Ferienhäuser Spanien
Spanien zählt immer noch zu den beliebtesten Urlaubsländern deutscher Touristen und beherbergt jedes Jahr Tausende von ihnen. Auch weltweit liegt dieses Landauf dem zweiten Rang der beliebtesten Urlaubsziele. Das bedeutet jedoch auch, dass sich hier immer zahlreiche Touristen befinden, vor allem dann, wenn man einen Strandurlaub im Sommer plant, sollte man wissen, dass man hier auf keinen Fall allein ist. Das Land hat seinen Besuchern äußerst viel zu bieten. Neben den bekannten Partygebieten, wie Mallorca, Lloret de Mar oder Ibiza, kann man auch an zahlreichen Orten in Spanien entspannen und die wunderschöne, abwechslungsreiche Natur des Landes genießen. Wenn auch du einen Urlaub zur Entspannung und Ruhe planst, dann solltest du dich unbedingt für ein Ferienhaus entscheiden. Hier kannst du dich vom ganzen Tummel entfernen du dich einfach in deinen eigenen 4 Wänden zurückziehen. Das wunderschöne Land bietet sich zudem nicht nur für Badeurlauber und Strandurlauber sehr gut an, auch Winterurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Hier hast du die Möglichkeit auch diverse Aktivitäten, wie Wandern, Wassersport oder der Besuch diverser kulturträchtiger Städte, durchzuführen. Doch auch ein Winterurlaub lässt sich in diesem Land ganz einfach planen. Ganz egal, nach was du suchst, hier werden dir so viele Möglichkeiten geboten, dass bestimmt auch für dich das Passende dabei ist. Ganz egal, ob du alleine, mit der Familie oder mit Freunden reisen möchtest, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung ist immer eine ausgezeichnete Wahl.
Entspannung und Erholung pur
Suchst du einfach nur Entspannung und genießt es am Strand zu relaxen und dem Rauschen des Meeres zuzuhören, dann gibt es dafür auch etliche Gelegenheiten. Es kommt allerdings darauf an, wo sich deine Unterkunft in Spanien genau befinden sollte. Denn die Möglichkeiten, was du in deinem Urlaub unternehmen kannst, variieren von Region zu Region sehr stark. Du solltest dir also vor der Buchung deiner Ferienwohnung in Spanien oder deines Ferienhauses, die Region genau anschauen, um zu entscheiden, ob die ausgesuchte Umgebung auch den Bedürfnissen von dir und deinen Mitreisenden gerecht wird. Eine Unterkunft bei naturhaeuschen.de bietet dir zahlreiche Vorteile, nicht nur die Preise befinden sich hier in einem sehr fairen Bereich, sondern befinden sich unsere Ferienhäuser auch mitten in der Natur. Es gibt keinen besseren Ort, an welchen du dich besser entspannen kannst, als in der wunderschönen Natur Spaniens.
Generelle Informationen
Das Königreich liegt im Südwesten Europas auf der Iberischen Halbinsel. Es nimmt die größte Fläche dieser Halbinsel ein. Mit einer Fläche von rund 504.782 Quadratkilometern ist Spanien eines der größten Länder Europas. Im Norden wird das Land vom Golf von Biscaya, entlang der Pyrenäen von Frankreich und Andorra begrenzt. Im Osten und im Süden bildet das Mittelmeer die natürliche Begrenzung Spaniens. Der Atlantik und Portugal stellen die Grenze im Westen dar. Ebenfalls zum spanischen Staatsgebiet zählen die Kanarischen Inseln sowie die Städte Ceuta und Melilla, die Exklaven auf dem afrikanischen Kontinent bilden. Aufgrund der Größe des Landes ist es sehr facettenreich. In der Regel zählen unter anderem, neben der Hauptstadt Madrid, Andalusien, die Balearen, die Pyrenäen, die Kanaren, die Costa Brava, die Costa del Sol und die Costa de la Luz zu den beliebtesten Urlaubsregionen. Gerade in diesen findest du dein perfektes Ferienhaus in Spanien oder deine Ferienwohnung in Spanien. Das Land im Süden garantiert dir und deiner Familie einen abwechslungsreichen Urlaub. Egal ihr gerne wandert und die Natur genießt oder einen Strandurlaub an einem der langen Strände des Landes genießt, hier werden alle Wünsche erfüllt. Interessiert ihr euch für Vulkanismus, so solltet ihr euch für eine Finca auf den Kanarischen Inseln entscheiden.
Anreise nach Spanien
Auf der Insel Teneriffa findest du eines der Naturerben, das es auf die Welterbeliste der UNESCO geschafft hat. Der Teide, der höchste Berg hier, und sein Naturpark sind allemal eine Reise wert. Das atemberaubende und beliebte Land bietet sich durch seine Lage auch besonders als Reiseziel an, wenn man selbst mit dem PKW anreisen möchte. Gerade der Norden ist recht schnell mit dem Auto zu erreichen, was es zur beliebten Ferienregion für Familien macht, die das Auto als Reisemittel bevorzugen. Aber auch ein Urlaub mit dem geliebten Haustier ist durch die relativ kurze Anreise möglich. Auch hier ist Nordspanien für viele Urlauber der erste Anlaufpunkt für den Urlaub gemeinsam mit dem vierbeinigen Freund. Viele Ferienparks, gerade in Nordenakzeptieren auch Hunde und heißen sie herzlich willkommen. Je weiter du im Süden Urlaub machen möchtest, umso länger wird die Anreise dauern. Hier empfiehlt sich, eventuell ein Zwischenstopp in der Landesmitte oder dem Norden des Landes, bevor die Reise weiter geht. Möchtest du auf eine derart lange Autoreise verzichten oder die Kanarischen Inseln oder Balearen erkunden, solltest du besser auf das Flugzeug zurückgreifen. Auch die Flugzeiten betragen hier keine lange Dauer. Von zahlreichen deutschen Städten aus finden täglich Flüge in die Metropolen dieses Landes statt. In diesem Fall empfiehlt es sich allerdings ein Auto zu mieten, damit du auch von deiner Finca in Spanien einfach zu den gewünschten Sehenswürdigkeiten kommst. Neben längeren Urlaubsaufenthalten sind auch Wochenendtrips nach Spanien, beispielsweise nach Barcelona oder Madrid bei Touristen sehr beliebt. Hier empfiehlt es sich allerdings definitiv eine Flugreise. Eine Anreise per Auto wäre für nur einen Wochenendtrip nach Spanien zu aufwendig.
Im Umkreis dieser wundervollen Städte findest du auch ganz einfach ein Ferienhaus in Spanien. Uns von Naturhäuschen ist es ein besonderes Anliegen, dir und deiner Familie einen ruhigen, entspannenden Urlaub inmitten der Natur zu gewährleisten. Aus diesem Grund liegen unserer Unterkünfte in der Regel abseits und weg von der Masse. Auch schöne Villen lassen sich in Spanien auffinden. Dort kannst du dich herrlich entspannen und vom stressigen Alltag abschalten. Aber auch Ausflüge und sonstige Unternehmungen kannst du selbstverständlich von deiner Unterkunft aus durchführen. Was macht dieses Königreich zu der beliebtesten Ferienregion der Deutschen? Um dies beantworten zu können, muss man sich die einzelnen Regionen des Landes gesondert anschauen. Denn nur so, wird die Vielseitigkeit dieses facettenreichen Landes deutlich.
Eine Hochzeit in Spanien planen
Immer mehr Paare entscheiden sich auch in diesem Land zu heiraten, auch dies hat natürlich viele unterschiedliche Gründe. Wenn auch du eine Hochzeit in Spanien planst, dann bieten sich dafür die zahlreichen Inseln sehr gut an. Der Vorteil an einer Hochzeit in Spanien ist es zudem auch, dass du dort auch gleich deinen Honeymoon-Urlaub verbringen kannst. Einen entspannten und romantischen Urlaub nach der Hochzeit bieten dir unsere Ferienhäuser direkt am Strand. Bei solch einem Anlass darf es auch ein bisschen luxuriöser sein, auch hierfür haben wir die passenden Ferienhäuser in unserem Sortiment. Ein Ferienhaus mit Pool bietet sich hierfür zum Beispiel sehr gut an. Für deine Gäste kannst du wiederum eine Ferienwohnung mieten. Auch eine Übernachtung bietet sich hier für deine Gäste sehr gut an.
Jedoch solltest du wissen, dass es einige Dinge zu beachten gibt, wenn du eine Hochzeit auf einer Insel in Spanien planst. Nicht nur das Hochzeitskleid der Braut und die Kleider der Brautjungfern spielen hier eine große Bedeutung, sondern vor allem auch die nötigen Dokumente. Eine Hochzeit am Strand wird mit Sicherheit unvergesslich und garantiert dir eine unvergessliche Erinnerung. Nicht nur für das Brautpaar ist dies eine perfekte und unvergessliche Angelegenheit, sondern auch für die anderen Gäste. Ebenfalls sind dir in diesem Land wunderschöne Hochzeitsfotos garantiert!
Kulinarisches
Geht es das Kulinarische, haben viele vielleicht Vorurteile. Wichtig zu wissen ist es hier, dass die Esskultur in diesem Königreich nicht nur aus Sangria und Paella besteht, hier gibt es auch viele andere Leckereien, die du dir bei deinen Spanien Urlaub auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Ebenfalls sollte man wissen, dass die spanische Küche nicht gerade für Veganer und Vegetarier erfunden wurde. Gehörst du zu den Veganern, steht dir trotzdem noch eine große Auswahl an Spezialitäten in diesem Land zur Verfügung. Die meisten Gerichte in diesem Land werden mit Meeresfrüchten oder Fleisch zubereitet. Die Spanier essen ihr Mittagessen in der Regel zwischen 14:00 und 16:00 Uhr. Gegen 22:00 wird dann zu Abend gegessen. Viele Urlauber befinden sich in ihren Ferien bestimmt schon im Bett, um diese Zeit.
Aus Nordspanien stammen zum Beispiel die beliebten Tapas, diese kann man aber auch in den kleinsten Dörfern wiederfinden. Ihren Ursprung haben diese kleinen Leckereien in Andalusien. Dort gibt es sie in den unterschiedlichsten Varianten. Für die Spanier gehören auch die Tortillas und ein Kartoffelkuchen sozusagen zum Grundnahrungsmittel, wenn auch du einen Urlaub planst, solltest du dir diese auf keinen Fall entgehen lassen. Aber auch das Bocadillo, welches ein belegtes Brot ist, es wird mit ausreichlich Salami, Schinken und manchmal auch mit Käse belegt, ist sehr beliebt. Geht es um die Getränke, kann man sagen, dass die Spanier sehr gerne Wein zum Mittag- als auch Abendessen trinken. Die Weinsorten kennen in diesem Land absolut keine Grenzen. La Rioja ist eine sehr beliebte und bekannte Gegend, wenn es um eine Weinregion in Spanien geht. Sehr beliebt sind vor allem die kräftigen Rotweine, doch auch Weisweinliebhaber kommen in diesem Land auf keinen Fall zu kurz.
Die schönsten Inseln in Spanien
Die meisten Urlauber entscheiden sich nicht für einen Urlaub, um das Festland zu besuchen, sondern eine Inseln. Die Inseln, die sich in diesem Land befinden haben einiges zu bieten und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten. Jede Insel in diesem Land besticht durch ihren eigenen Charme. Hier erwarten dich zauberhafte malerische Dörfer, als auch traumhafte Strände. Wenn auch du eine Insel besuchen möchtest, doch nicht weißt, welche sich am besten für deinen Urlaub eignet, dann bist du hier genau richtig, wir stellen dir jetzt die beliebtesten Inseln dieses Landes vor.
Ibiza
Wenn du neben viel Ruhe auch ein wenig Feiern möchtest, dann bietet sich die Insel Ibiza dafür ausgezeichnet an. In Deutschland ist die Insel vor allem durch die atemberaubenden Partys sehr bekannt. Doch neben der vielen Möglichkeiten, die dir abends hier geboten werden, kannst du dich hier auch völlig gut entspannen. Bei Naturhäuschen findest du auch wunderschöne Ferienhäuser, die sich auf dieser Insel befinden. Malerische Buchten, viele unterschiedliche Hippymärkte und zauberhafte Küsten stehen dir hier zur Verfügung. In Ibiza stehen dir auch viele Wanderwege als auch Radwege zur Verfügung. Das bedeutet, dass sich diese Insel auch perfekt für Aktivurlauber anbietet.
Mallorca
Mallorca ist die Lieblingsinsel vieler deutscher Urlauber. El Arenal als auch Playa de Palma sind perfekte Urlaubsziele, die sich vor allem für Aktivurlauber sehr gut anbieten. Des Weiteren gibt es hier noch viele andere schöne und versteckte Ecken, die du mit deiner Familie erkunden kannst. Mallorca ist zudem auch bei Paaren sehr beliebt. Alcúdia befindet sich im Norden dieser Insel und eignet sich für Paare, die auf der Suche nach Ruhe sind, perfekt. Doch auch die historische Altstadt ist sehr interessant. Möchtest du in deinem Urlaub ein wenig Kultur erleben, dann bist du in dieser Altstadt bestens aufgehoben. Wie du sehen kannst, ist Mallorca eine sehr vielseitige Insel, die dir viele unterschiedliche Möglichkeiten bietet.
Fuerteventura
Endlose Strände, eine wunderschöne Natur und einsame Buchten erwarten dich in Fuerteventura. Bist du auf der Suche nach Ruhe und Entspannung, dann bist du hier perfekt aufgehoben. Wenn du die schönsten Strände auf dieser Insel erkunden möchtest, dann bist du in Corralejo genau an der richtigen Adresse. Caleta de Fuste ist ein perfekter Geheimtipp für Paare und Familie. Hier werden dir ein wunderschöner Strand und eine atemberaubende Küste zur Verfügung gestellt. Auch für Wanderer bietet sich diese Insel sehr gut an, denn hier werden dir zahlreiche Wanderwege angeboten. Auch für Einsteiger sind hier die richtigen Touren dabei. Fuerteventura bietet sich im Sommer als auch im Winter optimal an. Hier findest du zu jeder Zeit optimale Temperaturen.
Teneriffa
Es gibt viele Dinge, die Teneriffa allemal einzigartig machen. Das einzigartige und beeindruckende Vulkanmassiv, welches sich im Zentrum der Insel befindet, ist allemal einen Besuch wert. Vor allem Naturliebhaber sind auf Teneriffa bestens aufgehoben. Die Natur in Teneriffa ist wunderschön und bietet auch für Wanderer sehr viele Möglichkeiten. Selbstverständlich kommst du hier auch nicht zu kurz, wenn du einen Badeurlaub planst. Wenn du dich im Westen der Insel aufhaltest, triffst du auf atemberaubende Felsen. Im Norden hingegen findest du einen karibischen Strand vor mit traumhaften Lavastränden, die pechschwarz sind. Hier sind dir unvergessliche Ferien Spanien garantiert.
Gran Canaria
Für Badeurlauber und Aktivurlauber bietet sich auch die Insel Gran Canaria sehr gut an. Möchtest du einzigartige Dünen sehen, dann bist du auf Maspalomas genau richtig. In Gran Canaria findest du wunderschöne goldgelbe Strände vor, die dir Entspannung pur bieten. Für Alleinreisende als auch für Familien bietet sich diese Insel hervorragend an. Gran Canaria ist bei deutschen Touristen vor allem in der kalten Jahreszeit sehr beliebt.
Katalonien
Entscheidest du dich für ein Ferienhaus in Norden, genauer gesagt im Nordosten, so befindest du dich in der Region Katalonien. Hier wirst du eine tolle Landschaft vorfinden, denn in Katalonien treffen die Pyrenäen auf das Mittelmeer, was eine unvergleichliche Umgebung schafft. Wenn du zum ersten Mal hier her reist und noch nicht so richtig weißt, welchen Urlaub du dort genau verbringen möchtest, dann bietet sich Katalonien dafür perfekt an. Für einen Wochenendtrip nach Spanien empfiehlt es sich die Hauptstadt Kataloniens, Barcelona, zu besuchen. Barcelona ist, nach der Hauptstadt Madrid, die zweitgrößte Stadt Spaniens und liegt am Mittelmeer. Die Grenze zu Frankreich und den Pyrenäen ist nur etwa 120 Kilometer nördlich der Stadt zu finden. Besonders architektonisch und kulturell hat Barcelona seinen Besuchern einiges zu bieten. Begib dich einfach von deiner Unterkunft in der Nähe dieser wunderschönen Stadt auf einen Ausflug ins Stadtzentrum. Besuche unbedingt die bekannteste Flaniermeile, die La Rambla, die vom Hafen bis zum Stadtzentrum führt. Aber auch zahlreiche Zeugen vergangener Zeiten warten in Barcelona auf dich. Zahlreiche alte Kathedralen, interessante Museen und Berge, von denen man den Ausblick über die gesamte Stadt genießen kann, werden dich in eine andere Welt versetzen. Daneben lohnt sich ein Ausflug zur bekanntesten Basilika der Stadt, der Sagrada Familia. Ein absolut faszinierendes Bauwerk, das teilweise auch auf der Weltkulturerbenliste der UNESCO steht.
Neben einem Wochenendtrip nach Spanien, im Speziellen nach Katalonien, eignet sich diese wundervolle Region auch äußerst gut, um einen ausgiebigen, langen Urlaub zu verbringen. Gerade die Costa Brava lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Costa Brava ist vor allem dadurch sehr beliebt, da man hier zahlreiche Strände vorfindet. Des Weiteren ist diese Insel auch für Paare sehr beliebt. Auch einen Honeymoon-Urlaub könnt ihr auf dieser wunderschönen Insel ganz ungestört verbringen. Hierzu gehört auch die Stadt Lloret de Mar, die besonders bei Partysuchenden und Nachtschwärmern bekannt sein dürfte. Hier reiht sich eine Kneipe an die nächste und unzählige Diskotheken locken die Besucher. Die Region bietet allerdings auch viel Raum für Ruhe- und Natursuchende. Zahlreiche Strände sind die perfekten Orte für einen erholsamen Badeurlaub. Auch Wassersportbegeisterte kommen an den schier endlosen Stränden voll auf ihre Kosten. Eine Finca an der katalanischen Küste zu mieten, gibt dir die Möglichkeit einen wunderbaren Urlaub zu verbringen. Auch hier kannst du wunderschöne Stunden verbringen.
Aber auch die restliche Landschaft Kataloniens kann sich durchaus sehen lassen. Interessierst du dich für Gebirge und die damit verbundenen kristallklaren Gebirgsseen und die Möglichkeit, im Winter Wintersport zu betreiben, so solltest du dich für eine Unterkunft im katalanischen Hochgebirge entscheiden. Diese Region in den Pyrenäen besticht durch wunderschöne Tannenwälder, Hochalmen, malerische Täler und kristallklaren Gebirgsseen und -bäche. Ruhe- und Erholungssuchende werden sich bei langen Spaziergängen oder ausgiebigen Wandertouren entspannen können. Auch in dieser Region findest du dein perfektes Ferienhaus oder deine perfekte Ferienwohnung inmitten der Natur. Von hier aus solltest du unbedingt einen Ausflug in die Nationalparks der Region unternehmen. Die Nationalparks Aigüestortes, Cadi-Moixeró und Sant Maurici See erreichst du von deiner Unterkunft in Katalonien recht schnell. Genieße die Ruhe und die geschützte Natur, hier ist dir ein unvergesslicher Urlaub garantiert.
Hast du dort eine Finca in Spanien in der Nähe des Berges Montserrat gebucht, wirst du Zeuge eines echten geologischen Wunders. Bei deinen Wanderungen entdeckst du dort unzählige bizarre Felsformationen. Ist dein Ferienhaus nahe der Stadt Olot gelegen, findest du dich inmitten der unwirklichen vulkanischen Landschaft der Garrotxa wieder. Diese erloschenen Vulkane werden dich mit ihrer dichten Vegetation und ihrer vielfarbigen Ton- und Kreidegruben verzaubern. Der Gebirgszug Montseny wurde aufgrund seiner reichen Vegetation zum UNESCO Biosphärenreservat gekürt.
Auch der Süden Kataloniens hat naturbegeisterten Menschen viel zu bieten. Hier triffst du bei deinen Wanderungen von deiner Ferienwohnung aus auf zahlreiche Wälder und raue Felsformationen. Die Wälder bestehen hauptsächlich aus Buchen, Steineichen, Pinien und normalen Eichen. Hier wächst auch die einzige Palmenart Europas, die Zwergpalme. Doch ist das noch lange nichts alles, gehörst du zu den Menschen, die das Radfahren lieben, auch dann bist du hier genau an der richtigen Stelle. Wie du sehen kannst, hat alleine bereits die Region Katalonien seinen Besuchern, abgesehen von der bekannten Küste mit ihren langen, feinen Sandstränden, viel zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert.
Ganz egal, in welchen Bereich von Katalonien du dich auch aufhaltest, diese Region bietet dir viele unterschiedliche Wanderwege, die du entweder allein oder mit deiner ganzen Familie erkunden kannst. Ob Einsteiger, Profi oder Fortgeschrittener, hier ist bestimmt auch die richtige Tour für dich dabei.
Andalusien
An den Küsten von Mittelmeer und Atlantik, im Süden, findest du die Region Andalusien. Auch hier wirst du bei deiner Suche nach einem Ferienhaus in Spanien oder einer Ferienwohnung in Spanien vielleicht an der Costa del Sol und Costa de Almería mit Sicherheit fündig. Die Atlantikküste, Costa de la Luz ist eher bei Individualtouristen beliebt. Deshalb solltest du deine Unterkunft in dieser Region frühzeitig buchen, um zu vermeiden, dass sie ausgebucht ist. Die Stadt Taria, die auch als Stadt der Winde bekannt ist, verwandelt sich im Winter in ein Mekka für Surfer. Neben den traumhaften Stränden der Region, die gerade in den Sommermonaten meist sehr überfüllt sind, bietet Andalusien seinen Besuchern aber auch Ruhe, Einsamkeit und unberührte Natur. Hier findest du auch ganz einfach eine Finca Spanien mitten in einer wunderbaren Landschaft. Denn Andalusien besitzt die größte Naturlandschaft in ganz Spanien und etwa 20% der Region wurden bereits unter Naturschutz gestellt. Gerade was Tier- und Pflanzenarten angeht, ist Andalusien sehr facettenreich.
50% der Fläche Andalusiens besteht aus Wäldern. Neben den mediterranen Wäldern, die aus Korkeichen oder normalen Eichen bestehen, findest du bei deiner Wanderung auch Eukalyptusbäume, Pappeln, Esskastanien, Johannisbrotbäume und wilde Olivenbäume. Dies sind nur einige der hier wachsenden Pflanzenarten. Auch große Pinienwälder, die meist in den Hochgebirgen oder den Küstenregionen der Region zu finden sind, sind sehenswert. Besonders ein Ausflug in den Naturpark de la Breña y Marismas bei Barbate in der Provinz Cádiz solltest du dir nicht entgehen lassen. Wenn du deine Unterkunft in der Region Cádiz gebucht hast, kannst du dir einen Überblick über die Vegetation Andalusiens im botanischen Garten, El Botánico von El Bosque, am Rande der Sierra de Grazalema verschaffen.
Neben der beeindruckenden Flora kann sich auch die Fauna der Region absolut sehen lassen. In den zahlreichen Naturschutzparks Andalusiens findest du Mufflons, Wildschweine, Dachse, Hirsche, Füchse und das graue halbwilde Iberische Schwein. Hieraus wird übrigens ein leckerer, luftgetrockneter Schicken hergestellt. An den Küstengebieten der Region fühlen sich jedes Jahr zahlreiche Zugvögel äußerst wohl. Adler, Falken, Störche und Geier findest du, je nach Jahreszeit, an der Costa de Almería, am Campos de Gibraltar und im Doñana-Nationalpark. Liegt deine Finca in Spanien in der Provinz Málaga, so solltest du unbedingt das Naturreservat Laguna de Fuente de Piedra besuchen und dich von dem Bild tausender Flamingos verzaubern lassen. Neben zahlreichen anderen Tierarten, wie Rindern, Schafen und Pferden trifft man in Andalusien auch auf Tiere, die nur in dieser Region vorkommen. Dazu zählen der Iberische Steinbock, die Manguste, das Blässhuhn und der Maurische Igel. Du solltest von deinem Ferienhaus in der Region Andalusien also unbedingt raus in die Natur gehen und dich von der Artenvielfalt beeindrucken lassen.
Ferienhaus Andalusien mieten
Bei Naturhäuschen findest du auch unzählige Ferienhäuser als auch Ferienwohnungen in Andalusien. Ganz egal, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, hier steht dir zu jeder Zeit das passende Ferienhaus für deine Bedürfnisse zur Verfügung. Wichtig zu wissen ist es hier auch, dass sich Andalusien perfekt für einen Familienurlaub anbietet.
Unterkunft in Spanien bei Naturhäuschen
Wie du sehen kannst, hat das Land seinen Besuchern einiges zu bieten. Je nachdem in welcher Region du deine Unterkunft ausgewählt hast, kannst du im Winter Wintersport betreiben, dich im Sommer am Strand entspannen oder du gehst einer der vielen Wassersportmöglichkeiten nach. Selbstverständlich kannst du auch bei langen Spaziergängen und ausgiebigen Wanderungen die vielseitige und facettenreiche Landschaft erkunden. Wie du deinen Urlaub verbringst, ist ganz allein dir und deiner Familie überlassen. Spanien bietet dir dafür alle Möglichkeiten und deine Familie wird ganz bestimmt einen tollen und abwechslungsreichen Urlaub in diesem wunderschönen Land verbringen.
Die Vorzüge einer Ferienwohnung Spanien
Eine Ferienwohnung oder auch ein Ferienhaus Spanien bietet dir zahlreiche Vorzüge. Viele Menschen entscheiden sich für ein Ferienhaus Spanien, da sie sich dort völlig entspannen können. Im Vergleich zu einem Hotel läuft man hier nicht ständig anderen Menschen über den weg. Ein weiterer Vorteil ist natürlich der Preis, welcher hier viel günstiger ist. Mit einem Ferienhaus Spanien kann man vor allem dann sehr viel Geld sparen, wenn man über mehrere Wochen einen Urlaub plant. In den meisten Ferienhäusern werden dir mehrere Schlafzimmer angeboten, so kann sich jeder Gast perfekt zurückziehen und sich vollkommen entspannen. Auch die Ausstattung eines Ferienhauses bringt viele Vorteile mit sich. Sie verfügen über eine perfekt ausgestattete Küche, das Wohnzimmer als auch der Essbereich ist sehr gemütlich eingerichtet. Wie bereits erwähnt, bietet dir ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auch den Vorteil, dass du hier die Möglichkeit hast, deinen Hund einfach mitzubringen. In den meisten Hotels in Spanien ist dies nämlich verboten. Auch besteht die Möglichkeit, eine Quinta zu mietenGanz egal nach, was du suchst, bei uns findest du eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Unterkünften. Hier wird dir als auch deiner Familie mit Sicherheit nichts fehlen. Auch für diejenigen, die einen Last-Minute Urlaub planen möchten, weist Spanien ein breites Portfolio an Angeboten auf.Wenn auch du dich für deine Ferien Spanien für ein Ferienhaus entscheidest, hast du mit Sicherheit keine falsche Wahl getroffen.
Das Klima in Spanien
Aufgrund seiner Lage und den zahlreichen Höhenunterschieden hat Spanien gleich mehrere Klimazonen. Das Klima der Inseln und des Festlandes unterscheidet sich ebenso wie in Höhen- und Tieflagen. Die weiter entfernten Kanarischen Inseln vor der Küste Afrikas haben im Durchschnitt 300 Sonnentage zu verzeichnen. Die Temperaturen am Tag liegen im Winter bei 20°C und im Sommer bei 28°C. Auf den Balearischen Inseln können die Temperaturen nachts im Winter schon einmal unter den Gefrierpunkt fallen. Aus diesem Grund entscheiden sich auch sehr viele Menschen, Weihnachten oder Silvester auf den spanischen Boden zu verbringen. Im Sommer werden um die 28°C gemessen, im Winter um die 15°C. In weiten Teilen Spaniens ist das Klima subtropisch mediterran. Dort wo das Meer weit entfernt ist, ist das Klima kontinental geprägt. Beispielsweise die Hauptstadt Madrid hat im Sommer einen durchschnittlichen Temperaturwert von 24°C und im Winter um die 5°C. In heißen Sommern wurden schon Temperaturen von über 40°C gemessen. In den Hochebenen in Zentralspanien gefrieren im Winter Gewässer wie Flüsse, während sie in besonders langen und heißen Sommern sogar vollständig austrocknen können. Ein Phänomen, welches im Sommer auftritt, nennt sich Calina. Dies ist eine Trübung der Luft durch kleine Staubpartikel in der aufsteigenden warmen Luft. Das Klima im Norden des Landes hingegen ist ozeanisch geprägt. Es regnet so häufig und viel, dass einige Gebiete zu den feuchtesten Gebieten in Europa gezählt werden können. Im Sommer herrschen hier durchschnittlich Temperaturen von ca. 20°C und im Winter ungefähr 9°C, das Gebiet unterliegt also weniger hohen Temperaturschwankungen. Daher sind Ausflüge bei deinem Last Minute Spanien Urlaub auch im Sommer nicht zu heiß. Im Südosten in den küstennahen Tieflagen im Schatten der Sierra Nevada liegen einige der wohl trockensten Gebiete Europas. Parallel zur Küste zwischen Almería im Südwesten und Alicante im Nordosten fühlst du dich fast wie in einer Wüste. Die wenigen Regenfälle sind eher kleine Schauer und kommen zudem nicht sehr häufig vor.
Natur in Spanien
Landschaften in Spanien
Spanien ist ein sehr facettenreiches Land, in dem du viel erlebst. Von den schönen Küstenregionen bis über üppige Wälder, Inseln und sogar Berge verfügt dieses abwechslungsreiche Land. Ob dir nun der Sinn nach Wintersport, Badeurlaub, Wandern oder Angeln steht, hier ist alles dabei. Neben den Küstenabschnitten mit herrlichen Stränden und zerklüfteten Küstenlandschaften gibt es noch sehr trockene und fast wüstengleiche Landabschnitte. Anderswo ist das Land überaus fruchtbar und bewachsen oder bewaldet. Während am Meer die Sonne scheint, liegt hoch in den Berggipfeln eventuell schon Schnee. Beeindruckende und Jahrtausende alte Gletscherlandschaften, grüne Wälder mit einer beeindruckenden Artenvielfalt, glitzernde Bergseen zum Verweilen, Steppen und Strände machen das Land vielfältig und einen Besuch besonders lohnenswert.
Geographie in Spanien
Das flächenmäßig drittgrößte Land Europas nimmt ungefähr 80 % der Iberischen Halbinsel ein, den Rest belegt Portugal. Die Pyrenäen bilden im Norden eine natürliche Grenze zu Andorra und Frankreich. Die Inseln Ibiza, Mallorca und Menorca im Mittelmeer gehören ebenso zu Spanien wie die Kanarischen Inseln. Diese Inselgruppe ist vulkanischen Ursprungs und besitzt wunderschöne schwarze und weiße Sandstrände. Zu den Kanarischen Inseln gehören neben vielen kleinen und teilweise unbewohnten Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera und die Insel El Hierro. Ungefähr die Hälfte des Landes liegt auf einem Hochplateau und fünf große Bergketten durchziehen das Land, diese Tatsache fördert die Einzigartigkeit und Vielfalt der Natur.
Die Flora und Fauna Spaniens
Spanien ist ein sehr abwechslungsreiches Land, je nach Region entdeckst du viele verschiedene Tiere und Pflanzen. Wie überall auf der Welt wurde die Tier- und Pflanzenwelt durch Menschen geprägt und beeinflusst. Spanien war einst weitgehend bewaldet, durch die Abholzung sind heute nur noch 30 % des ursprünglichen Waldbestandes übrig. Nadelbäume so wie Laubbäume kommen in Spanien vor. Landestypisch sind Kiefern, Pinien, Eichen, oder auch Eukalyptus. In weiten Teilen des Landes gibt es Trockenperioden, die den Bäumen das Leben schwer machen. Linde, Ahorn, Kastanie und ähnliche Bäume kommen eher in tiefer gelegenen Gebieten vor. Im Norden, wo es häufiger regnet, gilt dies nicht. Im Süden wachsen selbstverständlich auch verschiedene Palmen. Ungefähr die Hälfte des Landes beherbergt mediterrane Vegetation wie Lavendel oder Lorbeer. Dies gilt auch für die Balearischen Inseln. Auf den Kanarischen Inseln, die vulkanischen Ursprungs sind, ist die Vegetation sehr facettenreich. Auch die Welt der Tiere wurde durch die Abholzung der Wälder beeinflusst. Viele Arten starben aus oder wurden in andere Umgebungen verdrängt. Glücklicherweise gibt es heute viele Nationalparks, die der Artenerhaltung dienen. Beispielsweise in den Pyrenäen findest du einige Schutzgebiete, wenn du bei deinem Last Minute Spanien Urlaub die Gegend erkundest. Einige eher typisch afrikanische Tiere wie die Kleinfleck Ginsterkatzen finden sich auch in Spanien. Zusätzlich kommen hier mehrere Arten vor, die im restlichen Europa fast oder ganz ausgerottet wurden, wie z.B. Wolfsarten. Das liegt unter anderem daran, dass die Pyrenäen wie ein natürlicher Grenzwall fungieren. Die Berberaffen von Gibraltar, auch Magot genannt, sind weltbekannt und eine tolle Attraktion. Natürlich begegnest du auf deinen Erkundungstouren auch zahlreichen Arten, die du aus dem restlichen Europa kennst. Beispielsweise Rotwild, Kaninchen oder Füchse. Endemisch kommt der Ichneumon als einzige Mangustenart in ganz Europa nur in Spanien und Portugal vor. Die Welt der Vögel in Spanien ist nicht nur sehr vielfältig, es kommen auch einige besondere Arten vor. Greifvögel wie Geier, Adler und Bussarde sind keine Seltenheit und besonders in den Korkeichenwäldern zahlreich vertreten. Auch Kolibris, Flamingos und der schöne Eisvogel sind hier zu Hause. Schildkrötenarten tummeln sich zu Land und zu Wasser und Meeressäuger können mit viel Glück beobachtet werden. Geckos, Schlangen und Nattern sind verbreitete Vertreter der Reptilienwelt.
Wandern
In Spanien findest du viele schöne Gebiete zum Wandern in der Natur. Beispielsweise im Naturschutzgebiet Los Alcornocales in Andalusien. Durch die schönen Korkeichenwälder verlaufen zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Längen. Innerhalb des Naturparks findest du überall Hinweisschilder zu den Wanderwegen. In diesem Paradies für naturbegeisterte Wanderer hast du sogar die Möglichkeit bis nach Afrika zu blicken. Zahlreiche Informationspunkte geben dir Auskunft über die besonderen Highlights in deiner Umgebung. Gut informiert und von der ursprünglichen Natur umgeben machst du dich zu jeder Jahreszeit auf den Weg zu einem unvergesslichen Wanderausflug. Da das Gebiet sehr feucht ist und es häufig Niederschläge gibt, herrschen auch im Sommer angenehme Temperaturen zum Wandern.
Reiten
In weiten Teilen Spaniens hast du die Möglichkeit die Natur hoch zu Ross zu erkunden. Unter anderem in Andalusien bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Sehr schön und lohnenswert sind die Ausritte am Strand mit dem farbenprächtigen Sonnenuntergang im Blick. Ob du nun einen kurzen Ausritt oder einen längeren Ausflug mit dem Pferd in die Natur planst, es ist ein ganz besonderes Hochgefühl. In den Bergregionen macht es großen Spaß mit dem Pferd durch den Schnee zu reiten. Mancherorts werden auch Touren mit dem Pferdeschlitten angeboten. So etwas erlebst du nicht alle Tage und dein Last Minute Spanien Aufenthalt wird unvergesslich.
Wassersport
Da Spanien viele Inseln und eine lange Küstenlandschaft sowie Flüsse und Seen zu bieten hat, ist Wassersport jeglicher Art natürlich naheliegend. Tauchen, Kitesurfen, Schnorcheln, Wasserski und Stand Up Paddling sind ebenso angesagt wie Schwimmen, Segeln oder Angeln. Auch eine gemütliche Tour mit dem Boot bietet sich hier an. Wer eher einen Adrenalinschub bevorzugt, der kann vielerorts einen Jetski mieten und über das Wasser brausen.
Sehenswürdigkeiten in Spanien
Der Naturpark Albufera
Nur ungefähr 10 Kilometer südlich von Valencia befindet sich der Naturpark Albufera und der ist allemal eine Reise wert. Ehemals war die heutige Süßwasserlagune eine Meeresbucht. Schon vor vielen Jahren wurde hier Fischfang betrieben und Reis angebaut. Sie zählt heute zu den wichtigsten Feuchtgebieten Spaniens und wird viel besucht. Das unter Naturschutz stehende Gebiet wird durch eine Sanddüne vom Meer abgegrenzt. Das Naturschutzgebiet ist auch gleichzeitig ein Vogelschutzgebiet. Hunderte einheimische Pflanzen und ungefähr 340 verschiedene Vogelarten kannst du bei deinem Last Minute Spanien Urlaub bestaunen. Auch viele gefährdete Arten, die im roten Buch der spanischen Vögel gelistet sind, finden hier Ruhe und einen sicheren Nistplatz. Beispielsweise die Weißkopf-Ruderente. Zahlreiche Zugvögel nutzen das Gebiet als Rastplatz oder brüten hier sogar. Unter anderem der Haubentaucher fühlt sich hier sehr wohl. Die zahlreich vorkommenden Insekten bieten den Vögeln eine ausgezeichnete und nahrhafte Nahrungsquelle. Die ortsansässigen Fischer bieten auch Touren in traditionellen Booten an, so bestaunst du die herrliche Gegend, die Tiere und Pflanzen, während du entspannt über das Wasser gleitest.
Das Naturschutzgebiet Los Alcornocales in Andalusien
Erlebe das Feuer und die Natur Andalusiens hautnah. Eines der wunderbarsten Ziele in der Natur Andalusiens ist wohl das Naturschutzgebiet „Los Alcornocales“. Die hier vorkommenden Korkeichenwälder sind das größte zusammenhängende Naturwaldgebiet im gesamten Mittelmeerraum. Du blickst auf knorrige Korkeichen, tiefen Nebel über den Baumkronen und eine ursprüngliche Natur wie aus dem Bilderbuch. Direkt an der Straße von Gibraltar fühlst du dich wie in ein wunderschönes Märchen versetzt. Auf ungefähr 170.000 Hektar findest du die beeindruckenden Korkeichenwälder. Jahrtausende alte Höhlenmalereien und diverse Funde weisen darauf hin, dass dieses Gebiet schon lange von Menschen bewohnt wird. Anders als in Andalusien üblich regnet es in den Gebieten der Korkeichenwälder sehr viel, was das Wachstum der Bäume begünstigt. Die Bergketten im Naturpark sind, bis auf eine, nicht höher als 1.000 Meter. Wind aus dem Osten weht zusätzlich feuchte Luft hierher. Ein feuchter Nebel ist die Folge, der ein wahrhaft wunderschönes und sehenswertes Naturereignis ist. Auch andere Bäume wie Erlen oder Eschen wachsen hier sehr gut, ebenso wie einige subtropische Pflanzen. Dazu gehören der Rhododendron, Erdbeerpflanzen, Johannisbrotbäume, Lorbeerbäume und Stechpalmen. Für Pflanzenliebhaber ist es interessant zu wissen, dass der Nationalpark Los Alcornocales auch einige endemisch vorkommende Farnarten beherbergt. Nicht nur Pflanzenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Korkeichenwälder beherbergen zahlreiche Tierarten und Vögel, darunter sogar der hübsche, kleine Kolibri. Der winzige und hübsche Vogel kann als einziger Vogel seitwärts und rückwärts fliegen. Die kleinste Art ist nur 6 cm lang, die größte 22 cm. Zwischen 40 und 50-mal in der Sekunde schlagen ihre kleinen Flügel. Auch Zugvögel machen in den Wäldern gerne Rast und sind hier sehr gut zu beobachten. Besonders die Raubvögel sind in den Korkeichenwäldern in großer Zahl und Artenvielfalt vorhanden. Geier, Falken und Adler schwingen sich hoch in die Lüfte.
Urlaub auf den Kanarischen Inseln am Weltnaturerbe der UNESCO
Die Landschaft der Kanarischen Inseln ist etwas ganz Besonderes. Auf diesen wunderschönen Inseln findest du mit Sicherheit auch die perfekte Unterkunft für deinen nächsten Urlaub. Die größte Insel der Gruppe ist Teneriffa. Danach folgen Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote mit ihren beeindruckenden „Feuerbergen“ im Naturpark Timanfaya. Der Naturpark Timanfaya ist ein ganz besonderes Erlebnis. Hier kannst du ganz viel entdecken und dir wird bewusst werden, dass die Vulkane, die unter dir schlummern immer noch aktiv sind. Hast du schon einmal ein Steak gegessen, das auf einem Grill nur mit der Hitze eines Vulkans gegrillt wurde? Wenn nicht, solltest du unbedingt einmal ein solches Steak in den Feuerbergen Lanzarotes probieren.
Auf den kleineren Inseln der Kette, La Palma, La Gomera und El Hierro herrscht hingegen eine wunderbare Ruhe, da diese nicht so von Touristen frequentiert werden. Das UNESCO Weltnaturerbe findest du allerdings auf der größten Insel der Kanaren, auf Teneriffa. Hast du hier deine Finca in Spanien gemietet, verbringst du deinen wohlverdienten Urlaub am Fuße des Teide, im gleichnamigen Nationalpark El Teide. Er wurde im Jahre 2007 in die Liste der Welterben der UNESCO aufgenommen und ist der größte Nationalpark der Kanaren. Ein Ausflug dorthin, ausgehend von deinem Ferienhaus auf Teneriffa, ist ein absolutes Muss und wird eines der Highlights deines Urlaubs sein.
Die einzigartige Vulkanlandschaft, Krater und Lavaflüsse, sowie die faszinierende Silhouette des Vulkans Teide werden dich mehr als nur beeindrucken. An seinem höchsten Punkt ist der Vulkan 3718 Meter hoch. Durch den gesamten Nationalpark führt eine Landstraße und gibt dir somit die Möglichkeit den Park problemlos zu durchqueren. Vorab findest du nützliche Informationen in den beiden Besucherzentren. Laut UNESCO bietet der Teide und der Nationalpark die "wertvollsten und verschiedenartigsten vulkanischen Landschaftsformen mit außerordentlichen Naturschätzen ...". Besondere atmosphärischen Bedingungen, immer andere landschaftliche Strukturen und ganz viele unterschiedliche Farbtöne, sowie das „Wolkenmeer“ lassen dieses vulkanische Gebirge in einem ganz besonderen Licht erscheinen. Die Entscheidung der UNESCO, das Gebiet zu einem Weltnaturerbe zu ernennen, wurde vorwiegend aufgrund seines geologischen Wertes begründet. Allerdings beherbergt der Park auch einige Naturschätze, die es nur in dieser Region zu bewundern gibt. Die Vegetation auf dem nur scheinbar unwirtschaftlichen Boden des Vulkans erwacht im Frühling zum Leben und zeigt dann ihre Vielfalt. Gemeinsam mit den bedeutenden geologischen Werten macht sie den Park auf der ganzen Welt einzigartig. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in dieser Region ist also nicht nur für geologisch begeisterte Menschen, sondern auch für Naturliebhaber äußerst empfehlenswert.
Wenn im Frühjahr die Pflanzen beginnen zu blühen, wird die farbenprächtige Landschaft zum Leben erweckt. In der Regel geschieht dies zwischen April und Juni. Einige der Pflanzenarten kommen nur an einem ganz bestimmten Punkt vor, sodass sie die Landschaft an diesem Ort prägen. Dazu gehört zum Beispiel das wunderschöne, weiße Meer des Teideginsters. Die Teide-Rauke lässt die Landschaft in einem tollen, kräftigen Gelb erstrahlen und der Teide-Natternkopf besticht durch seine rote Farbe. Die meisten der Pflanzen, die sich dieser rauen Vulkanlandschaft angepasst haben, sind endemisch, was bedeutet, dass sie nur genau in dieser Region vorkommen.