Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
-
- 5 Personen
- 3 schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Schiermonnikoog ist die östlichste und kleinste der fünf großen niederländischen Watteninseln. Die Ferienhäuser auf der Insel befinden sich alle in oder in der Nähe des einzigen Dorfes auf Schiermonnikoog, das den gleichen Namen trägt. Das Dorf hat nicht mehr als 1.000 Einwohner. Die Insel ist daher sehr ruhig und mehr als drei Viertel davon bestehen aus Naturschutzgebieten. Nur um das Dorf Schiermonnikoog herum, im Südwesten der Insel, gibt es einige Polder und Wiesen. Von Ihrem Ferienhaus aus können Sie Schiermonnikoog am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Der Wattenmeeresdeich, die Dünen und der Strandsand bilden wunderschöne Landschaften, während das Blau von Meer und Himmel sich vom Hintergrund abhebt.
Die Dünen und Wattgebiete von Schiermonnikoog sind sehr vielfältig. Von Ihrem Ferienhaus aus können Sie einen Spaziergang durch ältere Dünenwälder sowie durch junge Salzwiesen und Wanderdünen unternehmen. Jedes Biotop zeichnet sich durch seine eigenen Pflanzen- und Tierarten aus. Es lohnt sich, den östlichen Teil von Schiermonnikoog mit einem Ferienhaus zu besuchen. Hier liegt der Oosterkwelder, ein großes Salzwiesengebiet mit Gräben, Rinnen, Salzwiesen und Watt. Viele Vogelarten, wie der Rotschwanzgott, der Brachvogel und der Löffler, ruhen hier. Auch zahlreiche salzliebende Pflanzen wie Glaskraut und Meereslavendel wachsen hier. Das Wattenmeer liegt südlich von Schiermonnikoog. Bei Ebbe fallen große Flächen trocken. Robbenliebhaber sollten sich auf jeden Fall die Sandbänke ansehen. Sowohl der Seehund als auch der Graue Seehund sind bei Ebbe oft auf den Wattgebieten zu sehen.