. Die pannonische Tiefebene, die dinarische Gebirgsregion und die adriatische Küstenregion. Die Tiefebene besteht zum größten Teil aus Flachland, das durch einige Mittelgebirge unterbrochen wird. Diese Ebene verläuft heute durch insgesamt acht Staaten.
In Kroatien nimmt sie den nordöstlichen, den sogenannten slawonischen Teil, ein. Ursprünglich befanden sich in dieser Tiefebene zahlreiche Wälder, die sich mit Rasengesellschaften abwechselten. Zumeist bestand der Wald in dieser Region aus dem, bis zu 15 Meter hoch werdenden, Tatarenahorn. Aber auch Feldahorn, Stieleiche, Zerreiche und Flaumeiche konnten in den Wäldern gefunden werden. Bedeutend seltener waren die Silber-Linde, die Feldulme und die gemeine Esche. Heutzutage findet man diesen ursprünglichen Wald nur noch an wenigen Stellen der pannonischen Tiefebene vor. Die dinarische Gebirgsregion wird auch gerne als kroatisches Hügelland oder Mittleres Kroatien bezeichnet. Geprägt ist die Region durch einige Hochgebirge, zumeist aber durch Mittelgebirge. Diese trennen die Donau von der Adria. Dabei handelt es sich um ein jungalpidisches Faltengebirge, das sich ebenso, wie die pannonische Tiefebene, über mehrere Länder erstreckt. Dieses Gebiet ist äußerst wichtig, denn es ist eines der wenigen, in denen noch die ursprünglichen dinarischen Buchen-Urwälder zu finden sind. Überwiegend verkarstete Flächen wirst du vorfinden, wenn sich deine Ferienvilla Kroatien an der adriatischen Küste befindet. Die Breite der Küste variiert stark und kann von wenigen Kilometer Breite bis weithin ins Innere des Landes reichen. Die Einflüsse hier sind eher mediterran, weshalb im gesamten Gebiet Macchie zu finden ist. Dabei handelt es sich um Sträucher und kleinere, bis zu 5 Meter hohe Bäume. Dazu gehören beispielsweise Pinien, Olivenbäume und Zypressen. Auch echten Lorbeer kannst du in der Macchie vorfinden. Die Fauna des Landes besteht hauptsächlich aus Arten, die auch im restlichen Mitteleuropa vorgefunden werden können. Begibst du dich abseits des Tourismus in entlegenere Gebiete, kannst du dort mit etwas Glück Braunbären, Gämse und Wölfe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Aber nicht nur das kroatische Festland ist für Naturliebhaber interessant, sondern ebenfalls die unzähligen Inseln, die zu Kroatien dazugehören, faszinieren die Besucher regelmäßig. Insgesamt gibt es 1246 kroatische Inseln, von denen aber lediglich 47 dauerhaft bewohnt sind. Die größten Inseln, mit einer Fläche von jeweils 405 km² sind Cres und Krk. Danach folgen Brač und Hvar. Aufgrund der Vielzahl der vorhandenen Inseln wird Kroatien auch gerne als das Land der 1000 Seen bezeichnet. Egal in welcher Region des Landes du dich während deines Urlaubs aufhältst, du wirst überall eine faszinierende und imposante Natur vorfinden, die du erkunden und entdecken kannst. Besonders beeindruckend ist, dass etwa 5 % der Landesfläche unter Naturschutz stehen und das Land über 11 Naturparks und 8 Nationalparks verfügt. Einer dieser Nationalparks hat es sogar auf die Liste der UNESCO Weltnaturerben geschafft.
Aktivitäten in Kroatien
Kroatien ist ein äußerst vielseitiges Land und es gibt viel zu erleben. Bedingt ist dies durch die unterschiedlichen landschaftlichen Gegebenheiten. Was du während deines Urlaubs in deiner Ferienvilla Kroatien alles unternehmen kannst, haben wir kurz für dich zusammengefasst. Damit ist garantiert, dass keine Langeweile aufkommt. Ein wundervolles Erlebnis für die gesamte Familie ist eine Ballonfahrt. Damit wechselst du einmal die Perspektive und kannst dir die unvergleichliche Natur dieses faszinierenden Landes von oben ansehen. Das Gute an diesen Ballonfahrten ist, dass du sie gleich mehrfach genießen kannst und du wirst feststellen, dass du jedes Mal neue Dinge entdeckst und andere Eindrücke mit nach Hause nehmen wirst. Besonders schön sind diese Fahrten am frühen Morgen. Pünktlich zum Sonnenaufgang bist du dort hoch in der Luft und hast den besten Blick, wenn sich die Sonne langsam gen Himmel erhebt. Auch den Sonnenuntergang aus der Luft zu bestaunen ist ein schier unvergessliches Erlebnis, denn dann wird alles in ein wunderbar goldenes Licht getaucht. Wie du sehen kannst, ist eine Ballonfahrt eine wundervolle Möglichkeit die Landschaft zu bestaunen und durch die unterschiedlichen Tageszeiten, an denen du die Fahrt machen kannst, wirst du jedes Mal eine neue Perspektive erlangen. Actionreicher geht es dabei auf einer Kajaktour zu. Je nachdem in welcher Region sich deine Ferienunterkunft befindet, wirst du reizvolle Flüsse finden, die sich bestens für eine derartige Tour eignen. Während du mit zum Teil hoher Geschwindigkeit den Fluss hinab ruderst und durch Stromschnellen manövrierst, kannst du die prachtvolle Natur am Ufer der Flüsse bestaunen. Hier ist die Artenvielfalt besonders hoch und du wirst nicht nur eine prachtvolle Flora entdecken, sondern auch zahlreiche, am Fluss heimische Tiere bewundern können. Eine solche Kajaktour ist ein ganz besonderes Erlebnis, das du keinesfalls verpassen solltest.
Befindet sich deine Ferienvilla Kroatien im Norden des Landes und du bist ein wahrer Adrenalinjunkie, dann bist du hier genau richtig. Die dortigen Berge bieten die besten Voraussetzungen zum Paragliding. Hast du dich einmal vom Berg abgestoßen und bist hoch in der Luft wirst du unvergessliche und atemberaubende Ausblicke erlangen. Dabei wird die landschaftliche Vielfalt des Landes mehr als deutlich. Und dir werden die blühende Natur, die kleinen, malerischen Orte und die wunderschöne Küste ins Auge springen. Diese Ausblicke wirst du nicht mehr vergessen und lange in Erinnerung halten. Neben diesen etwas ausgefalleneren Outdoor Aktivitäten ist Kroatien auch ein wahres Paradies für Wanderer. Die vielfältige Landschaft bietet jedem Wanderer wundervolle Wandermöglichkeiten. Egal ob du an der Küste entlang wandern möchtest, lieber in die Berge gehst, oder die zahlreich vorhandenen Seen beim Wandern erkundest, hier findest du immer den richtigen Wanderweg. Die landschaftliche Vielfalt sorgt dafür, dass die Wanderwege unterschiedliche Schwierigkeitsgrade vorweisen. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass du dir den Weg, bevor du losgehst, auf einer Karte anschaust. So kannst du sicherstellen, dass der Weg deinen Anforderungen genügt und für dein Können geeignet ist. Dort wo es sich gut wandern lässt, ist auch Rad fahren eine wundervolle Outdoor Aktivität. Dabei kannst du selbst entscheiden, ob du Radwandern bevorzugst oder doch lieber actionreicher mit dem Mountainbike unterwegs bist. Auch hier helfen die landschaftlichen Gegebenheiten, dass jeder Radfahrer genau die Strecken finden kann, die zu ihm passen. Während sich der gebirgige mittlere Teil Kroatiens sich bestens für talentierte Mountainbiker eignet, sind die Küstenstreifen und die Tiefebene besser zum Radwandern geeignet. Die Auswahl an Radwegen ist mindestens genauso groß wie die Auswahl an Wanderwegen. Daher solltest du dir auch beim Radfahren im Vorfeld genau anschauen, wohin dich der Radweg führt. Damit vermeidest du, dass du dich selbst überforderst. Besonders wichtig ist das, wenn du mit Kindern unterwegs bist.
Sehenswürdigkeiten Kroatiens
Das faszinierende Land hat unglaublich viel zu bieten. Naturbegeisterte werden nicht genug Zeit haben, um all die natürlichen Sehenswürdigkeiten während eines Urlaubs zu erkunden. Besonders lohnenswert für Naturliebhaber ist der Besuch der 8 Nationalparks des Landes. Diese bieten alles was das Herz begehrt und Besuche dort werden dir über eine lange Zeit im Gedächtnis bleiben.
Der Nationalpark Paklenica
Befindet sich deine Ferienvilla Kroatien im Nordosten des Landes, wirst du wahrscheinlich ganz in der Nähe dieses schönen Nationalparks deinen Urlaub verbringen. Der Park liegt im Velebit-Gebirgsmassiv, an der kroatischen Adria. Er wurde bereits im Jahre 1949 zum Nationalpark erklärt und ist damit einer der ältesten Europas. Die dort vorzufindenden steilen und rauen Karstfelsen, sowie die versteckten Höhlen waren es vermutlich, die dem Park den Namen Paklencia gegeben haben. Auf Deutsch bedeutet dies „die kleine Hölle“. Werden diese von der Sonne angestrahlt, geben sie ein wahrhaft mystisches Bild ab, das man mit dem Aussehen der Unterwelt in Verbindung bringen könnte. Die höchsten Gipfel des Parks sind der Sveto Brdo mit 1750 Metern und der Vaganski Vrh mit 1757 Metern. Die 96 m² Fläche, auf der sich der Nationalpark erstreckt, ist die Heimat zahlreicher Tiere. Auch viele seltene und deshalb geschützte Tiere fühlen sich in diesem Gebiet äußerst wohl. Zu diesen geschützten Tierarten zählen beispielsweise Wölfe und Braunbären. Aber auch Gämse, Hirsche, Schlangenadler, Luchse und Gänsegeier kannst du in diesem Nationalpark mit etwas Glück bewundern.
Ein Ausflug in diesen Park ist definitiv ein wundervolles Erlebnis und lohnt sich allemal.
Der Nationalpark Mljet
Dieser 1960 gegründete Nationalpark liegt im westlichen Teil der Insel Mljet. Er nimmt etwa ein Viertel der Insel ein und erstreckt sich über eine Fläche von 5400 Hektar. Auch einige Teile des Adriatischen Meeres und einigen Inseln, die Mljet vorgelagert sind, gehören zu dieser Fläche mit dazu. Die Insel ist eine der Mittelmeerinsel, die am stärksten bewaldet ist. Vorherrschend in diesen Wäldern sind Steineichen und Kiefern. Besonders interessant ist, dass du bei Ausflügen in diesen Nationalpark Mungos entdecken könntest, die hier im Jahre 1909 ausgesetzt wurden und bis heute dort leben. Normalerweise kommen Mungos nicht in dieser Region vor. Neben diesem Highlight der Fauna des Nationalparks fühlen sich dort ebenfalls Wildschweine, Hasen und Hirsche wohl. Im Nationalpark befinden sich 2 Seen, die auch mit einer vielfältigen Fauna die Besucher des Parks staunen lassen. Neben Muscheln kommen in diesen Seen auch einige endemische Arten, wie beispielsweise die Qualle Aurelia vor. Im Meer, das teilweise zum Nationalpark gehört haben sich teilweise Mittelmeer-Mönchsrobben angesiedelt. Ein Besuch dieses Nationalparks auf der Insel Mljet ist eine sehr gute Idee, wenn du dich für eine ausgefallene Fauna interessierst und sowohl im Wasser lebende Tiere als auch Landtiere in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen möchtest.
Das UNESCO-Weltnaturerbe – Der Nationalpark Plitvicer Seen
Dieser Park ist mit einer Fläche von 29630 Hektar der größte Nationalpark des Landes Kroatien. Besuchen kannst du ihn, wenn sich deine Ferienvilla Kroatien im hügeligen Karstgebiet im mittleren Teil des Landes befindet. Bereits im Jahre 1979 wurden die Plitvicer Seen in die Welterbenliste der UNESCO aufgenommen. Damit waren sie eines der ersten Naturdenkmäler in dieser Liste. Charakteristisch und weltbekannt ist die Anordnung der 16 Seen, die an der Oberfläche sichtbar sind. Sie sind kaskadenförmig angeordnet und durch natürliche Barrieren voneinander abgetrennt. Innerhalb des Schutzgebiets gibt es große Höhenunterschiede, die unterschiedliche klimatische Verhältnisse nach sich ziehen. Daher kannst du während deiner Ausflüge in diesen Park eine sehr facettenreiche Flora und Fauna bewundern. Daneben gibt es zahlreiche Wasserfälle im Park, die du unbedingt gesehen haben musst. Insgesamt sind im Nationalpark unter anderem 50 Säugetierarten, 7 Fischarten, 272 Schmetterlingsarten und 162 Vogelarten heimisch. Die Flora überzeugt mit einer Vielfalt von 1267 Arten. Darunter sind zum Beispiel 55 Orchideenarten zu finden. Ein Urlaub in Kroatien ohne den Besuch dieses faszinierenden Nationalparks ist einfach undenkbar. Aus diesem Grund solltest du, egal wo sich deine Unterkunft befindet, mindestens einen Tagesausflug dorthin einplanen.
Die schönsten Urlaubsregionen des Landes
Lukoran auf der Insel Ugljan
Der Ort auf der Insel Ugljan ist ein kleines Dorf mit nur schätzungsweise 500 Einwohnern. Daher ist ein Aufenthalt dort mit viel Ruhe und Entspannung verbunden. Die Insel liegt im Archipel von Zadar und ist hauptsächlich von Macchie bewachsen. Während der südwestliche Inselteil mit seinen steilen Klippen nahezu unzugänglich ist, kannst du den nordöstlichen Teil bestens beim Wandern erkunden. Ebenfalls kannst du von deiner Ferienvilla Kroatien auf der Insel Ugljan zu einem Tagesausflug in den Nationalpark Paklenica aufbrechen, der nur etwa 70 Kilometer entfernt liegt.
Tučepi in Dalmatien
Dabei handelt es sich um einen kleinen Ort mit etwa 1760 Einwohnern. Er liegt malerisch an einem wunderschönen Strand, der zu den längsten Stränden des Landes gehört. Eine Ferienvilla Kroatien in diesem tollen Ferienort ist perfekt geeignet, um Wassersport zu betreiben. Aber auch Wanderungen oder Fahrradtouren sind in dieser Region sehr beliebt. Entscheidest du dich dazu deinen Urlaub dort zu verbringen, hast du was Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten betrifft, unglaublich viel Auswahl. Langeweile wird sich hier auf keinen Fall breitmachen.
Das Klima in Kroatien
Durch die sehr facettenreiche Landschaft des Landes, unterscheidet sich auch das Klima, das dich währen deines Aufenthalts in deiner Ferienvilla Kroatien erwartet, teilweise enorm. Während im Landesinneren bzw. im Nordosten des Landes ein kontinentales Klima vorherrscht, herrscht an der adriatischen Küste ein mediterranes Klima. Das bedeutet, dass es im Landesinneren etwas kühler als an der Küste ist. Dafür fällt allerdings weniger Niederschlag als in den Küstengebieten. Hast du dich dazu entschieden, deinen Urlaub im Sommer an der Küste Kroatiens zu verbringen, erwarten dich in der Regel schön warme 30°C. In den Wintermonaten liegt die Temperatur im Durchschnitt bei etwa 10°C. Im Inneren des Landes, bzw. im Nordosten, wird es in den Sommermonaten nur durchschnittlich 26°C warm. Im Winter gehen dort die Temperaturen bis unter den Gefrierpunkt zurück. Welches Klima dich in deinem Urlaub im wunderschönen Kroatien erwartet, hängt somit stark davon ab, wann du deinen Urlaub antrittst. Einen riesigen Einfluss hat allerdings auch der Urlaubsort, den du als dein Reiseziel ausgewählt hast. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, nachdem du eine Unterkunft ausgewählt hast, nachzusehen in welcher Region sich diese befindet und in welcher Zeit du dort deinen Urlaub verbringst. Auf diese Weise kannst du dich bestens auf deinen Urlaub in einer Ferienvilla Kroatien vorbereiten und bist auf jedes Wetter eingestellt.
Unterkünfte in Kroatien
Überall im Land findest du ganz unterschiedliche Unterkünfte, die du mieten kannst. Zumeist handelt es sich um Ferienhäuser, die sich in den schönsten Urlaubsregionen des Landes befinden. Je nachdem mit wie vielen Personen du deinen Urlaub antrittst, findest du sowohl kleine, gemütliche Häuser, aber auch große Häuser mit viel Platz für große Reisegruppen oder Familien. Da nicht jeder die gleichen Ansprüche an eine Ferienunterkunft hat, gibt es sie mit verschiedenen Ausstattungen. Einige davon besitzen sogar einen eigenen Pool, in dem es sich nach langen Ausflügen inmitten der Natur bestens entspannen und erfrischen lässt. Ganz egal welche Art Unterkunft du suchst, bei Naturhäuschen findest du genau das passende Angebot. Von großen bis kleinen Unterkünften, von luxuriös bis einfach, gibt es hier alle Arten an Ferienunterkünften zu buchen. Gut für dich zu wissen ist, dass alle dort angebotenen Häuser inmitten der Natur und somit perfekt für Naturliebhaber, gelegen sind. Ganz bestimmt wirst auch du hier fündig und kannst deinen nächsten Natururlaub in einer Ferienvilla Kroatien in diesem wunderschönen und faszinierenden Land vollends genießen.