Ferienhäuser Süddänemark

Jedes Jahr wieder stehst du vor der Wahl, wo du deinen Urlaub verbringen möchtest? Immer wieder an denselben Ort zu gehen ist dir zu langweilig? Deutschland und auch die angrenzenden Länder bieten zahlreiche Möglichkeiten und lange Flugreisen in ferne Länder sind nicht nötig, um einen wundervollen Urlaub zu verbringen. Die Natur und die Möglichkeiten sind auch in Europa so abwechslungsreich und wunderschön, dass sich hier zahlreiche Orte für einen entspannenden oder auch abenteuerreichen Urlaub bieten. Wie wäre es also mit einem Urlaub in Süddänemark. Ein Ferienhaus Süddänemark oder eine andere Unterkunft Süddänemark bietet dir viele Vorteile für die Entspannung und den Abstand vom Stress des Alltags und dem Druck der Arbeit. Hier hast du die atemberaubende Natur und das rustikale Leben der Wikinger in einem, Abenteuer und Entspannung pur erfährst du in Süddänemark.

Lies mehr über die Ferienhäuser in: Süddänemark
Nature project

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Weitere Einzelheiten

Ferienhäuser Süddänemark

Jedes Jahr wieder stehst du vor der Wahl, wo du deinen Urlaub verbringen möchtest? Immer wieder an denselben Ort zu gehen ist dir zu langweilig? Deutschland und auch die angrenzenden Länder bieten zahlreiche Möglichkeiten und lange Flugreisen in ferne Länder sind nicht nötig, um einen wundervollen Urlaub zu verbringen. Wie wäre es also mit einem Urlaub in Süddänemark. Ein Ferienhaus in Süddänemark oder eine Ferienwohnung Süddänemark bietet dir viele Vorteile für die Entspannung und den Abstand vom Stress des Alltags und dem Druck der Arbeit. Hier hast du die atemberaubende Natur und das rustikale Leben der Wikinger in einem, Abenteuer und Entspannung pur erfährst du in Süddänemark.

Dänemark als Urlaubsland

Das Königreich Dänemark liegt zwischen der Ostsee und der Nordsee. In etwa ein Drittel der Landmasse dieses vielseitigen Landes ist auf 407 Inseln verteilt. Zirka 79 davon sind tatsächlich nur bewohnt. Durch seine etwa 68 Kilometer lange Grenze zu Deutschland, stellt Dänemark ein schnell erreichbares Reiseziel für Deutsche und gleichzeitig die Grenze zwischen Mitteleuropa und Skandinavien dar. Wie bereits durch viele Studien bestätigt, sind die Dänen sehr glücklich und mit ihrem Leben besonders zufrieden. Sie sind sogar das glücklichste Volk Europas. Wenn du also deinen Urlaub inmitten glücklicher Menschen verbringen möchtest, dann ist Dänemark besonders gut dafür geeignet. Sehr interessant für deutsche Touristen ist die Region im Süden des Landes. Die Region Süddänemark, von den Einheimischen Syddanmark genannt, beinhaltet den Süden Jütlands sowie die InselFünen und deren vorgelagerte Inseln. Der Verwaltungssitz der Region Süddänemark liegt in der Stadt Vejle. Den Süden dieses vielseitigen Landes kannst du bequem per Auto über die Autobahn aus erreichen. Dazu brauchst du weder eine Fähre noch ein Flugzeug. Aus diesem Grund bist du immer flexibel und kannst von deinem Ferienhaus Süddänemark ganz einfach alle Sehenswürdigkeiten, die dich interessieren, erreichen. Wenn auch du dich für einen Urlaub Süddänemark interessierst, schau dir einfach einmal unsere abseits gelegenen Ferienhäuser mitten in der Natur an. Diese mitten in der Natur gelegenen FerienhäuserSüddänemark eignen sich bestens dazu, einen entspannten und naturverbundenen Urlaub zu verbringen.

Warum solltest du ein Ferienhaus Süddänemark mieten und deinen nächsten Urlaub dort verbringen?

Die Region Süddänemark ist äußerst abwechslungsreich und mit seinen zwei Küsten zur Nord- und Ostsee bestens für einen schönen Urlaub am Meer geeignet. Die facettenreiche Landschaft ist atemberaubend. Weite Felder, wundervolle Seenlandschaften und großartige Küstenabschnitte verzaubern jährlich eine Vielzahl von Besuchern. Auch die vielen Inseln entlang der Küste verzaubern und laden zu wunderschönen und vor allem entspannenden Strandurlauben ein. Eine Region, die dich und auch deine Familie verzaubern wird und euch die Möglichkeit bietet wertvolle Zeit zusammen zu verbringen. Wer auf der Suche nach einem naturverbundenen Urlaub ist, wird in Süddänemark garantiert fündig werden. Gerade um einen Urlaub mit Hund in einem Ferienhaus zu verbringen, eignet sich Süddänemark besonders gut.

Urlaub Süddänemark mit Hund

Gerade für Hundebesitzer stellt sich immer wieder die Frage, wo der Hund während des Urlaubes unterkommen kann. Lange Flugreisen oder überhaupt lange Reisen machen es unmöglich den Liebling mit in den Urlaub zu nehmen. Allerdings gehört der Hund doch zur Familie und du machst dir sicher auch Sorgen, ob es ihm gut geht, während du dich entspannst. Eine Hundepension ist eine Möglichkeit. Hier musst du aber meist viel zusätzliches Geld investieren und trotzdem werden deinen Gedanken immer wieder bei deinem Liebling sein. Auch Familie oder Freunde haben nicht immer Zeit oder du möchtest sie nicht damit belasten. Also ist es für alle am besten, besonders für deinen Hund, wenn ihr den Urlaub gemeinsam verbringen könnt. Mit einer Unterkunft Süddänemark bietet sich dir hier die perfekte Möglichkeit. Es ist recht schnell mit dem Auto über die Autobahn A7 von Hamburg aus zu erreichen und man kann den Hund problemlos mit in den wohlverdienten Urlaub nehmen. In deinem Ferienhaus Süddänemark angekommen, kannst du zahlreiche Ausflüge in die prachtvolle Natur unternehmen.

Ihr könnt die gemeinsame Zeit in den Ferien Süddänemark genießen und eure Beziehung wird stark davon profitieren. Mit einem Ferienhaus Süddänemark von Naturhäuschen habt ihr die Möglichkeit gleich am Morgen mit ausgiebigen Spaziergängen durch die Natur zu starten. Ihr könnt die Umgebung gemeinsam entdecken und euch an dem vielen Grün und den besonderen Tieren erfreuen. Es gibt nichts Schöneres als einen Urlaub mit der gesamten Familie zu verbringen und dazu gehört auch dein Hund. So musst du dir keine Gedanken machen, ob es dem vierbeinigen besten Freund zu Hause gut geht. Du kannst besser entspannen und einen erholsamen Urlaub Süddänemark verbringen. So lässt sich der Akku besser wieder aufladen und du kannst neue Kraft für den Alltag sammeln. Ferien Süddänemark mit Hund sind eine großartige Möglichkeit, um für Erholung und Entspannung für die ganze Familie zu sorgen.

Die Natur Süddänemark

Flora und Fauna Dänemarks sind durch jahrhundertelange Abholzung nur noch etwa 12 % desgesamten Landes von Wäldern bedeckt. Die Wälder wurden hier stark reduziert bieten aber immer noch viele Möglichkeiten, sich im traumhaften Grün aufzuhalten und die Ruhe und Geborgenheit zu genießen. Baumbestände, die ältersind, sind nur noch recht selten. Vorherrschend sind in Dänemark Laubwälder mit Buchen und Eichen. Des Weiteren triffst du bei Waldspaziergängen von deinem Ferienhaus Süddänemark aus, unter anderem auf Kastanien, Birken, Ahorn und Haselsträucher. Auch zu finden sind Ulmen, Kiefern und Espen. Im westlichen Jütland, in Süddänemark, konnten vereinzelt noch einige Hochmoore erhalten bleiben. Wälder, die so abwechslungsreich sind, verlocken zu langen Wanderungen und zum Erkunden der Natur. Hier lässt sich die frische Luft noch genießen und die Natur in vollen Zügen genießen.

Die Tierwelt in Süddänemark

Gerade in der Tierwelt hat Dänemark einiges zu bieten und Tierbeobachter werden, wenn sie Glück haben, auf viele verschiedene Arten treffen. Das größte Landtier Dänemarks ist der Rothirsch. Dieser kann bis zu 200 Kilogramm schwer werden. Bei einem ausgedehnten Spaziergang kannst du aber auch auf Rehe, Hasen, Igel, Damhirsche und Eichhörnchen treffen. Allerdings bevölkern auch einige Raubtiere die Natur Dänemarks. Mit etwas Glück kannst du von deinem einsamen Ferienhaus Süddänemarkauch Waschbären, Marderhunde, Dachse und Füchse beobachten. Des Weiteren wurden seit Neustem immer häufiger frei lebende Wölfe und Elche in Dänemark beobachtet. Wenn du dich für einen Urlaub an den Küsten der Nord- und Ostseeentschieden hast und dort ein passendes FerienhausSüddänemark gefunden hast, kannst du selbstverständlich auch einige Meeresbewohner beobachten. Seehunde und die Kegelrobbe, die bis zu 300 Kilogramm schwer werden kann, fühlen sich in den Küstenregionen heimisch. Neben diesen Lebewesen sind vor Allem Vögel, insgesamt etwa 400 Arten, in Dänemark zu finden. Dazu zählen unter anderem Blässhühner, Elstern und Gänse. An den Küsten fühlen sich Möwen, Seetaucher und Seeschwalben äußerst wohl.

Wanderungen in den Ferien Süddänemark

Durch die wunderschöne Natur lassen sich so viele Unternehmungen und Ausflüge gestalten. Hier ist sicherlich für jeden das Richtige dabei und jeder kommt auf seine Kosten. Ein Urlaub Süddänemark oder Ferien Süddänemark locken durch die bezaubernde Natur und die vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Besonders aber die vielen und langen beschilderten Wanderwege haben ihren besonderen Reiz und locken mit atemberaubend schöner Natur und Landschaft. Wer sich gerne zu Fuß oder auch auf dem Rad durch die Natur begibt, ist hier genau richtig. Es gibt verschiedene Touren, die sich hervorragend dafür eignen einen ausgiebigen Wanderurlaub zu unternehmen.

Was kann man bei einem Urlaub in Südjütland alles in der Natur erleben?

Gerade die Region Südjütland, in der du zahlreiche Ferienhäuser in Süddänemark finden kannst, bietet ihren Besuchern ganz viele unvergessliche Naturerlebnisse. Was kannst du nun alles während deines Urlaubs im Südjütland erleben?

Wandertouren in Sønderjylland sind bei Touristen und auch Einheimischen besonders beliebt. Mit über 1000 Kilometern markierten Wanderwegen eignet sich diese Region explizit für ausgedehnte Wandertouren und den damit verbundenen Naturgenuss. Besonders 4 große Wanderwege besitzen ein ganz besonderes Flair. Die facettenreiche Landschaft macht diese Strecken zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Wanderweg Gendarmstien, zu Deutsch Gendarmenpfad: Dieser Wanderweg führt dich größtenteils an der Küste entlang, durch Wälder, Moore und Felder. Die Landschaft hier ist besonders abwechslungsreich. Der Weg verläuft entlang der deutsch-dänischen Grenze in der Nähe von Padborg, über Kollund, Broagerland und Dybbøl bis nach Sønderborg. Bei deiner Wanderung entlang dieses markierten Wanderwegs kannst du dich in die Zeit versetzen lassen, in der Grenzgendarmen auf bestimmten Routen die Grenze zu Kontrollzwecken abgelaufen sind. Damit sollte das Schmuggeln von Waren, ohne den Zoll zu bezahlen verhindert werden. Im Jahre 1958 endete dann diese Aufgabe für die Gendarmen und die Aufgabe wurde der Polizei übertragen. In den oben genannten Orten findest du bestimmt auch das passende Ferienhaus Süddänemark für dich und deine Lieben.

Wanderweg Alsstien

Dieser ausgeschriebene Wanderweg ist insgesamt 65 Kilometer lang. Er beginnt auf der süddänischen Insel Als, zu Deutsch Alsen. Vom Damm bei Kegnæs aus wanderst du entlang farbenprächtiger Rapsfelder, während du auf der anderen Seite des Wanderwegs das Meeresrauschen des Lillebælts, hören kannst. Im weiteren Verlauf wirst du durch einen der längsten Küstenwälder Dänemarks wandern. Im Norden der Insel Als führt der Weg durch eine hügelige Landschaft, bis du die Seen Oldernor und MjelsSø erreichst und MjelsSø erreichst. Diese Seen eignen sich ganz besonders zum Beobachten der zahlreichen Vögel, die dort leben. Auch auf Als werden zahlreiche Unterkunft Süddänemark angeboten.

Wanderweg Marskstien

Insgesamt ist dieser wunderschöne Wanderweg 54 Kilometer lang. Er führt durch das größte zusammenhängende Marschland Dänemarks. Teile dieser Region gehören einem Nationalpark an und gehören sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe. Diese tief liegende Marschlandschaft beheimatet unzählige Vogelarten und zeichnet sich durch einen besonders fruchtbaren lehmigen Boden aus. Dieser entstand durch, in der Vergangenheit, regelmäßigen Überflutungen dieser Region. Heute bewahren Deiche das Marschland vor erneuten Überflutungen.

Wanderweg Hærvejen

Der auf Deutsch genannte Ochsenweg ist ein Fahrrad- und Wanderweg, der mehrere Hundert Kilometer lang ist. Er führt dich vorbei an der atemberaubenden Landschaft Dänemarks. Diese ist geprägt von wunderschönen Heidelandschaften, dem Meer, den Küsten, Wälder und endlos scheinenden Wiesen. Auf diesem Weg kommst du auch an einigen, für Dänemark wichtigen, geschichtsträchtigen Orten vorbei. Entlang des Ochsenwegs findest du bestimmt dein Traum Ferienhaus Süddänemark. Neben den wunderschönen Wander- und Fahrradwegen hat Süddänemark allerdings noch mehr zu bieten. Das Wattenmeer, eines der Weltnaturerbe auf der Liste der UNESCO bietet eine weitere Möglichkeit für Unternehmungen an. Hast du dein Ferienhaus Süddänemark in der Nähe des Wattenmeers gebucht, so kannst du zum Beispiel auf Robbensafari gehen, zum Garnelenfischen, oder frische Austern direkt aus dem Wattenmeer verzehren. Bevor du allerdings auf Austernjagd gehst, solltest du dich genau über die Gezeiten informieren. Denn die Flut kommt schneller als man denkt und im Nu kann es zu bedrohlichen Situationen kommen..

Veteran bahn und Schienen-Fahrräder Apenrade

Wie bereits erwähnt ist die Natur und die Landschaft in Süddänemark etwas ganz Besonderes. Wer aber auch noch eine besondere Art sucht, um sich durch die Natur zu bewegen und diese zu erkunden ist hier genau an der richtigen Adresse. In Apenrade am Bahnhof kannst du im Sommer anstatt mit dem Zug mit dem Fahrrad auf den Schienen fahren. Eine wunderschöne Idee, die deinen Familienausflug oder einen romantischen Ausflug zu Zweit zu etwas Einzigartigem macht. Die Fahrräder fahren auf den Schienen und du kannst diese vor Ort mieten. Auf gehts mit eigener Kraft auf den Schienen durch die Natur. Ein Erlebnis da so einzigartig, wie nicht vieles andere ist. Die Fahrräder sind immer für 2 Personen ausgelegt, eine Person tritt in die Pedale und die andere sitzt als Beifahrer daneben.

Die Tour führt auf den alten Gleisen unter schönen Brücken hindurch und in den Walt. Wenn du hier einen Ausflug unternimmst, solltest du unbedingt den Picknickkorb nicht vergessen. Auf der Strecke gibt es zahlreiche Plätze, die zum Verweilen einladen und sich perfekt für ein entspannendes Picknick anbieten. Vor Ort bekommst du auch einen Ratgeber, der euch mit vielen Ratschlägen und Tipps für Pausen begleiten wird. Eine besondere Art die Umgebung und die Natur zu erkunden, ein Ausflug, der allem im Gedächtnis bleiben wird.

Das Historie-Center Dybbol Banke

Die Region um Süderjüttland ist die Region mit der meisten Geschichte des Landes Dänemarks. 1864 gewinnt Deutschland die Schlacht an den Düppeler Schanzen und das Gebiet wird nun deutsch. Erst Jahre später gerät das Gebiet wieder in dänischen Besitzt. In dem Historie-Center wird der Bau einer Schanze dargestellt, die dann verteidigt werden muss. Eine großartige Möglichkeit, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und sich auf die Spuren der Soldaten zu begeben. Ein Spaß für die ganze Familie. Hier haben die Kinder genau so viel Spaß wie die Erwachsenen. Die Soldaten berichten die spannenden Geschichten und ihr könnt euch alles rund um den Krieg, die Herstellung von Kanonenkugeln und das Leben als Soldat ansehen und hautnah erleben.

Die Soldaten erzählen die Geschichten authentisch, so entsteht das Gefühl, als wäre man direkt dabei gewesen. Die ganze Einrichtung und Kulisse bietet dir einen genauen und echten Eindruck in die geschichtlich wichtige Zeit.

Gerade an den Wochenenden und in Ferienzeiten gibt es zusätzliches Programm für Jung und Alt das mit Vorführungen oder speziellen Ereignissen verknüpft sind. Zwischen den verschiedenen Programmpunkten könnt ihr auch das Essen der Soldaten versuchen und euch selbst am Herd ausprobieren. Du oder deine Kinder hatten noch nie eine Soldatenuniform an? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Geschichte zum Ansehen und Fühlen, so lässt sich einfach und schnell lernen und ihr habt einen riesigen Spaß dabei.

Ribe Viking-Center

Dänemark und besonders Süddänemark ist immer verbunden mit dem Volk der Wikinger. Im Ribe Viking- Center in Ribe kannst du dich gemeinsam mit deiner Familie auf die Spuren der Wikinger begeben und echte Abendteuer erleben. In den 90 er Jahren wurde das Center in Ribe errichtet, Ribe gilt als die Stadt der Wikinger und ist somit der perfekte Ort, um in die Geschichte und das Leben der Wikinger einzutauchen.

Hier kannst du die Häuser und Bauten der Wikinger bestaunen und auch das komplette Leben ist hier, nach dem heutigen Wissen, nachgestellt. Hier kannst du nachempfinden, wie sich das Leben der Wikinger entwickelt hat und besonders die Traditionen und Feiern, besonders die Feier der Mittsommer Sonne, kannst du hier genau erleben.

Gemeinsam mit den Wikinger-Bauern könnt ihr hier die Tiere füttern oder gemeinsam am Lagerfeuer sitzen und Geschichten lauschen. Eine besonders aufregende Attraktion ist der Kriegerplatz. Hier könnt ihr die streitlustigen Wikinger beim Kämpfen bestaunen und wer mutig genug ist, kann diese auch selbst zum Kampf herausfordern. So bekommst du die Möglichkeit dich wie ein Wikinger anzuziehen und deine Kampfkunst, deinen Mut und deine Tapferkeit unter Beweis zu stellen. Wer Interesse hat, kann sich auch am Schießen mit Pfeil und Bogen versuchen und bekommt Unterstützung von echten Profis.

Das Viking-Center ist eine echte abenteuerliche Attraktion die gleichermaßen für Jung und Alt geeignet. Viel Spaß und Wissen wird hier vermittelt und die ganze Familie wird einen großartigen Tag erleben. Wer sich für die Wikinger interessiert und sich gerne in die Zeit zurück begibt, ist hier genau richtig.

Das dänische Nationalsymbol Düppeler Mühle

Das dänische Nationalsymbol, die Düppeler Mühle, findet sich ebenfalls in der direkten Umgebung des Centers. Hier kannst du die beeindruckende Mühle sehen, die im Krieg um die Düppeler Schlachten zerstört wurde, danach aber wieder aufgebaut wurde. Eine großartige Möglichkeit sich in Mitten der Geschichte zu begeben.

High-Park Sonderjylland

Auch der High-Park Sonderjylland ist eine beliebte und aufregende Attraktion Süddänemarks. Ein Kletterpark, der für jeden die passende Herausforderung bietet. Wer sich gerne einem kleinen Abendteuer stellt, stellt ist hier an der richtigen Adresse. Ob klein oder groß hier bietet sich für jeden die passende Strecke durch den Wald, ob hoch hinaus und ganz oben in den Wipfeln der Bäume oder auch etwas tiefer und entspannter. Auch Familien kommen hier auf ihre Kosten. Die verschiedenen Strecken bieten für jeden das richtige Maß an Abendteuer. Kinder ab 6 Jahren haben hier schon ihren Spaß und können sich das Gefühl von Klettern und Geschicklichkeit gönnen. Eine aufregende Erfahrung, die auch die Familie besser zusammenschweißt.

Hjemsted Oldtidspark

Dänemark beschäftigt sich viel mit dem Leben in einfachen Zeiten so kannst du dir im Hjemsted Oldtidspark das Leben in der Eiszeit genauer anschauen. Ob du nur einen Tagesausflug oder gleich mehrere Tage hier verbringen möchtest, liegt ganz bei dir, langweilig wird es hier nicht. Du kannst hier mit deiner Familie Lager mieten und dich während deines Aufenthaltes ganz in der Zeit zurück versetzten lassen oder du machst einen Tagesausflug und einen kurzen Abstecher in das Leben in der Eiszeit in Süddänemark.

Du kannst dir das Leben als Handwerker, Bauer oder Fischer genau ansehen, so bekommt ihr einen Eindruck, wie beschwerlich aber auch bezaubernd das Leben damals war. Egal, ob du gerne sehen möchtest, wie die Waffen entstanden sind oder diese eingesetzt wurden oder du dich selbst an Pfeil und Bogen versuchen möchtest, hier ist alles möglich. Ein besonderes Abendteuer, du kannst auf einen Einbaum segeln gehen. Ein Boot bei dem der Rupf aus einem einzigen Baumstamm entstanden ist.

Besonders für die großen Kinder ist das Erlebnis mit der römischen Kriegsmaschine zu schießen. Im Sommer könnt ihr euch hier selbst versuchen und Steine oder auch Feuerkugeln abfeuern. Abendteuer und Erlebnis pur das die ganze Familie begeistert und nach mehr schreit.

Neben den vielen Attraktionen und Ausflugszielen bietet natürlich die Natur Süddänemarks das beste Ausflugsziel überhaupt. Mit Übernachtung Süddänemark hast du die Chance, dich auf zahlreiche ausgiebige und wunderschöne Wanderungen zu begeben und die Natur so besonders intensiv wahrzunehmen und in dich aufzusaugen

Die Nationalparks Dänemarks

In ganz Dänemark findest du 5 Nationalparks, von denen sich der größte in der Nähe deines Ferienhauses Süddänemark befindet, der Nationalpark Wattenmeer. Sollte sich dein Ferienort allerdings in anderen Teilen Dänemarks befinden, hast du auch hier die Möglichkeit des Besuchs eines Nationalparks.

Nationalpark Thy

Dies ist der älteste Nationalpark Dänemarks. Er wurde im Jahr 2008 eröffnet und befindet sich in der Region Nordjylland. Nationalpark Mols Bjerge: Dieser Nationalpark wurde im Jahr 2009 gegründet und liegt in der Region Midtjylland.

Nationalpark Skjoldungernes Land

Gegründet wurde er im Jahre 2015 und befindet sich in der Region Sjælland.

Nationalpark KongernesNordsjælland

Auch dieser Park liegt in Sjælland und ist der jüngste Nationalpark Dänemarks. Er wurde erst im Jahr 2017 eröffnet. Wie du sehen kannst, hat das Land Dänemark und speziell Süddänemark seinen Urlaubern und Besuchern ganz viel zu bieten. Die zahlreichen Ferienhäuser Süddänemark laden dich zum Verweilen ein. Genieße einen unbeschwerten Urlaub inmitten der wundervollen Natur Süddänemarks und lasse dich von den schönen Küstenlandschaften der Nord- und Ostsee verzaubern. Die zahlreichen Inseln Süddänemarks werden dich in eine andere Welt versetzen und eine Überfahrt dahin bereit dir und deiner Familie bestimmt großen Spaß. Aufgrund seiner Nähe zu Deutschland ist Süddänemark auch ein großartiges Urlaubsziel für einen Urlaub mit Hund.

Ausflugsziele in Süddänemark

Die Natur in Süddänemark ist ohne Zweifel eine der schönsten Attraktionen, die das Land zu bieten hat. Hier hast du die Chance dich völlig zu entspannen und den Kopf freizubekommen. Während du dich in der Natur bewegst und dich an deren Schönheit erfreust, erscheinen die üblichen Probleme des Alltags klein und nichtig. Die perfekte Möglichkeit den Kopf völlig freizubekommen und die Batterien wieder aufzuladen, um dann wieder mit viel Kraft in den stressigen Alltag zu starten. So fällt einem die Arbeit und das normale Leben wieder leichter und du kannst lange von deinem Urlaub Süddänemark zehren.

Aber nicht nur Wanderungen durch die Natur und die Landschaft machen den Charme des Landes aus. Es gibt auch zahlreiche Ausflugsziele, mit denen du und deine Familie etwas Abendteuer und Spaß erleben könnt.

Die Inseln Dänemarks an Nord- und Ostsee

Ein Besuch ist auch die Insel Rømø in der Nordsee wert. Auch hier wirst du bestimmt ein wunderschönes Ferienhaus Süddänemark finden. Direkt am UNESCO Weltnaturerbe dem Wattenmeer gelegen, ist die etwa 17 Mal 6 Kilometer große Insel berühmt für ihre endlosen Strände. Etwa 40 Prozent der gesamten Inselgröße entfallen auf Sandstrände. Wenn du auf der Insel Rømø Ausschau nach einem Ferienhaus Süddänemark hältst, findest du diese wahrscheinlich in 2 Bereichen. Der eine Bereich ist der um den Hauptstrand der Insel herum. Der Lakolk Strand zählt zu den breitesten Stränden Europas. Andere Ferienhäuser befinden sich um den Südstrand herum. Der Sønderstrand ist der Strand für alle Menschen, die eine Ferienwohnung Süddänemark im Süden der Insel Rømø haben. Der Strand ist etwa 3 Kilometer breit und mehrere Kilometer lang. Wenn du also auf der Suche nach Ruhe bist, sind die Strände der Insel bestens dafür geeignet. Denn überfüllte Strände findest du hier nicht. Aber auch zum Kitebuggy fahren, zum Reiten oder zum Strandsegeln ist dieser Strand bestens geeignet. Probiere es einfach einmal aus.

Die Insel Rømø eignet sich aber auch super für ausgiebige Fahrradtouren. Eine äußerst beliebte Radstrecke ist die sogenannte „Der Kapitän und der Wal“. Sie ist eine von 26 Panorama Routen, die das dänische Fremdenverkehrsamt ausgearbeitet hat. Sie führt dich auf einer Strecke von rund 29 Kilometern, die gut zu bewältigen sind, an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel Rømø vorbei. Schwinge dich also von deinem Ferienhaus Süddänemark in den Fahrradsattel und schau dir beispielsweise die Sankt Clemens Kirche oder das Nationalmuseum Kommandörgarden an. Auch am Höstbjerg und am Strand von Lakolk führt die Strecke vorbei. Am Ende dieser Fahrradtour erwarten dich in Havneby leckere Fischbrötchen oder ein Softeis. Allerdings kannst du an jeder Stelle dieser schönen Radstrecke ein- oder aussteigen und so die 29 Kilometer in mehreren Tagen bewältigen.

Eine weitere Sache, die die Insel Rømø faszinierend für viele Touristen macht, ist die Tatsache, dass sie sich direkt im Nationalpark Wattenmeer befindet. Hast du eine Ferienwohnung in Süddänemark in diesem Nationalpark gemietet, so verbringst du deinen Urlaub direkt am Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Im Jahre 2014 wurde, neben dem deutschen und dem niederländischen Teil, auch der dänische Teil des Wattenmeers in die Liste der Welterben der UNESCO aufgenommen. Begibst du dich auf eine Tour durch das Wattenmeer, wirst du auf insgesamt etwa 5000 verschiedene Arten von Lebewesen treffen, wovon wiederum 250 endemisch sind. Dies bedeutet, dass diese nur in dieser Region vorkommen. Zu den bekanntesten Bewohnern des Rømøer Watts gehören Robben, Wattwürmer, diverse Zugvögel und zahlreiche Muscheln, wie beispielsweise die bereits oben erwähnte leckere Auster. Aber auch Krebsen kannst du bei deiner Wanderung durch das Watt begegnen.

Um das eigentliche Wattenmeer herum befindet sich der Nationalpark Vadehavet. Der Park umfasst eine Fläche von rund 146600 Hektar und ist der größte Nationalpark Dänemarks. Bist du eher ein Mensch, der die Ostsee liebt, so bietet die Insel Ærø ein wunderbares Reiseziel, auf der du auch ein passendes Ferienhaus Süddänemark finden wirst. Die Insel ist in etwa 30 Kilometer lang und 6 Kilometer breit. Darauf befinden sich 3 kleine Hafenstädtchen, 14 Dörfer und kleine, abseits gelegene Einzelhöfe. In den kleinen Hafenstädtchen ist, ein Ferienhaus Süddänemark schöner als das andere, gelegen. Die Besonderheit der Insel liegt in dem begrenzten Durchgangsverkehr, denn sie ist nicht mit dem Festland durch Brücken verbunden. Es bestehen Autofähren-Verbindungen nach Alsen und Fünen. Darüber gelangt man auf diese malerische Insel, auf der man das ganze Jahr über seinen Urlaub verbringen kann. Gerade der Frühling ist eine besondere Jahreszeit, die sich für naturbegeisterte Menschen super eignet. In dieser Jahreszeit erwacht die Insel aus ihrem Winterschlaf und der Raps beginnt zu blühen. Auch die ersten Jachten und hölzerne Schiffe laufen die kleinen Häfen wieder an. Rund um die Rapsfelder findest du zahlreiche Mohnblumen. Neben Spaziergängen durch die wunderschöne Landschaft bietet sich eine ausgiebige Fahrradtour an.

Aber auch Angeln und Golfspielen kann man auf Ærø besonders im Frühling gut. Der Golfplatz der Insel Ærø liegt direkt an der Küste und ist ein 18-Loch Golfplatz. Er liegt im Norden der Insel und ist von 3 Seiten aus vom Meer umgeben. In der Mitte des Platzes ragt der Leuchtturm Skjoldnæs in die Höhe. Ein besonderes Erlebnis während des Golfens, stellen die vorbeifahrenden Segelschiffe dar. Teilweise fahren diese so nah am Platz vorbei, dass du buchstäblich die Bordgespräche mit anhören kannst. Ein besonderes Erlebnis, das häufig dafür sorgt, dass Golfer immer wieder an diesen besonderen Ort kommen. Konntest du noch ein Ferienhaus Süddänemark auf Ærø im Sommer ergattern, wirst du die geschäftigste Jahreszeit auf der Insel erleben. Die wunderschönen Strände der Insel locken jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die dann zumeist auf Fahrrädern über die Insel unterwegs sind.

Die Insel mit ihren alten Häusern, die meist durch Stockrosen verziert sind, blüht im Sommer richtig auf und zeigt sich von einer ganz speziellen Seite. Es finden Festivals statt und die Menschen lachen und feiern. Aber auch Wandertouren von deiner Ferienwohnung Süddänemark auf Ærø haben ihren ganz besonderen Reiz. Denn die Natur ist auf dieser kleinen Insel einzigartig. Lasse dich auf deiner Wanderung von den zarten Küstenabschnitten in der Nähe des südfünischen Archipels bis hin zu den schroffen Küsten der Ostsee verzaubern. Im Winter steht auf Ærø alles im Zeichen von Weihnachten und die Urlauber können sich in den wunderschön geschmückten Städtchen in eine andere Welt versetzen lassen. Zahlreiche Weihnachtsmärkte laden geradezu zum Verweilen zwischen den Einheimischen ein.

Das Klima in Süddänemark

Durch die vielen kleinen Inseln, die sich in dieser Region befinden, ist sie besonders für Menschen attraktiv, die es lieben an Küsten entlang zu spazieren oder am Meer vorbei zu wandern. Auch das Wetter spielt zumeist bei ausgiebigen Spaziergängen mit. Trotz der Lage Dänemarks zwischen Nord- und Ostsee sind die Niederschlagsmengen nur moderat. Auch die Temperaturen sind recht mild. Durchschnittlich erreichen die Höchsttemperaturen über das ganze Jahr gesehen milde 11Grad. Auch im Winter liegen die Temperaturen meist nur um den Gefrierpunkt, denn der warme Golfstrom heizt die Meeresluft auf undverhindern ein weiteres Absinken der Temperaturen. Daher eignet sich Süddänemark auch über das ganze Jahr hinweg dafür, einen schönen und entspannten Urlaub in einem Ferienhaus Süddänemark zu verbringen. Durch eine Vielzahl von Waldgebieten eignet sich Süddänemarkselbstverständlich auch für wunderschöne Waldspaziergänge. Genieße die unberührte Natur und lasse die Seele während eines ausgiebigen Waldspaziergangs baumeln.

Ferienhaus oder Ferienwohnung Süddänemark

Für deine Ferien Süddänemark solltest du dich auch für die passende Unterkunft Süddänemark entscheiden. Im Gegensatz zu einem Hotel bieten dir Unterkünfte wie eine Ferienwohnung einige Vorteile. Hier hast du mehr Platz und kannst dich heimischer fühlen. Die Möglichkeit deinen Tagesablauf frei zu gestalten ist wohl eine der besten Vorteile. Es gibt keine festen Zeiten für Mahlzeiten und du kannst sofort von der Haustüre aus in die Natur starten. Die Ferienhäuser in Süddänemark bieten dir viel Platz, um dich auszubreiten und auch für Familien die perfekte Möglichkeit sich wohlzufühlen. Hier hat jeder genug Platz und auch für den Hund gibt es genügend Freiraum.

Besonders mit Kindern eignet sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung als Unterkunft Süddänemark am besten. Außerdem ist die Gestaltung des Tages in einem Ferienhaus mit Kindern leichter zu bewältigen. Gerade hier kommt der Platz zu Gute und auch die Eltern können besser entspannen und sich etwas Zweisamkeit gönnen. Eine perfekte Möglichkeit für eine Übernachtung in Süddänemark.

Ob nun eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, was das Bessere ist, hängt von den Vorlieben und der Anzahl der Mitreisenden ab. Ein Ferienhaus bietet zusätzlich Platz und kann auch mit einem Garten oder umzäunten Grundstück gemietet werden. So haben die Kinder oder auch der Hund noch mehr Möglichkeiten sich auch im und am Haus auszutoben. So kannst du entspannt auf der Terrasse sitzen und den Kindern beim Spielen zusehen, ohne Angst haben zu müssen, dass ein Auto kommt oder sich jemand belästigt fühlt.

Eine Ferienwohnung hat auch seine Reize, hier musst du dich um weniger kümmern und hast nach deinem Urlaub nicht die Verantwortung für ein ganzes Haus. Auch hier gibt es unterschiedliche Varianten, ob groß oder klein spielt hier keine Rolle. Gerade wer sich viel in der Natur bewegt und nicht sehr viel Zeit in der Ferienwohnung verbringt, hat mit dieser Option eine gute Mischung aus Platz, Freiheit und Aufwand.

Bei Naturhäuschen findest du eine große Auswahl an verschiedenen Ferienhäusern und kannst dir die passende Unterkunft für deine Übernachtung Süddänemark aussuchen.

Ferien Süddänemark in einem Ferienhaus von Naturhäuschen

Die schier endlosen Strände eignen sich perfekt für ausgiebige Spaziergänge mit deinem treuen Begleiter. Unsere Naturhäuschen in Süddänemark stellen die passende Unterkunft Süddänemark für dich dar. Sie sind zumeist weit abseits gelegen und du kannst die Natur direkt von deinem Ferienhaus Süddänemark aus genießen. Besuche einfach unsere Homepage und überzeuge dich selbst von unseren vielfältigen Angeboten. Egal ob du lieber ein großes Ferienhaus mit viel Luxus bevorzugst oder lieber rustikal und gemütlich, die große Auswahl macht es möglich, dass du die passende Ferienhäuser Süddänemark findet. Nach der Buchung folgt nur noch die Vorfreude auf einen wunderschönen Urlaub in deinem Ferienhaus Süddänemark. Doch nicht nur Süddänemark sondern auch Schweden, Finnland und Norwegen bieten wunderbare Orte für einen Urlaub an. Solltest du Probleme oder Schwierigkeiten bei der Buchung oder der Wahl haben, stehen dir unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung egal ob per E-Mail, über die sozialen Netzwerke oder per Telefon, wir helfen dir gerne weiter.