Schnell ans Wasser

In Deutschland und unseren Nachbarländern gibt es zahlreiche, wunderschöne Gewässer. Unternimm Fahrradtouren entlang von Flüssen und Bächen, wandere zu Wasserfällen oder betätige dich aktiv beim Wassersport auf Seen. Vor allem unser Nachbar Holland wird von Wasser dominiert. Darum befinden sich dort besonders viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Wasser. Aber auch viele unserer Bundesländer wie NRW oder Mecklenburg-Vorpommern verfügen über viele Seen. Genieße den Frieden und die Ruhe, die der Blick aufs Wasser auslöst.

Lies mehr über: Ferienhaus in der Nähe am Wasser
Nature project

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung lokaler Naturprojekte

Weitere Einzelheiten

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Nähe am Wasser

Eine Ferienunterkunft direkt am Wasser löst ein ganz besonderes Urlaubsgefühl aus, denn der Blick auf die sanfte Oberfläche beruhigt und lässt die Gedanken davonschweifen. Um eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus am Wasser zu finden, musst du nicht weit reisen, denn Deutschland, die Niederlande, Belgien und Frankreich verfügen über zahlreiche, traumhaft schöne Gewässer. Besonders die Niederlande werden von Wasser dominiert, da unser Nachbarland unter dem Meeresspiegel liegt. Die zahlreichen Kanäle und Seen laden zu Wassersport-Aktivitäten ein. Besonders beliebt sind das Ijsselmeer, das Markermeer oder die friesische Seenplatte. Entlang der vielen Flüsse und Seen kannst du herrliche Fahrradtouren unternehmen. In Deutschland kannst du auf den zahlreichen Seen in NRW oder Mecklenburg-Vorpommern Bootsfahrten machen. Oder wandere zu den Wasserfällen in Süddeutschland und Frankreich.

Flora und Fauna

Da die Niederlande von Wasser dominiert werden, kannst du hier besonders viele Wasservogelarten entdecken. So kannst du im wasserreichen Nationalpark De Biesbosch sogar Fischadler und Bieber während deiner Wanderung oder Kanufahrt entdecken. Auch in der Mecklenburgischen-Seenplatte in Deutschland tummeln sich zahlreiche Tiere. Neben Vögeln leben dort Otter, Sumpfschildkröten und kleine Schlangen wie die Ringelnatter und Kreuzotter. Jedes unserer Nachbarländer beheimatet eine vielseitige und einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die du am besten selbst vor Ort entdeckst.

Besonders wichtig für den Klimaschutz sind unsere Moore, denn was viele nicht wissen, ist, dass sie einer der effektivsten Kohlenstoffspeicher aller vorhandenen Landlebensräume sind. Gleichzeitig sind sie wunderschön und Lebensraum für zahlreiche, seltene Tierarten.