-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Naturhäuschen in Coo Lüttich, Belgien
-
Naturhäuschen in Stavelot / Coo Lüttich, Belgien
-
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stoumont Lüttich, Belgien
-
- 8 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stoumont Lüttich, Belgien
-
- 10 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stoumont Lüttich, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stavelot (Coo) Lüttich, Belgien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ondenval Lüttich, Belgien
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Lierneux - Trou de Bra Lüttich, Belgien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Coo / Stavelot Lüttich, Belgien
-
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Eynatten Lüttich, Belgien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stavelot / Coo Lüttich, Belgien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Thirimont/Waimes Lüttich, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Coo Lüttich, Belgien
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stoumont Lüttich, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stoumont Lüttich, Belgien
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Amel Lüttich, Belgien
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kelmis Lüttich, Belgien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hombourg Lüttich, Belgien
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Alfersteg / st.vith ARDENNEN / EIFEL Lüttich, Belgien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ondenval Lüttich, Belgien
- 8 Personen
- 4 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Ferienhaus Lüttich
Lüttich bietet dir eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur. In der gleichnamigen Stadt Lüttich kannst du dich in einem Paradies aus Geschichte, Kultur wiederfinden. In dem kleinem Kurort Spa gilt passend zum Namen der Stadt absolute Entspannung und Wellness. Eingebettet in der wunderschönen Natur, findest du zahlreiche Naturhäuschen ganz in der Nähe von den beliebtesten Städten und Dörfern.
Natur pur mit unseren Ferienhäusern in Lüttich
Egal wo in Lüttich, eine große Vielfalt an Ferienhäusern erwartet dich! Du reist mit einer größeren Gruppe, oder mit der ganzen Familie? Kein Problem, da wird dir eine Villa oder Gruppenunterkunft bestimmt gefallen. Hier ist genug Platz für alle und vor allem Kinder kommen voll auf ihre Kosten, denn meist ist ein großer privater Garten inklusive! Auch für einen Romantikurlaub eignen sich unsere Ferienunterkünfte in Lüttich hervorragend. Kuschelig und verträumt wird es in unseren Tiny Häusern oder Chalets. Sie bieten dir Komfort auf engstem Raum, manchmal sorgt das ein oder andere luxuriöse Extra für den besonderen Entspannungsfaktor wie Unterkünfte mit Sauna oder Whirlpool.
Rustikale Ferienunterkünfte in Lüttich
Du magst es am liebsten ganz nahe an der Natur? Mit all deinen Sinnen die Natur aufsaugen? Das bekommst du in unseren rustikaleren Unterkünften in Lüttich. Ein Bungalow, eine Hütte oder ein Urlaub auf dem Bauernhof ist hierfür perfekt geeignet und lässt auch Kinderaugen aufstrahlen. Auch Hunde kannst du übrigens in den meisten Unterkünften problemlos mitbringen. So können auch die Vierbeiner die wunderschöne Natur Belgiens erkunden!
Weitere Ferienhäuser in anderen Regionen Belgiens entdecken
Natur Lüttich
Das Hohe Venn in Lüttich bestimmt vorherrschend die schöne Natur mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna. Eine Mischung aus Mooren und Heideflächen offenbart sich hier von ihrer schönsten Seite. Ausgedehnte Torfschichten haben in den letzten Jahren einen Großteil der Fläche eingenommen. Die sogenannten Palsen sind besonders charakteristisch im Venn Gebiet. Dabei handelt es sich um kreisrunde Bodenvertiefungen aus der eiszeit. Heute sind in diesen Vertiefungen zahlreiche Hochmoore anzutreffen.
Flora in Lüttich
Die Flora und Fauna überzeugt mit ihrer Klimaangepassten Vielfalt. Im Frühling strahlten die Moore rosa weiß durch Moosbeere und Rosmarinheide. Im Juni verwandelt sich das Weiß-Rosa dann in ein strahlendes Gelb mit der Ährenlilie. Die Heiden wiederum bieten einen wertvollen Lebensraum und Nahrungsquelle für das Birkhuhn. Blaubeer- und Preiselbeer Sträucher wachsen besonders in der lehmigen trockenen Moorheide und sind bei den Tieren aber auch beim Menschen wahnsinnig beliebt. Nicht zuletzt aufgrund des Geschmacks. Pfeifengras und Lungenezian fühlen sich in der feuchten Moorheide am wohlsten. Sumpffeilchen und Moorlilie entdeckst du hauptsächlich in den Niedermooren.
Fauna in Lüttich
Durch die Nährstoffarmut und die Nässe des Bodens haben sich nur spezielle Tierarten im Bereich der hohen Venn angesiedelt. Säugtiere gibt es kaum. Einzig ein paar Nager kannst du zwischen den Heidesträuchern erblicken und mit viel Glück vielleicht ein Reh oder Hirsch aus angrenzenden Wäldern. Das Birkhuhn und auch der Wiesenpieper sind oft gesehene Bewohner des Hohen Venns. Doch leider geht die Population hier immer weiter zurück. Generell gibt es hier eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten, auch große Greifvögel zählen darunter wie der Mäusebussard oder Kornweiher. In den Mooren kannst du am meisten auf Amphibienarten treffen, ganz vorne dabei der Grasfrosch und die Erdkröte.
Dein Naturhäuschen in Lüttich steckt in all dem mittendrin! Zwischen Moor, wiesen, Heide und Wald. Für jeden Natururlauber ist etwas dabei.
Reisetipps Lüttich
Als Naturliebhaber haben wir dir eine gute Mischung an Reisetipps zusammengestellt, für Jedermann geeignet und immer nahe am Natur Geschehen dran!
Cascade du Bayehon Ovifat
2 Wanderrouten führen zu diesem wunderschönen Wasserfall. Du kannst ziaschen eienr 9km langen Route wählen und eienr 12,6 km langen Route. Festes Schuhwerk ist ein Muss, aber mit der richtigen Ausstattung wird die Wanderung zu einem echten Highlight welche ihren Höhepunkt natürlich im Wasserfall am End hat. Du läufst über steinerne Brücken im Wald, mitten zwischen den Bäumen bis du letztendlich zum Wasserfall gelangst, der spektakulär zwischen zwei Felsen mit Baumbewuchs entspringt. Ein einmaliger Anblick!
Vennbahnweg Raeren-Schmithof
Lust auf eine richtig tolle Fahrradtour? Dann probiere es doch mal mit dem Vennbahnweg. Auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke, befindet sich nun dieser grenzüberschreitender Radweg zwischen Deutschland, Luxemburg und Belgien. Auch für ungeübte ist dieser Weg geeignet da er hauptsächlich eben verläuft, gut beschildert ist und auf befestigten Straßen verkäuft. Du kommst durch süße Dörfer, bunte Blumenwiesen und Wälder.
Château de Reinhardstein
Dieses pompöse Chateau ragt hervor auf einem Felsvorsprung, eingebetten inmitten von sanften Hügeln und Wäldern. Viele bekannte adelige Familien haben hier gelebt wie zum Beipsiel die famile Metternich. Das Chateau beeindruckt nicht nur von außen, auch innen wird man verzaubert von hübschen Ornamenten, Skulpturen und Rüstungen.
Königliches Torfmoor - Brackvenn
Hier findest du wohl die schönsten Fotospots! Aber auch ohne Kamera ist dieser Ausflug ins Torfmoor unvergesslich schön. Auf Holzstegen kannst du das kühle Nass um dich herum beobachten! Inmitten von Sträuchern und Bächen wirst du hier herrlich die Natur genießen!