Ferienhäuser Österreich
Unser wunderschönes Nachbarland besticht durch seine zauberhafte Bergkulisse, kristallklare Bergseen und eine wundervolle, vielseitige Natur. Ein Urlaub in Österreich hat zudem den Vorteil einer kürzeren Anreise - wunderschöne Berglandschaften und Wintersportgebiete liegen direkt an der Grenze mit Deutschland. Bei einer Anfahrt mit dem Auto kann man die beeindruckende Naturkulisse bestaunen. Aufgrund der großartigen Natur, der zahlreichen Waldgebiete, durch die wunderschöne Wanderwege führen und der kurzen Anreise eignet sich Österreich auch perfekt für Familienurlaub und Urlaub mit Hund. Neben Hütten findest du bei uns zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen inmitten in Österreich, inmitten der Natur und abseits des Massentourismus.
Urlaub in Österreich
Gerade der Winter bietet in Österreich wunderbare Möglichkeiten für einen romantischen und zugleich aktiven Urlaub. Am bekanntesten dürfte Österreich bei Wintersportlern sein, die auf der Suche nach perfekten Skipisten sind. Da etwa 60% der Fläche Österreichs gebirgig ist und sich große Teile der Alpen in Österreich befinden, ist das Land ein Paradies für Wintersportler und Wanderer. In Österreich finden auch zahlreiche Wintersportevents, wie Skispringen und Ski-Alpin-Rennen statt. Aber nicht nur der Winter eignet sich für einen Urlaub in Österreich hervorragend, jede Jahreszeit hat hier ihre ganz besonderen Reize. Durch die einmalige Naturlandschaft hat Österreich noch weitaus mehr als Schnee und Wintersport zu bieten. Naturbegeisterte Menschen können insgesamt 6 Nationalparks besuchen, wovon 3 Gebirgsregionen schützen und 3 Gewässer schützen. Aber auch die vielfältige Flora und Fauna unseres Nachbarlandes besticht durch ihre Schönheit.
Perfekt für Radfahrer
Neben den unzähligen Wanderwegen bietet Tirol seinen Besuchern aber auch in etwa 900 Kilometer Radwege an. Gerade in den Tälern kann man, ohne große Steigungen überwinden zu müssen, genüsslich radeln. Daher sind diese Fahrradwege in den Tälern auch bestens für Familien mit Kindern geeignet. Hier kannst du dich mit den Kindern mühelos durch die großartige Natur bewegen und ihnen diese auf so schönem Weg näherbringen. Gerade Kinder, die in der Stadt aufwachsen, haben oft keinen richtigen Bezug zur Natur, den Wäldern und deren Bewohnern. Mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß habt ihr viel Zeit und könnt euch mit der Natur verbinden und diese so besser kennen lernen. Deine Kinder werden Freude daran haben die vielen Tiere und Pflanzen zu erkunden und die Freiheit genießen. Wer es lieber etwas aktionsreicher haben möchte, schwingt sich auf sein Mountainbike und schießt beim Downhill oder Freestyle atemberaubende Berg- und Waldstrecken herunter. Hierbei ist der Nervenkitzel garantiert. Eine schöne Möglichkeit am Tag den Adrenalinspiegel zu steigern und am Abend in deinem Ferienhaus zu entspannen. Diese wundervolle Alpenlandschaft zieht selbstverständlich auch im Sommer professionelle Bergsteiger an. Die gesamte Region Tirol weist dafür 5000 offizielle Sportkletterrouten aus. Den Gipfel erklimmen und sich dann den Erfolg genießen. Was kann es Schöneres geben als am Abend erschöpft aber erfolgreich bei einem Glas Wein oder Bier auf der Terrasse deines Ferienhaus Österreich zu sitzen. Wie du erkennen kannst, lohnt es sich sowohl für Familien als auch für Sportler eine Ferienwohnung Österreich oder ein Ferienhaus Österreich, ganz besonders in Tirol, während der Sommermonate zu mieten und so einen abwechslungsreichen und aktiven Urlaub in einer wunderbaren Bergwelt zu verbringen.
Kulinarisches Österreich
Auch wenn du dich in einem Ferienhaus selbst versorgen kannst, lohnt es sich auf jeden Fall, sich auch hin und wieder an der originalen österreichischen Küche zu erfreuen. Auch kulinarisch spiegelt sich in Österreich die Landschaft in der Küche wieder. Hier gibt es sowohl leckere herzhafte Speisen als auch Süßspeisen, die dich begeistern werden. Die Küche in Österreich ist meist sehr ursprünglich und bäuerlich einfach gehalten überzeugt aber auf jeden Fall mit den natürlichen und einheimischen Produkten wie Käse, Fleisch oder Kartoffeln und Gemüse mit hoher Qualität.
Hier findest du auch oft Wild wie Hirsch, Wildschwein und Reh aber auch besondere Speisen aus einheimischem Auerhahn, Steinbock oder Gamsen. Etwas Besonderes, dass es nicht alle Tage gibt. Gerade in den ländlichen Regionen lohnt es sich, die einheimische Wurst und den Käse zu versuchen. Ein Leckerbissen ist hier besonders die Vulcano- Schinken. Diesen solltest du pur versuchen so verliert sich der Geschmack nicht.
Aber auch die vielen süßen Mehlspeisen stehen für Österreich und sind hier in einer großen Anzahl anzutreffen und diese solltest du unbedingt versuchen, wenn du deine Ferien hier verbringst. Süße Knödel oder auch Kaiser-Schmarrn sind bekannte und beliebte typische Speisen in Österreich. Aber auch Buchteln oder Tascherln findest du hier und alle sind einen Versuch wert. In Kombination mit frischen Früchten wie Zwetschen, Kirschen oder Pflaumen garniert mit Zimt oder Zucker eine wahre Gaumenfreude, die dich begeistern wird. So abwechslungsreich wie die Natur und Landschaft in Österreich ist, ist auch die Küche. Hier findest du Leckerbissen, ob herzhaft oder süß und auch zahlreiche Süßwasserfischarten kannst, du hier genießen. Lass dich bei deinen Ferien auch von der Küche dieses Landes in den Bann ziehen. Viele Sachen kannst du auch zu Hause nachkochen und so etwas Urlaub mit nach Hause nehmen.
Nationalparks in Österreich
Österreich tut allerdings nicht nur viel für seine Aktivurlauber, sondern schützt auch seine unvergleichliche Natur ausgesprochen gut. Bist du ein naturbegeisterter Mensch, solltest du dein Ferienhaus oder deine Ferienwohnung unbedingt in der Nähe eines der 6 Nationalparks mieten. So kannst du die wunderschöne Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit erleben und dich daran erfreuen. Gerade auch deine Kinder können so die Wichtigkeit, die Schönheit und die Kraft der Natur besser erleben.
Nationalpark Hohe Tauern
Dieser Nationalpark ist mit 1.856 Quadratkilometern der Größte Österreichs und erstreckt sich von Ost nach West über 100 Kilometer sowie von Nord nach Süd über 40 Kilometer. In der Kernzone des Nationalparks liegen einige der höchsten Berggipfel Österreichs. Unter anderem befinden sich dort der Großglockner und der Großvenediger. Der Naturschutz hat in dieser Kernzone oberste Priorität. Daher stellt diese Zone auch ein Refugium für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten dar. Durch die zahlreichen Höhenunterschiede erweist sich die Flora in diesem Nationalpark als besonders vielfältig. Unter anderem findet man dort das äußerst seltene Edelweiß. Trotz des teilweise 8 Monate andauernden Winters kannst du bei einem Ausflug, ausgehend von deiner Unterkunft in der Nähe des Nationalparks, auf bis zu 10.000 Tierarten treffen. Besonders zahlreich sind Alpensteinböcke, Gämsen und Gänsegeier im Gebiet vorhanden. Diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung anzutreffen, ist nicht selbstverständlich. Lass dir diese Chance nicht entgehen, wenn du deine Ferien Österreich hier verbringst.
Nationalpark Neusiedler See
Hast du dich für ein Ferienhaus Österreich oder eine Ferienwohnung Österreich im Burgenland entschieden, so bietet sich ein Besuch im dortigen Nationalpark, der auch auf der Liste der Welterben der UNESCO zu finden ist, geradezu an. Der sogenannte Schilfgürtel des naturgeschützten Sees, sowie die Lacken, die zeitweise überflutet, zeitweise trocken liegen, sind eine wichtige Brutstätte sowie ein Rastplatz für Zugvögel. Diese kannst du jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst dort beobachten. Von den etwa 320 Vogelarten, die hier nachgewiesen wurden, brüten circa 120 in dem Gebiet der seichten Uferzonen. Ein besonderer Hingucker sind die Nester des Weißstorchs auf den Hausdächern der kleinen Ortschaften. Ein beeindruckender Anblick und die perfekte Zeit und Region für Vogelliebhaber. Du kannst also bei einer Übernachtung Österreich in deinem Ferienhaus Österreich erleben, wie der Storch auf deinem Hausdach brütet. Neben den Zugvögeln gibt es aber auch noch seltene Schmetterlingsarten und über 40 Libellenarten und zahlreiche Amphibien dort zu sehen. Aus botanischer Sicht ist es interessant zu sehen, wie sich Pflanzen perfekt an den salzhaltigen Boden anpassen. Die sogenannten Salzpflanzen, die man hier findet, sind der Queller, die Salzkresse und die Pannonien-Salzaster, die im Herbst in voller Blüte steht. Wenn du dich für Vögel oder auch Pflanzen interessierst, solltest du diesen Nationalpark auf jeden Fall in deinen Urlaub Österreich integrieren und dir dieses Schauspiel nicht entgehen lassen.
Nationalpark Donau-Auen
Dieser Nationalpark erstreckt sich auf etwa 9600 Hektar von Wien bis nach Niederösterreich, wo die March in die Donau mündet. Das Gebiet ist eines der größten Auenlandschaften Mitteleuropas und noch weitestgehend intakt. Wenn du dir ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Österreich innerhalb dieses Naturschutzgebietes aussuchst, dann wirst du über den Pflanzenreichtum begeistert sein. Hier gedeihen über 700 verschiedene Pflanzenarten. Aber auch die vielfältige Fauna ist sehr interessant. Über 30 Säugetierarten und mehr als 100 Brutvogelarten sind, neben 8 Reptilienarten und 13 Amphibienarten in diesem Nationalpark heimisch. Unter anderem kannst du hier Donau-Kammmolche, die Europäische Sumpfschildkröte, Seeadler, Biber und Eisvögel beobachten. Tiere, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt, hier lohnt es sich, gerade auch mit Kindern einen Urlaub zu verbringen. Die Kleinen werden sich an der Natur und vor allem aber an den verschiedenen Tieren erfreuen und zu Hause stolz ihren Freunden berichten. Bei einem Urlaub hier solltest du die Kamera auf keinen Fall vergessen.
Nationalpark Kalkalpen
Hast du dich für eine Unterkunft in einem Ferienpark Österreich in Oberösterreich entschieden, so ist ein Ausflug in diesen etwa 20.800 Hektar großen Nationalpark ein absolutes Muss. Hier leben gefährdete Tierarten, wie Fischotter, Siebenschläfer und viele Fledermausarten. Vereinzelt wurden auch schon Braunbären und Luchse gesichtet. Mit etwas Glück kannst du hier sogar einen solchen großen Bären sehen und dein Urlaub wird zu einem wahren Abenteuer. Daneben ist das Naturschutzgebiet auch die Heimat zahlreicher Vogelarten, die in Österreich auf der Roten Liste der gefährdeten Vogelarten stehen. Aber auch 850 Pflanzenarten fühlen sich in diesem Gebiet äußerst wohl. 102 davon stehen ebenfalls auf der Roten Liste gefährdeter Pflanzen.
Nationalpark Thayatal
Dies ist der kleinste Nationalpark Österreichs und umfasst lediglich eine Fläche von 13,3 Quadratkilometern. Trotz seiner geringen Größe beherbergt der Park allein bereits die Hälfte aller österreichischen Pflanzenarten. Unter anderem wachsen hier Einblütiges Perlgras, Sauerklee und Zwiebel-Zahnwurz. Aber nicht nur Pflanzen, sondern auch seltene Tierarten wie der Uhu, die Östliche Smaragdeidechse, der Kolkrabe und die Schlingnatter haben in diesem Park ein Zuhause gefunden. Vereinzelt wurden hier auch Elche gesichtet. Geh gemeinsam mit deinen Kindern auf Entdeckungsreise und lasst euch in den Bann der Natur ziehen. Eine schöne Möglichkeit deinen Kindern die Natur und die Tiere näher zu bringen und diese dafür zu begeistern.
Nationalpark Gesäuse:
Liegt deine Ferienwohnung oder dein Ferienhaus in der Steiermark, bietet sich ein Ausflug in diesen Nationalpark an. Der 2002 gegründete Park umfasst eine Fläche von rund 120 Quadratkilometern. Hier treffen die Lebensräume Wald, Fels, Wasser und Alm aufeinander, was dazu führt, dass eine Vielzahl geschützter Tierarten in diesem Gebiet lebt. Unter anderem findet man dort den Apollofalter, die Spanische Flagge, den Gebirgsfalter, den Quendel-Ameisenbläuling und den Skabiosen-Scheckenfalter. Aber auch 90 Brutvogelarten leben in diesem Gebiet, wovon 17 zu den gefährdeten Arten in Österreich zählen. Naturbegeisterte werden hier auch seltene Pflanzen, wie den Gelben Frauenschuh, Grünes Koboldmoos und Grünes Gabelzahnmoos finden.
Wie du sehen kannst, ist Österreich ein äußerst vielseitiges Land, das gerade naturbegeisterte Menschen faszinieren wird. Durch die zahlreichen verschiedenen Möglichkeiten, wie ein Urlaub verbracht werden kann, ist das Land äußerst attraktiv für Familien. Aber auch für Menschen, die einfach nur in der bezaubernden Natur des Landes entspannen möchten, gibt es in Österreich unzählige Möglichkeiten. Hier findet jeder die passende Beschäftigung und den perfekten Ort für einen wunderschönen Urlaub mitten in der Natur. Österreich begeistert durch die wunderschöne Natur, die klaren Seen, die grünen Wälder und die hohen Berge, hier kannst du die Schönheit der Natur noch wirklich sehen und erleben und all dies nur einen Katzensprung von Zuhause entfernt. Wer sich für die Natur begeistert, sollte unbedingt einmal Ferien verbringen und sich an dieser Umgebung erfreuen. Hier hast du noch die Möglichkeit deine Batterien wieder völlig aufzuladen und mit neuer und frischer Energie in den Alltag zu starten. Gerade durch die kurze Entfernung und die einfache Anreise eignet sich ein Urlaub auch hervorragend als Kurzreise. So kannst du schnell einmal, auch spontan, ein paar Tage Auszeit genießen in denen du viel Kraft und Energie tanken kannst. Die wunderschöne Umgebung hier macht dies ganz einfach möglich.
Sommerurlaub in Österreich
Nicht nur im Winter gibt es in Österreich viel zu erleben. Auch im Sommer bietet das Land seinen Touristen wundervolle Orte, um einen entspannten Urlaub oder einen Aktivurlaub zu verbringen. Kristallklare, blaue Seen, geschichtsträchtige Städte, hohe Berge und schier endlose Wälder warten darauf, erkundet zu werden. Gerade im Sommer können Wanderer zahlreiche Wege, die im Winter aufgrund des Schnees nicht begehbar sind, zum Spazieren oder Wandern nutzen. Eine ausgiebige Wandertour auf einen Gipfel wird am Ende mit einem unbeschreiblichen Gefühl des Erfolgs gekrönt und sorgt so für Zufriedenheit und Entspannung zugleich.
Interessierst du dich für Seen und Wassersport, so bist du in Kärnten, während den Sommermonaten gut aufgehoben. Dort, am wunderschönen Wörthersee, lässt es sich wunderbar entspannen, und du kannst die Seele baumeln lassen. Hast du ein Ferienhaus in Kärnten gebucht, wird dich das klare, türkisblaue Wasser der Seen regelrecht verzaubern. Es lädt dazu ein, hineinzuspringen oder einem Wassersport nachzugehen. Neben Bananenbootfahren können Besucher auch Wasserski oder Wakeboard fahren, oder aber bei einer Rundfahrt über den See den Sommertag genießen. Aber auch Parasailing, Windsurfen und Stand-Up-Paddeling gehören zum Repertoire der Wassersportanbieter vor Ort, für all diejenigen, die ein wenig Action suchen. Du kannst deine Unterkunft in Kärnten oder direkt am Wörthersee auch wählen, wenn du nicht gerade der Wassersporttyp bist. Denn um den See und das darum liegende Gebiet erstrecken sich auch insgesamt 400 Kilometer Wanderwege. Dort kannst du an geführten Wanderungen teilnehmen oder das Gebiet auf eigene Faust erkunden und dich von der beeindruckenden Landschaft verzaubern lassen. Teilweise finden rund um den Wörthersee herum auch richtiger Wanderevents statt. Ein wunderschöner Ort um sich von der Natur und den Leuten faszinieren zu lassen und hier die nötige Erholung vom Alltag zu finden.
Hast du dich für ein Ferienhaus in Tirol entschieden, steht deinem Fahrrad- und Wanderurlaub garantiert nichts mehr im Wege. Genieße deinen Urlaub vor der wunderschönen Alpenkulisse und genieße ausgiebige Wandertouren durch die zahlreichen Wälder im Umkreis der Tiroler Zugspitze. Auch viele Seen in diesem Gebiet, wie beispielsweise der Hochgebirgssee Seebensee, warten nur darauf, umrundet zu werden. Die zahlreichenurigen Berghütten laden dich während deiner Wanderung zum Pausieren ein und locken mit ihrer leckeren Küche sowie warmen und kalten Getränken. Lass dir auf keinen Fall den leckeren Kaiserschmarren entgehen oder probiere einen Schnaps von einer der insgesamt 4000 Tiroler Brennereien. Danach fällt der Rückweg zu deiner Unterkunft bestimmt leichter.
Perfekt für Radfahrer
Neben den unzähligen Wanderwegen bietet Tirol seinen Besuchern aber auch in etwa 900 Kilometer Radwege an. Gerade in den Tälern kann man, ohne große Steigungen überwinden zu müssen, genüsslich radeln. Daher sind diese Fahrradwege in den Tälern auch bestens für Familien mit Kindern geeignet. Hier kannst du dich mit den Kindern mühelos durch die großartige Natur bewegen und ihnen diese auf so schönem Weg näherbringen. Gerade Kinder, die in der Stadt aufwachsen, haben oft keinen richtigen Bezug zur Natur, den Wäldern und deren Bewohnern. Mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß habt ihr viel Zeit und könnt euch mit der Natur verbinden und diese so besser kennen lernen. Deine Kinder werden Freude daran haben die vielen Tiere und Pflanzen zu erkunden und die Freiheit genießen. Wer es lieber etwas aktionsreicher haben möchte, schwingt sich auf sein Mountainbike und schießt beim Downhill oder Freestyle atemberaubende Berg- und Waldstrecken herunter. Hierbei ist der Nervenkitzel garantiert. Eine schöne Möglichkeit am Tag den Adrenalinspiegel zu steigern und am Abend in deinem Ferienhaus zu entspannen. Diese wundervolle Alpenlandschaft zieht selbstverständlich auch im Sommer professionelle Bergsteiger an. Die gesamte Region Tirol weist dafür 5000 offizielle Sportkletterrouten aus. Den Gipfel erklimmen und sich dann den Erfolg genießen. Was kann es Schöneres geben als am Abend erschöpft aber erfolgreich bei einem Glas Wein oder Bier auf der Terrasse deines Ferienhaus zu sitzen. Wie du erkennen kannst, lohnt es sich sowohl für Familien als auch für Sportler eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, ganz besonders in Tirol, während der Sommermonate zu mieten und so einen abwechslungsreichen und aktiven Urlaub in einer wunderbaren Bergwelt zu verbringen.
Frühling in Österreich
Nach den langen Wintermonaten erwacht diese Gebirgsregion im Frühling buchstäblich wieder zum Leben. Nach und nach zeigt sich den Besuchern, die den Frühling in Österreich verbringen, die facettenreiche und bunte Flora und Fauna des Landes. Genau aus diesem Grund ist der Frühling für Pflanzen- und Tierliebhaber so interessant. Buche dein in der Natur gelegenes Ferienhaus allerdings gerade in der Osterzeit frühzeitig. Denn viele Menschen nutzen diese Zeit, um einen besonders abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Genau in dieser Jahreszeit kann man sowohl Wintersport betreiben als auch Wandern und Radfahren. In den hohen Lagen der Alpen liegt noch ausreichend Schnee, um auf gut präparierten Pisten skizufahren, während in den Tälern der Schnee bereits geschmolzen ist und die Radwege wieder gut befahrbar sind. Etwas ganz Besonderes, was Naturliebhaber sehr zu schätzen wissen, ist, dass die beeindruckende Alpenflora in dieser Jahreszeit zu neuem Leben erwacht. Denn neben den ausgedehnten Waldgebieten hat die Alpenregion noch vieles mehr zu bieten. Edelweiß, Alpennelke, Enzian, Heidekraut und Arnika sind nur einige Pflanzen, die im Frühling aus ihrem Winterschlaf erwachen. Ein wundervolles, farbenprächtiges Naturschauspiel, das du mit Sicherheit nie wieder vergessen wirst. So werden die Frühlingsgefühle auch bei dir geweckt und du kannst dich am Duft und der Lebensfreude die hier entstehen erfreuen und diese in vollen Zügen genießen. Lass dich auf dieses wunderschöne Schauspiel ein und du wirst deine Ferien lieben.
Hast du dich dazu entschieden eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus während des Frühlings zu mieten, kannst du auch bei deinen Wandertouren auf viele Tiere treffen, die in diesem Land heimisch sind. Neben den weitverbreiteten Rehen, Wildschweinen und Füchsen, fühlen sich auch das Rebhuhn und eine große Anzahl Murmeltiere heimisch. Diese findest du hauptsächlich in den alpinen Regionen. Eine Unterkunft, beispielsweise in Tirol, eignet sich perfekt, um einmal in den Genuss zu kommen, Murmeltiere beobachten zu können. Nicht nur Erwachsene erfreuen sich an einem solchen Anblick, gerade Kinder lieben Tiere und werden begeistert auf die Suche nach diesen gehen. So kannst du hier mit deinen Kindern gemeinsam auf die Suche nach den vielen verschiedenen Tieren gehen und Ihr könnt diese gemeinsam entdecken. Auch dies bietet sich als gute Chance deinen Kindern die Natur, die Umwelt und die Tiere näher zu bringen. So kannst du die Wichtigkeit der Natur und den Schutz dieser näher bringen, und dafür sorgen, dass deine Kinder so ein besseres Verständnis und einen Weitblick für die Natur und ihre Bewohner entwickeln. Gerade in der heutigen Zeit ist dies so wichtig und wird von vielen vergessen. Ohne die Natur und deren Bewohner können wir nicht Leben und doch achten wir viel zu wenig auf diese.
Österreich ist unter Wintersportlern der absolute Klassiker. Die Alpenregion bietet dem Urlauber alles, was das Herz begehrt. Österreich weist allein 600 Skiorte auf und verfügt über unzählige Kilometer Piste. Möchtest du vielleicht auch einmal allein mit deinem Partner die Piste heruntersausen und deine Kinder trotzdem wohl behütet wissen, so lohnt sich die Anmeldung der Kinder in einem Skikindergarten. Dort werden deine Kinder gut betreut und können später einmal gemeinsam mit euch die Piste abfahren. Eine schöne Möglichkeit etwas gemeinsam mit der Familie zu unternehmen und doch auch etwas Zweisamkeit mit dem Partner zu genießen. Abends werden sie mit Sicherheit erschöpft in ihre Betten in eurem Ferienhaus fallen und auch hier könnt ihr zu zweit die Romantik der Berge und eurem Ferienhaus genießen. Nicht selten gibt es hier noch einen Kamin, an dem ihr einen gemütlichen Abend verbringen könnt, kuschelig warm und romantisch, während draußen die schneebedeckte Landschaft liegt.
Aber neben der Möglichkeit auf Skiern die Berge herunter zu rauschen, können Besucher auch an Schneeschuhwanderungen teilnehmen oder durch die schneebedeckte Landschaft wandern und spazieren. Auch hier kannst du dich von der schneebedeckten Romantik der Bergkulisse verzaubern lassen und die Aktivität voll und ganz genießen. Auf speziell ausgewiesenen Rodelstrecken können auch die ganz kleinen Mitglieder der Familie einen höllischen Spaß erleben. Gemeinsam mit den Kleinen die Berge runter rauschen, macht auch den Erwachsenen besonders viel Spaß. Mit den Kleinen die Freude teilen in dieser schönen Kulisse, was kann es Schöneres geben. Hast du deine Unterkunft Österreich in Tirol gebucht, solltest du dir auf keinen Fall den Besuch der Zugspitze entgehen lassen. Bereits die Fahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn zum Berggipfel ist ein echtes Erlebnis für Groß und Klein, was nur noch durch die faszinierende Aussicht vom Gipfel aus getoppt wird. Besonders bei klarem Wetter kann man kilometerweit sehen. Es gibt im Winter aber auch zahlreiche große Events, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Buche eine Übernachtung in Innsbruck, spaziere durch die wunderschöne winterliche Stadt und verbinde dies mit dem Besuch der Vierschanzentournee. So kannst du Kultur, Menschen und Attraktionen einfach kombinieren und deinen Urlaub zu einem abwechslungsreichen und entspannenden Erlebnis werden lassen.
Die besten Skispringer der Welt kommen hier jedes Jahr im Rahmen dieser Vierschanzentournee nach Innsbruck. Gerade für Sportbegeisterte biete sich diese Reisezeit hervorragend an. Ein Erlebnis, das du so schnell nicht mehr vergessen wirst. Aber auch das Buchen einer Unterkunft in Kitzbühel lohnt sich für Sportbegeisterte ganz bestimmt. Jedes Jahr findet hier das weltberühmte Ski-Alpin-Rennen auf einer der gefährlichsten Strecken der Welt – der Streif – statt. Die halsbrecherische Geschwindigkeit, mit der die Teilnehmer des Rennens die Piste heruntersausen, wird dir ganz gewiss den Atem rauben.
Herbsturlaub in Österreich
Auch ein Urlaub im Herbst hat durchaus seinen Reiz. Die bunten Blätter und die gesamte bunte Landschaft sehen bezaubernd aus und machen so manche ausgiebige Wanderung zu einer wunderschönen Erfahrung. Im Herbst kannst du in den tieferen Lagen noch von wunderschönen Sonnentagen profitieren und dich an der Schönheit dieser Jahreszeit erfreuen, während in den hohen Lagen schon Schnee liegt. Eine großartige Möglichkeit für einen besonders abwechslungsreichen Urlaub. Im Herbst gibt es zahlreiche Wanderungen, die sich besonders zu dieser Zeit lohnen. Die wunderschöne bunte Landschaft hat dann ihren ganz eigenen Charme und wird dich voll auf begeistern.
Ein wunderbarer Ort für Wanderungen ist das Almdorf in Osttirol. Die bezaubernde Oberstalleralm in Osttirol ist denkmalgeschützt und verzaubert mit der Kulisse und den Traditionen, die du hier erleben kannst. Ob du nun auf den Gipfel möchtest oder dich an der schönen Atmosphäre des Dorfes erfreuen möchtest, hier findet jeder das passende.
Der Herbst in Österreich hat aber auch kulinarisch so einiges zu bieten. So findest du hier zum Beispiel an der Südsteirischen Weinstraße nicht nur den ein oder anderen leckeren jungen Wein, sondern auch immer wieder leckere warme Maroni, die dich auf deiner Wanderung wärmen. Gerade für Weinliebhaber ist diese Jahreszeit besonders und wunderschön. Lass dich von den verschiedenen Gütern verzaubern und schlemme dich durch das Land. Gerade auch im Herbst lohnt es sich, einen Wellnessurlaub zu planen. Die verschiedene Therme und Einrichtungen laden geradezu ein, sich verwöhnen zu lassen. Zwischen den Wanderungen oder den Abfahrten einen Tag im Warmen zu genießen und dabei die herrliche Landschaft zu genießen bietet pure Entspannung, Erholung und auch Romantik. Gerade für Paare lohnt sich hier ein Ausflug oder auch mehrere.
Übernachtung Österreich mit Naturhäuschen
Unsere Naturhäuschen bieten dir dafür die perfekte Unterkunft in Österreich. Unsere Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Hüttendorf, Skihüttte, Chalet sowie Bauernhöfe in Österreich sind meist wunderbar abseits, inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft gelegen. Das ermöglicht dir, Ruhe und Erholung vom anstrengenden Alltag zu finden. Aber auch Ausflüge sind von unseren gemütlichen Unterkünften aus ganz einfach möglich. Suche dir einfach auf unserer Homepage das passende Naturhäuschen für deinen nächsten Urlaub aus. Achte dabei darauf, in welcher Region sich die Unterkunft befindet. Dann kannst du besser planen, was du in deinem Urlaub alles erleben möchtest. Möchtest du zu einer Hauptreisezeit deinen Urlaub verbringen, so lohnt es sich rechtzeitig zu planen und frühzeitig zu buchen. Denn häufig sind Hotels und Ferienwohnungen weit im Voraus bereits ausgebucht. Wir von Naturhäuschen freuen uns darauf, dir einen wunderschönen Urlaub ermöglichen zu können. Durch die verschiedenen Ausstattungen und Varianten an Ferienhäusern und Ferienwohnungen findet bei uns hoffentlich jeder die passende Unterkunft für seinen Urlaub. Ganz, egal ob mit der ganzen Familie mit Freunden, dem Partner oder auch allein, die Möglichkeiten sind, bei Naturhäuschen so vielfältig und großzügig, dass hier hoffentlich jeder fündig wird. Auch bietet sich an, eine Unterkunft auf dem Bauernhof in Österreich zu mieten oder auch eine Hütte? Du entscheidest! Somit gestaltest du deinen Urlaub mal anders und die Kinder werden sich vor Ort ziemlich amüsieren können.
Auch wir setzen uns für die Natur ein so pflanzen wir für jede Übernachtung, die du bei uns buchst, einen Baum. Ein Teil, der dazu beitragen soll, die Natur zu erhalten. So kannst auch du dich aktiv daran beteiligen, wenn du deinen Urlaub auf unserer Website buchst und so für noch mehr neu gepflanzte Bäume sorgst. Dies ist unser Beitrag für die Natur und das Bewusstsein dafür.
Ferienhaus Österreich Vorteile
Ein Ferienhaus bietet so viele Vorteile im Gegensatz zu einem Hotel. Gerade mit Familien oder auch für Paare, hier bietet sich viel mehr Platz und auch die Privatsphäre erreicht hier ein ganz anderes Niveau. So kannst du dich hier ausbreiten und deinen Urlaub Österreich ganz nach deinen Wünschen gestalten. Es gibt keine festen Essenszeiten und du kannst dich zu jeder Tages- und Nachtzeit selbst versorgen. Ein Ferienhaus ermöglicht es dir dich auszubreiten und du kannst, bei Naturhäuschen liegen die meisten Häuser fernab und mitten in der Natur, machen was du möchtest ohne, dass sich jemand gestört fühlt. Auch für die Kinder gibt es hier sehr viel mehr Platz als in einem Hotel und sie können sich freier bewegen. Viele Ferienhäuser sind mit einem Grundstück, oft ist dieses sogar eingezäunt, ausgestattet so könne die Kinder hier gefahrenlos spielen und sich austoben, während die Eltern auf der Terrasse oder im Garten entspannen. Auch für einen Urlaub mit Hund bietet sich ein solches Ferienhaus optimal an. Der Hund hat Freilauf und niemand stört sich an eventuelle Gebelle. Die verschiedenen Häuser gibt es in ganz unterschiedlichen Varianten und Ausstattungen so kannst du dich hier, je nach Teilnehmer, für ein großes oder kleines Haus entscheiden. Auch Luxus-Extras wie eine eigene Sauna oder gar ein Pool sind hier möglich. Eine hervorragende Möglichkeit für deine Ferien.
Ferienwohnung Österreich Vorteile - kleine Familie oder Alleinreisende
Auch Ferienwohnung bietet einige Vorteile. Gerade für kurze Reisen oder Paare und kleine Familien bietet sich eine kleinere Ferienwohnung an. Die meisten dieser liegen ebenfalls mitten in oder zumindest direkt an der Natur und bieten so viele Vorteile, die auch ein Ferienhaus zu bieten hat. Die Privatsphäre ist hier auch gegeben und du hast hier immer noch mehr Platz als in einem Hotelzimmer. Ein weiterer Vorteil einer Ferienwohnung ist, du musst dich nicht um ein ganzes Haus kümmern. Eine Wohnung ist sehr viel schneller und einfacher organisiert und aufgeräumt als ein ganzes Haus. Hier kommt es sicherlich auf die Ansprüche und Bedürfnisse an. Wenn du sowieso nicht viel Zeit in deiner Unterkunft verbringen, möchtest, aber nicht auf den Luxus von Platz und Privatsphäre verzichten möchtest, ist eine Ferienwohnung genau das Richtige für deinen Urlaub.
Stadturlaub
Möchtest du während deines Urlaubs gerne schöne Städte besuchen, dann bietet dir Österreich auch hierfür mehr als viele Gelegenheiten. Wie wäre es mit einer Übernachtung und seiner Hauptstadt Wien? Aber auch Salzburg, Graz und Innsbruck sind durchaus sehenswerte Städte und eine Übernachtung Österreich, in einer dieser Städte lohnt sich allemal. So hast du die Möglichkeit neben der atemberaubenden Natur auch die Kultur und die Lebensweise der Österreicher kennen zu lernen. Die Österreicher sind dafür bekannt, dass das Leben hier entspannter und leichter ist. Gerade im Urlaub kannst du von dieser Mentalität profitieren und dich mit in den Bann ziehen lassen. So bietet sich dir hier auch die Chance etwas von der Lebenseinstellung mit in deinen Alltag zu nehmen und so länger entspannt zu bleiben.