Ferienhäuser & Ferienwohnungen Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt steht für viele Naturliebhaber als Synonym für ausgedehnte Wander- und Radtouren im Harz. Der Harz dominiert das Landschaftsbild im Westen Sachsen-Anhalts. Daneben gibt es viele weitere Natur-Schätze im Bundesland zu entdecken. Dreh- und Angelpunkt deines Natururlaubes ist deine Ferienwohnung oder dein Ferienhaus in Sachsen-Anhalt. Auf Naturhäuschen.de findest du die passende Ferienunterkunft inmitten der unberührten Natur für dich, deine Familie und deine Freunde.

Lies mehr über Ferienhäuser in: Sachsen-Anhalt

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Meer information

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Sachsen-Anhalt

Mit knapp 2,2 Millionen Einwohnern auf rund 20.450 Quadratkilometern Fläche zählt Sachsen-Anhalt zu den eher dünn besiedelten Bundesländern in Deutschland. Das wirkt sich wiederum positiv auf das Landschaftsbild der Region aus und sorgt dafür, dass sich Flora und Fauna größtenteils ungebremst ausbreiten können.

Ein Ferienhaus in der Natur Sachsen-Anhalts

Für Reisende, die eine Ferienhütte in Sachsen-Anhalt mieten möchten, ist die Region gespickt mit einzigartigen Naturwunden und interessanten Sehenswürdigkeiten. Neben vielen tausenden Pflanzen- und Tierarten, beherbergt das Bundesland insgesamt fünf UNESCO-Welterbestätten, wie beispielsweise die Altstadt von Quedlinburg und den Naumburger Dom. Ein Urlaub in der Natur bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit. Für dieses Urlaubsgefühlt braucht es die richtige Ferienunterkunft in Sachsen-Anhalt. Hier lohnt es sich auf dem Land ein Chalet im Wald oder am Wasser zu buchen. Das Bundesland Sachsen-Anhalt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, die es dir erlaubt auch ohne Auto die Vorzüge einer Ferienhütte in Sachsen-Anhalt kennenzulernen. Unsere Ferienwohnungen in Sachsen-Anhalt sind auf die unterschiedlichen Regionen des Bundeslandes aufgeteilt. Du findest hübsche Ferienhäuser in Altmark, Anhalt, in Ostfalen und natürlich auch im Harz. Möchtest du eine schicke Ferienwohnung am Stadtrand mieten? Oder soll es doch lieber die großzügige Ferienvilla am See in Sachsen-Anhalt sein? Willst du ein Ferienhaus in Sachsen-Anhalt mit Hund mieten oder möchtest du alleine anreisen? Die Größe unserer Unterkünfte reicht von einem bis zu mehreren Schlafzimmern. In fast allen Ferienhäusern in Sachsen-Anhalt findest du eine Terrasse oder einen Balkon, wo du dich der Natur ganz nahe fühlen kannst.

Weitere schöne Urlaubsziele um Sachsen-Anhalt herum

Von der Lage her ist Sachsen-Anhalt als Ausgangspunkt für Naturgebiete genau der richtig Standort für deinen Urlaub abseits von Touristenströmen. Die umliegenden Bundesländer, wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg verfügen ebenfalls über sehr schöne grüne Ecken, die eine Besichtigung Wert sind. Hier findest du ein paar Tipps:

Malerischer Harz

Der Harz dominiert das westliche Landschaftsbild Sachsen-Anhalts und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Kein Wunder, denn kaum ein Mittelgebirge in Deutschland bietet eine so abwechslungsreiche Landschaft mit interessanten Aktivitäten für alle Altersklassen und Urlauber. Die Umgebung variiert je nach Höhenstufe. Die Kolline Stufe ist die niedrigste und umfasst die Höhen von 250 bis 300 Metern am Rande des Harzgebirges. Die Subalpine Stufe umfasst alle Gebiete ab 1000 Metern, hier besonders den Brockengipfel. Auf Höhen bis 700 Metern besteht die Landschaft größtenteils aus Buchen- und Eichenwäldern. In einzelnen Gebieten auf dieser Höhe sind auch die Hänge-Birke, die Sal Weide und die Hainbuche anzutreffen. Etwas höher, zwischen 800 und 1.000 Metern findest du hauptsächlich Fichtenwälder sowie einen großen Moosbestand, der auf die hohe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen ist. Zwischen den einzelnen Höhenstufen ziehen sich einzelne charakteristische Hochmoore.

Die Tierwelt im Harz

Den Harz macht nicht nur die vielfältige Landschaft aus, sondern auch die Tierwelt, die zwischen den dichten Buchenwäldern und den Hochmooren ihr Zuhause hat. Insgesamt findest du hier über 5.000 Arten, angefangen vom Tausendfüßler, den du wahrscheinlich auch im Garten von deinem Chalet in Sachsen-Anhalt finden könntest, bis zum seltenen und sehr scheuen Luchs. Um diesen zu beobachten, musst du jedoch Gück und Geduld mitbringen. Zu den häufigsten Brutvögeln, die du auf deiner Reise von deinem Ferienhaus in Sachsen-Anhalt in das Herz des Harzes antriffst, zählen der Schwarzspecht, die Hohltaube und – etwas seltener – der Schwarzstorch, der erst seit kurzem wieder im Harz zu beobachten ist. Durch die Verbesserung der Lebensräume in den letzten Jahrzehnten und der dichteren Bewaldung, ist auch die Europäische Wildkatze im Harz wieder häufiger anzutreffen. Die Europäische Wildkatze wirst du jedoch von deinem Ferienhaus im Harz kaum zu sehen bekommen, dafür musst du dich in die Tiefen des Waldes begeben und leise sein. Bessere Chancen hast du bei anderen Tierarten wie dem Sperlingskauz, der Tannenmeise und dem Fichtenkreuzschnabel. Auch Ringdrossel und der Wanderfalke sind hier zuhause. Im Harz sind auch zahlreiche Schmetterlingsarten heimisch, die andernorts relativ selten sind, wie etwa der Heidelbeer-Blattspanner und der Braungraue Bergwald-Steinspanner.

Romantischer Naturpark Fläming

Auf der anderen Seite von Sachsen-Anhalt findest du den Naturpark Fläming, der erst vor wenigen Jahren zum Großschutzgebiet erklärt wurde. Das Gebiet ist etwas dichter erschlossen als der Harz, was dir die Anfahrt von deinem Ferienhaus in Sachsen-Anhalt erleichtern dürfte. Der Naturpark Fläming besteht überwiegend aus kleineren und größeren Flüssen, die sich durch das Landschaftsbild schlängeln. Hier und da befinden sich einige idyllische Teiche, in denen du Karpfen beobachten kannst. Die Pflanzenwelt in der Region gibt ein kunterbuntes Bild ab und ist geprägt von Immergrün, Waldmeister und Arnika. Während du diese Pflanzen sicherlich auch direkt vor deinem Ferienhaus in Sachsen-Anhalt finden könntest, sind Buschwindröschen und Orchideen in Sachsen-Anhalt deutlich seltenere Exemplare, die du eher im tiefen Fläminger Wald findest. Die Fauna teilt sich grob in Dam- Schwarz- und Rotwild ein. Neben den typischen Vögeln und Nagetieren, die in vergleichbaren Naturparks zu finden sind, gibt es hier mit dem Schwarzstorch und dem Schwarzspecht Vogelarten, die gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht sind. Zu den gefährdeten Tierarten zählt auch die Rote Waldameise.

Verwunschene Dübener Heide

Im äußersten Osten Sachsen-Anhalts finden Naturliebhaber die Dübener Heide, die an den Norden Sachsens grenzt. Durch die gute Lage zwischen Magdeburg im Norden und Leipzig sowie die Bahnstrecken Halle-Cottbus und Halle Berlin im Süden, ist der Naturpark ein beliebtes Reiseziel für diejenigen, die einen Tagesausflug von ihrer Ferienwohnung in Sachsen-Anhalt in die raue Natur unternehmen wollen. Der Boden des Naturparks ist überwiegend sandig und mit Wald bedeckt. Insbesondere der Süden des Naturparks ist sehr regenreich und gibt daher ein interessantes, sehr grünes Landschaftsbild ab. In der Pflanzenwelt sticht vor allem die Schmalblättrige Hainsimse und der Salbei-Garmander heraus. In der Tierwelt sind hier das Wildschwein, der Dachs und Fledermäuse unterwegs. Einige eher seltenere Tierarten wirst du nur sehen, wenn du fernab von deinem Ferienhaus im Grünen, tief in die Natur abtauchst. Dazu gehört der Fischotter, der Bieber und der Schwarzstorch. Im Teil der Dübener Heider, der in Sachsen-Anhalt liegt, befindet sich der besoners schöen Badesee das „Blaue Auge“.

Sachsen-Anhalts vielfältiges Angebot

Das größte Angebot an Freizeitaktivitäten findest du im Harz. Doch auch die anderen Regionen Sachsen-Anhalts haben viel zu bieten. Egal wo du dein Ferienhaus in Sachsen-Anhalt reserviert hast – Berge, Seen, Flüsse und Teiche sind nur einen Steinwurf von der Haustür deiner Ferienunterkunft entfernt. Die Anreise und die Infrastruktur innerhalb Sachsen-Anhalts ist unkompliziert. Durch den Ausbau zahlreicher Bahnstrecken seit der Wiedervereinigung Deutschlands sind auch die entlegenen Gebiete Sachsen-Anhalts gut zu erreichen. Größere Fernbahnhöfe findest du etwa in Naumburg oder in Magdeburg. Ähnlich gut ist das Straßennetz ausgebaut. Durch ein dichtes Rad- und Wandernetz im Harz und anderen Naturparks der Region, erreichst du die schönsten Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß oder auf dem Fahrrad.

Die schönsten Wanderrouten in Sachsen-Anhalt

Auf dem Harzer-Hexen-Stieg wanderst du auf dem Königsweg durch den Harz. Auf bis zu 95 Kilometern lernst du das Mittelgebirge von seiner schönsten Seite kennen. Verlassene Schluchten wechseln sich ab mit idyllischen Bergseen. Die Route kannst du dir frei einteilen: Ob du den kompletten Wanderweg auf dich nimmst oder doch nur die 18 Kilometer von Thale an den Wendefurther Berg absolvierst – schöne Aussichten und frische Bergluft sind garantiert. Nicht weniger spektakulär ist der Selketal-Stieg, der dich über 67 Kilometern von Stiege zur UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg führt. Die Strecke führt dich vorbei an der Burg Falkenstein und der Selketalbahn.

Radwege durch die spektakuläre Natur Sachsen-Anhalts

Wenn du dein Ferienhaus in Sachsen-Anhalt überwiegend als Ausgangspunkt für Radtouren nutzen möchtest, kommst du mit dem vielfältigen Radwegenetz voll auf deine Kosten. Von deiner Unterkunft im Grünen hast du es nicht weit zu spektakulären Routen wie dem Harzrundweg, der auf 160 Kilometern alles von dir abverlangen wird. Die Route führt dich von Ilsenburg, über die Stadt Wernigerode, nach Nordhausen. Unterwegs lohnt sich ein Halt in der Stadt Quedlinburg, die seit einigen Jahren zum UNESCO-Welterbe zählt. Überregional wird es auf dem Saaleradweg, der dich von Bayern bis nach Sachsen-Anhalt führt. Für die Strecke lohnt sich eine intensive Planung, denn an einem Tag wirst du die 409 Kilometer eventuell nicht absolvieren können. Hier lohnt es sich, neben einer Ferienhütte in Sachsen-Anhalt, auch andere Ferienunterkünfte entlang der Strecke zu buchen. Der Saaleradweg führt dich von Süden nach Norden, durch das nördliche Bayern, über Thüringen, bis nach Sachsen-Anhalt.

Weitere interessante Orte in Sachsen-Anhalt

Für alle Naturliebhaber steht bei einer Reise nach Sachsen-Anhalt natürlich das Ferienhaus in der Natur, schöne Radwege und die Flora und Fauna im Vordergrund. Aber auch kulturell hat das Bundesland einiges zu bieten. Hierzu zählt Quedlinburg mit seiner bezaubernden Altstadt und den verwinkelten Wegen und Straßen. Das Stadtbild ist insbesondere in der Altstadt weitgehend unberührt und beherbergt mehrere tausend charakteristische Häuser aus den letzten knapp 1.000 Jahren. Quedlinburg erreichst du bequem mit dem Auto oder mit Bus und Bahn. Besonders sehenswert ist auch die Stadt Wernigerode mit dem Wernigeröder Schloss, das über einer wunderschönen Altstadt thront. Die Stadt überzeugt nicht nur durch ihre mittelalterliche Architektur sondern auch durch zahlreiche Museen wie etwa dem Harzmuseum, dem Luftfahrtmuseum Wernigerode und dem Museum Schiefes Haus. Wernigerode liegt mitten im Harz und ist, so wie Quedlinburg, gut mit Bus, Bahn und Auto zu erreichen.

Willkommen bei Naturhaeuschen

Sie sind auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die Sie versucht haben zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.