Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
- 7 Personen
- 4 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Innerhalb von +/- 1 Tag rund um deine ausgewählten Daten sind mehr Naturhäuschen verfügbar
Einfach die Seele baumeln lassen und spüren, wie die Sonnenstrahlen auf der Haut kitzeln. Das klingt doch verlockend. Genau das möchte euch das Ferienhaus Fuerteventura für euren nächsten Urlaub bieten. Die Insel im Atlantischen Ozean ist die zweitgrößte der Kanarischen Inseln und bietet das ganze Jahr über die idealen Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Also packt euren Sonnenhut und viel gute Laune ein, denn es geht mit Ferienhaus Fuerteventura auf eine der schönsten Inseln, die das Land Spanien zu bieten hat. Wir möchten euch zeigen, was ihr auf Fuerteventura alles erleben könnt und welche Naturhighlights euch erwarten.
Die Tatsache, dass die Insel nur durch eine kleine Meerenge vom Festland Afrika getrennt ist, zeigt sich in der einzigartigen Flora und Fauna. Auch als Vulkaninsel bekannt, bietet die Insel Wüsten aus Stein und kahle Gebiete. Diese stammen von der Entstehungsgeschichte Fuerteventura. Bis vor 10000 Jahren gab es dort noch reichlich Vulkane. Ferienhaus Fuerteventura möchte euch einladen die einmalige Landschaft auf euch wirken zu lassen, und die einzigartige Schönheit zu erkennen. Auf der anderen Seite, werden euch ewig weite Strände mit einmaligen Hügellandschaften geboten. Die Natur hier ist mit keiner anderen zu vergleichen und nicht ohne Grund ein beliebtes Reiseziel.
Trotz des trockenen Wetters haben sich einige Pflanzen dort angesiedelt und sich ihrer Umgebung angepasst. So könnt ihr hier mit Ferienhaus Fuerteventura Gelben Ginster, Feigenkakteen, Strandflieder und vieles mehr entdecken. Auf den höher gelegenen Teilen der Insel, ist der Untergrund meist etwas nasser. Hier kann eine vielfältigere Flora bestaunt werden. Ebenso wie die Pflanzenwelt, verhält sich auch die Tierwelt zurückhaltend. Überwiegend sind Eichhörnchen, Schmetterlinge und Eidechsen hier zu Hause. Zusätzlich führen oft Schmetterlingsschwärme ihre Tänze auf. Nicht nur die Natur, auch die Inselbewohner mussten sich der Trockenheit anpassen und haben ihr Leben nach ihr ausgerichtet. Unter Wasser bietet sich ein farbenfrohes Bild. Seesterne, Tintenfische und so allerhand Fische könnt ihr hier mit Ferienhaus Fuerteventura entdecken. Taucht ein mit uns, in eine einzigartige Natur, welche es sich lohnt zu erkunden. Egal ob Hitze, leichter Regen oder Saharawinde: Fuerteventura ist eine Reise wert und mit Ferienhaus Fuerteventura, wird diese unvergesslich.
Der Naturpark Jandía ist geprägt von einer einzigartigen Vulkanlandschaft. Durch die weite Fläche eignet er sich für Wanderungen oder Mountainbike-Touren. Hier bietet sich euch eine wunderschöne Aussicht auf den Strand Playa de Cofete. Dieser eignet sich allerdings nicht zum Baden, auf Grund seiner starken Brandung. Erlebt im Naturpark eine herrliche Mondlandschaft, die euch mit Ferienhäuser Fuerteventura in eine andere Welt eintauchen lässt.
Bei Tauchern ist die Insel Fuerteventura sehr beliebt. Es bietet sich eine einzigartige und wunderschöne Unterwasserwelt für euch. Das Wasser hat eine Durchschnittstemperatur von circa 19-23 Grad Celsius. Durch den vulkanischen Ursprung der Insel bietet die Unterwasserwelt eine einzigartige Landschaft mit Felsen, Erhebungen und Grotten. Aber auch die Fischwelt zeigt sich von der buntesten Seite. Mit einer Sichtweite von bis zu 30 Meter könnt ihr so manch interessantes Tier entdecken. Die Tauchschulen auf Fuerteventura bieten Schnuppertauchkurse für Anfänger an. Hier begleitet euch ein professioneller Tauchlehrer auf eurem Weg durch eine andere Welt. Ferienhaus Fuerteventura wünscht euch viel Spaß beim Entdecken und Staunen.
Ein Besuch, der sich auf jeden Fall für euch lohnt. In dieser Schildkröten Aufzuchtstation wird die unechte Karretschildkröte von Tierschützern aufgezogen. Die Station befindet sich in Moro Jable und ist etwas für Groß und Klein. Die dort lebenden Tiere sind, oder waren entweder verletzt oder werden auf ihr Leben in Freiheit vorbereitet. Es soll vermittelt werden, wie wichtig es ist auf unsere Natur und die dort lebenden Tiere aufzupassen, dass auch seltene Tiere sich vermehren und ihr zu Hause finden können.
Neben zahlreichen Aktivitäten bietet die Insel Fuerteventura vor allem auch ganz viele Möglichkeiten zum Entspannen. 250 km Küste umranden die Insel mit zahlreichen Stränden. Wer einfach nur am Strand brutzeln möchte, erhält hier die perfekte Gelegenheit. Viele Strände sind komplett windgeschützt, andere wiederum bieten die perfekte Möglichkeit für Wassersport. Findet mit Ferienhaus Fuerteventura einfach heraus welcher euer Lieblingsstrand wird. Das spanische Wort Playa bedeutet übrigens Strand.
Wer an besonders heißen Tagen eine Abkühlung braucht, der ist hier genau richtig. Hier gibt es Wasserspaß für die ganze Familie. 25000 Quadratmeter sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Egal ob Rutschen, entspannen im Whirlpool oder auf einem 200 Meter langen Fluss vor sich hin schippern. Für Wasserratten ist es hier genau das Richtige.
Die Wüste Mal anders entdecken, ist hier das Motto. Durch die hügelige und weite Landschaft eignet sich Fuerteventura nicht nur prima zum Wandern. Auch Quadtouren werden hier angeboten. Mit dem Quad kommt man oft an Orte, welche mit dem Auto unerreichbar wären. Abgelegene Strände oder kleine Dörfer zum Beispiel. Wunderschöne Sanddünen oder anmutige Felsen, bei jeder Abzweigung erwartet euch ein neues Abenteuer. Vor Beginn der Tour bekommt ihr eine Einweisung in euer Quad. Dies könnt ihr entweder alleine oder zu zweit fahren.
Definitiv ein Must-Do auf Fuerteventura ist Whale-Watching. Dieses Abenteuer werdet ihr euer Leben lang nicht mehr vergessen. Rund um die ganze Insel, tummeln sich jedes Jahr Wale und Delfine. Durch die Vielfalt der dort ansässigen Wale und Delfine liegt die Wahrscheinlichkeit, mindestens einen zu erspähen, bei fast 100%. Mit einem Boot fahrt ihr auf das Meer hinaus. Die Crew, ist stets bemüht euch den Tieren so nah wie möglich zu bringen. Dabei muss beachtet werden, dass es sich um frei lebende Tiere handelt. Somit ist die Sichtung der Tiere zwar wahrscheinlich doch nicht absolut sicher. Auf jeden Fall wird euch dieser Ausflug in faszinierender Erinnerung bleiben.
Es gibt wohl ewig viele Möglichkeiten die Insel zu erkunden. Zu einer der tierischen gehört definitiv die auf einem Pferd. Mit Ferienhaus Fuerteventura wird dieser Urlaub unvergesslich. Auf Pfaden die Insel entdecken, auf die sich sonst kaum jemand verirrt. Die Reiterhöfe auf Fuerteventura bieten dieses Erlebnis an. Auf dem Rücken der Pferde liegt wohl doch das Glück der Erde, wenn man auf ihnen die wunderschönen Strände Fuerteventuras erkunden kann.
Wer die Unterwasserwelt vor Fuerteventura gerne erkunden möchte, sich jedoch ungern ins Nasse stürzt, der findet hier sein Vergnügen. Von Corralejo aus geht es auf die Insel Los Lobos. Diese lädt ebenfalls zum Erkunden ein. Unterwegs könnt ihr die Unterwasserwelt aus einer anderen, faszinierenden Perspektive betrachten.
Nicht nur die Landschaft von Fuerteventura erinnert an eine Wüste. Auch einige Landbewohner scheinen hier in ihrem Element zu sein. Auf Fuerteventura lebt die größte Kamelherde in ganz Europa. Die Kamelfarm bietet verschiedene Ausflugsziele an. Hier kommt orientalisches Feeling auf.
Die Insel eignet sich perfekt, um sie auf dem Fahrrad zu erkunden. Dabei ist es egal ob ihr euch für das Mountainbike oder für die bequemere Variante mit dem E-Bike entscheidet. Natürlich müsst ihr euer Fahrrad nicht im Flugzeug mitnehmen, es gibt auf der gesamten Insel verteilt, einige Fahrradverleiher. Die meisten bringen die Räder auch bis vor die Unterkunft. So könnt ihr vom Ferienhaus Fuerteventura direkt in eure Fahrradtour starten.
Auf einer Halbtagestour von Fuerteventura zur Insel Lobos, geht es rund um wunderschöne Lagunen. Auch ein Schnorchelstopp ist auf der Tour mit dabei. Auf dem Katamaran an den Stränden vorbei hin zur Insel Lobos. Ein besonderes Abenteuer. Hier könnt ihr Fuerteventura von außerhalb betrachten mit einer einzigartigen Natur.
In diesem Tierpark wird den Besuchern bewusst, dass das afrikanische Festland gar nicht so weit entfernt ist. Hier könnt ihr Kamele und noch weitere spannende Tiere bestaunen. Auch eine Seelöwenshow wird hier geboten. Oder wie wäre es einen Lemuren auf dem Arm zu haben? Lemuren sind kleine, aus Madagaskar stammende Äffchen. Hier kommen große und kleine Tierliebhaber voll und ganz auf ihre Kosten.
Eine der beliebtesten Sport Aktivitäten ist das Surfen auf Fuerteventura. Die Brandung an einigen Ständen der Insel lädt regelrecht dazu ein. Auch Surf Weltmeisterschaften werden hier ausgetragen. Die Insel hat einige Tauchschulen, die euch das Surfen etwas näher bringen möchten. Dabei müsst ihr nicht gleich auf den hohen Wellen reiten. Die Kurse richten sich nach ihren Teilnehmern und deren Erfahrung aus. Das Equipment bekommt ihr von den Surf Schulen zur Verfügung gestellt.
Wie ihr vielleicht schon geahnt habt, eignet sich die Insel sehr gut für Wanderungen. Mit Ferienhaus Fuerteventura, könnt ihr die Insel zu Fuß erklimmen. Zuerst mag die Insel wie eine Wüste erscheinen, jedoch hat sie mehr zu bieten. Jede Küste hat ihren eigenen Charme. So findet ihr im Osten der Insel wunderschöne Strände und im Westen brechen sich die Wellen an meterhohen Kliffs. Viele Orte und Sehenswürdigkeiten lassen sich über eine kleine Wanderung bequem erreichen. Erlebt die karge Schönheit von Fuerteventura zusammen mit Ferienhaus Fuerteventura.
Wie wäre es heute mal mit einem Ausflug nach Betancuria?! Hier könnt ihr zusammen mit Ferienhaus Fuerteventura, ein altes, renoviertes Bauernhaus samt einmalig schöner Gartenanlage besuchen. Das seit dem 17. Jahrhundert stehende Haus hat neben einem Restaurant und einem 3D Kino auch noch eine wunderschöne Parkanlage zu bieten. Hier könnt ihr den Flair Fuerteventuras erleben.
Pájarbietet Besuchern aus aller Welt eine der schönsten Kirchen von ganz Fuerteventura. Seit Ende des 17. Jahrhunderts, thront die Kirche mit ihrem goldenen Barockaltar auf der Insel Fuerteventura.
Hier wird Besuchern ein einmaliger Charme von Kirchenkunst geboten.
Im Örtchen Cofete liegt die 1936 erbaute Villa Winter. Sie wurde nach dem Ingenieur Gustav Winter benannt und ist heute besonders beliebt, da sich so viele Sagen und Mythen um sie herum ragen. Der Grund, für den Erbau der Villa ist bist heute nicht vollständig geklärt. Genau das Mysterium lässt Besucher spekulieren und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Auch an der Wasserkante gibt es eine echte Sehenswürdigkeit. In Nordwesten der Insel steht der Leuchtturm Faro de Tostón. Majestätisch ragt der 30 Meter hohe Leuchtturm in den Himmel und scheint diesen fast zu berühren. Die ganze Anlage besteht aus drei Türmen und kann besichtigt werden. Die drei Türme wurden zwischen 1897 und 1986 erbaut. Dort befindet sich auch ein Museum über die traditionelle Fischerei auf Fuerteventura. Die drei Türme stehen nicht zur Besichtigung frei. Rundherum um die drei Leuchttürme, befindet sich ein Lehrpfad. Dieser gibt euch einen Einblick in einige geologische Funde auf der Insel.
Das Freilichtmuseum in Tefia zeigt euch das alte Landleben auf Fuerteventura. Auf 7 verschiedenen Höfen können Besucher in das traditionelle Landleben ganz ohne Internet und Technik eintauchen. Auch alltägliche landwirtschaftliche Geräte können hier besichtigt werden. Auch in die Welt des Handwerks könnt ihr hier einen Einblick gewinnen. Es wird euch gezeigt, wie die Menschen damals trotz der Trockenheit, ein angepasstes Leben führen konnten.
Im Norden von Fuerteventura liegt der Vulkankessel Calderón Hondo. Der längst erloschene Vulkan, lässt sich über eine Wanderroute gut erklimmen. Hier ist unbedingt festes Schuhwerk empfohlen. Wenn ihr oben auf der Aussichtsplattform angekommen seid, habt ihr dort einen Ausblick über den gesamten Krater. Neben dem Blick in den Vulkan habt ihr außerdem eine Sicht bis zum Meer hin und über die gesamte Landschaft. Ein einmaliges Erlebnis, welches sich auf jeden Fall lohnt.
Eines der Highlights von Fuerteventura ist die ehemalige Hauptstadt Betancuria. Seit dem frühen 15. Jahrhundert existiert diese Stadt bereits. Vier Jahrhunderte war sie die Hauptstadt Fuerteventuras. Dadurch, dass Piraterie damals eine große Rolle auf den Weltmeeren gespielt hat, wurde die Insel im Landesinneren erbaut. Schon auf dem Weg zur Stadt kommt ihr unterwegs an einigen Aussichtspunkten vorbei. Eine Besonderheit ist die sich im Ortskern befindende Kirche: Iglesia de Santa María Betancuria. Fast so alt wie die Stadt ist die Kirche selbst. Der Grundstein wurde hier 1410 gelegt. Durch eine Zerstörung von Piraten musste die Kirche im 16. Jahrhundert fast wieder komplett neu aufgebaut werden. Heute treffen sich zwei verschiedene Baustiele zu einem wunderschönen Kunstwerk. Ebenfalls findet ihr in Betancuria gute Restaurants mit spanischem Flair.
An der Westküste von Fuerteventura könnt ihr das alte Fischerdorf Ajuy finden. Rund um das Dorf herum befinden sich Höhlen in den Hügeln. Das Dorf war früher oft ein Ziel von Piraten Angriffen. Die Piraten nutzten die Höhlen, um dort ihre Beute zu verstecken. Die Höhlen liegen gleich neben dem Strand von Ajuy. Diese können zu Fuß erreicht werden. Auch beliebt ist das Dorf bei Sonnenuntergangsfans. Dadurch, dass das Fischerdorf sich an der Westküste befindet, könnt ihr hier einen wunderschönen Sonnenuntergang auf dem Meer bestaunen.
Nicht zu übersehen liegt in der Nähe des Dorfes La Olivia, der Zauberberg Tindaya. Die Altkanarier sahen diesen Berg als heilig an und noch heute stehen auf seinem Gipfel Altare. Auch alte Felsgravuren konnten Geologen finden. Den Berg darf man nur mit einer Sondergenehmigung besteigen. Das kleine Dorf am Fuße des Berges bietet euch ein Ambiente, bei dem ihr die Landschaft auf euch wirken lassen könnt. Auf jeden Fall ist der Berg Tindaya einen Abstecher wert, schon alleine aufgrund der besonderen Geschichte, welche er zu bieten hat.
Ein paar Minuten von Strand Tarajal entfernt, liegt die Finca Gran Tarajal. Hier könnt ihr auf einer riesigen Fläche Aloe Veras, Kaktusfeigen und Oliven Bäume bestaunen. Die Finca hat sich auf deren Aufzucht spezialisiert. Das heißt, dass Hunderte von Exemplaren hier bestaunt werden können. Zusätzlich bieten die Mitarbeiter Führungen durch das große Gelände an und erklären euch die Besonderheiten der verschiedenen Pflanzen.
Das ist genau das richtige Ausflugsziel für alle Käseliebhaber. Käse spielt nämlich in der Ernährung der Inselbewohner eine wichtige Rolle. Durch die karge und trockene Landschaft waren die Inselbewohner in ihren Möglichkeiten eingeschränkt. Durch ihre Ziegen Landwirtschaft ist der Majorero Käse ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung geworden. Heute könnt ihr im Majorero Museum etwas über die Entstehungsgeschichte lernen und wie wichtig die Käseproduktion zum Leben war. Mit Ferienhaus Fuerteventura lernt ihr die Insel auch mal von einer anderen Seite kennen.
Was zuerst etwas skurril klingt, ist eines der Highlights auf Fuerteventura. An drei verschiedenen Orten sind in ein paar Meter Höhe die Skelette von dort entdeckten Walen ausgestellt. Es handelt sich um einen Pottwal, einen Schnabel Wal und um ein Brydewal Skelett. Sie stehen als Symbol für den Schutz der Meere. Hier bekommt man ein seltenes und einmaliges Bild geboten.
Auf Fuerteventura, gilt das Klima als sehr mild, das ganze Jahr über. Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von circa 25 Grad Celsius gelten auch die Winter als angenehm. Fuerteventura eignet sich das gesamte Jahr über für einen erholsamen Urlaub. Für die unter euch, die es gerne heiß mögen, eignen sich die Sommermonate. Hier liegt die Durchschnittstemperatur bei circa 30 Grad Celsius. Durch den angenehmen Wind, der kontinuierlich auf Fuerteventura geht, lassen sich diese Temperaturen jedoch sehr gut aushalten. Mit Ferienhaus Fuerteventura erlebt ihr das ganze Jahr über eine unvergessliche Zeit. In den Wintermonaten kann es zu Regenfällen kommen, welche jedoch ins Meer abfließen, da die Pflanzenwelt nicht sonderlich stark ausgeprägt ist. Ein Wetterphänomen, welches auf den Kanarischen Inseln auftreten kann, ist die Calima. Durch die Nähe zum afrikanischen Festland kann es zu Luftveränderungen mit feinem Sand aus der Sahara kommen. Die Sicht ist etwa mit Nebel zu vergleichen.
Ein Ferienhaus Fuerteventura bietet euch zahlreiche Vorteile. Ob ein Ferienhaus für Einzelpersonen oder für Familien mit mehreren Kindern, auf der Insel stehen dir viele unterschiedliche Ferienhäuser zur Verfügung.