Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Innerhalb von +/- 1 Tag rund um deine ausgewählten Daten sind mehr Naturhäuschen verfügbar
Thüringen ist das Westlichste der neuen Bundesländer und grenzt im Süden an Bayern, im Westen an Hessen und im Norden an Niedersachsen. Rund zwei Millionen Einwohner bevölkern das flächenmäßig elftgrößte Bundesland Deutschlands. Die Landschaftstypen Thüringens teilen sich auf in Mittelgebirge, Muschelkalk-Hügelländer, Buntsandstein-Hügelländer, Basaltkuppenland, Ackerhügelländer, Niederungen sowie dem Zechsteingürtel. Die Hauptstadt ist Erfurt.
Die große landschaftliche Vielfalt macht Thüringen zu einem Wunschreiseziel vieler Naturliebhaber. Für Wanderungen und Ausflügen auf dem Land bietet es sich an, eine Ferienhütte in Thüringen zu mieten. Die Vorteile sind offensichtlich: Die meisten unserer Ferienhäuser in Thüringen befinden sich mitten in der Natur oder in kleineren Ortschaften oder, weitab vom Großstadtverkehr. Du hast es also nicht weit bis in die Natur, oftmals genügen ein paar Schritte von deiner Ferienwohnung in Thüringen in die Tiefen des Thüringer Walds. Die meisten unserer Unterkünfte sind mit einer Küche ausgestattet, in der du nach einer geruhsamen Nacht ein leckeres Frühstück zubereiten kannst. In vielen unseren Ferienhäusern in Thüringen kannst du auf deiner eigenen Terrasse einen Tee oder ein Kaltgetränk genießen, den Sonnenuntergang beobachten und den zwitschernden Vögeln lauschen.
Die Größe unserer Ferienhäuser in Thüringen reicht von kleineren Apartments mit einem Schlafzimmer bis zu größeren Ferienhäusern für die Familie mit zwei Zimmern und mehr. In einigen unserer ländlichen Unterkünfte kannst du auch deinen Vierbeiner mitbringen, sodass einem Urlaub im Ferienhaus mit Hund in Thüringen nichts entgegen steht. Unsere Ferienhäuser sind so gelegen, dass du mühelos und nach nur wenigen Minuten in die Natur Thüringens eintauchen kannst.
Deutschland ist bekannt für seine dichten, verwunschenen Wälder. So hat Thüringen ebenfalls viele Schätze zu bieten, von der abwechslungsreichen Topografie bis hin zur spannenden Tier- und Pflanzenwelt, ist es nicht schwer sich in den schönsten Ecken des Thüringer Walds zu verlieren. Das Mittelgebirge ist von großen und kleinen Ortschaften umgeben, wo du ein Ferienhaus in Thüringen buchen kannst. Der Wald erstreckt sich von Eisenach im Nordwesten bis nach Sonneberg im Südosten, misst in der Länge 70 Kilometer und in der Breite 20 Kilometer. Das raue Klima sorgt für kurze, feuchte Sommer und langanhaltende Winter in den Höhenlagen. Aufgrund der großen Schneesicherheit ist der Thüringer Wald eine beliebte Destination für Wintersportler. Das Klima ermöglicht eine hohe Luftqualität, was wiederum den Erholungsfaktor erhöht.
Das ungewöhnliche Klima sorgt für eine abwechslungsreiche Vegetation. Im Thüringer Wald findest du zwischen den dichten Fichtenbergwäldern einige seltene Hochmoore. Darüber hinaus sind an den Sträuchern Preiselbeeren, Heidelbeeren und Waldsauerklee zu finden. Ansonsten entdeckst du hier viele Pflanzenarten, die auch in vergleichbaren Breiten vorkommen, wie etwa Arnika, Besenheide und Sauerampfer. Bei Bergwanderungen von deinem Ferienhaus in Thüringen durch das Mittelgebirge kannst du mit etwas Glück Rothirsche, Wildschweine, Rehe sowie den Rotfuchs, Dachs und Waldkauz beobachten. In den Tälern triffst du auf den Eisvogel, die Wasseramsel und den Lungen-Enzian. Zu den Tierarten, die etwas seltener im Thüringer Wald anzutreffen sind, zählen die Rote Waldameise sowie der Feuersalamander.
Der Nationalpark Hainich liegt südlich von Eisenach und ist seit 2011 UNESCO Weltnaturerbe. Auf rund 7.500 Hektar befindet sich ein dichter Buchenwald. Neben der großen Anzahl an Buchen finden sich auch andere Laubbäume wie etwa Linden, Ahorne und Eschen. Zwischen den Bäumen sind unterschiedliche Tiere wie etwa die Europäische Wildkatze und verschiedene Fledermausarten heimisch.
Thüringen zählt zu den drei Bundesländern, die sich einen Teil des Harzgebirges teilen. Auch wenn der Südharz im Vergleich zum restlichen Mittelgebirge relativ klein ist, lohnt sich trotzdem ein Ausflug von deinem Ferienhaus in Thüringen in diese Region. So wie im Nationalpark Hainich dominieren auch hier die Buchenwälder sowie die Karstlandschaft. Neben den Wanderwegen findest du hier verschiedene Pflanzenarten wie das Haar-Pfriemengras, einige Orchideenarten sowie Knabenkraut und die Mücken-Händelwurz.
Im Südharz findest du einige Tierarten, die relativ häufig vorkommen und die du vielleicht sogar von dem Balkon deiner Ferienhütte in Thüringen beobachten kannst. Aber du begegnest hier auch vom Aussterben bedrohte Tiere, die nur noch in sehr geringer Zahl in der Region vertreten sind. Fledermäuse sind im Südharz relativ häufig anzutreffen. Insgesamt 20 Arten sind hier zuhause. Mit etwas Glück kannst du hier die Wildkatze, die Sperbergrasmücke, den Schwarzstorch, den Wanderfalken und den Uhu beobachten. Wenn du etwas tiefer ins Gehölz blickst, findest du dort zahlreiche Kleintiere wie etwa den Lurch, Erdkröten, Geburtshelferkröten, Froscharten und den Feuersalamander. Etwas gründlicher musst du suchen, wenn du auch die Waldeidechse, die Ringelnatter und den Kreuzotter sichten möchtest.
Das Bundesland ist sehr zentral gelegen und verfügt über ein hervorragende Anbindung mit der Bahn. Von Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg, Hannover und München bist du in weniger als vier Stunden in Thüringen. Mit der S-Bahn und der Regionalbahn kannst du auch entlegene Gebiete Thüringens in deinem Urlaub gut erreichen.
Thüringen bietet dir alles, was dein Wanderherz begehrt: Ein abwechslungsreiches Terrain, ein gut ausgebautes Wegenetz und saubere Luft. Ob Kyffhäuser Weg oder Wandern am Zeulenrodaer Meer – hier hast du es nicht weit von deinem Ferienhaus im Grünen Thüringens zu den schönsten Wanderstrecken. Das heißt: Rucksack aufsetzen, Wanderschuhe schnüren und los geht’s! Wer sich mehr als ein paar Tage von seinem Ferienhaus in Thüringen trennen kann und gerne in Thüringen zelten möchte, wird auf dem Kyffhäuser Weg mit atemberaubenden Ausblicken und interessanter Kultur belohnt. Die Strecke führt dich von Bad Frankenhausen, mit seinen urigen Straßenzügen über 37 Kilometer am Kyffhäuserdenkmal vorbei, bis tief in den Wald hinein. Etwas kompakter aber nicht weniger eindrucksvoll ist der Welterbepfad im Nationalpark Hainich. Auf rund 10 Kilometern kannst du einigen Waldbewohnern wie der Fledermaus, dem Mittelspecht und der Wildkatze begegnen. Der Weg führt dich vom Craulaer Kreuz, vorbei am Thüringer Becken, durch den Wald. Für ausdauernde Wanderer lohnt sich der Hochrhöner, ein 180 Kilometer langer Wanderweg, der von Bayern nach Hessen und Thüringen führt. Für diese Strecke solltest du mehrere Ferienhütten in Thüringen, allerdings auch in Hessen und Bayern buchen, denn der Weg ist an einem Tag nicht zu schaffen. Dafür belohnt dich dieser mächtige Wanderweg mit vielen Kilometern freier Natur, Ausblicken in das beeindruckende Feldatal und dem Heilbad Bad Salzungen. Die 100 Kilometer am Naturparkweg Leine-Werra führen dich vorbei an bezaubernden Waldstücken und entlang beschaulicher Dörfer und altehrwürdiger Kirchen. Um die Strecke entspannt zu absolvieren, solltest du hier mindestens fünf volle Tage einplanen um auch jeden interessanten Winkel der beschaulichen Architektur kennenzulernen.
Nicht nur mit den Wanderschuhen, sondern auch von zwei Rädern aus zeigt sich Thüringen von seiner schönsten Seite. Das Niveau reicht von einfach und kurz bis anspruchsvoll und lang. Für alle Geschmäcker ist etwas dabei. In deinem Chalet in Thüringen hast du meist genügend Platz um dein Fahrrad abzustellen. Falls du dein eigenes Fahrrad nicht mitgenommen hast, gibt es vor Ort viele Anbieter, bei denen du stunden- oder tageweise Fahrräder ausleihen kannst. Der Rhönradweg bietet dir auf 180 Kilometern einen tiefen Einblick in das Biosphärenreservat Rhön. Von der Stadt Rhön führt dich ein landschaftlich abwechslungsreicher Weg entlang der Werra bis Merkers. Danach führt die Strecke nach Vacha und zur Burg Wendelstein. Etwas weiter südlich kommst du nach Geisa und schließlich nach Hammelburg in Unterfranken. Falls du eine Ferienhütte im Harz gebucht hast, lohnt sich der Harzrundweg. Auf beeindruckenden 400 Kilometern, verläuft zwar nur ein kleiner Teil durch Thüringen. Dennoch dürfte dieser Radweg landschaftlich die beeindruckendsten Highlights zu bieten haben. Natürlich gibt es die Möglichkeit den Radweg in kleinen Etappen oder nur teilweise zu befahren. Für die gesamte Route sollten mehrere Tage eingeplant werden.
Wenn du eine Ferienhütte in Thüringen buchst, bedeutet das in erster Linie Wandern, Radfahren und die Seele baumeln lassen. Thüringen hat aber auch für Kulturliebhaber einige schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hierzu zählt in erster Linie das beschauliche Kulturstädtchen Weimar mit seiner langen Literatur-Geschichte. In der Altstadt kannst du das Wohnhaus von Goethe besuchen, oder einfach in einem der Cafes entspannen und eine Postkarte schreiben. Die wohl populärste Sehenswürdigkeit Thüringens ist die Wartburg bei Eisenach. Während der Aufstieg etwas Sportlichkeit erfordert, wirst du oben nicht nur mit einem beeindruckenden Ausblick sondern auch mit einem spannenden Blick zurück in die Vergangenheit belohnt. Diese und andere Sehenswürdigkeiten erreichst du mit deinem Auto oder bequem mit Bus und Bahn.