Ferienhäuser Ferienhaus bei Antwerpen

Dich interessiert Antwerpen, aber du hast es doch gerne etwas naturnaher im Urlaub? Dann werden dir unsere Ferienhäuser in Belgisch Kempen und der umliegenden Natur von Antwerpen besonders gut gefallen. Alle nur einen Katzenspruch von der schönen Hafenstadt Antwerpen entfernt und doch mitten in der Ruhe der Natur und abseits vom Touristentrubel.

Lies mehr über: Ferienhäuser bei Antwerpen

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Meer information

Ferienhaus Antwerpen und Belgisch Kempen

Die Heidelandschaft Belgisch Kempen befindet sich im Süden der niederländischen Region Nordbrabant. Sie umfasst im Belgischen Gebiet außerdem die Regionen Limburg und Antwerpen. 12 000 ha Wald und Heide befinden sich hier. Ein Traum für jeden Naturliebhaber, der gerne auf lange Anfahrtszeiten verzichtet. Unsere Ferienhäuser um Antwerpen in Belgisch Kempen liegen alle wunderschön mitten in der Natur.

Große Vielfalt an Ferienunterkünften in der Natur

Du magst es etwas größer, brauchst Platz für Familie oder große Freundesgruppen? Wie wäre es dann mit einer Ferienvilla bei Antwerpen? So genießt du in deinem Urlaub Natur und Luxus in einem!
Du planst eine romantische Reise mit dem Partner? Dann wäre ein kuscheliges Chalet in Belgien eine Option wo du morgens inmitten von der wohltuenden Geräuschkulisse von Wäldern und Vögeln aufwachst. Rustikalere Optionen, damit du die Natur wirklich hautnah spürst, gibt es mit unseren Bungalows bei Antwerpen. Dennoch haben wir auch in den rustikaleren Angeboten oft einen kleinen Luxusfaktor für dich versteckt wie eine private Sauna oder Whirpool. So steht der Entspannung nichts mehr im Wege!

Ferienhaus bei Antwerpen - etwas für die ganze Famile!

Die Heidelandschaft Kempen und die Städte Limburg und Antwerpen bieten Spaß für alle Altersgruppen! In unseren Ferienhäusern sind Kinder natürlich herzlich Willkommen und auch tierische Mitglieder sind gern gesehen. In den meisten unserer Ferienhäusern kannst du auch problemlos mit Hund anreisen.

Ferienhäuser in ganz Belgien

Dich interessieren auch andere Teile von Belgien? dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten in allen belgischen Regionen traumhafte Ferienhäuser und Ferienwohnungen mitten in der Natur!

Reisetipps Antwerpen Belgisch Kempen

Jede Naturlandschaft eignet sich ausgezeichnet für Outdoor Aktivitäten, so ist es auch in Antwerpen. Hier kannst du während deines Aufenthalts im Ferienhaus Antwerpen jede Menge Aktivitäten unternehmen. Wir haben dir besondere Reisetipps zusammengestellt für deinen Urlaub in der Natur rund um Antwerpen und Belgisch Kempen.

Auußergewöhnliche Fahrt auf der Maas

Die Maas ist mit einer Länge von 925 Kilometern der längste Fluss in Belgien. Er durchkreuzt das gesamte Land und somit auch Antwerpen oder natürlich auch das ähnlich klingende Maastricht. Aufgrund der ruhigen Strömung können auf der Maas ausgezeichnete Stocher Kahn Fahrten unternommen werden. So kannst du die umliegende Naturlandschaft vom Wasser aus genießen.

Entspannung pur am Rursee

Der Rursee ist einer der bekanntesten Seen in Antwerpen. Er ist ein ursprünglicher Gletschersee, der sich jedoch in den letzten Jahren zu einer absoluten Touristenattraktion entwickelt hat. Dort kannst du wunderschöne Tretboot Touren unternehmen und entspannt die Sonne genießen. Zögere nicht mehr länger und buche noch heute deinen nächsten Aufenthalt im Ferienhaus Antwerpen. Bereits bei der Ankunft beginnt dein Urlaub.

Middelheimmuseum - moderne Kunst trufft auf Natur

Du liebst moderne Kunst und würdest das gerne mit einem Naturausfflug vernüpfen? Dann ist das Middelheimmuseum der perfekte Reisetipp für dich! Hier treffen moderne Skulpturen, Formen und Plastik auf die Schönheit der Natur. In einem Ausstellungspark inmitten von Antwerpen kannst du hier zwischen über 400 Skulpturen hin und her schlendern.

Kabouterberg - ein Märchenwald für Kinder

Ein echtes Kinderparadies ist der Kabouterberg in Belgisch Kempen. Das Waldgebiet bietet allerlei fantasiereiche Zwischenstopps vor allem für Kinder zwischen 3 und 7. Häufig werden hier geführte Wanderungen mit Geschichtenerzählern angeboten, was besonders für Kinder Geburtstage der Renner ist. Aber auch für einen Familienausflug ist der Kabouterberg hervorragend geeignet, dann kannst du ganz gemütlich in deinem eigenem Tempo die 1,5 Kilometer lange Wanderstrecke entlanglaufen.

Natur bei Antwerpen - Belgisch Kempen

Die Natur rund um Antwerpen besteht zum Großteil aus einem Mix aus bunter Heide und dichten Wäldern. Meistens Kiefernwälder wechseln sich ab mit buntem Heidekraut und weiten Feldern. Auch feuchte Heidegebiete gibt es hier mit Mooren und Teichen und vielen kleinen Moorbewohnern. Auch allerlei Pilze wie der Fliegenpilz, Täubling oder Perlpilz sprießen hier aus dem Boden, denn die Klima und Bodenbedingungen sind hier optimal! Früher wurde in der Region recht intensiver Bergbau betrieben. Dafür wurde viel abgeholzt um Brennstoff und Stützbalken herzustellen. Daraus sind nun viele Weiden entstanden. Heutzutage kannst du auf diesen Weiden eine Vielzahl an Schafen und Kühen antreffen. Aber auch kleine Wald und Heidebewohner wirst du an jeder Ecke treffen, darunter Lärchen, Spechte und Bachvögel. Im Sommer wirst du das Brummen von Bienen und Hummeln um dich herum wahrnehmen. Mit etwas Glück erblickst du bei einem stillen Spaziergang im Wald ein scheues Reh oder Rotfuchs.

Naturpracht im Nationalpark Hoge Kempen

Wenn in dir ein begeisterter Wanderer steckt, dann kommst du im Nationalpark Hoge Kempen bestimmt auf deine Kosten. Du hast die Qual der Wahl zwischen unzähligen Wanderrouten. Die Hoge Kempen Route begeistert mit einer Gesamtlänge von 22 Kilometern. Während einer ausgiebigen Wandertour kannst du die dort lebenden Tiere besser kennenlernen. Der Luchs und das Auerhuhn gehören neben einigen Vogelarten zu den häufigsten Tieren im Nationalpark Hoge Kempen. Natürlich kannst du dort auch die Kreuzotter, den Steinadler und das Birkenhuhn beobachten. Ein Aufenthalt im Ferienhaus Antwerpen kann perfekt mit einem Ausflug in den Nationalpark Hoge Kempen kombiniert werden.

Hohes Venn-Eifel Nationalpark Flora und Fauna

Der Hohes Venn-Eifel Nationalpark begeistert durch seine unvergleichbare Artenvielfalt. Auf einer Parkfläche von 2760 Quadratkilometern kannst du mehr als 122 verschiedene Pflanzenarten entdecken. Dazu gehören beispielsweise die violette Glockenblume, das Veilchen und die Herbstnelke. Zudem findest du unzählige Moose, Gräser und Weideflechten. Diese belegen sowohl den gesamten Waldboden als auch die Randgebiete des Hohes Venn-Eifel Nationalpark. Der Urftstausee ist der bekannteste Süßwasser See des Nationalparks. In ihm leben sowohl Forellen, Barsche und noch weitere Unterwassertiere. Am Seeufer kannst du während deines Spazierganges im Nationalpark auch Bieber und Kreuzottern finden. Diese halten sich bevorzugt in der Nähe von sogenannten Feuchtgebieten auf. Der Nationalpark kann mit einem Ranger Buggy auf eigene Faust erkundet werden. Dies macht die Entdeckungstour nicht nur spannend, sondern verleiht dir auch einen gewissen Spaß Faktor. Steckt auch in dir ein neugieriger Naturentdecker, dann ist der Hohes Venn-Eifel Nationalpark genau das Richtige für dich.

Willkommen bei Naturhaeuschen

Sie sind auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die Sie versucht haben zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.