Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
- 2 Personen
- 1 schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Melde dich schnell an und verwalte von überall deine Lieblings-Naturhäuser
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Schleswig-Holstein beansprucht eine Fläche von knapp 15.800 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerungsdichte von 184 Einwohner pro Quadratmeter. Im Vergleich zu den südlichen Bundesländern der Bundesrepublik ist Schleswig-Holstein also relativ dünn besiedelt. Für Naturliebhaber ist das ein Vorteil, denn an kaum einem anderen Fleck in Deutschland kommst du der Flora und Fauna so nahe wie hier.
Eine Ferienhütte in Lübeck, Heiligenhafen oder Flensburg bietet dir den idealen Ausgangspunkt für deine Unternehmungen. Bei der Auswahl unserer Ferienunterkünfte stehen Naturnähe und dein persönlicher Komfort im Mittelpunkt. Egal ob du eine Ferienhaus in Schleswig-Holstein suchst um einfach mal den Alltag zu entschleunigen oder mit deiner ganzen Familie ein Chalet in Schleswig-Holstein mietest: Wir bieten dir die passende Ferienunterkunft, zugeschnitten auf deine Bedürfnisse.
Die Größe unserer Ferienhäuser in Schleswig-Holstein reicht von der kompakten Ferienwohnung mit einem Schlafzimmer bis zur weitläufigen Ferienvilla in der Natur. In unseren Unterkünften findest du meist kostenloses WLAN, eine voll ausgestattete Küche sowie große Terrassen mit Blick ins Grüne. Welche Größe du dir aussuchst, kommt ganz auf deinen persönlichen Geschmack und deine Bedürfnisse an: Wenn du eine Ferienhütte in Schleswig-Holstein für deinen Familienurlaub suchst, solltest du – je nach Anzahl der Personen – eine Unterkunft mit mindestens drei bis vier Schlafzimmern buchen.
Zu den Nordfriesischen Nordseeinseln vor der Küste von Schleswig-Holstein zählen Amrum, Föhr, Pellworm, Sylt und die Halbinsel Nordstrand. Etwas weiter nördlich liegt die Insel Helgoland, die besonders beliebt ist bei Naturliebhabern im Urlaub, da dort keine Autos zugelassen sind und der besondere Fels Lange Anna einen besonderen Ausblick auf das Meer bietet.
Die Lage unserer Unterkünfte variiert je nach Standort und ist so vielseitig wie Schleswig-Holstein. Bei uns buchst du ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein am See, eine Ferienhütte am Fluss oder ein kleines Chalet am Strand. Durch die lange Küste findest du viele Ferienhäuser in Schleswig-Holstein am Strand. In einigen unserer Unterkünfte kannst du auch deine flauschigen Vierbeiner mitnehmen. So ermöglichen wir unseren Gästen auch Ferienhäuser mit Hund in Schleswig-Holstein. Finde mehr Ferienhaus-Kategorien in Schleswig-Holstein:
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser Fehmarn
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser Grömitz
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser Timmendorfer Strand
Die Natur Schleswig-Holsteins beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit. Von dicht bewaldeten Küstengebieten bis zum Wattenmeer ist es nicht weit. Das heißt, egal wo du deine Ferienhütte in Schleswig-Holstein buchst – du hast immer die einmalige Natur Norddeutschlands um dich herum.
Der Naturpark liegt zwischen Kiel und Lübeck und ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Auf Wander- und Fahrradwegen kann man Ausfüge durch Mischwälder und Hügelketten zu den über 200 Seen unternehmen. Entweder du kühlst dich im See ab oder mietest ein Boot. Es befinden sich auch edle Schlösser sowie alte Guts- und Herrenhäuser im Park, die für malerische Pausen genutzt werden können.
Das Nationalpark Wattenmeer ist der größte Nationalpark Mitteleuropas und beansprucht die gesamte Westküste Schleswig-Holsteins. Das Wattenmeer selbst ist das größte seiner Art weltweit und besteht aus Salzwiesen. Das regelmäßige Überfluten und Trockenfallen sorgen für sehr starke Schwankungen im Salzgehalt und der Temperatur. Hierdurch entsteht ein einzigartiger Lebensraum für die tausenden von Tierarten, die hier zuhause sind.
Die Pflanzenwelt am Wattenmeer besteht im Wesentlichen aus Algen und Seegräsern. Hinzu kommen Tausendgüldenkräuter, Strandwegerich, Roter Zahntrost und Lückensegge. An den Dünen finden Naturfreunde den Strandroggen, den Strandhafer und die Strandquecke. Je nach Feuchtigkeit entstehen an den Küsten mächtige Dünen oder weitflächige Moorgebiete.
Die Tierwelt am Wattenmeer ist sehr vielfältig und bietet Zuhause sowie Nistplatz für zahlreiche Vogelarten. Dein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bietet dir einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen im Wattenmeer. Je nach Lage und mit etwas Glück, kannst du einige der heimischen Tiere auch von deiner Ferienhütte an der Nordsee in Schleswig-Holstein beobachten.
Typische Insektenarten, die du im Wattenmeer antriffst, sind die Asterlaus, der Strandwegereichgallrüsselkäfer und der Halligflieder-Spitzmaus-Rüsselkäfer. Mit etwas Glück kannst du auch den Prächtigen Salzkäfer beobachten, dieser wird sich jedoch meist unter deinen Füßen befinden, schließlich hat er seinen Lebensraum in einer Röhre tief im Watt.
Für Zugvögel ist das Wattenmeer ein populärer „Rastplatz“ auf dem Weg in Richtung Süden. Aufgrund der großen Anzahl der Vögel ist es nicht unüblich fernab vom Wattenmeer einige selteneren Vogelarten zu sehen. Unabhängig davon wo du dein Chalet in Schleswig-Holstein gebucht hast, kannst du vor allem im Herbst ohne Mühe größere Vögelschwärme auf der Durchreise von Norden nach Süden beobachten. Der bekannteste und häufigste Vogel in der Region ist die Heringsmöwe, über 50.000 Exemplare sind in der Gegend zu finden. Neben der Heringsmöwe beobachtest du im Naturschutzgebiet vor allem die Trauerente, Brandseeschwalben, Silbermöwen und Sturmmöwen. Etwas weniger häufig vertreten sind die Fluss-Seeschwalbe und die Zwergmöwe.
Wer viel Geduld und etwas Glück mitbringt kann in der Region auch einige vom Aussterben bedrohte Tierarten wie die Sumpfohreule, den Seeregenpfeifer sowie die Zwerg- und Brandseeschwalbe beobachten. Noch seltener anzutreffen ist der zeitweise ausgestorbene Silberreiher und der Seeadler. Während man bis vor wenigen hundert Jahren noch große Wale im Wattenmeer beobachten konnte, konzentrieren sich die Säugetiere im Wesentlichen auf drei Arten: Den Schweinswal, den Seehund und die Kegelrobbe. Alle drei Tierarten waren zwischenzeitlich vom Aussterben bedroht. In der Zwischenzeit haben jedoch immer mehr Exemplare ein Zuhause im Wattenmeer finden können.
Im Wattenmeer selbst wirst du kein Ferienhaus mieten können. Die Besiedlung durch den Menschen ist hier enorm kontrolliert, die Jagd auf Tiere ist weitgehend untersagt, insbesondere die unter Naturschutz gestellten, vom Aussterben bedrohte Tiere dürfen weder gejagt noch belästigt werden.
Schleswig-Holstein ist im äußersten Norden Deutschlands gelegen. Trotz dieser Lage ist das Bundesland von allen Teilen Deutschlands innerhalb einer Tagesreise mit dem Zug oder dem Auto zu erreichen. Die größten Fernbahnhöfe liegen in Kiel, Lübeck und auf Sylt.
Die Küstenorte an der Lübecker Bucht haben alle einen besonderen Charme und verfügen über lange Sandstrände, die an Wälder grenzen, smaragdgrünes Meer und gemütliche Promenaden mit vielen Restaurants. In allen Orten gibt es auch Hundestrände, was einen Urlaub in einem Ferienhaus mit Hund in Schleswig-Holstein an der Ostsee perfekt macht. Tipp: Die Orte Grömitz und Timmendorf sind besonders hundefreundlich, hier befinden sich selbst am Hundestrand Strandkörbe zum mieten. Die anderen Hundestrände sind naturbelassener. In Timmendorf und Travemünde findet man auch viele schöne Boutiquen zum bummeln.
Schleswig-Holstein hat vor allem Natur, Flora und Fauna zu bieten. Naturliebhaber buchen bei uns Ferienhäuser in Schleswig-Holstein vor allem auf Grund der einmaligen Landschaft. Natürlich gibt es einige größere und kleinere Städte, die auch einen Besuch wert sind. Dazu zählen Kleinstädte wie Heiligenhafen, wo du eine unserer Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein mieten kannst, aber auch etwas größere Städte mit großem Kulturangebot wie etwa Lübeck. Sankt-Peter Ording verbindet schicke Stadt mit langer Sandstrandküste.
Besonders sehenswert sind die Städte und Örtchen der Nordseeinsel Sylt. Die Anfahrt von deinem Ferienhaus in der Natur auf Deutschlands nördlichste Insel ist mit der Bahn über den Hindenburgdamm relativ unkompliziert. Städte wie Westerland überzeugen durch ihre charakteristische Architektur aber auch durch ihre Nähe zu den schönsten Stränden auf der Insel. Auch der Süden Sylts ist einen Besuch wert. Die Insel kann problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durchquert werden.
Auch die Insel Helgoland eignet sich besonders für Naturliebhaber. Die raue Landschaft und die autofreien Straßen lassen die Herzen von Wander-und Fahrradfans höher schlagen.
Ob im Binnenland, an der Ostsee oder an der Nordsee – Schleswig-Holstein ermöglicht es dir, die weitläufige Natur, die frische Meeresbrise und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt auf nur wenigen Kilometern Wanderstrecke zu erleben. Von deiner komfortablen Ferienwohnung in Schleswig-Holstein hast du es nicht weit bis zur nächsten Wanderstrecke. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erlaubt es dir schnell und umweltschonend die schönsten Ecken mit Rucksack und Wanderschuhen zu entdecken.
An der Ostsee kannst du auf über 800 Kilometern Wegstrecke die idyllische Ostseeküste zu Fuß kennenlernen. In den weitläufigen Dünen und Wanderwegen zwischen Travemünde und Glücksburg, hast du eine große Auswahl zwischen allen Schwierigkeitsgraden. Die Wanderrouten sind zwischen zwei und 16 Kilometern lang und teilen sich auf in 107 Routen. Wenn du es ruhig angehen willst, lohnt sich ein Spaziergang entlang der Ostseeküste. Für alle, die mehr Steigung auf ihrer Wanderstrecke wollen, lohnt sich ein Ausflug in die Holsteinische Schweiz mit einem etwas hügeligem Streckenprofil.
Etwas weiter südlich Richtung Hamburg findest du das Alsterland mit seinen 20 Rundwanderwegen. Das flache Gelände eignet sich für entspannte Wanderungen bei denen auch Zeit für den Ausblick in die Natur übrig bleibt. Die Wanderwege sind relativ neu und gut ausgeschildert. Das Wegewandernetz wurde nicht vom Land vorgegeben, sondern von den Bewohnern der Region selbst entwickelt.
Ganz im Norden in Schleswig-Holstein findest du auf Sylt das Wanderparadies schlechthin. Durch die kompakte Größe Sylts ist es nie weit von deiner Ferienwohnung auf Sylt bis zum nächsten, gut ausgeschilderten Wanderweg. So wie in allen anderen Teilen Schleswig-Holsteins ist das Landschaftsbild flach bis sehr flach, sodass das Streckennetz für jeden gut zu meistern ist. Die Bandbreite reicht von der kurzen Familienwanderung durch den Sylter Sagenwald bis hin zu Wanderungen im Sylter Hosten, die auf 16 Kilometern alles von dir abverlangen werden.
Flaches Terrain, oft Rückenwind und regionale Routen – Schleswig-Holstein bietet dir ideale Voraussetzungen um die Region von deinem Ferienhaus in Schleswig-Holstein aus auf zwei Rädern zu erkunden. Auf 13 offiziellen Radwegen tauchst du bei salziger Meeresluft tief in die Landschaft Norddeutschlands ein.
Der Radweg Hamburg-Rügen führt dich von der Hansestadt bis weit an die Ostsee. Auf 109 Kilometern durchquerst du Felder und Waldstücke. Deine Route endet in Ratzeburg. Die NOK-Route verläuft von Brunsbüttel bis nach Kiel entlang dem Ostseekanal. Auf 325 Kilometern Länge erlebst du die raue Landschaft Schleswig-Holsteins. Du solltest in jedem Fall unterwegs ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein zur Übernachtung buchen, schließlich ist die Strecke in einem Tag nicht zu bewältigen. Du solltest hierfür am besten 4-5 Tage einplanen.